Volltextsuche ändern

1058 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt19.11.1866
  • Datum
    Montag, 19. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – - º PD k am a... - - - (Gant der Krämers-Eheleute Johann und Eliſabetha Albrecht von Biolau betr.) ÄIn Folge Inſolvenzanzeige der Johann Albrecht'ſchen Krämers-Eheleute von Violau wurde vom kgl. Bezirksgerichte Augsburg unter'm 14. September ds. Js. gegen ſie die Eröffnung des [...]
[...] n IV. Zu jener der Duplik auf: i - eben dieſen Tag, jedoch Nachmittags 2–6 Uhr. Sämmtliche bekannte und unbekannte Gläubiger der Albrecht'ſchen Eheleute werden andurch unter Androhung des Rechtsnachtheiles hiezu geladen, daß das Ausbleiben am 1. Ediktstage den Ausſchluß der Forderungen von der Concursmaſſe und das Ausbleiben an den Ä Ediktstagen den Ausſchluß mit [...]
Augsburger Tagblatt22.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 14 Zeugen ſind blos 12 erſchienen. Nachdem die 2. Hauptzeugen fehlen, wurde die Verhandlung auf Antrag der k. Staatsbehörde vertagt. XXI. Fall. Nachmittags 3 Uhr. Anklage gegen Joh. Albrecht, lediger Oeko nomenſohn von Weſterndorf, wegen Körperverletzung. In Funktion waren: Präſident [...]
[...] ſche in Unteroſtendorf die Nachtruhe geſtört, indem ſie auf der Straße im Orte großen Lärm machten. Bei dieſer Gelegenheit geriethen Angeklagter und der Schreinersſohn Gr. Riedle von dort in Streit und in eine Balgerei, bei welcher Gelegenheit Albrecht dem Riedle mit ſeinem im Griffe feſtſtehenden Meſſer einen Stich in die linke Bauch höhle verſetzte, welche Verletzung den ſofortigen Tod des Riedle zur Ä hatte. Der [...]
[...] ſondern ſich nur wehren und von deſſen Verfolgungen los machen. Die Zeugen erzäh len den Hergang, wie oben berührt, mehr oder minder genau. Nach beendigter Ver wurde Albrecht von den Herren Geſchwornen – Obmann Hr. Zimmer mann – für ſchuldig geſprochen und demgemäß in eine fünfjährige Zuchthausſtrafe verurtheilt. - [...]
Augsburger Tagblatt26.05.1840
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Als Gegenſatz zu dem geſtern erwähnten von einem Nürnberger Wirthe angekün digten „Albrecht Dürer's Bier“ zeigt ein Regensburger Lebzelter die Ankunft von „Albrecht Dürer's Lebkuchen“ an. – O großer Meiſter, was machen ſpekulative Krämer nicht noch Alles aus deinem Namen! – [...]
Augsburger Tagblatt12.04.1841
  • Datum
    Montag, 12. April 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] F. 100. Zurückgetretene Maſern. 1 Jahr 2 Monate alt. Hl. Kreuz. – Friedr. Daniel, d. V. Albrecht Bau reis, Herrſchaftskutſcher. Häutige Bräune. 6 Jahre 1i Tage alt. S. Ul: rich k. – Maria, d. V. Hr. Jakod Betſch, [...]
[...] S. Georg. – Anna M. Rußdorfer, Kattuns druckerin. G. 91. Altersſchwäche. 79 Jahre alt. S. Mar. – Albrecht. Stickfluß. Ohne Angabe des Alters. S. Mar. Am 2. April. Fr. Joſepda Lebherz, Roth [...]
Augsburger Tagblatt24.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, den 22. Mai. (Enthüllung der Dürer's Statue zu Nür n berg.) Schon Dienſtags trafen viele und namhafte Reiſende hier ein, um der Ent hüllung des Standbilds Albrecht Dürers anzuwohnen. Als Vorfeier konnte die Kunſt ausſtellung in dem Erdgeſchoß der alterthümlichen Burg betrachtet werden, welche der Verein mit bedeutenden Koſten bereitet hatte. Die Zahl der Bilder iſt groß, und [...]
[...] von Haydns Schöpfung im Rathhausſaale vor einem ſehr zahlreichen Publikum und durch einen Fakelzug auf den St. Johanniskirchhof begangen, wo Dürers Gebeine ruhen. Der Zug war von dem Hauſe Albrecht Dürers ausgegangen, deſſen alter thümliche Außenſeite mit den Wappen aller Städte geziert war, in denen Kunſtvereine beſtehen, und mit zahlreichen blau und weißen Fahnen. Heute war das Hauptfeſt. [...]
Augsburger Tagblatt16.08.1841
  • Datum
    Montag, 16. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gemeinſchaftlich große Geſangvorträge geben, ſodann nach einzelneu Vereinen Vortrage halten wer den. – Die Abbrennung eines Feuerwerks iſt dem Schlußtage des Feſtes, Mittwoch den 1. Sept., vorbehalten. – Am Sountag den 22. Aug. beginnt die, von dem Albrecht-Durerverein veranſtaltete bereits durch beſonderes Programm zur öffentlichen Kenntuiß gebrachte große Kunſtausſtellung in den untern Salen der kgl. Burg [...]
[...] Am 2. Aug. Fr. Barbara Albrecht, geb. Gaßner, aus Münſterhauſen, Ldgs. Krumbach, Schulle örerswittwe. A 364. Odne Angabe [...]
Augsburger Tagblatt27.07.1840
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 19. Juli. Johann Joſeph Albrecht, TÄ„Ä Ä Zimmer - Geſelle, von Donaualtheim; mit M. Anna Katharina Hartmann, geb. Schorſch, [...]
[...] Wirthstochter von Kiſſingen. Im obern Zwin ger Nro. 94. S. Ulrich k. – Hr. Friedrich Albrecht Zelfeld er, Conditor und Spezerei händler iu Waſſertrüdingen; mit Jgfr. Eliſa betha Johanna Hertle, Seifenſiedermeiſters [...]
Augsburger Tagblatt24.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wer miſchte R. ach richten. München, 19. Jan. Nach den neueſten Briefen aus Wien werden wir zur Vermählung unſerer Prinzeſſin Hildegarde mit dem Erzherzog Albrecht auch den er lauchten Vater des Bräutigams, Erzherzog Karl, hier ſehen. Die Vermählung des Prinzen Luitpold mit der Prinzeſſin Auguſte von Toskana ſoll gleichzeitig mit jener [...]
[...] lauchten Vater des Bräutigams, Erzherzog Karl, hier ſehen. Die Vermählung des Prinzen Luitpold mit der Prinzeſſin Auguſte von Toskana ſoll gleichzeitig mit jener ſeiner erlauchten Schweſter am 1. Mai ſtattfinden. Erzherzog Albrecht wird bis Ende nächſter Woche hier verweilen. München, 22. Jan. Wie ich Ihnen bereits gemeldet, iſt es der k. Kämmerer [...]
Augsburger Tagblatt27.09.1873
  • Datum
    Samstag, 27. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zeſſin Marie, links vom Könige ſaßen die Kronprinzeſſin, Prinzeſſin Friedrich Karl, Prinzeſſin von Mecklenburg, Prinzeſſin Louiſe Magaretha; hinter dem Könige ſaß der Kronprinz, neben dieſem die Prinzen Karl, Friedrich Karl und Albrecht. Das amphi theatraliſch aufſteigende Parquet war von dem italieniſchen und preußiſchen Gefolge ein genommen. Visconti-Venoſta ſaß neben Balan. Die Rückfahrt nach Berlin erfolgte [...]
[...] Hieſig es. Geſtern Mittag wurden von der Adminiſtration der Albrecht Volkhart-Stiftung in den Lokalitäten des Herrn Braunmüller aus den Mitteln genannter Stiftung und Beiträgen mehrerer Wohlthäter 43 Kinder (22 Knaben und 21 Mädchen) unbemittel [...]
[...] Beiträgen mehrerer Wohlthäter 43 Kinder (22 Knaben und 21 Mädchen) unbemittel ter Eltern geſpeist und mit vollſtändiger Bekleidung beſchenkt. In dem Speiſeſaale ſtand des verehrten Volksmannes Albrecht Volkhart Büſte von Laubwerk umgeben. Außer der Volkhart'ſchen Familie fanden ſich Herr Bürgermeiſter Fiſcher, der Reichstags abgeordnete Herr Stadtpfarrer Kraußold, mehrere Mitglieder des Stadtmagiſtrats und [...]
Augsburger Tagblatt27.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theres Frick, ledige Dienſtmagd aus Trunkelsberg, Anton Humm, lediger Brau knecht aus Spitzisried und Fr. Anton Albrecht, lediger Dienſtknecht aus Durach, ſind durch Urtheil des k. Bezirksgerichts Kempten vom 12. April l. Is.., wegen Ver gehens des Diebſtahls zum Schaden der Heiß'ſchen Bauerseheleute zu Waizenried, und [...]
[...] ſind durch Urtheil des k. Bezirksgerichts Kempten vom 12. April l. Is.., wegen Ver gehens des Diebſtahls zum Schaden der Heiß'ſchen Bauerseheleute zu Waizenried, und zwar Theres Frick zu vier, Ant. Humm und Fr. Ant. Albrecht je zu drei Monaten Gefängnißſtrafe verurtheilt worden. Gegen dieſes Urtheil haben Genannte die Beru fung ergriffen, worauf oberrichterlich zu Recht erkannt wurde: Die Berufung der Theres [...]
[...] fung ergriffen, worauf oberrichterlich zu Recht erkannt wurde: Die Berufung der Theres Frick gegen obiges Urtheil erſter Inſtanz wird verworfen. Anton Humm und Fr. Ant. Albrecht ſind ſchuldig des Vergehens der Hehlerei zum Schaden des Marzell und der Viktoria Heiß, Bauerseheleute von Waizenried, und werden hierwegen in eine je zwei monatliche Gefängnißſtrafe verurtheilt. [...]