Volltextsuche ändern

2683 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt03.06.1835
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorgeſtern Nachmittags wurde auf der äußern Brücke des rothen Thors ein Pferd ſcheu, und ſtürzte in den 8 Schuh hohen Stadtgraben hinab. Unglücklicher Weiſe be fand ſich auf der Brücke ein Taglöhner, welcher von der Deichſel des Wagens ergrif [...]
[...] ſuchen, und ſie kehren wieder um, unbekümmert darum, wie ſolche dann durch Koth und Regen, was beſonders für Frauenzimmer im Zeugſchuhen läſtig iſt, den hübſch weiten Weg bis zum rothen oder Schwibbogenthore machen, was neulich bald ſogar einem Polizeiherrn begegnet wäre. Oder haben die Kutſcher deßwegen mit dem Bachwirth einen Contrakt ab geſchloſſen? Ja, wenn Herr Bauer nicht ein zu humaner Mann wäre! [...]
Augsburger Tagblatt05.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den Ä Morgens halb 6 Uhr blieb am Geſund brunnen vor dem rothen Thor, ein braunſei dener Sonnenſchirm (mit gelbem Stock, vorn ein Hundskopf,) ſtehen. Die Perſon, die ihn zu [...]
[...] Bei Platzwirth Rittel vor dem rothen Thor. Heute Sonntag 49 Tanz - Muſik. [...]
[...] der Wirthſchaft zum rothen Ochſen, an der Göggingerſtraße zunächſt der Eiſen bahnbrücke [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)25.01.1831
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Bettſtätte die wahre Geſtalt ihres Peinigers und glaubte kaum ihren Augen trauen zu dürfen, – einen großen ſchwarzen Kater, angethan mit ei nem rothen Kleide, auf dem Kopfe eine weiße Kinderhaube mit rothen glänzenden Glasperlen. Ein ſpaßhafter Menſch hatte ſich das Vergnügen gemacht, das Thier ſo auszuſtatten; auf dem Boden hatte es der erreg [...]
Augsburger Tagblatt08.07.1835
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (31,a) Hundsverlauf. Vergangenen Sonntag hat ſich in Ober hauſen ein weißer Spitz mit rothen Flecken und rothen Ohren verlaufen. In der ĺg gerei Nr. 49. wolle dieſer abgegeben werden. [...]
Augsburger Tagblatt17.08.1839
  • Datum
    Samstag, 17. August 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] es bereits beim Brunnenthurme nächſt den 7 Kindern der Fall iſt. Auch wegen der Ein leitung der Quellen ums rothe Thor in den obern Brunnenthurm iſt bereits das Nöthige geſchehen, da aber dieſe Quellenleitung durch den rothen Thorwall geführt werden muß, wozu die erholte Erlaubniß nicht nur der k. Kommandantſchaft ſondern ſelbſt des Kriegs miniſteriums und eine äußerſt namhafte Summe erforderlich iſt, ſo dürfte es wohl noch [...]
[...] Bei der königl. Militair-Verpflegs - Com miſſion Au asburg wird (Lit. A. Nro. 271 am rothen Thore) Donnerſtag den 22. dieß, Vormittags 9 Uhr, das Ergebniß an Heublu men 390 Zentner, und an Abfall- Stroh, 90 [...]
Augsburger Tagblatt03.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verfertigt werden, wozu er ſich dem geneigten Ä empfiehlt. Auch befindet ſich bei hm ein ſchönes vom rothen Marmor verfer tigtes Thürgerüſt zum Verkauf, welches täg lich eingeſehen werden kann. [...]
[...] bürgerl. Steinmetz - Meiſter, Lit. A. Nro. 224. in der engen Kirch gaſſe beim rothen Thor. [...]
Augsburger Tagblatt17.02.1838
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lenden • • • . • 1 f. –kr. und ſeiner milden Behandluug, öffentlich ihren detto - 1 f. –kr. innigſten Dank ab, und empfiehlt zugleich ſich Vom rothen Peter 4. d 1 fl. 4 kr. und die Ihrigen dem Wohlwollen. Aller. Gott ſegne das Wenige : . .: –fl. 18kr. Monika Ziegler, [...]
[...] am rothen Thore auf unbeſtimmte Zeit in Averſalakkord gegeben werden. [...]
Augsburger Tagblatt02.06.1839
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Vergnügungsplatz vor dem rothen Thore, den früher Hr. Schels inne hatte, und wohin er ſich durch gute Speiſen und Getränke eine große Frequenz von Gäſten ge zogen, iſt jetzt wieder von einem thätigen Wirthe beſetzt, bei dem man eben auch gutes [...]
[...] (230) Hundsverlauf. Es hat ſich vor einigen Tagen ein junges ſchwarzeß Hündchen, mit einem rothen Hals bändchen, verlaufen. Wem er zugelaufen iſt, wird höflich erſucht, es in Lit.C. Nro. 25. [...]
Augsburger Tagblatt09.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dünnſchalig; Hr. Kölle hat ein Sortiment, das ſeine Ertragsfähigkeit bis in Auguſt hineinzieht. Johannisbeere ſind in allen Farben und Größen vorhanden, roth, weiß ſchwarz, roſenroth – weiß mit rothen Streifen. Hatte man früher von den ſchwarzen blos Dolden mit einigen Beeren, ſo übertreffen die neueren ſogar die größt doldigen rothen. – Was hier in Augsburg noch wenig bekannt Ä mag, iſt: daß [...]
[...] Im rothen Ochſen an der Göggingerſtraße. Heute Sonntag [...]
Augsburger Tagblatt24.04.1839
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Während das Gerücht geht, daß die Schenke zum Stadtziegler eingehe, und das Anweſen lediglich nur zum Betriebe der Oekonomie verwendet werde, und man zu gleich ſchon den Abzug des Hrn. Schels aus der Umgebung des rothen Thores ſchmerz lich vermiſſen wollte, ſieht man in dortiger Gegend zwei neue derartige Lokalitäten in's Leben treten, von denen die im ehemaligen Schneider Schmid'ſchen Hauſe großartig wer= [...]
[...] Mit der allgemeinen Verſchönerung vor dem Schwibbogen - und rothen Thore kontra ſtirt ein ungemein häßlicher Theil des Bretterzaunes am Neff'ſchen Garten gewaltig. – Wir können es indeſſen dem Eigenthümer nicht verargen, daß er mit dieſem Zaune keine [...]
[...] Pfläſterermeiſter und Kalkbrenner, wohnhaft vor dem rothen Thore, ober dem evangel. Gottesacker in dem neuerrichteten Gebäude. [...]