Volltextsuche ändern

1058 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt28.12.1868
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gung verboten. Wiesbaden, 24. Dez. Am 21. d. M. ſtarb in ſeinem Geburtsort Rothenbu an der Tauber Hr. Geh. Reg.-Rath Albrecht. Er iſt der „Unbekannte“, welcher Palmſonntagſtiftung mit einem Capital von 40,000 fl. gegründet hat. Albrecht ſtarb in Alter von 84 Jahren. Das hieſige landwirthſchaftliche Inſtitut betrauert in ihm eine [...]
Augsburger Tagblatt25.08.1838
  • Datum
    Samstag, 25. August 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chriſtian, d. V. Joh. Chriſtian Paulus Nolte, Schriften ſetzer. G. 185. – Heinrich Albrecht Anton d. V. Hr. Albrecht Friſch, Schneider meiſter. G. 255. [...]
Augsburger Tagblatt18.10.1838
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchements - Kommando mit der unterhabenden Mannſchaft aufgefordert Widerſtand zu lei ſten, und nur durch den Gebrauch der Waffe konnte die Ruhe wieder hergeſtellt werden. Der Zwangsarbeiter Leonhard Albrecht, von Reichtding, Gerichts Landsberg, wurde durch 4 Schüſſe getödtet. Ferner wurden drei verwundet, wovon einer Namens Georg Bauer, von Botenwar, Gerichts Neuburg a. W., am folgenden Morgen darauf ſtarb. [...]
[...] mern auf den geſtohlenen Uhren auszuwetzen. In Berlin werden jetzt vortreffliche Vorleſungen gehalten, nicht von den Profeſ ſoren der Univerſität, ſondern von dem Leibkoch des Prinzen Albrecht, und nicht für Studenten, ſondern für junge Damen und Bräute. Der Herr Küchenprofeſſor lehrt praktiſch und zuverläſſig das Kochen. Die vornehmſten Damen legen die Küchenſchürzen [...]
Augsburger Tagblatt29.07.1844
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den verehrlichen Mitgliedern des hieſigen Kunſtvereins können wir die angenehme Mittheilung machen, daß das Vereinsgeſchenk für das Jahr 1843, „die Verleihung des Künſtler-Wappens an Albrecht Dürer durch Kaiſer Maximilian“, von Neu reuther, zufolge eingegangener Nachricht, noch im Laufe dieſer Woche hier eintreffen und demnächſt an dieſelben verrheilt werden wird. Nicht zu beſeitigende Hinderniſſe [...]
[...] und demnächſt an dieſelben verrheilt werden wird. Nicht zu beſeitigende Hinderniſſe haben deſſen früheres Erſcheinen unmöglich gemacht und es iſt ſomit weder dem Vor ſtande des Nürnberger Albrecht Dürer- noch dem des hieſigen Kunſtvereins irgend eine Schuld beizumeſſen. - - [...]
Augsburger Tagblatt10.06.1837
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] "Ä m 2. Juni. Albrecht, nothgetauft, d. V. Albrecht Baureiß, Herrſchaftskutſcher A 600. Am 5. Juni. artin Joſeph Bonifazius, [...]
Augsburger Tagblatt11.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß 16 vollständige Brautzüge zu sehen sein werden. * Bobingen. 9. Aug. Unterm Gestrigen Mittags nach 11 Uhr brach in dem Hause des ledigen Butterhändlers Franz Albrecht zu Straßberg auf unbekannte Weise Feuer aus, welches dasselbe nebst Stadel und Stallung unter einem Dache in Asche legte. Hiebe! verbrannten sehr viel Inventar» Gegenstände, sowie sämmtlicher Futtervor» [...]
[...] Feuer aus, welches dasselbe nebst Stadel und Stallung unter einem Dache in Asche legte. Hiebe! verbrannten sehr viel Inventar» Gegenstände, sowie sämmtlicher Futtervor» rath und erleidet Albrecht nach provisorischer Schätzung von Sachkundigen einen Scha den von 5000 fl., wogegen derselbe um 4000 fl. versichert ist. * Füssen, 9. Aug. Die 60jShrige Bauersfrau Scholastika Müller von DIet. [...]
[...] reichische Kaiserreich erneuert von einem schweren Schlage heimgesucht worden. Es ist nämlich die Königin-Wittwe von Neapel, I. M. die Königin Maria Theresia, Erjbtt' zogin von Oesterreich und Schwester Sr. kgl. Höh. de« Hrn. Erzherzogs Albrecht «« 8. August Abends 8 Uhr iu Albane, nächst Rom, an der Cholera verschieden. Nach der eingelangten Meldung sind auch zwei ihrer sie überlebenden Kinder, die Prinzessin [...]
Augsburger Tagblatt25.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kempten, 23. Febr. Geſtern Abend wurde der Müllermeiſter Albrecht verhaf tet. Ein mit demſelben angeſtelltes Verhör, bei welchem er ſich mit ſeinen Angaben in manchen Widerſpruch verwickelte, wälzte auf ihn den Verdacht, daß er ſelbſt der [...]
[...] tet. Ein mit demſelben angeſtelltes Verhör, bei welchem er ſich mit ſeinen Angaben in manchen Widerſpruch verwickelte, wälzte auf ihn den Verdacht, daß er ſelbſt der Mörder ſeiner Frau ſey, und führte ſeine Verhaftung herbei. Albrecht lebte mit ſeiner Frau nicht im beſten Einvernehmen, und iſt als ſtreitſüchtiger Mann bekannt. In Preißenberg war dieſer Tage eine Hochzeit, wobei es luſtig herging. Als [...]
Augsburger Tagblatt19.03.1846
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geboren wurden: Am 4. März. Richard Heinrich Wilhelm Albrecht, d. V. T. Hr. Albrecht von Rad, Particulier. D. 4. S. Anna. Am 7. März. Johann Emil Auguſt, d. V. [...]
Augsburger Tagblatt03.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf der Höhe von Dover ſtießen am 24. Juli Morgens die ruſſiſche Handels barke John aus Riga, die mit Schiffsbauholz nach Bilbao unterwegs war, und das preußiſche Handelsſchiff Proſperator, Capitän Albrecht, mit einer Ladung Eiſenbahn ſchienen von Newport nach Stettin ſegelnd, aufeinander. Letzterm Schiffe wnrde das Bugſpriet aweggeriſſen, und es ſauk augenblicklich. Acht Menſchen fanden ihr Grab [...]
[...] ſchienen von Newport nach Stettin ſegelnd, aufeinander. Letzterm Schiffe wnrde das Bugſpriet aweggeriſſen, und es ſauk augenblicklich. Acht Menſchen fanden ihr Grab in der See, darunter der Kapitän Albrecht. Der Unterſchiffer, der Bootsmann und ein Matroſe retteten ſich durch raſches Ueberſpringen auf das ruſſiſche Schiff, wo bei ſich aber letzterer ſchwer verletzte. Auch das ruſſiſche Schiff iſt ſo ſchlimm zuge [...]
Augsburger Tagblatt16.08.1841
  • Datum
    Montag, 16. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gemeinſchaftlich große Geſangvorträge geben, ſodann nach einzelneu Vereinen Vortrage halten wer den. – Die Abbrennung eines Feuerwerks iſt dem Schlußtage des Feſtes, Mittwoch den 1. Sept., vorbehalten. – Am Sountag den 22. Aug. beginnt die, von dem Albrecht-Durerverein veranſtaltete bereits durch beſonderes Programm zur öffentlichen Kenntuiß gebrachte große Kunſtausſtellung in den untern Salen der kgl. Burg [...]
[...] Am 2. Aug. Fr. Barbara Albrecht, geb. Gaßner, aus Münſterhauſen, Ldgs. Krumbach, Schulle örerswittwe. A 364. Odne Angabe [...]