Volltextsuche ändern

11211 Treffer
Suchbegriff: Solching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt22.01.1836
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wohl auf Rechnung der Generoſität derſelben geſchehen ſeyn, da der größte Theil von ihnen dieſes wenig zu achten ſcheint, und ungeachtet des obrigkeitlichen Verbots dennoch nach wie vor große Zuwagen - ihren Abnehmern aufdringt. – Eine ſolche öffentliche Rüge dürfte mehr geeignet ſeyn, unſere jetzt ſo treffliche Polizeibehörde, welche ſich bisher um das Geſammtwohl der Bürgerſchaft ſo ſehr verdient machte, auf ſolche Uebelſtände auf [...]
[...] dürfte mehr geeignet ſeyn, unſere jetzt ſo treffliche Polizeibehörde, welche ſich bisher um das Geſammtwohl der Bürgerſchaft ſo ſehr verdient machte, auf ſolche Uebelſtände auf merkſam zu machen, und dieſelbe veranlaſſen, ſolche Verbote wieder zu erneuern und zu ſchärfe i; denn wie empfindlich iſt es nicht für manche arme Familie, der öfters kaum ihr kärglicher Verdienſt die Woche hindurch nur einmal ein Pfündchen Fleiſch zu kaufen [...]
[...] ganz gleich im Verhältniß mit dem Preiſe in der untern Metzg ſeyn. Noch iſt zu be merken, daß wenn auch etliche fremde Metzger gutes Fleiſch von gemäſtetem Vieh ver kaufen, der Fall ſtatt fand, das für ſolches derſelbe Preis wie in der Stadtmetzg gefordert wurde, und bei gemachter Einrede, daß um 1 kr. wohlfeiler verkauft werden ſollte, erwies dert wurde, daß ſie von den Viehhändlern eben ſo theuer einkaufen müſſen, wie der hieſige [...]
[...] (Ein geſandt.) Bei Gelegenheit der begonnenen Hunde- Viſitation iſt es ſehr nöthig, daß ſolche recht ſtreng behandelt wird, denn man ſieht gegenwärtig wieder an man chen Plätzen faſt ſo viele Hunde wie Menſchen, und Leute, die ſich kaum ſelbſt erhalten kön nen, halten ſolche, indem einige die Hundezucht zu einem Erwerbszweig machen, bei wel [...]
[...] - , , Im Tagblatte Nro. 11. krittelte ein Krittler über einen Krittler im Tagblatte Nro. 3. und meint, dieſer Krittler müſſe ſich ärgern, weil er über die ſogenannten Dantesmännchen bemerkte, daß es ſehr ungezogen ſey, ſolche Männchen öffentlich zur Schau auszuſtellen. Jener Krittler möge aber wiſſen, daß ſich dieſer Krittler gar nicht ärgerte, ſondern es nur bemerkt habe, weil er das Mißfallen vieler Vorübergehenden darüber anhörte. Auch ärgert [...]
[...] Aufſätze recht ärgert, ſo kann man ihm ſchon mehrere ſolche Aufſätze unter die Naſe ſtreichen, vielleicht ſucht er dann dieſen Krittler wieder zu ärgern, und ſo kömmt doch Manches an den Tag. – –– [...]
Augsburger Tagblatt12.11.1839
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] len, da ſich keiner bisher dat beſtimmen laſſen, die oft angeregten und gewünſchten Stell wägen von hier nach Friedberg oder den Kodel, während der jeweiligen Beſuchszeit dieſer Oetter anzulegen. Sie werden vermuthlich zuſehen, bis ſolches einem Lohnkutſcher von Pferſee oder Göggingen einfällt, und dann – über Gewerbsbeeinträchtigung ſchreien. [...]
[...] dient eine ſolche Erſcheinung um ſo mehr Bewunderung, als ſie bisher ſchwerlich vor gekommen ſein dürfte. Doch bedauern wir, daß Mad. Schenk in der Wahl ihrer Piecen ſo unglücklich war. Das hieſige Publikum, mit Ausnahme vielleicht einiger Gal= [...]
