Volltextsuche ändern

1387 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt08.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ger. Regensburg zu ernennen, und als funk. Subſtituten des Staatsanwalts am Bez Ger. München l J. den als Hilfsarbeiter des Oberſtaatsanwalts am Appellgerichte von Oberbayern verwendeten Appellgerichtsacceſſiſten Kühlmann aufzuſtellen; als funktion. Subſtituten der Staatsanwälte am Bezirksger. Lohr den als Hilfsarbeiter des Ober ſtaatsanwalts am Appellgericht von Unterfranken und Aſchaffenburg verwendeten Appell [...]
[...] Stadt- und Landgerichte Dinkelsbühl, Stettner, am Bezirksger. Bamberg den als Hilfs arbeiter des Staatsanwalts an dieſem Gerichte verwendeten Appellger.-Acceſſiſten Deuber zu ernennen; dem III., Staatsanwalte am Appellger. von Oberbayern, v. Reichert, dem i. Staatsanwalt am Bezirksger. Würzburg, Zinn, dem I. Staatsanwalteam Bezirksger. Augsburg, Röckelein, dem I. Staatsanwalte am Bezirksger. Waſſerburg, Oberſt, und [...]
[...] - - -2s0s“ Merk, zu verſetzen; auf die bei der kgl. Reg.-Finanzkammer von Oberfranken erledigte Ä Ä eſſor der k. Reg-Finanzkammer von Oberbayern, Friedrich; auf Ä erledigte Reg-Aſſeſſorsſtelle der k. Reg.-Finanzkammer von Oberbayern, den Rechnungs Commiſſär der k. Reg.-Finanzkammer von Niederbayern, Frhrn. v. Lobkowitz, vorerſt [...]
[...] unter Fortdauer ſeiner proviſ. Dienſteseigenſchaft, zu befördern, und auf die hiedurchſ erledigende Rechnº-Commiſſärsſtelle den Rechnungsreviſor der k. Reg.-Finanzkammer vo Oberbayern, Dupre, zum Rechnungskommiſſär der kgl. Reg.-Finanzkammer von Nieder bayern in proviſ. Dienſteseigenſchaft zu ernennen; den k. Rentbeamten von Neunburg v. W., Wernhammer, auf das Rentamt Walderbach zu verſetzen; den Rechnungskommiſ [...]
[...] Reg-Finanzkammer, dem funkt. Rechnungs-Reviſor der k. Reg.-Finanzkammer von Ober pfalz und von Regensburg, Hendſchl, in proviſ. Eigenſchaft zu verleihen; den Offician ten der k. Kreiskaſſe von Oberbayern, Lotz, in den zeitlichen Ruheſtand, vorerſt für die Dauer eines Jahres, zu verſetzen; die Stelle eines Officianten der kgl. Kreiskaſſe von Oberbayern dem Funktionär der gen. Kreiskaſſe, Stulberger, in proviſ. Eigenſchaft zu [...]
[...] verleihen; auf die Stelle des Kreiskaſſiers der Pfalz den Controleur der kgl. Kreiskaſſe der Pfalz, Dahl, auf die Stelle des Controleurs der vorgen. Kreiskaſſe den Zahlmeiſter der k. Kreiskaſſe von Oberbayern, Baumüller, auf die erledigte Stelle des Zahlmeiſters der letztgeu. k. Kreiskaſſe den Offizianten der k. Kreiskaſſe der Oberpfalz und von Re ensburg, Lindner, zu befördern, und die erledigte Stelle eines Officianten der k. Kreis [...]
Augsburger Tagblatt02.12.1837
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] immer mehr zu befeſtigen, haben Wir beſchloſſen und verordnen, was folgt: Art. I. Das Königreich Bayern bleibt, wie bisher, in acht Kreiſe eingetheilt. – Art. II. Die acht Kreiſe des Königreichs nehmen folgende Benennungen an: I. Oberbayern, II. Nieder bayern, III. Pfalz, IV. Oberpfalz und Regensburg, V. Oberfranken, VI. Mittelfran ken, VII. Unterfranken und Aſchaffenburg, VIII. Schwaben und Neuburg. – Art. III. [...]
[...] bayern, III. Pfalz, IV. Oberpfalz und Regensburg, V. Oberfranken, VI. Mittelfran ken, VII. Unterfranken und Aſchaffenburg, VIII. Schwaben und Neuburg. – Art. III. Der Kreis Oberbayern begreift in ſich: 1) den bisherigen Iſarkreis mit Ausnahme der Stadt Landshut, dann der Landgerichte Landshut und Vilsbiburg, welche an den Kreis Niederbayern übergehen; 2) die Landgerichte Altötting und Burghauſen vom dermaligen [...]
[...] Pfalz bildet ſich aus dem bisherigen Rheinkreiſe. – Art. VI. Der Kreis Oberpfalz und Regensburg beſteht: 1) aus dem dermaligen Regenkreiſe mit Ausnahme a) des Landgerichts Ingolſtadt, welches an den Kreis Oberbayern, b) der Landgerichte Abensberg, Kenheim und Pfaffenberg, dann des Herrſchaftsgerichts Zaizkofen, welche an den Kreis Niederbayern; endlich c) der Landgerichte Beilngries, Eichſtädt und Kipfenberg, welche [...]
[...] Kreis Schwaben und Neuburg faßt in ſich: 1) den dermaligen Oberdonaukreis, mit Ausnahme der Landgerichte Aichach, Friedberg, Rain und Schrobenhauſen, welche an den Kreis Oberbayern übergehen; 2) die Landgerichte Monheim, Nördlingen und Wemding, dann die Herrſchafts-Gerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen und Wallerſtein vom dermaligen Rezatkreiſe. Art. XI. Für die obere Verwaltung wird [...]
Augsburger Tagblatt15.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] feſſion unter den von ihm zum Vollzuge dieſer Stiftung getroffenen Beſtimmungen die allerhöchſt Ä Beſtätigung zu erlheilen; den Director des Bezirksgerichts München l/J., K. A. Decrignis, den Rath des Appellationsgerichts von Oberbayern, E. Kleinſchrod, und den Juſtizminiſterial- Aſſeſſor J. Lutz zu Oberappellationsge richts - Räthen zu ernennen; die proteſt. Pfarrei Laumersheim, Decanats Frankenthal, [...]
[...] Canzliſten J. B. Brüderlein zu befördern und zum Canzliſten der k. Regierung von Mittelfranken den Regiſtratur - Functionär, E. Ä zu ernennen; auf die erledigte Stelle eines Rathes der k. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern den sä Rath der k. Regierungs-Finanz-Kammer der Oberpfalz und von Regensburg, O. Kees, zu verſetzen; an deſſen Stelle den geheimen Secretär im Staatsminiſterium der Finan [...]
[...] zu verſetzen; an deſſen Stelle den geheimen Secretär im Staatsminiſterium der Finan zen, W. Dallinger, zu ernennen, und auf die hiedurch erledigte Stelle den Aſſeſſor und Fiscaladjuncten der k. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern, L. May, zu befördern; auf die am Appellationsgerichte von Oberbayern erledigte Rathsſtelle den Rath des Bezirksgerichts München l d. J., Dr. A. May, zu befördern, auf deſſen [...]
[...] Stelle den Rath des Bezirksgerichts Lohr, F. Wöhrnitz, zu verſetzen, und zum Rathe des Bezirksgerichts Lohr den II. Staatsanwalt am Bezirksgerichte Donauwörth, Oscar Schöninger, zu befördern; den Aſſeſſor am Appellationsgerichte von Oberbayern, J. Kopp, auf die erledigte Stelle des Directors am Bezirksgerichte München l. d. J. zu befördern, den Appellationsgerichte von Oberbayern noch einen Rath beizugeben und [...]
Augsburger Tagblatt19.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die bei der Bankdirektion zu Nürnberg erledigte II. Bank-Conſulentenſtelle mit dem Range, Titel und der Uniform eines k. Regierungs-Rathes dem Aſſeſſor der k. Regie rung von Oberbayern, Kammer der Finanzen, Joh. Bapt. Gillitzer, zu verleihen, und an deſſen Stelle zum Regierungs-Aſſeſſor bei der Regierung von Oberbayern, Kam mer der Finanzen, den Rechnungscommiſſär ebengenannter Regierungs-Finanzkammer, [...]
[...] mer der Finanzen, den Rechnungscommiſſär ebengenannter Regierungs-Finanzkammer, Ludwig Friederich, zu befördern; den Poſtſpecialcaſſier bei Ä und Bahn amte von Oberbayern, Carl Pailler in München, zum Bezirkscaſſier bei dem Ober poſtamte von Niederbayern, und den Officialen bei dem Oberpoſtamte von Niederbayern, Benedict Unger in Landshut, zum Poſtſpecialcaſter bei dem Oberpoſt- und Bahnamte [...]
