Volltextsuche ändern

116 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt16.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Intereſſen beſteht, um ſo weniger findet der Einfluß des Auslandes Raum und Tum melplätze ſeiner Gewinnſucht. Dieſem Allem aber ungeachtet haben die Einzelſtaaten auch Einzel-Intereſſen für ſich. Sobald ſie dem Wohle des Ganzen nicht im Wege ſtehen, ſind ſie gleich jenen unverletzbar und heilig. Einzel-Intereſſen können niemals ganz verkannt, [...]
[...] Vorgeſtern Nachmittags um 4 Uhr verunglückte eine Frau auf der Eiſenbahn Sie kam unter die Reſerve-Maſchine, welche ihr den Kopf vom Rumpfe trennte. [...]
[...] nur die Anſichten – man kann nicht einmal ſagen die Ueberzeugungen – eines kleinen Bruchtheiles der katholiſchen Bevölkerung Deutſchlands dar; ſie gehen hervor aus einem ſehr gemiſchten Publikum und zwar unter der Stimmung momentaner Aufregungen, wie dies bei den obwaltenden Verhältniſſen, unter den Eindrücken einer improviſirten Zuſammenkunft in Maſſen wohl auch nicht anders möglich iſt. Was würde aus Kirche [...]
[...] und Beſchlüſſen auf dem Gebiete katholiſcher Vereine und Verſammlungen wurde Ende des Jahres 1868 und mit Beginn des Jahres 1869 in der Diözeſe Paſſau (und überall in Bayern) unter der ländlichen Bevölkerung eine ſehr große Anzahl von ſogenannten Kaſino's ohne das geringſte Wiſſen, ohne alle Genehmigung und Gutheißung des Bi ſchofs, ja mit größter Verſchwiegenheit vor dem ſelben (ſehr bezeichnend für die [...]
[...] dazu ſind ſtets vorräthig bei J. Brindlinger, Zeuaſchmied; unteres Kreuz F. 306. [...]
[...] unter Mitwirkung von Frl. Hummler aus Bamberg, Frl. B. Emm Ä des Herrn Baer, Mitglied des hieſigen Theaters und geehrten Dilett [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)28.01.1831
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] germaaßen unter den Schnallen zu leiden. – Ä. hatten wir eine ſchöne Strecke Wegs zurückgelegt; wir träumten ſchöne Träume vom ruhi gen Großvaterſtuhl im warmen Zimmer; da fühlten wir einen leichten Stoß [...]
[...] der unter dieſer Zeit verkaufft, keine Betten auf die Gaſſen in die Sonne [...]
[...] merken, da in dieſem Jahr j Perſonen und unter dieſjajj [...]
[...] barkeiten wieder abgeſchaffet.“ Weiter unten findet ſich noch eine ähnliche Stelle. Ob verſchiedene Krankheiten damals graſſirten, oder ob Stetten Peſt und Brechen für gleichbedeutend nimmt, läßt ſich aus den einzel nen Stellen nicht genau ermitteln. – [...]
[...] Ein ſonderbarer Hund, den man, wenn man es nicht genau nimmt, unter die Rattenfängerclaſſificiren könnte, – iſt Mittwoch Mittag auf der Marimiliansſtraße verloren gegangen. Das kleine Thierchen iſt braun, noch in ſeinen beſten Jugend-Jahren, zeichnet ſich dadurch aus, daß ſein rech [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)30.10.1830
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] laßt wurde, und um unſerer achtungswerthen Landwehr nicht einen Vorfall zur Laſt zu legen, welchem 19/20tel der anweſenden Landwehrmänner fremd geblieben ſind, und welcher Vorfall nicht minder auch den wenigen dabei betheiligten einzel nen Landwehrmännern zur Laſt zu ſchreiben iſt, welche ſich gegen die Subordination verfehlt haben. Der Verfaſſer der Co jÄNÄ ſollte ſich übrigens [...]
[...] 1'o74,000 Unzen betragend, ins Ausland verſandt worden. Ein hübſches Sümmchen ! Unter dem 18. Okt., wurde von Seiten der Großherzogl. ſächſiſchen Lan desregierung den Unterbehörden der Befehl ertheilt, ſich aller lateiniſchen Aus drücke, Worte oder Formeln, namentlich auch in den Koſtenverzeichniſſen, zut [...]
[...] Zum heutigen Blatte die Abbildung des Börſengebäudes. Redigiet unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung. [...]
Augsburger Tagblatt10.05.1834
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 21. April gegen Abend verunglückte der Wagnermeiſter Peter Geiſt von Groß wallſtadt in dem nahe liegenden Wald dadurch, daß er an ſeinem Fuhrwerk nachhelfen wollte, unter das Rad kam, und ſo ſein Leben verlor, ehe Hülfe möglich wurde. [...]
[...] Vater aber, immer nicht glaubend, daß ſeine Würſte hieran Schuld ſeyen, verweigerte den Gebrauch von Arznei, trotz aller Vorſtellungen, hartnäckig, und vermochte auch ſeine noch einzige Tochter dahin, und beide ſtarben unter Steigerung obiger Symptome im Verlauf [...]
[...] menkinderhauſes, welche erſt kürzlich gelernt haben: aus Kartenblätten niedliche Gebäude zu formiren, und dieſe Fertigkeit in einzel [...]
Augsburger Tagblatt20.08.1834
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nach dem Schluſſe dieſer Rede folgt die feierliche Enthüllung dieſes dem erhabenen Regenten-Hauſe als Sinnbild der unerſchütterlichen Treue und Liebe errichteten bayeriſchen Volks-Denkmals unter Trompeten- und Paukenſchall, dem Geläute der Glocken und dem Donner der Kanonen. VI [...]
[...] Städten beſtehen, wäre freilich für unſer ſo viel geprieſenes Augsburg eben nicht ſo ganz rühmlich – Die Urſache, warum in neueſter Zeit unſere bürgerlichen Muſiker, trotz ihrem angeſtrengteſten Eifer und Fleiße, ſo ſehr beeinträchtigt werden, mag wohl vielleicht unter ihnen ſelbſt zu ſuchen ſeyn. Wir haben in Bayern gleiche Geſetze – mithin, Gott ſey Dank, auch gleiche Rechte zu gewärtigen. – Unſere Stadtmuſiker bezahlen bis auf den [...]
[...] anderes Geſchäft treibe, um ſich und ſeine Familie zu ernähren. – Unter den 18 bis 20 Mu- - [...]
[...] immer rühmlichſt erwähnt, und eben ſo wurde ein von ihnen vorgetragenes Nonett im Froh ſinn mit großem Beifall aufgenommen. Auch unſer ſtädtiſches Septett wird überall gerne gehört. – Unter den jetzigen Umſtänden dürfte in der Folge ſich ſchwerlich noch ein junger talent voller Menſch der Muſik ganz widmen, und in ſpätern Zeiten wird es dann eben nicht mehr gar gut mit unſern Orcheſtern in Augsburg ausſehen; und wollte auch ein ſolcher Menſch ſich [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des [...]
[...] 2. Ein reiſeluſtiger Mann, der Land ſchaft - Malerei kundig, als Bedienter bei einer reiſenden Herrſchaft oder einem einzel nen öfters Reiſen unternehmenden Herrn. [...]
[...] 3. Ein Mann in den dreißiger Jahren, der gut leſen, ſchreiben und rechnen kann, unter annehmbaren Bedingungen als Haus meiſter, Werkaufſeher oder Bedienter. [...]
[...] (66) Unter kommen geſuch. Ein junger Menſch mit den beſten Zeug niſſen verſehen, wünſcht baldigſt als Aus [...]
Augsburger Tagblatt29.08.1835
  • Datum
    Samstag, 29. August 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] tenau bei Regensburg, als Induſtrie - Lehrerin. Die religiöſe Feierlichkeit eröffnete ſich mit einem durch den biſchöflichen Commiſſair Titl. Herrn Domkapitular und Offizial Egger abge haltenen Hochamte; darauf erfolgte eine angemeſſene Anrede, und dei Darreichung jedes einzel nen Kleidungs- Stückes wurde in kurzen Sprüchen der geiſtige Sinn derſelben erklärt. Die außerordentliche Stille, die in dem gefüllten Kirchlein herrſchte, mag ein Beweis ſeyn, daß [...]
[...] Änd die Abonnementgelder würden kaum hinreichen, um die Druckkoſten zu decken. Auf ſätze, welche allgemeines (nicht perſönliches) Intereſſe haben, werden entweder gratis auf genommen oder auf Verlangen anſtändig honorirt, wie auf jedem Blatt unter dem Titel zu leſen iſt. – Uebrigens iſt es merkwürdig, wenn der betreffende Hr. Abonnent ſich be klagt, daß er Einrückungsgebühr bezahlen mußte, während er doch in ſeiner eigen [...]
[...] Berchtesgaden den 25. Aug. Geſtern Abends gegen 8 Uhr trafen Ihre Maj. der König und die Königin von Bayern unter enthuſiaſtiſchem Jubelrufen der zahlreich verſammel ten Volksmenge hier ein. Am 23. d. Nachts gegen 9 Uhr brach am kgl. Holzmagazin der Saline in Roſen [...]
[...] machen; die fürchterlichen Schmerzen veranlaßten ſie in der Raſerey, in's Waſſer zu ſprin gen, ſie wurde jedoch wieder aufgefangen und im Spitale der ärztlichen Hilfe übergeben, die aber ohne Erfolg war, denn ſie verſchied unter ſchrecklicher Qual am 24. früh. Am vergangenen Sonntag den 23 d. wurde in Peterach bei Landshut, in Folge ei ner Rauferei, ein Mann, welcher 6 Kinder hinterläßt, erſchlagen. Die Thäter ſitzen. [...]
[...] dieſe Vorſtellung gültig. täglich von 9 bis 12 Uhr und von 2 bis Die Vorſtände. | 7 Uhr Abends zu ſehen. Eintrittspreis 12kt. Unter kommen offert. Zu zahlreichem Beſuch empfiehlt ſich [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des (Katharina- Gaſſe [...]
Augsburger Tagblatt19.04.1844
  • Datum
    Freitag, 19. April 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] gen, wie der Gier, ſchnell und ohne Mühe möglichſt viel zu verdienen, um fein und anſtändig zu leben, d. h. ſinnlichen Genüſſen im weiteſten Maße zu fröhnen, – nur in einer ſolchen Zeit iſt es erklärlich, daß das Publikum ſich noch immer von Einzel nen, im Wege des Aktienſchwindels, auf eine unerhörte Weiſe ausbeuten läßt. Einen neuen Beleg dazu liefern die in dieſen Tagen hier vorgekommenen oder vielmehr ver [...]
[...] genug an einer, bilden ſich gar zwei Geſellſchaften für dieſes Unternehmen, d. h. einige Wenige ſtellen ſich von zwei Seiten an die Spitze desſelben, nehmen Zeichnungen darauf an mit Agio, unter dem Vorwand, daß ſchon Alles vergriffen ſei, daher nur # aus zweiter Hand zu kaufen und treiben auf dieſe Weiſe den Kurs für eine an ch ganz fundamentloſe Sache bis 106 Proz. in die Höhe. Man glaubt einem un [...]
[...] lichen Zuſtande ſich befinden, und in der fre uenten Bäckengaſſe gelegen ſind, werden da her wiederholt dem öffentlichen Verkauf unter ſtellt und hiezu Termin auf künftigen Montag den 22. April d. Js. [...]
[...] (316, b)* Haus-Verkauf. „Das am obern Brunnenlech gelegene Haus Lit:.A. Nr. 370 iſt unter ſehr annehmbaren Bedingungen aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere in Lit.C, Nr. 224 in der Ä [...]
[...] einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum zu geneigter Anſicht und Auswahl unter der Zuſicherung billigſter Preiſeſtellung. [...]
Augsburger Tagblatt21.10.1839
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die erſte Vorſtellung des Herrn Weiß in der goldenen Traube war ziemlich beſucht, und derſelbe verſchaffte durch recht nette wohlgelungene Eskamoteur- (Taſchenſpieler =) Künſte den Anweſenden einen recht angenehmen und genußreichen Abend. Seine einzel nen Piecen ſind gewählt, und viele derſelben ſehr überraſchend, bei welchem ihm auch das Publikum ſeinen Beifall durch lauten Applaus zu erkennen gab. In die einzelnen Pro [...]
[...] des (Würtemberg) iſt eine ſolche eingeführt, es iſt ſogar nöthig, die erſten Häringslie ferungen einer genauen Prüfung zu unterwerfen, denn ohne alles Verſchulden be kommt der Kaufmann öfters alte abgeſtandene Häringe unter den neuen vermengt, und derartige Fiſche ſind der Geſundheit höchſt nachtheilig.“ – Wir erlauben uns daher die Frage: „Iſt eine ſolche Häringsſchau wirklich nothwendig, oder iſt ſie wenigſtens doch nur [...]
[...] 2) Ein ehrenvoller Nachruf für den berühmten Meſſerfabrikanten Keil aus Regensburg und deſſen hier auf der Dult ausgelegtes Waarenlager kommt post festum. 3) Vermittelſt der frühern, dem Briefkaſten gemachten Einſendungen, wurde unter an= - dern wiederholt über die Geringhaltigkeit und Ungenießbarkeit ſämmtlicher Brodgat tungen in Lechhauſen geklagt, worauf Etwas geſchehen und es ein klein bischen beſſer [...]
[...] +++ München, im Oktbr. 1839. Unter Bezugnahme auf die, in dieſen Blät tern vor Kurzem erwähnten Bügelöfen können wir nicht unterlaſſen, unſern Hausfrauen insbeſondere nachträglich Kunde davon zu geben, daß der geniale Schloſſermeiſter Franz [...]
[...] (321) Off ert. Geſittete Mädchen, welche ſich in weiblichen Handarbeiten äusbilden wollen, können unter annehmbaren Bedingungen bei einer ſoliden Familie dazu Gelegenheit finden. Näheres [...]
Augsburger Tagblatt31.05.1847
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Organen mittelſt Aufſtellung von beſonderen Behörden (Land- und Stadtvogteien) welchen die Verwaltung und die geſammte Polizeigewalt zugetheilt werden ſoll, Verwei ſung der geringfügigen Rechtsſtreitigkeiten vor die Land- und Stadtgerichte als Einzel richter, Aufſtellung von Bezirksgerichten, vor welchen die bedeutenderen Streitigkei ten der Nichtprivilegirten und ſämmtliche Proceſſe der Privilegirten in erſter Inſtanz, [...]
[...] Die Vergehen werden von kleinen Abtheilungen der Bezirksgerichte abgeurtheilt, mit Be rufung an das Appellationsgericht, die Verbrechen durch ein zahlreiches Gericht aus der Mitte des Bezirksgerichtes, unter Delegation von Appellationsräthen – ohne Zulaſſung einer Berufung gegen die Entſcheidung über die Thatfrage und mit Vorbehalt der Caſ ſation, Sowohl im Civil- als im Straf Ä unmittelbare mündliche [...]
Augsburger Tagblatt24.09.1843
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Früchte verdarb, daß in einzelnen Gegenden eine Art Mißwachs war, daß an einzel [...]
[...] anberaumt, wozu beſitz - und zahlungsfähige Kaufsluſtige unter dem Bemerken vorgeladen werden, daß der förmliche Zuſchlag von der Oderkuratel - Genehmigung abhängig gemacht [...]
[...] Gºmälde, Kupferſtiche, worunter La r dſchaf ten, Umgebungen von Konſtantinopel darſtellend, Lithograp bien unter Glas, in gelben und ſchwarzen Rahmen, be ſonders Chriſtus und andern religiöſen [...]