[...] gekommen ſein dürfte. Doch bedauern wir, daß Mad. Schenk in der Wahl ihrer Piecen ſo unglücklich war. Das hieſige Publikum, mit Ausnahme vielleicht einiger Gal= leriebeſucher, iſt nicht gewohnt, Solches auf der Bühne zu hören. Hätte ſie eine beſ ſere Auswahl getroffen, – es liegen ja die ſchönſten, auch komiſchen Opern an der Hand, – ſo hätte ſie gewiß den Beifall gefunden, den ihre ſeltene Stimme, ja ſo [...]
[...] „Precioſa“ iſt und bleibt immer ein ganz ſchönes Schauſpiel, durch die kernhafte Muſik Weber's verherrlicht, und dieſes freilich ſehr bekannte Stück ſieht man immer gerne, wenn eine ſolche Precioſa, wie Mad. Schmitz ſie ganz ausgezeichnet gab, das Ganze beſeelt. Nicht minder ausgezeichnet ſpielte Herr Schmitz (Don Alonzo) und ſämmt liche übrige Mitglieder, vorzüglich Dem Sar, (Zigeunermutter) verdienen volles Lob, mit [...]
[...] einzigen Tag abpachtete, und dabei mit den Kreuzer- und Groſchen-Einnahmen ſich noch ein gutes Taglohn verdiente. Solche Ringelſchlitten trifft man dort bei günſtiger Jah reszeit fünf bis ſechs auf der Eisdecke der Donau. – Nimmt man nun den herrlichen Platz, die Entfernung aller Gefahr, durch Einbrechen des Eiſes zu ertrinken, ſo wird man [...]
[...] reszeit fünf bis ſechs auf der Eisdecke der Donau. – Nimmt man nun den herrlichen Platz, die Entfernung aller Gefahr, durch Einbrechen des Eiſes zu ertrinken, ſo wird man wohl zugeſtehen, daß einige ſolche Ringelſchlitten gewiß ſo viel ertragen, als die Einnahme von den Schlittſchuhläufern, ſo daß in einem dazu günſtigen Winter leicht 6 bis 800 f. für die Armenkaſſe abfallen könnten. – Möge dieſer Vorſchlag weitere Berückſichtigung [...]
[...] fi Der im Tagblatt Nro. 305 erwähnte Reis iſt gewiß nicht unſer gewöhnlicher Reis, Oriza sativa, ſondern wird wohl der Canadiſche Reis, Zizania aquatica, (welcher Pflanze das Tagblatt ſchon vor etwa vier Wochen erwähnte) ſeyn. Das Waſſer, in welches ſolche ſäet wird, wird keines Erwärmens bedürfen, jedoch in Quellwaſſer wird ſie nie ſo gut gedeihen, als in ſtehendem. Der Saame muß gleich in Waſſer gelegt werden, ſobald er [...]
[...] (598) Kauf-Geſuch. Glattwaſſer wird zu kaufen geſucht, wer ſolches abzugeben hat, wolle ſich gefälligſt in der Erpedition d. Bl, melden. [...]
[...] (593) Gefundenes. Ein Geld - Paquet iſt gefunden wordeu. Der Eigenthümer kann ſolches gegen die In ſerationsgebühren bei V. Roſenbuſch in Pferſee in Empfang nehmen. [...]
Augsburger Tagblatt05.07.1840
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Dieſe Tour durch den ſtillen Ocean nach den Archipel, den Sandwichs-, Freundſchafts und Geſellſchafts-Inſeln (heißt es in ſeinem Schreiben) gehört zu den angenehmſten und ich hoffe, ſolche in zehn Monaten zu beendigen; dann hätte ich auf dieſer Seite unſeres Erdballes die Runde gemacht, und gedenke nun, nach einer Abweſenheit von vollen zehn Jahren, meine Rückreiſe nach Europa im Jahre 1841 anzutreten.“ [...]
[...] andererſeits von ihnen zu loben iſt, daß ſie ihre Vorſtellungen nicht aufdringen. – Privat-Differenzen, die ein ſolches Anſchließen von der einen oder der andern Seite verhinderten, auch nur leiſe anzudeuten, iſt nicht der Zweck dieſer Blätter. – Das Publikum, wie die öffentlichen Blätter, nehmen das, was ſie auf der Bühne ſahen, [...]
[...] bedenken, daß ſie nicht die einzigen ſind, die man gerne auf den Brettern ſieht; ſie mögen bedenken, daß derjenige, der die Hauptſchuld einer ſolchen Entziehung trägt, in der Achtung des Publikums durch ſolches nicht zunehmen wird; im Gegentheil möchte dasſelbe eine ſolche Entziehung für die Folge nicht gut aufnehmen, und wohl Gelegen heit finden, ſolches den Betreffenden in Zukunft fühlen zu laſſen. – [...]
[...] nicht im Verhältniſſe ſtehen. Wiewohl nun ein ſolches bezüglich des Militärs auch [...]
[...] nämlich eine Bräuerei für das Militär, nichts ganz Neues ſei, indem ſchon der ſel. Feldmarſchall Fürſt v. Wrede, als im Jahre 1808 das General- Kommando hier war, eine ſolche beabſichtigte. Er wollte nämlich in den damals noch nicht zertrüm merten Bräulokalitäten des ihm gehörigen Karmeliten-Kloſters Bier für den Bedarf des hieſigen Militärs brauen laſſen, von welchem er auch bei Sr. Maj. dem Kö [...]
[...] ihnen im Gegentheil herzlich vielen Zuſpruch. Dieſes prodate Mittel ſind die beliebten Hühner augen - Feilen des verſtorbenen Schauſpielers Eugen von Hrn. Dr. Krauße in Chur ! – Jeder mann kann eine ſolche Feile ſtets bei ſich tragen, beſonders diejenigen, welche ſtarke Fußreiſen machen, oder Geſchäfte haben, die viel Geben erfordern, vorzüglich aber für Tanzluſtige, beſon [...]
[...] dann ſchnell die Feile zur Hand, ſolche nach dem Gebrauchzettel rüſtig angewandt, und augen blickliche Hilfe wird ſich zeigen, bei fleißigem wiederholten Gebrauch ader das quälende Gewächs [...]
Augsburger Tagblatt02.07.1841
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ger Eiſenbahn fortſetzen, und nur wenn ganz beſondere Erſchwerniſſe es anders erhei ſchen ſollten, hiefür ein ſelbſtſtändiger Bahnhof zu Stande kommen. – Wir können wiederholt verſichern, daß „vorläufig“ nichts ſolches im Werke ſey. – Auch möch ten ſowohl die techniſchen Schwierigkeiten, als die des Grunderwerbs, ſolche enorme Summen erheiſchen, die den durch ſolche Vereinigung zu erringenden Vortheil weit [...]
[...] ten ſowohl die techniſchen Schwierigkeiten, als die des Grunderwerbs, ſolche enorme Summen erheiſchen, die den durch ſolche Vereinigung zu erringenden Vortheil weit überſchreiten. Es dürfen alſo jene Bürger, die durch ſolche beſprochene, aber nie ins Leben tretende Umfahrung der Stadt benachtheiligt zu ſeyn glauben, ſich deßwegen „vorläufig“ keine grauen Haare wachſen laſſen. [...]
[...] iſt. Den Hauseigenthümern bringe es auch Schaden, da bereits ſchon zwei Familien in einem Hauſe voriges Ziel gekündet hätten, um dem Lärmen von Morgens vier Uhr bis in die ſpäte Nacht auszu weicheu, und noch andere nächſtes Ziel künden würden u. ſ. w. (Daß ſolche Geſchäfte zu den „un ruhigen Nachbarſchaften“ gehören, iſt bekannt, und ſolcher Lärm iſt, wir glauben es gerne, für die Kranken faſt unausſtehlich, und für ihre Krankheit vielleicht noch dazu gefährlich. Doch kann dort [...]
[...] ruhigen Nachbarſchaften“ gehören, iſt bekannt, und ſolcher Lärm iſt, wir glauben es gerne, für die Kranken faſt unausſtehlich, und für ihre Krankheit vielleicht noch dazu gefährlich. Doch kann dort ein induſtrieller Gewerbsmann gleichwohl durch ſolche Umſtände nicht in ſeinem Geſchäfte gehemmt werden.) 2) Woher es komme, daß in einem Etabliſſement, welches zu den hieſigen Sehenswürdigkeiten [...]
[...] Leclerc, den Erfinder des Inſtruments, wird erklärt, daß dasſelbe durch ſeinen vollen Ton, durch deſſen beſondere Beſchaffenheit und ſeinen Umfang zu einer bedeutenden Stelle im Orcheſter berechtigt ſey. Eine ſolche hat es auch ſchon im Orcheſter der königl. Akademie gefunden. Es iſt tragbar, und hat ungefähr die Form einer Gui tarre, in drei verſchiedenen Größen. Der kurze Hals hat ſieben Reihen Claves, [...]
[...] (letzteres auch in % Krügen) bade ich wieder erhalten, und empfehle ſolche zu gütiger Abnahme. [...]
Augsburger Tagblatt10.03.1833
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] das in Augsburg vom eigentlichen Volke doch am meiſten gelefen wird, ein belehrender in gemeinfaßlicher Sprache abgefaßter Unterricht über die Beſtimmung und die Rechte der Landräthe gegeben würde, damit dieſe vom Volke erkannt, und ſolches ſodann auch ſeine Wünſche auf geeignete Weiſe kund geben könnte. 3E. [...]
[...] ihm um ſo mehr zur Ehre gereicht, als an dieſer Arbeit große Eleganz der mühſamen Behandlung des Stoffes ungeachtet zu bemerken iſt. Es verdiente ſolche Arbeit in einer Kunſtausſtellung zu prangen; dem Verfertiger würde gewiß alle Anerkennung gezollt. Gegenwärtig iſt ein ſolcher Küraß der Vollendung nahe und derſelbe längſtens bis [...]
[...] civiliſirten Zeiten von dergleichen Unterhaltungen zu hören. Wir ſahen uns unwillkührlich um ein paar Jahrhunderte in die Vergangenheit zurückverſetzt. Noch zweifeln wir nicht an der Exiſtenz polizeilicher Verordnungen, welche ſolche barbariſche Vergnügungen verbiethen, – auch finden wir die Erlaſſe unſers frühern Regierungspräſidiums gegen das Thierquälen in grellem Widerſpruche mit Hundehetzen, welche öffentlich in Zeitungen ausgeſchrieben [...]
[...] um 5600o fl. gekauft wurde. Mit der Aufhebung der Rückvergütung geng der Preis der Bräuhäuſer zurück, und ein Theil der darauf geliehenen Kapitalien war der Verluſts - Gefahr ausgeſetzt, oder gieng wirklich verloren. Die Kapitaliſten welche früher ſolche Verluſte nicht kannten, fiengen nun an, auch die Sicherheit ihrer übrigen auf Häuſern liegenden Kapitalien zu prüfen, und fanden, daß ſie bey dem geringſten Sinken der Häuſerwerthe in Schaden [...]
[...] wenn der Bekanntmachung eine Tabelle, ſogenannter Faulenzer beigegeben würde, aus welcher zu erſehen wäre, wie viel der Zns vom Gulden von einem Tage bis zu einem Jahre betrage, weil die Verſetzer im Leihhauſe doch meiſtens ſolche Perſonen ſind, welche ſelbſt nicht viel rechnen können. Mit Dank würde gewiß eine ſolche Bekanntmachung und Be rechnung aufgenommen werden, und die königl. Kreisregierung ſich ein ungezweifeltes neues [...]
[...] rechnung aufgenommen werden, und die königl. Kreisregierung ſich ein ungezweifeltes neues Verdienſt um die materiellen Intereſſen der leidenden Menſchheit erwerben, wenn ſelbe ſolch eine Bekanntmachung anordnen wollte. – r. [...]
Augsburger Tagblatt27.02.1834
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] nung, daß ſich bei uns die Einwohnerzahl ſo vermehrt, daß es einen guten Einfluß auf die Wohnungen haben kann, daher iſt unſer Vorſchlag wie folgt: Man reiße die Menge von Barracken und elenden Häuſerchen zuſammen, wie ſich ſolche in allen Winkeln und Gäß chen der Stadt befinden. Die Stadtkaſſa müßte jene Hauseigenthümer verhältnißmäßig entſchädigen, und man wird den Vortheil ſehen, daß nicht nur die Häuſer an Werth [...]
[...] Lokalität von drei großen Zimmern und eines Garten, oder geräumigen Spielplatzes. Diejenigen, welche eine ſolche Lokalität zu vermiethen haben, werden hiemit aufgefordert, ihre Angebote innerhalb 14 Tagen bei dem [...]
[...] Strohhüte auch, nach der dermaligen neueſten Façon, ohne ſolche aufzuſchnei den, herſtellen könne; b) daß ſie dazu alle weißen Strohhüte von [...]
[...] b) daß ſie dazu alle weißen Strohhüte von allen Flecken reinigen, ſchön und dauer haft weiß waſchen, und ſolche wie ſchwarze auch ſchön und haltbar ſchwarz färben wolle; [...]
[...] auch ſchön und haltbar ſchwarz färben wolle; nur muß ſie bitten, ihr ſolche bald möglichſt gütig zuſtellen zu laſſen, damit ſie – wegen etwaigen Flecken – alles Erforderliche anwen [...]
[...] gütig zuſtellen zu laſſen, damit ſie – wegen etwaigen Flecken – alles Erforderliche anwen den könne, und ſolche zur Zeit fertig ſind, was ſonſt öfter nicht möglich iſt. Joſepha Zeißler," [...]
[...] im Strohhutwaſchen, indem ſie in Behandlung der Hüte vollkommen in den Stand geſetzt iſt, ſolche recht ſchön, weiß und gut appretitt her zuſtellen, auch ſind bei ihr die neuen Seiden Locken zu haben, und auch die alten werden bei [...]
Augsburger Tagblatt30.06.1835
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Eingeſandt.) Seit wann befindet ſich denn in dem Hauſe Lit. D. Nr. 12. in der Maximiliansſtraße eine Bärentreiber - oder derartige Geſellſchaft? Man vernimmt nämlich ſeit einiger Zeit Muſik, in Pfeife und Trommel beſtehend, welche ganz für eine ſolche Geſell ſchaft paſſend wäre. Iſt dem ſo, daß ſich eine ſolche Geſellſchaft dort befindet, ſo ertheilt man ihr den Rath, den Schauplatz für die noch zu haltenden Vorſtellungen auf den Frohnhof [...]
[...] gegenwärtige Zeitgeiſt alles ſteigert, und auch hierin das Seine thun ſollte, daß in einigen kleinen, in Mitte der Stadt gelegenen Gäßchen, wovon nur das Schlachthausgäßchen ange führt werden ſoll, eine ſolche Anhäufung von verſchiedenem Unrath ſtattfindet, daß man nur mit großer Achtſamkeit durchpaſſiren kann, ohne auf das Eckelhafteſte beſchmutzt zu werden. Dieſem Uebelſtand wäre auf eine leichte Art dadurch abzuhelfen, wenn in den zunächſt vorbei [...]
[...] Dieſem Uebelſtand wäre auf eine leichte Art dadurch abzuhelfen, wenn in den zunächſt vorbei fließenden Lech ein Commun-Abtritt angebracht werden würde, und ebenſo in andern Gäßchen ºhn zlicher Art, wo zwar kein Leh vorbeifließt, aber Kanäle in der Nähe ſind, um ſolche Abtritte zum Abfließen anbringen zu können. - Dem ohnehin ſo thätigen Herrn Baurath ſey das Benöthigte über dieſen gegebenen Wink überlaſſen. - - [...]
[...] Da das Ausleeren von Ercrementen am Tage – ſchon erſtens polizeilich verboten iſt, und zweitens ſowohl für Vorübergehende als auch für die Nachbarſchaft nicht den angenehmſten Anblick gewährt – ſo wird jene Frau E. hinter dem Sternkloſter hiemit erſucht, ſolches zu unterlaſſen, wiedrigenfalls man beim Wiederholungsfalle gezwungen wäre, bei der Behörde hiedon Anzeige zu machen. . . Ein Vorübergehender, [...]
[...] unterlaſſen, wiedrigenfalls man beim Wiederholungsfalle gezwungen wäre, bei der Behörde hiedon Anzeige zu machen. . . Ein Vorübergehender, \. - der ſolches ſchon einigemal bemerkte, und dergleichen ordnungswidrige Sachen nicht ertragen kann. [...]
[...] „die Gabel“ genannt, durch einen ganz unerwarteten Blitzſtrahl entzündet worden, und bis auf einiges Mauerwerk niedergebrannt. Gewitter hatten den Horizont umzogen, nnd wäh rend ein ſolches ſich durch außerordentlichen Regen über den 1 – 2 Meilen von Waldau ent legenen Ortſchaften Siegerdorf, Tſcherne c. entlud, fuhr zur ſelben Zeit bei faſt heiterm Him mel aus einem kleinen Wölkchen, öhne einen Tropfen Regen, ein Blitzſtrahl auf den rauchen [...]
Augsburger Tagblatt09.04.1833
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Stadt- oder Landphyſikus, wie nicht minder der Aufſchläger beigezogen würden, was dann allenfalls der Eine bei der Mundprobe nicht ſucht, das findet der Andere. – Eine ſolche Einrichtung könnte unmöglich die beſten Folgen für das Wohl des Publikums verfehlen. Dadurch wären auch alle Privatrückſichten – von wem immer entfernet, da eine ſolche collegiale Biererprobungskommiſſion im allgemeinen jede Par [...]
[...] des Publikums verfehlen. Dadurch wären auch alle Privatrückſichten – von wem immer entfernet, da eine ſolche collegiale Biererprobungskommiſſion im allgemeinen jede Par theilichkeit undenkbar machen dürfte. Wird man einmal eine ſolche Einſchreitung pro biren, gewieß kömmt beſſeres Bier in Vorſchein. Da jedoch eine folche Einrich tung den Charakter der Geſetzlichkeit an ſich haben muß, ſo wird hierauf vor Einbe [...]
[...] thieriſchen Geſtalten, in welchen ſich der ſchwarze Geiſt zeigte, ſollten ſie nicht Bild ſeiner niedrigen, thieriſchen Natur ſeyn ? Durchgehends findet ſich, daß unmoraliſche Weſen in dunkeln Hüllen, beſſere in lichteren Geſtalten erſcheinen; eben ſo kommt es vor, daß ſolche Geiſter Bibelſprüche und Liederverſe anführen und wünſchen, die man für ſie beten möchte. So unbegreiflich das Anbrennen des Tuches in der Hand des Mädchens, bei der Be [...]
[...] unwiſſende Bauernmädchen unmöglich aus der eigenen Phantaſie geſchöpft haben kann. Und was die Bibelſprüche betrifft, welche ich von ihr gehört habe, ſo iſt doch wohl ſchwer zu erklären, daß ſie ſolche Sprüche traf, die ſehr geeignet erſcheinen, ſie in ihren Leiden zu tröſten, wie 1 Pet. 1, 2o, während der 116. Pſalm für ein Gemüth, wie der weiße Geiſt geſchildert wird, daß vom Gefühl der Reue, der Sehnſucht nach Erlöſung und der Hoffnung A [...]
[...] baldiger Begnadigung erfüllt iſt, eine ſehr ſchöne, tiefe Bedeutung hat. Iſt es nicht wunderbar, daß unter den vielen tauſend Bidelſprüchen, unter welchen ſie eben ſo gut eine weit größere Anzahl ganz unpaſſender hätte treffen können, gerade ſolche von ihr ange führt wurden, welche in einer ſchönen Beziehung zu ihren Verhältniſſen oder der Lage des Geiſtes ſtehen? Wo kommt dem Bauernmädchen dieſe Weisheit her, welche ihr im natür [...]
[...] eine goldene Verſtecknadel mit Amethiſt-Stein verloren. Der redliche Finder wird erſucht, ſolche gegen eine dem Werthe dieſer Nadel angemeſſene Erkenntlichkeit in dem Laden Lit. C. Nr. 1 64. in der Schmidgaſſe ab» [...]
Augsburger Tagblatt14.06.1834
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] den Herren Offizieren regalirt werden. Wenn bei dieſer Gelegenheit einige Wirthe Bier, Brod und Würſte zur Bewirthung Hungriger und Durſtiger auf den Platz bringen lie ßen, ſo dürften ſolche, unſerer Meinung nach, gute Rechnung finden. Voriges Jahr konnte man für Geld und gute Worte nichts zur Erquickung erhalten, was allenthalben bedauert wurde. [...]
[...] des zu erwiedern. In jetziger Zeit ſcheint es, daß ſich Leute zu Sittenlehrern und Jugenderziehern aufwerfen wollen, die eben in dieſer Sache wenig oder nichts – verſtehen, blos deßwegen, um ſich ein gelehrtes Anſehen zu geben. Vorzüglich bedienen ſich ſolche gelehrt ſeyn wollende Leute der öffentlichen Blätter, um unter dem Mantel der Gelehrſamkeit ihrem Privathaſſe Luft zu machen, was ſich aus dem ganzen Aufſatze zeigt. Wenn der Herr Verfaſſer ſich beſſer erkun [...]
[...] Beſitzthum ſehr viel ein, und vor etwa 3ſtel Jahren wurde von der Doktorwürde ungemein viel Weſen in einem Aufſatze des Tagblattes gemacht. Allerdings iſt eine ſolche akademiſche Auszeichnung ſehr ehrenvoll, wenn ſie nur Wü r digen ertheilt wird, wenn man aber das Doktordiplom gleich einer charta bianca art Würdige und unwürdige vertheilt, ſo hört der Doktorgrad auf, eine Würde zu ſeyn, auf welche [...]
[...] porro!“ worauf endlich unſer Held antwortete: „Ja! eine halbe Unze radicis porro!““) (Dieſe beiden letztern lernten gewiß lateiniſch bei den Jeſuiten!) - Was ſoll man nun von ſolchen Männern denken, welche der kranken Menſchheit ſolche Henkersknechte zuführen? Wohl möchte einſt +) der Fluch der durch dieſe Mißhandelten und Gemordeten Jene treffen, die mit unbegrenzter Gleichgültigkeit, ſchnödem Eigennutze, †+) [...]
[...] Gemordeten Jene treffen, die mit unbegrenzter Gleichgültigkeit, ſchnödem Eigennutze, †+) unverantwortlicher Gefälligkeit, (für den Herrn N... n eines Herrn Kollegen) und höchſter Gewiſſenloſigkeit das Leben unglücklicher Kranken zum Opfer bringen. Solche Handlungen können freilich nur in einem Lande vorfallen, wo es ein Medicinal-Weſen wohl dem Namen nach, in der That aber nur ein Medicinal-Unweſen gibt. – - [...]
[...] ***) porro heißt: weiter! der Examinand meinte es ſey der Name eines Arzneimittels und rezep firte daher Unze porro! – ) Ä, nicht ſchon jetzt Fluch und Strafe? Warum werden ſolche Männer nicht ihres Amtes entſetzt ++) Jeder Promovend bezahlt für die Promotion (einſchlüßig der Druckkoſten für die Theſes) 3oofl., [...]
[...] GEinſender dieſes hat ein eigenhändiges Schreiben von dem Dekan einer mediziniſchen Fakultät an einer deutſchen Univerſität, worin ihm gegen Zuſicherung von 192 fl. gleichſam als Em pfangsſchein das Doktordiplom zugeſichert wird – will ader auf ſolche Weiſe nicht Doktor werde II- Anm. d. Einſ. [...]
Augsburger Tagblatt30.05.1836
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] dieſen zwei Seiten prüfen, und dies ohne Leidenſchaft, ſonſt iſt das Urtheil einſeitig, un lauter. Geheimmitte hat es von jeher gegeben, und wird es auch immer geben; daß es gute und ſchlechte gibt, iſt auch richtig; daß aber der Erfinder eines guten Mittels ſolches unbedingt offenbaren ſoll, wenn er den Namen eines wahren Menſchenfreundes verdienen will, und daher den pekuniären Vortheil einzig den Herren Apothekern überlaſſen müſſe, iſt [...]
[...] will, und daher den pekuniären Vortheil einzig den Herren Apothekern überlaſſen müſſe, iſt eine falſche Schlußfolge, und eine unbillige Zumuthung. In ältern Zeiten haben die Re gierungen ſolche Geheimmittel privilegirt; und in neuern Zeiten wurden dieſe Privilegien wieder beſtättiget, da lange Reihen von Jahren die Nützlichkeit dieſer Geheimmittel bewährten. Selbſt durch eine allerhöchſte Verordnung vom 14. Juli 1833 wurde der Verkauf der ſo [...]
[...] doktoren blenden läßt; es will Ueberzeugung und Thatſachen, und weiß recht gut, daß es keine Univerſalheilmittel – kein Mittel für alle Fälle gebe; iſt es daher wohl nicht zu gewagt, ein ſolches Publikum der Leichtgläubigkeit und Unerfahrenheit des finſtern Mittel alters öffentlich zu beſchuldigen? – Mißbrauch kann allerdings geſchehen, wenn man die gegebenen Vorſchriften und Verhaltungsregeln unbeachtet läßt; leider iſt durch Uebermaaß und [...]
[...] Ueberzeugung erlangt hat, in den Krankheiten, wo ſie durch die Erfahrung als paſſend und mit gutem Erfolg befunden worden ſind; der unbefangene Arzt abſtrahirt, und ſieht blos auf die gute Sache, bringt ſolche in Anwendung, und haltet ſich gleichweit entfernt von Partheilichkeit, wie von Tadelſucht und Leidenſchaft. Der Erfinder einer guten Sache kann doch ein wahrer Menſchen freund ſeyn, ohne ſeine Erfindung geradehin ent [...]
[...] decken zu müſſen, das Gewiſſen verbindet hiezu durchaus nicht, und es gibt, und kann auch kein äußerliches Zwanggeſetz hiezu ohne äußerſte Unbilligkeit gegeben werden. Wird die Er findung in Anwendung gebracht, und bewährt ſich ſolche als gut, ſo genießt ja die Menſch heit den Nutzen davon, und ſchon dadurch iſt und wird der Erfinder ein wahrer Menſchen freund; aber mit vollem Rechte gebührt ihm für Mühe, Nachdenken, Zubereitung, Koſten [...]
[...] heit den Nutzen davon, und ſchon dadurch iſt und wird der Erfinder ein wahrer Menſchen freund; aber mit vollem Rechte gebührt ihm für Mühe, Nachdenken, Zubereitung, Koſten und Auslagen c. Entſchädigung; wer wird ſolches mit dem gehäſſigen Namen der Prellerei mit Recht belegen können? Für die Entdeckung wichtiger und allgemein nützlicher Erfindun gen haben ſchon manche Regierungen Summen verwendet, und dadurch den Beweis gelie [...]
[...] das 4Fleiſcher mit allem Fleiſchbedarf verſehen konnten, deren 17 zählt. Aber was für einen Nutzen erhielten wir hievon? Statt daß früher, wenn zwei Metzger ſogenannte Schmalban ken hielten, es nur ihrer 40 ſind, die ſolche halten. Daß wir ſtatt kräftiges Fleiſch von gemäſteten Ochſen, Kuhfleiſch oder Fleiſch von Jungvieh erhalten; daß durch die übergroße Anzahl der Fleiſcher aus der Umgegend viele der unſrigen in ihren Vermögens - Umſtänden [...]
[...] andauernden Lich - Parthie, welche aber leicht in 5 Minuten vollzogen ſeyn könnte, noch ein ſolch gegenſeitiges Gekräkel verbunden wird, daß Niemand in der dortigen Nachbarſchaft ſein eigenes Wort verſteht. Sollte nun aber [...]