[...] poſtamte von Niederbayern, und den Officialen bei dem Oberpoſtamte von Niederbayern, Benedict Unger in Landshut, zum Poſtſpecialcaſter bei dem Oberpoſt- und Bahnamte von Oberbayern in München, beide auf ihr allerunterthänigſtes Anſuchen, zu befördern; den temporär quiescirten Rentbeamten Alois Berr in Tölz ſeiner Bitte willfahrend, unter allerhöchſter Zufriedenheitsbezeugung mit ſeiner Ä und treuen Dienſtes [...]
[...] functionirenden Rechnungs-Reviſor bei der vorgenannten Finanzkammer, Corb. Schöttl, in proviſoriſcher Eigenſchaft zum Caſſa-Officianten zu ernennen; den Secretär I. Claffe bei der Regierung von Oberbayern, Joſ. Alois Bergler, auf Anſuchen auf die Dauer eines Jahres in den temporären Ruheſtand zu verſetzen, und an deſſen Stelle zum Se cretär I. Claſſe bei der Regierung von Oberbayern, den vormaligen Graf Bray'ſchen [...]
Augsburger Tagblatt09.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf das erledigte Rentamt Lichtenfels den k. Rentbeamten, Joh. Bapt. Wehrl, von Thurnau, zu verſetzen, den Rechnungs-Commiſſär der k. Regierungs-Finanz-Kammer von Oberbayern, Wolfgang Mennel, zum Renibeamten von Thurnau zu befördern und dem functionirenden Rechnungsreviſor der vorgenannten Regierungs-Finanz-Kam mer, Joſ. Deyrer die erledigte Stelle eines Rechnungs - Commiſſärs bei derſelben zu [...]
[...] ## Ammler zu verleihen; auf das erledigte Rentamt Zusmarshauſen den k. Rentbeamten Ä von Pfarrkirchen, Friedrich Cröniger, zu verſetzen und an deſſen Stelle den Rech §F nungs-Commiſſär der k. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern, Joſeph Schlund, ## zum Rentbeamten von Pfarrkirchen zu befördern; ferner auf die erledigte Stelle eines #5 dRechnungs- Commiſſärs der k. Regierungs - Finanzkammer von Oberbayern den Rech [...]
[...] Eltmann, Otto Rein, zu verleihen; die kathol. Pfarrei Rechtmehring, Bezirksamts Waſſerburg, dem Prieſter Joſeph Niedermaier, Expoſitus in Kraiburg, Bezirksamts Mühldorf, zu übertragen; auf die bei der k. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern erledigte Stelle eines Regierungs- und Fiscalrathes den Regierungs- und Fiscalrath der k. Regierungs-Finanzkammer von Unterfranken und Aſchaffenburg, Wilhelm Dr. [...]
[...] eines Regierungs-Aſſeſſors und Fiscal-Adjuncten ebenderſelben Regierjinanzkj mer den im Fiscalate verwendeten Rathsacceſſiſten der Regierungs - Finanzkammer von Oberbayern, Ferdinand Frhrn. v. Raesfeldt, zu verleihen; die erledigte Bezirksamts Dienersſtelle zu Rothenburg a/T. dem penſionirien Corporal und ſuſtentirten Lottocol lecteur Georg Halter in Erlangen in widerruflicher Weiſe zu verleihen. [...]
Augsburger Tagblatt24.02.1871
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Für das Jahr 1871 ſind die Preiſe für die Koſtportionen der Mannſchaft und für die Ä der Pferde bei Einquartirungen folgendermaßen feſtgeſetzt worden. ür die Mittagskoſt eines Mannes: In der Pfalz 23 kr, in Oberbayern und Unter anken 22 kr, in Mittelfranken 21 kr, in Schwaben 18 kr. 6 hl, in Oberfranken 18 kr. 4 hl, in Niederbayern und der Oberpfalz 18 kr.;, für die Abendkoſt: in der [...]
[...] anken 22 kr, in Mittelfranken 21 kr, in Schwaben 18 kr. 6 hl, in Oberfranken 18 kr. 4 hl, in Niederbayern und der Oberpfalz 18 kr.;, für die Abendkoſt: in der Pfalz 12 kr, in Oberbayern 11 kr., in Mittel- und Uuterfranken 10 kr, in Schwaben 81/, kr, in lederj und Oberpfalz 8 kr., in Oberfranken 7% kr.; für die Mor genkoſt: in der Pfalz, Mittelfranken und Schwaben 5kr., in Ober- und Niederbayern, [...]
[...] genkoſt: in der Pfalz, Mittelfranken und Schwaben 5kr., in Ober- und Niederbayern, Oberpfalz, Ober- und Unterfranken 4kr.; für die volle Koſt: in der Pfalz 40 kr, in Oberbayern 37 kr, in Mittel- und Unterfranken 36 kr, in Schwaben 32 kr. 2 hl, in Niederbayern, Oberpfalz und Oberfranken 30 kr.; für die ſchwere Ration für Ar tillerie-, Zug- und Wagenpferde, beſtehend in %o Schäffel Haber und 10 Pfd. [...]
[...] in Niederbayern, Oberpfalz und Oberfranken 30 kr.; für die ſchwere Ration für Ar tillerie-, Zug- und Wagenpferde, beſtehend in %o Schäffel Haber und 10 Pfd. Heu: in der Pfalz 48kr, in Unterfranken 43 kr, in Oberbayern 38% kr, in Ober und Mittelfranken 38 kr., in Schwaben 36 kr, in der Oberpfalz 35 kr, in Nieder bayern 34 kr.; für eine Ration für ſchwere Cavalleriepferde, beſtehend in /24 Schäffel [...]
[...] Unterfranken 33 kr., in Oberfranken 29 kr, in Oberbayern 28 kr. 6 hl., in Mittel franken 28% kr, in Schwaben 27 kr, in der Oberpfalz 26 kr, in Niederbayern 25kr. iezu kömmt Ä die Vergütung für das Quartier mit Liegerſtatt, Heizung und Be [...]
Augsburger Tagblatt17.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Eingeſandt.) Ergänzungen. Neuerlich vorgekommene Spektakel in Ober bayern haben Anlaß gegeben, die in Oberbayern bisweilen graſſirende Rohheit zuerſt dem Klerus zur Laſt zu legen, dann überhaupt der Jugendbildung ––Wir bemerken dießfalls, daß wir nicht im Gebiete der Phraſe, ſondern der Wahrheit uns bewegen [...]
[...] und einfach die zwei Fragen beſprechen wollen: 1) Iſt dort über Rohheit ſpeziell zu klagen? 2) Woher kommt dieſer Uebelſtand? – 1) Wer in Kriegs- und Friedens Zeiten Oberbayern beſucht, wird finden, daß deſſen Bewohner an praktiſchem Witz, Verſtand und Einſicht andern Landesgenoſſen nicht nachſtehen, und es dürfte der fatale Ausdruck: „Dummer Bayer“ wohl nicht mehr werth ſein, als der in Bayern beliebte [...]
[...] indeß dieſe Erſcheinung? Antwort: Erſtens von der vielfach mangelhaften häuslichen Zucht und Erziehung; zweitens von der mangelhaften Schulzucht; drittens von ſehr mangelhafter Polizei; viertens von beſonderer Begünſtigung Oberbayerns, z. B. von den viel geringeren Steuern, als Franken und Schwaben bezahlen, von dem größern Wohlſtand, von beſonderer körperlicher Kraft der männlichen Jugend c. Was im Be [...]
[...] Wohlſtand, von beſonderer körperlicher Kraft der männlichen Jugend c. Was im Be ſondern die Schule anbelangt, ſo ſind – nebſt den Geiſtlichen die Lehrer dießfalls im putabel; indeß ſcheint es doch, daß man in den Schulen Oberbayerns auch wie in Schwaben unterrichtet und erzieht. Wenn Zahl und Art der Schulen allein ſchon hel fen, ſo brauchte man in Schwabeu und Franken gar keine Schwurgerichte, was doch [...]
[...] fen, ſo brauchte man in Schwabeu und Franken gar keine Schwurgerichte, was doch nicht ſo ganz der Fall zu ſein ſcheint. Außerdem aber, daß die Polizei ſo viele Gebrechen und Mängel hat, trägt der ſtarke Fremdenbeſuch in Oberbayern auch ſo Manches bei, die ſittliche Zucht daſelbſt zu gefährden. Mit Schule und Unterricht allein wird's in deß nie geholfen ſein; es wird dießfalls nur durch Verbeſſerung der z. Z. ſo ſehr im [...]
Augsburger Tagblatt30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu ernennen; den Officialen beim Oberpoſt- und Bahnamte München I. F. Gareis auf die Dauer von zwei Jahren in den Ruheſtand zu verſetzen; dem Director der kgl. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern, M. v. Lifer, den erbetenen wohlverdienten definitiven Ruheſtand zu gewähren und demſelben in wohlgefälliger Anerkennung ſeiner mehr als vierzigjährigen treuen und ausgezeichneten Dienſte den Titel und Rang eines [...]
[...] mehr als vierzigjährigen treuen und ausgezeichneten Dienſte den Titel und Rang eines königlichen geheimen Rathes tar- und ſtempelfrei zu verleihen; auf die Stelle eines Di rektors der k. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern den Director der k. Steuer Kataſter-Commiſſion, G. v. Reber, zu verſetzen; auf die erledigte Stelle eines Direc tors der k. Steuer-Kataſter-Commiſſion den k. Oberrechnungsrath G. Scheibenpflug [...]
[...] tors der k. Steuer-Kataſter-Commiſſion den k. Oberrechnungsrath G. Scheibenpflug und auf die Stelle eines k. Oberrechnungsrathes den Rath der k. Regierungs-Finanz Kammer von Oberbayern, F. v. Aichberger, zu befördern, dann auf die erledigte Stelle eines Rathes der k. Regierungs - Finanzkammer von Oberbayern den Rath d k. Regierungs-Finanzkammer von Oberfranken, L. Graf, zu verſetzen; den Rechnungs [...]
[...] in den Ruheſtand zu verſetzen und die Stelle eines Rechnungscommiſſärs der vorge nannten Regierungs-Finanzkammer dem functionirenden Rechnungsreviſor der k. Regie rungs-Finanz-Kammer von Oberbayern, O. v. Eggelkraut, in proviſoriſcher Eigen ſchaft zu verleihen; endlich die erledigte Stelle eines Rechnungscommiſſärs der k. Regie rungs-Finanzkammer von Oberfranken dem Rathsacceſſiſten der vorgenannten Regie [...]
Augsburger Tagblatt05.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfarrer in Irſee, Ldg. Kaufbeuern, zu übertragen; den Aſſeſſor des Kreis- und Stadt gerichts München I. d. J., Hieron. Schwertfelner, zum Aſſeſſor am Appellations gerichte von Oberbayern zu befördern; die kathol. Pfarrei Kleinweiler, Ldg. Kempten, dem Prieſter Mar. Kramer, freireſignirter Pfarrer von Hauſen, Ldg. Bruck, z. Z. in Kempten, und die kathol. Pfarrei Steinfeld, Landcommiſſariats Bergzabern, dem Prie [...]
[...] ledigung gekommenen Rathsſtelle den Kreis- und Stadtgerichtsrath Joſeph Kilp von Regensburg zu befördern; den Regierungs- und Kreis-Medicinalrath bei der Regierung von Oberbayern, Dr. Carl Lippl, ſeiner Bitte willfahrend unter dem Ausdrucke der allerhöchſten Zufriedenheit mit ſeinen langjährigen treuen Dienſten auf immer in den Ruheſtand treten zu laſſen; den bisherigen Medicinal- Aſſeſſor bei der Regierung von [...]
[...] allerhöchſten Zufriedenheit mit ſeinen langjährigen treuen Dienſten auf immer in den Ruheſtand treten zu laſſen; den bisherigen Medicinal- Aſſeſſor bei der Regierung von Oberbayern, Dr. Carl Wibmer, zum Regierungs- und Kreis-Medicinalrathe bei ge dachter Regierung; ſodann den bisherigen Kreis- und Stadtgerichtsarzt in Fürth, Dr. Max Wolfring, zum Medicinal-Aſſeſſor bei der Regierung von Oberbayern zu be [...]
Augsburger Tagblatt29.10.1855
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] pellationsgerichte von Niederbayern zu befördern; zu der am Appellationsgerichte von Mittelfranken erledigten Stelle des I. Direktors den Oberſtaatsanwalt am Appellations gerichte von Oberbayern, Dr. Joſeph Barth zu berufen; zum Oberſtaatsanwalte am Appellationsgerichte von Oberbayern den Oberappellationsgerichtsrath Franz Joſeph v. Schab in München; den erſten Staatsanwalt am Kreis- und Stadtgerichte Nürn [...]
[...] Ä am Kreis- und Stadtgerichte Ä dem Diurniſten am Appellations richte von Unterfranken und Aſchaffenburg, Adolph v. Schelhaß, in proviſoriſcher igenſchaft zu verleihen, und zum Rechnungscommiſſär der Regierung von Oberbayern, K. d. J., den Rechnungsgehilfen der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Thomas Schuegraf zu befördern; zum Rechnungsgehilfen der Regierung der Oberpfalz [...]
[...] K. d. J., den Rechnungsgehilfen der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Thomas Schuegraf zu befördern; zum Rechnungsgehilfen der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, K. d. J., den Reviſor der Regierung von Oberbayern, Friedr. Andr Pfleger aus Amberg, in Ä zu ernennen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort