Volltextsuche ändern

445 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt27.02.1847
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frau Franziska Höfle, [...]
[...] - kannten einzuladen vergeſſen worden ſeyn ſollte und empfehlen uns der Fortdauer ihrer Ä - zutigen Geſinnung. Göggingen, den 25. Februar 1847. - - Johann Höfle, als Sohn, mit ſeinen Geſchwiſterten. Leonhard Demeter und - - als Schwiegerſöhne. [...]
Augsburger Tagblatt15.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schneiderswittwe Frau M. Anna Neff an den Wagnermeiſter Hrn. Jakob j Und Ä Ehefrau Roſina. Verkauf des Hauſes ſammt Höfle in der Schmiedgaſſe Lit. C. Nro. 214 von Seite des Me mied meiſters Hrn. Auguſt Schmelz an den Meſſerſchmiedmeiſter Hrn. Lorenz Lanzing Ä ſeine Ehefrau Maria. [...]
[...] meiſters Hrn. Auguſt Schmelz an den Meſſerſchmiedmeiſter Hrn. Lorenz Lanzing Ä ſeine Ehefrau Maria. Verkauf des Hauſes ſammt Höfle im langen Sächſengäßchen Lit. H.Nro. 183 von Seite der Huders eheleute Ä und Margaretha Satzinger an den Ausgeher Hrn. Georg Hammerſchmid und ſeine Verlobte Ingfr. Marg. Ebert dahier. [...]
[...] eheleute Ä und Margaretha Satzinger an den Ausgeher Hrn. Georg Hammerſchmid und ſeine Verlobte Ingfr. Marg. Ebert dahier. Verkauf des Hauſes mit Höfle im Querſächſengäßchen Lit. H.Nro. 215 von Seite des Chokolade Ä Hrn. Franz Korb und ſeiner Ehefrau Thereſe an den Fabrikarbeiter Hrn. Ignaz üller und ſeine Ehefrau Hildegard. [...]
Augsburger Tagblatt11.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] MELEN. VerjÄ # ſammt Höfle am Eſer Lit.A. Nro. 290 von Seite des Weberhausverwalters Ä Ä Schneider an den Caruſſelbeſitzer Hrn. Mathias Ramy und ſeine Ehefrau . WANN0. D01)LET. [...]
[...] . WANN0. D01)LET. Verkauf des Hauſes Lt. H. Nro. 20, „dann eines in Riegel gebauten weiteren Wohnhauſes nebſt Höfle in der Jakobervorſtadt Lit. H. Nro. 147 von Seite der Poſamentirswitwe Frau Katha rina Kannengießer an den Hucker Hrn. Alois Gleich und ſeine Ehefrau Franziska dahier. [...]
[...] Bratwurſt- und Kücheln-Partie bei ſehr gutem altem Bier Wozu höfl. chſt eingeladen wird. [...]
Augsburger Tagblatt26.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] # Euſebius Stadler an den Feilenhauermeiſter Hrn. Ludwig Wittmann und ſeine Ehe rau Emilie dahier. Verkauf des Hauſes ſammt Höfle an, der oberen Schloſſermauer Lit. A. Nro. 620 von Seite der Maurerseheleute Hrn. Gottfried und Wilhelmine Sedelmaier an den Fabrikarbeiter Hrn. Joh. Brodhuber und ſeine Ehefrau Katharina dahier. [...]
[...] Maurerseheleute Hrn. Gottfried und Wilhelmine Sedelmaier an den Fabrikarbeiter Hrn. Joh. Brodhuber und ſeine Ehefrau Katharina dahier. Verkauf des Hauſes ſammt Höfle am vordern Lech Lit. C. Nro. 342 von Seite der Oekonomensehe leute Hrn. Joſeph und Kreszenz Jäger an den Lumpenſammler und Waſchanſtaltbeſitzer Hrn. Dionys Reiſer und ſeine Ehefrau Cäzilie dahier. [...]
[...] von Seite des Kaufmanns Hrn. Anton Zell an den Schuhmachermeiſter Hrn. Anton Hilber und ſeine Ehefrau Anna dahier. Uebergabe des Hauſes ſammt Höfle, Gumpbrunnen und realer Bäckergerechtigkeit Lit.C. Nro. 264 º 265 von Seite der Bäckerwitj Regina Schreitmüller an ihren Sohn den angehenden Ä Hrn. Friedrich Schreitmüller und ſeine Braut Louiſe Tuffentſamer aus [...]
Augsburger Tagblatt07.04.1851
  • Datum
    Montag, 07. April 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr gewonnen werden will, was auch geſtattet wird. – Herr Kaufmann Panzer, oder vielmehr deſſen Ehehälfte und Herr Schreinermeiſter Stöhr ſtehen in Differenz von wegen eines Reihele und eines Höfle. Das Reihele und Höfle haben nämlich Panzer und Stöhr gemeinſam, da fällt der Frau des Erſtern nun ein ſie wolle den Stöhr nicht mehr in das Reihele fahren laſſen, da ihr Kellergewölbe dadurch zu ſehr [...]
Augsburger Tagblatt24.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Montag den 29. ds Mts. Nach mittags 3 Uhr wird im Wirthsbauſe der Wittwe Höfle in Radau die Sommerſchaafweide pro 1856, worauf 250 Stück Weide finden, öffentlich verſteigert. Die näheren Pachtbedingungen werden [...]
[...] Die Gemeinde-Verwaltung. Höfle, Vorſteher. (421) Ein Haus im beſtbaulichen Zuſtande iſt auf dem [...]
Augsburger Tagblatt29.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für den Anbau von Futter-, Handels- und andern bisher noch zu wenig verbrei teten nützlichen Pflanzen. II. Pr. Thomas Fiſcher, Bauer in Inningen, 1 kl gold. Med.; III. Pr. Anton Fiſcher von da, 1 gr. ſilb. Med.; 1V. Pr. J. A. Höfle von da, 1 kl. ſilb. Med. mit Buch; V. Anton Eberle von da, 1 kl. ſilb. Med.; VI.Pr. P. Glasbrenner von da, 1 kl. ſilb. Med.; VII. Pr. J. A. Höfle von da, [...]
Augsburger Tagblatt15.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Nepomuck. Am 9. Febr. Anton, nothgetauft, d. V. Anton Höfle, Sägmüller - Gehülfe. A. 280. Geſtorben ſind: Am 7. Febr. Margaretha Sirch, Waſcherin, [...]
[...] Hr. Joſ. Rippler, Schuhmachermeiſter. D. 462. Keuchhuſten. 8 Monate alt. – Anton, d. V. Anton Höfle, Sägmüller - Gehülfe. A. 280. Schwergeburt. Nothgetauft. – Walburga. Abzehrung, 1 Jahr 3 Monate alt. – Karl [...]
Augsburger Tagblatt19.07.1849
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Göggingen; Martin, Clemens, Bleichbeſitzer in Haunſtetten; Höfle, Johann, Bauer in Göggingen. II. Wahldiſtrikt Oberhauſen: Spatz, Franz, Bauer; Lehner, Ignaz, Söldner; [...]
[...] Bengeſſer, Michael, Krämer daſelbſt. VIII. Wahldiſtrikt Wellenburg: Attener, Mathias, Bauer in Stadtbergen; Höfle, Joſeph Anton, Bauer in Inningen; Schiferle, Joſeph, kgl. Pfarrer in Stadtbergen; Waibel, Joſeph Anton, Pfarrer in Bergheim. [...]
Augsburger Tagblatt05.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] DAY Nro. 107 gemeinſchaftlichen Gumpbrunnen von Seite des Markus Wiedemann, Hausbeſitzer, an ** - Eduard Hellmann, Großhändler dahier. J- Verkauf des Wohnhauſes Pl.-Nr. 1316 mit Höfle, ſammt einer mit Hs.-Nr. 120 gemeinſchaftlichen - Reihe, Haus Lit F. Nro. 121 von Seite des Leonhard Haugg, Webermeiſter, an Xaver Wolf, -- Maurer aus Münſterhauſen, wohnhaft dahier, und deſſen Ehefrau Marianna. [...]
[...] "ei » milians-Straße von Seite des Egon Frhrn. v. Schaezler, Lieutenant im 4. Chev.-Reg., an Adele # Freiin von Pöllnitz, Gutsbeſitzers-Gattin, geb. v. Schaezler. Verkauf des Hauſes Lit. F. Nro. 278 im Skt. Georgengäßchen und Höfle nebſt der mit Hs.-Nr. 286 5 - emeinſchaftlichen Reihe von Seite der Privatiersehefrau Antonia Dobler an Leonhard Haugg, #: ebermeiſter und deſſen Ehefrau Walburga. [...]
[...] Verkauf des Wohnhauſes mit Abſeite und Hof Lit. D.Nro. 27. von Seite der Erben der Banquiers Gattin Barb. v. Stetten, an Wilhelm Doppelmayer, Kaufmann dahier. Verkauf des Hauſes Lit. D. Nro. 236 mit Anbau und Höfle, Gumpbrunnen, gemeinſchaftlichen Reihe mit Haus Ä 235 und 237 ÄÄ reale Bäckergere ſtfj Ä. # Bäckermeiſters Joh. Äf ÄDj Bachmann Bäckermeiſter und deſſen Ehefrau Chriſtin deſer [...]