Volltextsuche ändern

2683 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt18.08.1840
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (608,a)* V er k a uf. Bei der kgl. Militair-Verpflegs-Kommiſſion Augsburg wird (Lit. A. Nro. 271 - am rothen Thor) Samstag den 22. d. Vormittags 9 Uhr, das Ergebniß an Heublumen 390 Zentner und [...]
[...] (604) Verlorenes. Vor dem rothen Tbore iſt ein neuer kleiner Kinderſchuh verloren gegangen. Der Finder wird gebeten denſelben gegen ein Trinkgeld [...]
[...] mittags wurde von einer armen Dienſtmagd dahier ein kleiner, graugrünlichter, wollener Kin der Sommer- Shawi vom rothen Thor an bis zur Brücke des Gartens von Hrn. Goppelt ver loren. Der redliche Finder wolle ihn gegen Er [...]
Augsburger Tagblatt29.10.1845
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nacht vom Sonntag auf den Montag fiel ein Mann außerhalb des rothen Thores in den Brunnenlech und konnte ſich nicht herausarbeiten. Auf ſein Hilferufen eilte der wachthabende Polizeiſoldat vom rothen Thore herbei und rettete ihn aus der [...]
[...] gebung, durch einen Flug Dohlen in einer Anzahl wie man ſie hier noch nie geſehen, buchſtäblich verfinſtert, ſie zogen nieder fliegend, vielleicht wegen des Nebels, in der Rich tung von Nordoſt nach Südweſt, und die hohen Linden des rothen Thorwalls und der #tºº auf welchen ſie ſich eine kurze Zeit niederließen, brachen faſt unter ihrer M. [...]
Augsburger Tagblatt01.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klaus: Woher des Wegs, ſo ſehr beſtaubt? Lieſe: Es gibt doch keine Wühler mehr, Klaus: Des ſind wir froh und danken ſehr. Lieſe: Warum ſo hin und her mar ſchier'n? Klaus: Sie wollen nur den Wind lavir'n. Lieſe: Die Rothen ſehen das nicht gern, Klaus: Die Andern können's auch nicht wehr'n. Adjutant: Und regt ſich neu die Republik, Prinz Friedrich, Brandenburg und Schlick, – General: Hay [...]
[...] der Angeklagten der Taglöhner Leonhard Witzing, des Verbrechens der Widerſetzung angeklagt. – Am 21. März d. J. nämlich machte ein hieſiger Polizeiſoldat Morgens um 3 Uhr ſeine Streifwache am rothen Thor, und begab ſich unter die Brücke, indem ſich dort hie und da Geſindel aufzuhalten pflegt. Er fand den Witzing, den er auf forderte mitzugehen. Witzing ging den Fußweg des Walles hinan, packte aber oben [...]
[...] ein armer Bauersmann von der Ecke der St. Moriz-Kirche bis zu Bäckermeiſter Herrn Stuhler eine ſilberne Haarnadel in einem rothen Sack tuch eingebunden. Der ehrliche Finder wird erſucht dieſelbe in der Erp. des Tagbl. abzugeben. [...]
Augsburger Tagblatt06.05.1849
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berlin, 1. Mai. Im Laufe des geſtrigen Tages wurde die Ruhe der Stadt nicht geſtört. Gegen 9 Uhr Abends bildeten ſich jedoch Gruppen, welche deutlich die Abſicht zu erkennen gaben, Erzeſſe zu begehen. Ihre Führer waren mit rothen Mützen und Schär pen bekleidet, und einzelne Perſonen mit Büchſen und Flinten bewaffnet. Unter Vor tragung einer rothen Fahne und unter dem Rufe: „es lebe die Republik“, begab ſich [...]
[...] Wozu höflichſt einladet: Stippler, Platzwirth vor dem rothen Thor. [...]
[...] bei ganz günſtiger Witterung im Saale zum rothen Ochſen in Göggingen. Anfang Nachmittags 4 Uhr. [...]
Augsburger Tagblatt28.01.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lich von hier mit, wie man in Darmſtadt an „allerhöchſter“ Stelle es dem Theater direktor ſehr verübelte, daß er eine Oper aufführen wollte, die den Tod Theodor Körners behandelte. Der franzöſiſche Geſandte hätte am Ende darin eine Beleidigung der „rothen Hoſen“ erblicken und ſeine Päſſe fordern können! Etwas Aehnliches bringt jetzt eine Korreſpondenz der Magd. Ztg. aus Darmſtadt: Vor einiger Zeit ſchoß eine Anzahl [...]
[...] ſei. Das der Eingabe beigefügte Eremplar wurde wahrſcheinlich aus Verſehen, zurück gegeben; in demſelben waren alle Stellen, in welchen das Wort „Freiheit“ vorkam und ähnliche Worte mit dicken rothen Strichen angezeichnet. Beſondere Skrupel ſcheint aber dem heſſiſchen Miniſterialzenſor der Lieder aus dem Befreiungskriege das Arndt'ſche Lied: „Was blaſen die Trompeten, Huſaren heraus“, gemacht zu haben. Daſſelbe war mit [...]
[...] dem heſſiſchen Miniſterialzenſor der Lieder aus dem Befreiungskriege das Arndt'ſche Lied: „Was blaſen die Trompeten, Huſaren heraus“, gemacht zu haben. Daſſelbe war mit rothen Strichen wie beſät und an Stellen, wie z. B. von der Katzbach, mit doppelten Ausrufungszeichen am Rande verſehen! Köln, 26. Jan. Dem Vernehmen nach iſt geſtern Abend eine bei Dünwald [...]
[...] 3 ſl. Belohnung dem Ueberbringer oder Vermittler eines ent flogenen Burzeltaubers, lichtgrau mit rothen Bünden. Näheres in der Expedition. [568 [...]
Augsburger Tagblatt28.12.1866
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tailverkauf nicht weniger als 15,000 Chignons ab. Die Preiſe wechſeln zwiſchen 12–70 Francs, obwohl es auch einzelne Chignons für 250 Frs. per Stück gibt. Am Theuer ſten werden die rothen bezahlt, die meiſt aus Schottland kommen. Von Frankreich wurden nach England im vorigen Jahre 11,954 Stück und außer dieſen noch Haare für 7000 andere Stücke ausgeführt, welche letztere in England zurecht gemacht wurden. [...]
[...] (Den von der Bräuer-Innung vor dem rothen Thore zu errichtenden Pichplatz betr.) - Die Bräuer-Innung dahier will auf dem der Gärtnerswittwe Grönlund gehörigen Grundſtücke Pl.-Nr. 3121, welches vor dem rothen Thore an dem zum Siebentiſchwalde führenden [...]
[...] U Zurückgabe einer am Mittwoch Abends ver lorenen rothen wollenen Schürze wird erſucht. Näheres in der Expedition. (528) [...]
Augsburger Tagblatt10.06.1835
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (598) Es iſt am Pfingſtmontag von Gög ginger - zum rothen Thore herein bis zum Klinkerthore ein Handbracelet verloren gegan gen. Der redliche Finder wolle ſelbes gegen [...]
[...] (590) Vorgeſtern ging vom Bachnazi bis zum rothen Thore ein ſchwarzer Shawl mit rother Bordur verloren. Der redliche Finder wird erſucht, ſelben gegen gutes Douceur in [...]
[...] mit grünem Halsband und Zeichen. Der gegenwärtige Beſitzer wird höflichſt erſucht, ſelbes am rothen Thore im Verpflegs-Oekono mie- Commiſſions-Gebäude abzugeben. (597) Liegen geblieben es. [...]
Augsburger Tagblatt12.07.1864
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vertilgung der Engerlinge. Der größte Feind der Engerlinge in Aecker und Wieſen ſind die rothen Ameiſen. Wäre die Erdkruſte durchſichtig, ſo würde man ſchon längſt den Kampf der rothen Ameiſen mit den Engerlingen in den Gängen dieſer ſchädlichen Thiere wahrgenommen haben, ein Kampf, in welchem die rothen Ameiſen [...]
[...] ſtets Sieger bleiben. Wo rothe Ameiſen ſich vorfinden, da wird der Landwirth ſich über das Ueberhandnehmen von Engerlingen und deren ſchädliches Wirken nicht beklagen können. Man gönne daher den erbittertſten Feinden des Engerlings, den rothen Ameiſen, manches Hügelchen an Rainen und auf Wieſen, und die Engerlinge werden größtentheils oder ganz verſchwinden. [...]
Augsburger Tagblatt15.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Die Verſteigerung der rothen Pfandſcheine betr.) [...]
[...] Fanºrºsserung der rothen Pfandſcheine beginnt am Montag den 13. Novem [...]
[...] Es fönnen daher die rothen Pfandſcheine bis zum 10. November l. Js ſowohl zur Verzin ſung als Auslöſung in das ſtädtiſche Pfandhaus gebracht werden. [...]
Augsburger Tagblatt13.05.1831
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seit einiger Zeit fahren ſehr viele Bierwägen, welche zum Theil ſehr nahe am Hall - und Gögginger: Thore geladen werden, zum rothen Thor hinaus, um die Stadt hinum, und durch die Hühnergaſſe weiter der Gögginger Straße zu. Sollte hier nichts anderes als der Pflaſterzoll im Spiele ſeyn ? - [...]
[...] den, daß die Stadt alle Jahre wegen der frequenten Paſſage die beiden Brücken über die Lechkanäle herſtellen muß, was außerdem viel ſeltner nothwendig würde, daß das geräumige Wachthaus am rothen Thore doch wenigſtens ein geſundes Lokale darbiethet, was bei dem Grillenhaus am Schwibbogen keineswegs der Fall iſt, wo außer der Wache noch zwei Polizeidiener kampiren müſſen. Auch wird unſern Leſern wohl noch erinner [...]