Volltextsuche ändern

1387 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt07.07.1854
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amtliche Nachrichten. Se. Mai. der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, den erſten Direktor des Appellationsgerichts von Oberbayern, Elias Kirch, wegen zurückgelegten 40 Dienſtes- und 70 Lebensjahren unter allerhöchſter Zufrieden heits-Bezeugung mit ſeiner langjährigen, treuen und ausgezeichneten Dienſtleiſtung auf [...]
[...] heits-Bezeugung mit ſeiner langjährigen, treuen und ausgezeichneten Dienſtleiſtung auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen in den wohlverdienten Ruheſtand zu verſetzen, ſofort den zweiten Direktor des Appellationsgerichts von Oberbayern, Dr. Stephan Rinecker zum erſten Direktor und den Oberappellationsgerichts- Rath Dr. Ferdinand Theodor Hopf zu zweiten Direktor des Appellationsgerichts von Oberbayern, dann den Rath [...]
[...] dieſes Gerichtshofes, Peter Robert Neuß, zum Oberappellationsgerichts-Rathe und den Kreis- und Stadtgerichts-Rath Ludwig von Plankh in München zum Rathe am Ap pellationsgerichte von Oberbayern zu befördern; ferner dem zweiten Untergerichtsſchreiber am Appellationsgerichte der Pfalz, Franz Joſeph Reber die am Landgerichte in Hom burg erledigte Gerichtsſchreiberſtelle und die zweite Untergerichts-Schreiberſtelle am Ap [...]
Augsburger Tagblatt11.08.1864
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden, wie ſie dies beiſpiels- und beziehungsweiſe zwiſchen den beiden Lehreru L. So lereder und C. Heiß geworden iſt, von denen der Erſtere Lehrer in München und Aus ſchußmitglied der Vertrauensmänner der Schullehrer Oberbayerns, Letzterer aber Schul lehrer zu Achdorf rächſt Landshut, Redakteur der „Bayeriſchen Schulzeitung und 1. Vor ſtand des bayeriſchen Volksſchullehrer-Vereins“ iſt. Es dürfte ergötzlich ſein, anzuhören, [...]
[...] Vertreter der oberbayeriſchen Lehrer zu Bamberg und bezog als ſolcher einen Diäten Antheil von 13 fl. 30 kr. Dagegen verſichern aber ſämmtliche Lehrer Münchens, daß ſie von einer derartigen Vertretung Münchens oder gar Oberbayerns – Nichts wußten, Der 1. Vorſtand des bayeriſchen Schullehrer-Vereins ſchreibt nämlich in Nr. 23. Seite 206 der in Freiſing erſcheinenden bayeriſchen Schulzeitung wortwörtlich: „Oberbayern [...]
[...] „Sämmtliche Lehrer Münchens wiſſen von einer derartigen Vertretung Nichts. Weder mündlich noch ſchriftlich wurde ein College ermächtiget, München oder gar Oberbayern zu vertreten. Herr Fürg hat auch nie, weder vor noch nach der Bamberger Conferenz hierüber eine Aeußerung gemacht.“ Auf welcher Seite iſt nun die Wahrheit? Daß eine dreiſte Lüge vorliege, kann [...]
Augsburger Tagblatt12.10.1863
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in proviſ. Eigenſchaft zu verleihen; den Rechnungskommiſſär der k. Reg.-Fin-Kammer von Unterfranken and Aſchaffenburg, Jul. Harlander, in gleicher Eigenſchaft zur k. Reg.-Fin.-Kammer von Oberbayern zu verſetzen; dann den Rechnungskommiſſär der k. Regier.-Fin.-Kammer der Oberpfalz und von Regensburg, Max Götz, in gleicher Eigen chaft zur Reg-Fin.-Kammer von Niederbayern zu verſetzen; den Rathsacceſſiſten der k. [...]
[...] k. Reg.-Fin.-Kammer von Niederbayern in proviſ. Eigenſchaft zu ernennen; den Bezirks Aemtern Erding, München r. d. J., München l. d. J. und Waſſerburg, ſämmtlich in Oberbayern – Bogen, Eggenfelden, Griesbach, Kelheim und Rottenburg in Niederbayern – Hemau, Stadtamhof und Tirſchenreuth im Reg.-Bezirke der Oberpfalz und von Re gensburg – Forchheim in Oberfranken – Beilngries, Hersbruck und Uffenheim in [...]
[...] den rechtsk. Magiſtratsrath Ferd. Graf in Straubing für Bogen, die funkt. Rechts praktikanten Th Weiß in Pfarrkirchen für Eggenfelden, und A. M. Fiſcher zu Vils Ä für Griesbach, den Acceſſiſten der Regierung, K. d. J., von Oberbayern, Jul. v. uer für Kelheim, den funkt. Rechtspraktikanten Chriſt. Wiener in Rottenburg für Rottenburg zu ernennen; an das B.-A. Cham den Aſſeſſor Mich. Weigert zu Vohen [...]
[...] Brückenau und L. Ä für Gersfeld, den funkt. Rechtspraktikanten Ä Fuchs in Kitzingen für Königshofen zu ernennen; an das B.-A. Günzburg den Aſſeſſor Chriſt. Deyerl in Mindelheim zu verſetzen; den Acceſſiſten der Regierung von Oberbayern, K. d. J., Joſ. Hermann für Memmingen; die funkt. Rechtspraktikanten Simp. Per Ä“ in Pfaffenhofen für Donauwörth, dann Wilh. Würſching in Altötting und [...]
Augsburger Tagblatt22.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Veranlaſſung geben, daß die Summe der Ausgaben auf unſere Zuchthäuſer ſo groß iſt, daß die Regierung ſagt: nach ihrer Betheiligung reihen ſich die Kreiſe wie folgt an einander: Oberbayern mit 5747, Niederbayern mit 3630, Unterfranken mit 3586 u. ſ.w. Verbrechen und Vergehen. Wir haben alſo in den Kreiſen Ober- und Niederbayern in Beziehung auf die Kriminalſtatiſtik die höchſten Ziffern. Wenn wir eine weitere Zu [...]
[...] Verbrechen und Vergehen. Wir haben alſo in den Kreiſen Ober- und Niederbayern in Beziehung auf die Kriminalſtatiſtik die höchſten Ziffern. Wenn wir eine weitere Zu ſammenſtellung annehmen, ſo haben wir Oberbayern betheiligt mit 14,660, Nieder bahern mit 7709. Damit man nun aber nicht ſagen kann, man vergleiche hier nicht nach Prozenten, ſo muß ich bemerken, daß die Bevölkerungszahl zwiſchen Niederbayern [...]
[...] hier finde ich, wie viel leiſten die betreffenden Kreiſe und die betreffenden Gemeinden für die Schulen? Da zeichnen ſich dieſe beiden Kreiſe wieder aus, aber im umge kehrten Verhältniß. Hier leiſten Oberbayern 489,673 fl., Niederbayern 359,209 f., Schwaben – das ich nicht deßhalb in Vergleich zehe, weil ich gerade ein Schwabe bin, ſondern deßwegen, weil Schwaben ſich in Beziehung auf die Bevölkerungszahl an [...]
[...] Niederbayern ſo ziemlich anſchließt – 469,000 fl. Alſo der Ziffer von 359,209 fl. entſpricht bei Schwaben einer Ziffer von 490,000 fl., und das viel kleinere Schwaben leiſtet nur um ungefähr 20,000 fl. weniger als Oberbayern mit ſeiner Haupt- und Refi denzſtadt. Ich kann mir nicht helfen, es kam mir der Gedanke, daß die Leiſtungen zu den Schulen und die Leiſtungen für die Zuchthäuſer in einem gewiſſen Rapport zu ein [...]
Augsburger Tagblatt25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ruheſtand für immer treten zu laſſen und ihm hiebei die Anerkennung ſeiner mit Treue und Eifer geleiſteten langjährigen Dienſte auszudrücken, zum Direktor am Oberappella tionsgerichte den I. Direktor des Appellationsgerichtes von Oberbayern, Dr. F. Step pes, und zum I, Direktor bei dem Appellationsgerichte von Oberbayern den II. Direktor daſelbſt, F. Gresbeck, zu befördern, dann den II. Direktor am Appellationsgericht von: [...]
[...] daſelbſt, F. Gresbeck, zu befördern, dann den II. Direktor am Appellationsgericht von: Unterfranken und Aſchaffenburg, A. Sedelmayer, in gleicher Eigenſchaft an das Appella tionsgericht von Oberbayern zu verſetzen, deſſen Stelle aber einzuziehen; zu genehmigen, daß die kathol. Pfarrei Laumersheim, Bezirksamts Frankenthal, von dem Biſchof von Speyer, dem Prieſter M. Rink, Pfarrer in Grevenhauſen, Bez-Amts Neuſtadt a/H., [...]
[...] anzunehmen, wo er im Grunde nichts anderes, als eine Art Polizeibeamter, Protokolliſt oder dgl. ſein würde und Hr. Reger erklärte dies zugleich im Namen faſt ſämmtlicher Pfarrer in Oberbayern, Schwaben und der Oberpfalz und zwar auf Grund von ihnen erhaltener Zuſchriften, in denen ſie ſich energiſch gegen die Zumuthung ausſprächen, ſich zu Polizeibeamten machen zu laſſen. Auch Hr. Ruland hat ſämmtliche Pfarrer ſeines [...]
Augsburger Tagblatt25.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erledigende Stelle eines Buchhalters und Reviſors bei der königl. Eiſenbahnbaukommiſ ſion dem vormaligen Patrimonialrichter und dermals funktionirenden Rechnungs-Reviſor im Finanz-Rechnungskommiſſariate der königl. Regierung von Oberbayern, Kajetan Grandauer, in proviſoriſchek Eigenſchaft zu verleihen, ferner den dermaligen Bauin ſpektor Joſeph Albert in Weilheim, ſeiner allerunterthänigſten Bitte entſprechend, auf [...]
[...] Grandauer, in proviſoriſchek Eigenſchaft zu verleihen, ferner den dermaligen Bauin ſpektor Joſeph Albert in Weilheim, ſeiner allerunterthänigſten Bitte entſprechend, auf die erledigte Kreis - Ingenieursſtelle bei der königl. Regierung von Oberbayern zu ver ſetzen; zum Bauinſpektor in Weilheim den bisherigen Inſpektions-Ingenieur Michael Anton Hoch in Amberg zu befördern; auf die hiedurch erledigte Ingenieursſtelle bei [...]
[...] - Vermiſchte Nachrichten. München, 23. Jan. Heute Vormittag 9 Uhr wurde dem durch den Schwurge richtshof von Oberbayern am 11. Dez. v. Js wegen des an der Ä Maria Anna Rauſcher zu Oberdinkelhof am 3. April v. Is. verübten qualifizirten Mordes zur Todesſtrafe verurtheilten Martin Sailer von Junkenhofen, in der hieſigen Frohnveſte das [...]
Augsburger Tagblatt01.03.1854
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg in Erledigung gekommene Direktors ſtelle zu übertragen, die zweite Direktorsſtelle in Amberg unbeſetzt zu laſſen, dagegen bei dem Appellationsgerichte von Oberbayern einen zweiten Direktor anzuſtellen, und hiezu den Oberappellationsgerichtsrath Stephan Rinecker, zum Oberappellationsge richtsrathe den Rath des Appellationsgerichts von Oberbayern, Franz Joſephv. Schab, [...]
[...] hiezu den Oberappellationsgerichtsrath Stephan Rinecker, zum Oberappellationsge richtsrathe den Rath des Appellationsgerichts von Oberbayern, Franz Joſephv. Schab, zum Rathe am Appellationsgerichte von Oberbayern den Aſſeſſor daſelbſt, Fidel von Kraft, zu befördern, und die hiedurch erledigte Appellationsgerichts-Aſſeſſorsſtelle in [...]
Augsburger Tagblatt28.09.1853
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Mai, der König haben allergnädigſt geruht, den kgl. Regierungsrath bei der Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, Kammer des Innern, Philipp Frhrn. v. Zu-Rhein, zum Regierungs-Präſidenten für Oberbayern, und den kgl. Regierungs Direktor bei der Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, v. Schilcher, in Anerkennung ſeiner erprobten Dienſtleiſtungen zum Vicepräſidenten bei der Regierung [...]
[...] Direktor bei der Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, v. Schilcher, in Anerkennung ſeiner erprobten Dienſtleiſtungen zum Vicepräſidenten bei der Regierung von Oberbayern zu ernennen. - München, 25. Sept. Die Rückkehr unſerer kgl. Majeſtäten aus Berchtesgaden wird an einem der letzten Tage dieſer Woche erfolgen; Allerhöchſtdieſelben werden, wie [...]
Augsburger Tagblatt16.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amtliche Rachrichten. Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden den Rathsdiener am Appellationsgerichte von Oberbayern, Conrad Sebold, in ſeiner früheren Eigenſchaft als Kreis- und Stadtgerichtsſchreiber wegen nachgewieſener phyſi ſcher Gebrechlichkeit für immer in den Ruheſtand zu verſetzen; die ſich hiedurch erledi [...]
[...] früheren Eigenſchaft als Kreis- und Stadtgerichtsſchreiber wegen nachgewieſener phyſi ſcher Gebrechlichkeit für immer in den Ruheſtand zu verſetzen; die ſich hiedurch erledi gende Rathdienerſtelle am Appellationsgerichte von Oberbayern dem Eiſenmeiſter An dreas Hauck in Paſſau in ſeiner bisherigen widerruflichen Eigenſchaft zu verleihen; zum Eiſenmeiſter am Bezirksgerichte Paſſau den Appellationsgerichtsboten Cajetan Sauer [...]
[...] Die kgl. Regierung von Oberbayern hat an alle Gerichts- und praktiſchen Aerzte des Kreiſes ein Reſkript ergehen laſſen, worin die ausgezeichnet günſtige Wirkung des ſchon von Peter Frank im vorigen Jahrhundert gerühmten Verfahrens gegen die dro [...]
Augsburger Tagblatt30.12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermöge Allerhöchſter Entſchließung wurde der Hauptmann und Commandant der Gendarmerie-Compagnie von Oberbayern Martin Ritter v. Neumann in den bleiben den Ruheſtand verſetzt. Der Oberlieutenant Graß er wurde von der Gend.-Comp. von Unterfranken zum 5. Inf.-Reg. Großherzog von Heſſen, hieher in Garniſon, und der [...]
[...] Lieutenant Anton Schampermeier von der Gend.-Comp. von Unterfranken zur Gar niſons Compagnie Königshofen verſetzt. – Zufolge Allerhöchſten Reſcripts vom 26. ds. wurde der Oberlieutenant Zipperer von der Gend.-Comp. von Oberbayern in derſel ſelben zum Hauptmann, der Lieutenant Kohl von der Pfalz znm Oberlieutenant bei jener von Oberbayern und der Lieutenant Hermann Meyer von der Gend.-Comp. von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort