Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Kloster Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt07.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Js. das Sitzen in der dumpfen Luft der Werkſtätte gar ſehr, und er ſtillte ſein Sehnen nach der Freiheit goldenen Tagen durch Entlaufen aus der Lehre. Auf ſeinen odyſſeiſchen Irrfahrten gelangte derſelbe auch nach dem Kloſter Schäftlarn, woſelbſt ſich ein Töchter Erziehungsinſtitut befindet. Dort kam ihm ein Brief der Oberin an die hieſige Weiß Waarenhandlung „Roman Mayr“ in die Hände, worin derſelbe u. A. für 72f. Waa [...]
[...] entlockte. Wohl nicht leicht übertroffen dürften indeß die zwei folgenden Stücklein ſein: Er begab ſich zu zwei Familien, von denen ihm bekannt war, es befänden ſich Töchter derſelben im Kloſter Schäftlarn, gab ſich dort für einen von der Vorſteherin geſandten Boten aus, welcher die traurige Nachricht zu überbringen habe, daß die Tochter der Familie auf den Tod krank ſei, und die Eltern nur eilen möchten, um ſie noch am Le [...]
[...] Familie auf den Tod krank ſei, und die Eltern nur eilen möchten, um ſie noch am Le ben zu treffen. Man lohnte ihm ſelbſtverſtändlich dieſe traurige Botſchaft gut, um nach einigen Stunden der größten Angſt im Kloſter Schäftlarn die Tochter im beſten Wohl ſein zu finden und ſich als Spielball von einem abgefeimten jungen Gauner benützt zu ſehen. Eine 6monatliche Gefängnißſtrafe ſetzt vorderhand den gefährlichen Fähigkeiten [...]
[...] Betrugs an Roman Mayr noch einmal zu ſchlagen begann, durch Rathſchläge wieder Muth einflößte, zu 3 Monaten Gefängniß und zur Ausſtoßung aus dem Heere verur theilt. – Die als Zeugin geladene Oberin von Schäftlarn war nicht erſchienen, und ward deßhalb zu einer Ungehorſamsſtrafe von 25 f. verurtheilt. Abz. Baron v. Liebig wird demnächſt nach London gehen, da von Seite des engliſchen [...]
Augsburger Tagblatt21.09.1865
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 19. Sept. Der directe Schnellzug Lindau - Berlin, und umgekehrt, wird mit dem 15. Okt. wieder eingeſtellt werden. – Wir hören, daß das Kloſter Schäftlarn von König Ludwig I. gekauft worden ſey um Benedictinern eingeräumt zu werden. Die engliſchen Fräulein, welche in Schäftlarn ein Mädcheninſtitut haben, wür [...]
[...] den Kopf geſchlagen, daß er augenblicklich todt auf dem Platze liegen blieb. Turin, 14. Sept. Der „Patria“ wird geſchrieben: daß es den Franzoſen gelun gen ſey zu Scifelli bei Froſinone in dem Kloſter der Väter Liguorianer oder Redemp toriſten drei Briganten abzufaſſen, darunter den berüchtigten Albaneſe. Die Franzoſen hatten das Kloſter in der Nacht umzingelt, und forderten früh Morgens Einlaß, der [...]
[...] ihnen nicht verweigert werden konnte. Außer den genannten Briganten fanden ſie ver ſchiedene Waffen und Munition, ferner einen Biſchof und einen Erzprieſter, welche, wie ſie (nämlich der Biſchof und der Erzprieſter) verſicherten, ſich im Kloſter aufhielten um geiſtliche Uebungen abzuhalten. Die beiden Hochehrwürden, mit den Domherrn die ihr Gefolge bildeten, wurden angewieſen ſich augenblicklich auf ihre Sitze zu begeben, die [...]
Augsburger Tagblatt07.08.1833
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchwemmten Wieſen, z. B. auf dem ſogenannten Hofanger an der Frauenhoferſtraße, wo die Remiſen des königl. Oberſtſtallmeiſterſtabes wie Inſelgebäude aus dem Waſſer hervorrag ten, ruderten Knaben auf Balken umher. Weiter aufwärts gegen Schäftlarn, ſoll das Waſſer Getreidgarben und Holz in großer Menge fortgeriſſen haben. Man ſagt, ein ungeheurer Wolkenbruch habe dieſen verheerend hohen Waſſerſtand veranlaßt. Es würde [...]
[...] waren, ſich aus ihrem Vaterlande zu verbannen, geglückt ſich nach dem Kloſter des St. Bernhardsberge zu flüchten, wo ſie Unterkunft und Schutz fanden. Kurz darauf waren die Karabiniere, von heftigem Sturm verfolgt, ſelbſt genöthigt, Schutz unter [...]
[...] lebte ihn aus Gram nur drei Tage. Der Onkel, der die treue Liebe auf eine ſo ge fährliche Probe ſetzte, ließ zur Ausſöhnung ſeiner Unbeſonnenheit auf dem Berge ein Kloſter errichten, das man das Kloſter der zwei Liebenden nannte. Es iſt zwei Stunde von dem Port d'Arge und vier Stunden von Rouen. [...]
Augsburger Tagblatt11.08.1838
  • Datum
    Samstag, 11. August 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Lehrer: die H.rren: Friedr. Mittenſteiner, Ludwig Greiff, Joh. Georg Häberl und Joh. Michael Raimund Biſſinger.) – Nachmittags 3 Uhr die der Sonntags ſchülerinnen des Kloſters St. Maria Stern; (Lehrerinnen: die Frauen Antonia Gaiß, Maria Katharina Ried und Aloyſia Schuſter.) [...]
[...] Am 31. v. M. Nachmittags fuhr der Zimmermannsſohn Kaſpar Müller von Lengries, Landgerichts Tölz, im Begriff mit ſeiner Schweſter Maria auf einem Floß nach München zu fahren, an ein Joch der Brücke zu Schäftlarn an. In dem Augen blick, als ſich eben. Beide bemühten, von der Brücke loszukommen, fiel Maria, ohne daß es der Bruder gleich bemerkte, in's Waſſer; mit Entſetzen ſah ſie endlich derſelbe ſchw m [...]
Augsburger Tagblatt13.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Kunſtverein iſt neu ausgeſtellt: Partie am Brünnſtein bei Oberaudorf von F. Kreuzer – Kirche San Sebaſtiano in Venedig von K. Hoff. – Dorfpar tie von L. Sckell. – Am Kloſter von W. Rögge. – Ein Stall mit Poſtpferden von J. A. Klein, – Partie in Ä bei Roſenheim von R. Zimmermann. – Partie an der Küſte von Genua von G. Köbel. – Verſteckſpiel von R. Epp. – [...]
[...] Auerhahnfalz v. W. Reinhardt. – Der Namenstag von J. Miller. – Herbſt morgen - Partie bei Ä von K. Heilmayer. – Reitende Artillerie ein ſteiles Terrain paſſirend von A. Bach. – Partie bei Schäftlarn von J. Schertel. – Alpe an der Benediktenwand von S. Habenſchaden. – Auf dem Berge. Ein Page von H. Philippi. – Die Auferſtehung Chriſti von S. Benz. – Mittagsruhe von A. [...]
Augsburger Tagblatt25.09.1865
  • Datum
    Montag, 25. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſpottet zu haben. Vermiſchte Nachrichten. München, 23. Sept. Die Kaufſumme für das Kloſter Schäftlarn, das von König Ludwig I. erworben und im nächſten Mai den Benediktinern übergeben wer den ſoll, beträgt 92,000fl.; außerdem hat der greiſe König noch 50000f. zur Dota [...]
Augsburger Tagblatt01.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſammt-Reinertrage von 2357ft, die kathol. Pfarrei Hohenfels, Bezirksamts Vel burg, mit einem Reinertrage von 1859fl., die ka Pfarrei Schäftlarn, Bezirks amts München r/J., mit einem ſolchen von Ä und das Frühmeßbeneficium zu Friedberg, Bezirksamts gleichen Namens, mit einem *g* en von 407 fl. in Er [...]
[...] zu Hülfe zu eilen. Ein rührendes Beiſpiel hievon iſt, daß zwei Peſther Gymnaſial ſchüler ihre zuſammengeſparten „Jauſenkreuzer“ im Betrage von 4fl. an den Prior des Szolnoker Kloſters für arme hungernde Kinder einſandten. Der Prior richtete an die beiden Knaben ein väterlich freundliches Dankſchreiben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort