Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Bachern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt16.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Linder und Mäter) von Staudenberg, k. Ldgr. Mindelheim; 4), Maria Schütz, led. Regenſchirm macherstochter von Langeneufnach; 5) Georg Kiſtler, Schmelzgirg!) lediger Gütlersſohn von Bachern, k.Ldgr. Friedberg; 6) Franz Schneider, (Preußenfranzl) lediger Dienſtknecht von Bachern; 7) Theodor Müller (Baron Wilhelm) led. Revierjägersſohn von Deubach k.Ldgr. Zus marshauſen; 8) Joſeph Sedelmaier (Preußenſepp) led. Häuslersſohn von Bachern, 9) Johann [...]
Augsburger Tagblatt21.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bachern, . Ldgr. Friedberg; 6) Franz Schneider, (Preußenfranzl) lediger Dienſtknecht von Bachern; 7) Theodor Müller (Baron Wilhelm) led. Ä von Deubach k.Ldgr. Zus marshauſen; 8) Joſeph Sedelmaier Ä led. Häuslersſohn von Bachern; 9) Johann [...]
Augsburger Tagblatt19.03.1869
  • Datum
    Freitag, 19. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verhaftet. - Franz Schneider, (vulgo Preußenfranzl), 30 Jahre alt, katholiſch, geboren zu Bachern, Bezirksamts Friedberg, daſelbſt beheimathet, außerehelicher Sohn der ledigen Dienſtmagd Theres Winter von Bachern, ſchlecht beleumundet und ſchon öfter, insbe ſondere auch wegen Diebſtahls im Jahre 1855 mit 2/3jährigem Arbeitshaus beſtraft, [...]
[...] ſeit 5. Juli 1867 verhaftet. Joſeph Sedlmaier, (vulgo Preußenſepp), 41 Jahre alt, katholiſch, geboren in Bachern, Gerichts Friedberg, daſelbſt beheimathet, lediger Häuslersſohn und Dienſtknecht, getrübten Leumunds und auch ſchon wegen Uebertretung des Diebſtahls beſtraft, Onkel des obigen Franz Schneider, ſeit 22. April 1867 verhaftet. [...]
Augsburger Tagblatt03.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrvikar in Thalkirchdorf als ſolcher in Heimenkirch. – Sebaſtian Miehler, Pfarrvikar in Weſſo brunn als Kuratievikar in Wielenbach. – Anton Schmid, Stadtkaplan in ĺ als ſolcher in Schönesberg. – Jakob Lohr, Pfarrvikar in Schönesberg, als ſolcher in Bachern. – Al ban Weiter, Stadtkaplan in Schrobenhauſen, als Vikar der Stadtpfarrei Burgau. Canoniſche Inſtitution erhielten: Die Herren: Andreas Müller, Pfarrer in Bachern auf die [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)04.03.1831
  • Datum
    Freitag, 04. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen und trägt 722 fl. 26 kr., Laſten 127 f. 54 kr. Die Pfarrei Rech tis, k. Ldgchts. Kempten, Ertrag 449 fl. 34 kr., Laſten 3 fl. 7 kr. Die Pfarrei Bachern, kön. Ldgrchts. Friedberg, trägt 899 fl. 1o kr,, Laſten 82 ſl. N9. "s München koſtet die Klafter ſehr gutes und ausgetrocknetes Bu [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)30.12.1830
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Eutenhauſen, wurde die erledigte Pfarrei Eutenhauſen, k. Landgerichts Mindelheim übertragen. – Dem Pfarrer Joh. Koller in Bachern wurde die erledigte Pfarrei Rieden, k. Landger. Friedberg verliehen. – Die Präſentation des Prieſters R. Spitzel, bisherigen Benefiziaten ad Sanctum Vitum zu [...]
Augsburger Tagblatt09.07.1834
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eichenholz - Verſteigerung. Dienſtag den 22. Juli werden im ſogenann ten Burgſtadel, bei Bachern gelegen, 1oo Stück liegende Eichenſtämme verſteigert. Die Verſteigerung beginnt Morgens 9 Uhr. Es [...]
Augsburger Tagblatt30.07.1841
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von dieſem Brande nicht einmal eine Anzeige, viel weniger wurde vom königl. Land gericht Friedberg eine Hilfe nachgeſucht, die gewiß nie verſagt worden wäre. In Augsburg wußte man nicht beſtimmt, wo es brenne; man glaubte in Bachern, Ried c. Ein ſogenannter Feuerreiter, geſendet von Friedberg oder Ottmaring, hätte gewiſſe Kunde gegeben, und die augenblickliche Abſendung von Spritzen :c. bewirkt. [...]
Augsburger Tagblatt01.07.1839
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mönchen, welche er aus dem Kloſter Tegernſee herbeirief. Zum Abt ernannte er Regin bald. Zum Unterhalte überließ er der neuen Pflanzſchule den Maierhof und zwel Müh len in der Vorſtadt Augsburg, Güter zu Haunſtätten, Häder, Winterheim, Bachern, Stetten und einigen Zehenden an den Hochſtraße und etwas Weinbau in Bozen. Im Jahre 1019 weihte Biſchof Bruno die Kirche (zu St. Moriz) zu Ehren des [...]
Augsburger Tagblatt14.07.1844
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Organiſchen Herzfehler. 57 Jahre alt. H. 81. S. Mar. – Hr. Franz Lechner, Uhrmacher meiſter, von Bachern. Lungenſchwindſucht. 77 Jahre alt. B. 255. Moriz. – Hr. Erhard Körner, Zirkelſchmiedmeiſter. St. Jakobs [...]