Volltextsuche ändern

149 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt14.05.1840
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vereint die Reiſe nach Aſchaffenburg fort. Das Bamberger Tagblatt ſchreibt: Am 1. Mai trug ſich in Frauenreuth, Ldgr. Tirſchenreuth, folgende tragiſche Geſchichte zu. Von Seiten des königl. Landgerichts Tirſchenreuth wurden Gensdarmen und Gerichtsdieners - Gehilfen requirirt, um einen Bauer, der ein Stück Feld an ſich gebracht hatte, das vom königl. Rentamte wegen [...]
[...] ligen Eigenthümer des Feldes nebſt deſſen Sohn und Tochter ins Handgemenge; der Sohn ſchoß einen Gensdarmen mit einer Piſtole nieder, ergriff ſodann ein Meſſer, brachte dem Stations-Kommandanten von Tirſchenreuth einige Stiche bei und warf ihn zu Boden; der Stations-Kommandant von Falkenberg wollte ſeinen Kameraden retten; allein in dem Augenblicke als er ſich auf den Mörder ſtürzt, ſpaltete ihm der [...]
[...] Hauſe verſchanzt. Ein Gensdarm blieb ſogleich todt auf dem Platze, der Stations Kommandant von Falkenberg wird auch ſterben, ein ſtark Verwundeter aber gerettet werden. Da die Bürger von Tirſchenreuth den Bauer zu fangen ſich nicht getrauten, ſo hat der Landgerichts-Kommiſſär Militär von Amberg requirirt. Ein reitender Bote wurde ſogleich an die Regierung in Regensburg abgefertigt. Den Grund zu dieſer [...]
Augsburger Tagblatt26.09.1857
  • Datum
    Samstag, 26. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeſſor in Cham; 2. Joh. Bapt. Ehrensberger, Rechtspr. in Nittenau. Oberviechtach: 1. Friedr. Hauſer, Aſſeſſor in Oberviechtach; 2. Frz. Enders (aus Pfreimdt), Rechtspr. in Hofheim; 3. Ant. Nürbauer, Rechtspr. in Tirſchenreuth. Parsberg: 1. Joſ. Sämer, Aſſeſſor in Parsberg; 2. Mar Günther (aus Weiden), Rechtspr. in München. Regens burg: 1. Joſ. Schreyer, Aſſeſſor in Nitterau; 2. Joſ. Kerling, Aſſeſſor in Hemau. [...]
[...] Joſ. Schmidtler, Aſſeſſor in Stadtamhof; 2. Karl Frhr. v. Lilgenau, Aſſeſſor in Stadt amhof; 3. Mar Schels, Rechtspr. in Stadtamhof. Sulzbach: Joſ. Mayer, Aſſeſſor in Sulzbach; 2. Wilh Fiſcher, Aſſeſſor in Sulzbach. » Tirſchenreuth: 1. Ludw. v. Stefenelli, Aſſeſſor in Tirſchenreuth; 2. Mar Nißl, Aſſeſſor in Tirſchenreuth. Vilseck: 1. Benedict Stenger, Aſſeſſor in Waldmünchen; 2. Joh. Bapt. Schmucker, Aſſeſſor in Burglengenfeld. [...]
[...] 4. Mich. Wiedenhofer, Reg.-Acc. in Neuſtadt. Waldmünchen: 1. Mich. Niſchler, Aſſeſſ. in Vohenſtrauß; 2. Ferd. Ä, Aſſeſſor in Vohenſtrauß. Waldſaſſen: 1. Mich. Mayer, Aſſeſſor in Waldſaſſen; 2. Frz. Müller, Rechtspr. in Tirſchenreuth. Weiden: 1. Mar Hof mann, Aſſeſſor in Weiden; 2. Heinr. Frhr. v. Künsberg, Aſſeſſor in Weiden. Wörth: 1. Joſ. Heigl, Aſſeſſor in Naabburg; 2. Chriſt. Eckart, Aſſeſſor in Naabburg. [...]
Augsburger Tagblatt02.12.1837
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landgerichten Kemnath, Neuſtadt an der Waldnaab, Tirſchenreuth uno Waldſaſſen vom der= maligen Obermainkreiſe. – Art. VII. Der Kreis Oberfranken enthält: 1) den der maligen Obermainkreis, mit Ausnahme der Landgerichte Eſchenbach, Kemnath, Neuſtadt an [...]
[...] maligen Obermainkreiſe. – Art. VII. Der Kreis Oberfranken enthält: 1) den der maligen Obermainkreis, mit Ausnahme der Landgerichte Eſchenbach, Kemnath, Neuſtadt an der Waldnaab, Tirſchenreuth und Waldſaſſen, welche an den Kreis Oberpfalz und Regensburg übergehen; 2) das Landgericht Herzogenaurach vom dermaligen Rezatkreiſe.– Art. VIII. Der Kreis Mittelfranken faßt in ſich: 1) den bisherigen Rezatkreis, mit Ausnahme [...]
Augsburger Tagblatt06.10.1834
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tirſchenreuth (O M.Kr.), 25. September. Am 31. vorigen Monats fand hier [...]
[...] ſeiner Ehegattin Maria Anna, gebornen Wolf rum, aus Tirſchenreuth, zur zweiten kirchlichen Einſegnung. Ihre 3 Söhne, die Tochter, der Tochtermann und eine Schwieger tochter wohnten mit den 15 Enkeln dieſem ſchönen Feſte dei. [...]
Augsburger Tagblatt13.04.1846
  • Datum
    Montag, 13. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Antrag auf Vertheilung des Vereinsvermögens beſchloſſen und an den Centralverwal tungsrath geſtellt werden möge, wie er, öffentlichen Blättern zufolge, bereits am 22. v. Mts. vom Bezirksausſchuſſe Tirſchenreuth ausgegangen iſt. – Auch die Mitglieder in Fürth und im Landgerichtsbezirke Kronach ſind den Tirſchenreuther Beſchlüſſen beigetre ten; allem Anſcheine nach dürften dieſe Adhäſionen nicht die letzten ſein. [...]
Augsburger Tagblatt14.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei dem letzten Landtage, HH. Schlund und Schnetzer, 2 ſilberne Pokale mit einem entſprechenden Gedichte überreichen laſſen. Berichten aus dem Landgericht Tirſchenreuth im „Nürnb. Correſpondenten“ zu folge hat ein Hagelſchlag dort die in üppiger Fülle ſtehenden Felder gänzlich zerſtört. Am 6. d. Nachmittags zog das Wetter herauf, in wenigen Augenblicken waren die Flu [...]
[...] Am 6. d. Nachmittags zog das Wetter herauf, in wenigen Augenblicken waren die Flu ren verheert und ſelbſt an Bäumen und Häuſern großer Schaden angerichtet. An 15,000 Menſchen ſind ihrer Ernte gänzlich beraubt, für die Stadt Tirſchenreuth allein ſoll der Schaden weit über 100.000 fl. betragen. Von den Behörden ſind bereits Anſtalten ge troffen die Unglücklichen zu unterſtützen. [...]
Augsburger Tagblatt08.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Bezirksausſchuß des Unterſtützungsvereins für das Amts- und Kanzleiperſonal zu Tirſchenreuth faßte unterm 22. März bei Berathung der Statuten von 1846 den Beſchluß: „an den Centralverwaltungsrath den Antrag zu ſtellen, das vorhandene Vermögen des Vereins unter ſämmtliche Vereinsmitglieder, nach deren Klaſſen und Bei [...]
[...] Vermögen des Vereins unter ſämmtliche Vereinsmitglieder, nach deren Klaſſen und Bei trägen an Gründungs-, Quartals- und Nachzahlungen, zu vertheilen.“ Dieſem Beſchluſſe des Bezirksausſchuſſes Tirſchenreuth haben ſich nun auch die Mitglieder von Erlan gen, „im Falle wider alle Hoffnung die Bitte der Mitglieder zu Rothenburg an der Tauber von hoher Ständeverſammlung, reſp. durch die väterliche Gnade unſeres aller [...]
Augsburger Tagblatt09.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Rathe der königl. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, den Land richter Lor. Fried. Wilh. Eyſelein von Uffenheim zu befördern; als I. Aſſeſſor des Landgerichts Regensburg den Aſſeſſor Ludwig v. Stefenelli in Tirſchenreuth zu be rufen, zum I. Aſſeſſor des Landgerichts Tirſchenreuth den Aſſeſſor Mar Nißl daſelbſt vorrücken zu laſſen, und zum Aſſeſſor des Landgerichts Tirſchenreuth den Rechtsprakti [...]
Augsburger Tagblatt03.02.1854
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amtliche Nachrichten. Se. Maj, der König haben allergnädigſt geruht, den Rentbeamten Michael Eder in Tirſchenreuth – auf Anſuchen – auf das erledigte Rentamt Illertiſſen zu verſetzen; auf das hiedurch in Erledigung kommende Rentamt Tirſchenreuth den Rechnungs-Kommiſſär der Regierungs-Finanz-Kammer von Oberfran [...]
Augsburger Tagblatt22.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Karl Albert v. Reichert, zu ernennen; auf die eröffnete Landrichterſtelle zu Nittenau den Landrichter Karl Chevigny von Sulzbach zu verſetzen; als Landrichter von Sulz bach den Landrichter Anton Wimmer von Tirſchenreuth, ſeiner Bitte gemäß, Ä eru fen; zum Landrichter von Tirſchenreuth den I. Landgerichts - Aſſeſſor zu of, Philipp Haag, zu befördern; den L Aſſeſſor des Landgerichts Eſchenbach, Ernſt Fi [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort