Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Unterroth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt12.03.1837
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 7. März 1. J. früh um 1 Uhr ſtarb dahier im 71ſten Lebensjahre, nach einem kur zen Leiden, der Hoctw. Herr Johann Georg Ruef, von Unterroth, früher Conventual im Kloſter Roggent urg. Nach der Aufhebung deſſelben mehrere Jahre Frühmeßbenefiziums Vikar zu Aisingen bei Dillingen, dann 28 Jahre lang Pfarrer und Kapitel = Aſſiſtens im [...]
[...] Ries, Küchelbäckers-Wittwe. H. 196. Schlag fluß. 67 Jahre alt. – Se. Hochw. Titl. Hr. Georg Ruef, aus Unterroth, freireſignirter [...]
Augsburger Tagblatt05.11.1860
  • Datum
    Montag, 05. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburger Diöceſan - Nachrichten: Anweiſung erhielten: Die Herren: Bernhard Mayr, Kaplan in Unterroth, als II. Kaplan in Scheidegg. – Ä ag, Pfarrvikar in Unterroth, als ſolcher in Stoffenried. – Martin Graf, Pfarrvikar in Unterfinning, als ſolcher in Villenbach – Eduard Thoms, Hilfsprieſter in Ä als Pfarrvikar in Breitenthal. – Urſin Koch, Pfarr [...]
[...] proviſorin Friſinj, als Pfarrvikar daſelbſt. – Fidel Wiedemann, Beneficiums-Vikar in Do Ä º Pfarrvikar in Thalkirchdorf. – Anton Kling, Kaplan in Dietmannsried, als ſolcher in Unterroth. Geſtorben ſind: Die Herren: Joh. Nep. Perhammer, Ä und Jubelprieſter in Briten thal, + den 25. Oktober 1.Js. – Ä Häckl, Pfarrer in Friſtingen, Ä und Senior der [...]
Augsburger Tagblatt06.10.1849
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaftsgerichts Weiſſenhorn Diebſtähle verübt, bezüglich welcher ein Thäter nicht ermit telt werden konnte. – Gleiches war der Fall bei einem am 25. Jänner 1848 zum Schaden der ledigen Marianna Schorb von Unterroth mittels Einbruchs verübten Dieb ſtahls, bis dieſe im April desſelben Jahres die Anzeige machte, daß ihr eigener Schwa ger Bernhard Spitteler, Söldner von Bellenberg, ihr ihre Sachen genommen habe. – [...]
[...] den benannten Gerichtsbezirken verübte Diebſtähle. – In Folge derſelben ſind Bernhard Spitteler und deſſen Ehefrau Johanna angeklagt, an der Pfründnerin Marianna Schob in Unterroth einen ausgezeichneten Diebſtahl, der dem Betrage nach ſchon Verbrechen iſt, unter dem erſchwerenden Umſtande der verabredeten Verbindung begangen zu haben. Ferner ſind Bernhard Spitteler und der Leerhäusler Ignaz Deuring von Bellenberg, angeklagt: [...]
Augsburger Tagblatt03.11.1856
  • Datum
    Montag, 03. November 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] –... – – – Augsburger Ä Anſtellung nicht #### Otto Weitz mann, Neomyſt von Augsburg als Hilfsprieſter in Kreuzzell. – Heinrich T10 erer, Caplan in Unterroth als ſolcher in Failnbach. – A. Langemoalter, Hilfsprieſter in Zuſamaltheim, als ſolcher in Hasberg. – Joh. Streng, Neomyſt in Ottobeuren als Hilfsprieſter in Zuſamaltheim. – A. Hampp, Pfarrvicar in Herrenſtetten, als ſolcher in Probſtried. – J. Huber, Pfarrvicar in Franfeuried, als ſol [...]
[...] heim, als ſolcher in Thierhampten. – L. Mayr, Saplan in Thierhaupten, als Hilfsprieſter in Pöcking. – L. Grimbacher Neomyſ in Bergheim, als Caplan in Horgau – J. Schallenberger, Caplan in Bayerdieſſen, als ſolcher in Unterroth. – N. Pichler, Caplan in Andechs, als 2ter Caplan in Bayer dieſſen. – J. Schmid, Caplan in Kühbach, als Hilfsprieſter in Haldenwang, Capitel Ottobeuren. – J. Stempfl. Hilfsprieſter in Rott, als Caplan in Kühbach. - A. Fries, Hilfsprieſter in Haldenwang, [...]
Augsburger Tagblatt05.06.1863
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] *Pfingſtblüthen vom 25. Mai 1863. Im Verlaufe des vorjährigen Sommers veranſtalteten die Bürger und Bürgersſöhne Unterroth's, an der Spitze ihre treffliche Muſik, 82 Mann ſtark, auf ſtatt lichen Wagen einen Ausflug in die Heimath ihres Herrn Lehrers, nach Egg a. d. Günz, und ergöz ten ſich bei trefflichem Stoffe, bei Geſprächen und Geſängen einige Stunden auf die Ä und an [...]
[...] genehmſte Weiſe. – Am vergangenen Pfingſtmontage nun gaben die # er“ einen Gegenbeſuch. n zuvor abgeſandter Herold verkündete in früher Morgenſtunde die An der luſtigen Ausflügler. Ganz Unterroth ward in Alarm verſetzt, und Klein und Groß beſchäftigte ſich mit Binden von Kr und Gnirlanden. Bald ſtand am Eingange des Dorfes ein ſchöner Triumphbogen, deſſen Spitze ſp [...]
Augsburger Tagblatt21.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kaplan in Änbº als ſolcher in Mindelheim. – M. Pfeifer, Neomyſt, als 1, Kaplan in Wiggensbach. – A. Ä eiſer, Neomyſt, als Kaplan in Oſterzell. – J. N. Schaller, Kaplan in Tandern, als III. Stadtkaplan in Aichach. – J. Kiefer Hilfsprieſter in Unterroth, als 1. Kaplan in Ä – F. Feßler, Neomyſt, als Kaplan in Unterroth. – G. Schu ſter, Neomyſt, als Kaplan in Weſtendorf, Kap. # Ä – A. Sager, Neomyſt, als Kaplan in [...]
Augsburger Tagblatt12.01.1863
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Anweiſung erhielten: Die Herren: Martin Graf, Pfarrvikar in Reicholzried als ſolcher in Waltenhofen, Cap. Legau. – Anton Kling, Kaplan in Unterroth als Vikar der Pfarrkuratie Tiefenbach. – Karl Bachmann, Neomyſt in Wortelſtetten als Kaplanei-Verweſer in Unterroth. - 2) Canoniſche Inſtitution erhielten: [...]
Augsburger Tagblatt30.03.1867
  • Datum
    Samstag, 30. März 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der öffentlichen Sitzung des k. Appellations-Gerichts von Schwaben und Neu burg vom 26. März 1867 wurde: 1) der gut beleumundete, 21jährige, ledige Söldners Sohn Michael Ehrentreich von Unterroth, durch Urtheil des königl. Bezirksgerichts Memmingen vom 13. Februar l. Is., wegen Vergehens des Diebſtahls zum Schaden des Söldners Joſeph Wanger zu Unterroth, in eine Gefängnißſtrafe von 6 Monaten [...]
Augsburger Tagblatt09.03.1863
  • Datum
    Montag, 09. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Joſ. Wiedemann, Kaplan in Holzheim, als Vikar des Schul-Benefiziums in Wallersdorf. – Othmar Wolf, BenefVikar in Waidhofen als Kaplan in Holzheim, Kap. Rain. – Mar Hämmerle, Kaplanei Verweſer in Roßhaupten als Kaplan daſelbſt. – Ä. Bachmaun, Kaplanei-Verweſer in Unterroth als Kaplan in Attenhauſen, Kap. Mindelheim. – Anton Kling, Pfarrkuratie-Vikar in Tiefenbach als Kaplan in Unterroth. – Heinrich Rippler, Kaplan in Egg a. G. als II. Kaplan in Bayerdieſſen. – Ignaz [...]
Augsburger Tagblatt31.10.1864
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. Ser. Kracker, Frühmeßbeneficiumsvicar und Kaplan in Oberroth als #Ä in Edelſtetten. – A. Döttel, Pfarrvicar in Auchſesheim, als Kaplan und Frühmeßbeneficiumsvicar in Oberroth. – F.A. Müller, Neomyſt in Burgau als Kaplanei-Verweſer in Unterroth. – A. Kling, Kaplan in Unterroth als Pfarrvicar in Obenhauſen. – „J. Hindelang. Neomyſt von Pfaffenhauſen als Kaplan in Erkheim. – J. G. Notz, Kaplan in Erkheim als Kapitels-Kaplan in Nonnenhorn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort