Volltextsuche ändern

118 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Unterhaltungs-Blatt16.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] floh, zur Strafe dafür des Bartes beraubt worden, und lange wurden an vielen Orten die erſten Bart haare verſchiedenen Göttern zum Opfer gebracht, eine Sitte, die auch auf die Römer und ſogar auf die Chriſten überging, die ſie dann Gott oder einem [...]
[...] ſehnlichen Geldſtrafe belegt, und Bartſchur war auch bei ihnen eine entehrende Strafe. Bei den Walen mußte für jeden Finger, der gewaltſam in's Haar [...]
[...] Die Isländer pflegten, wenn ſie ſchwuren, bei den Haaren des Biſchofs Thorlak zu ſchwören, ein Beweis, daß auch bei ihnen die Haare eine große Geltung hatten. - Bei den Magyaren kam ebenfalls die Strafe [...]
[...] in einen Knebelbart überging. Aber eben deshalb, Ä ſich der obengenannte Ludwig VII. Haar und Bart ſcheeren ließ, ſoll ihn ſeine Gemalin Eleonore [...]
[...] genehm iſt, unterhalten werden. Alsbald beginnen für die Verlobte die Vorkehrungen zum Bade. Ihre Haare werden geflochten, mit Bijouterien geſchmückt, und der reiche und prachtvolle Stoff ihrer Bade kleidung parfümirt. Ueberfluthet von den Beglück [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt18.11.1846
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regel ſtarb er. Als einſt ein Schweizer, Namens (Erfindung der Perrücke.) Philipp der Hatzinger, zum dritten Grade der Strafe verurtheilt Gute, Herzog von Burgund hatte während einer und ſchon am zweiten Tage halbtodt nach der Wach- langen, ſchmerzlichen Krankheit all ſein Haar ver ſtube gebracht wurde und der Regimentsfeldſcheererloren, und das war für ihn ein um ſo größerer erklärte, daß der Patient Zuckungen habe und am Uebelſtand, als er gern recht ſchön und kräftig er* [...]
[...] „Wenn ſie nicht ſähe, daß unter dieſem Käpp chen, unter dieſem verfluchten Käppchen nicht ein Haar iſt . . .“ Joffredy ſetzte einen hohen Preis aus, wer dieſen Mangel mit Hilfe der Kunſt erſetzen könnte. Schon [...]
[...] Mangel mit Hilfe der Kunſt erſetzen könnte. Schon verzweifte er daran, daß ein Menſch je ein Erſatz mittel für verlorene Haare finden würde, da ließ ihn ein Bauer erſuchen, ihn vorzulaſſen. Kaum war er in das Gemach des Abtes ge [...]
[...] Philipp der Gute, den Brüſſlern einen prachtvollen Ball, wo, er geſchmückt mit einer Perrücke vom herrlichſten blonden Haare, erſchien. Die Geſchichte hat uns indeſſen verſchwiegen, ob die liebenswürdige Iſabella ſeitdem ihren Gemahl [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt04.07.1849
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dener ſein Sopha aufpolſtern laſſen und kauft bei einem Trödler mehrere Pfund Roßhaare. Der Tapezierer beſieht die Haare von allen Seiten und kann nicht klug werden, was er daraus machen ſoll: für Roßhaare ſind ſie zu weich und kurz, für Kälberhaare zu ſtark und lang. „Die kann ich [...]
[...] und kurz, für Kälberhaare zu ſtark und lang. „Die kann ich nicht brauchen,“ ſagte er endlich und geht mit dem Bürger zum Trödler, begierig zu erfahren, was für Haare das ge weſen. Der Trödler behauptet anfangs feſt, es ſeyen Roß haare; da man aber droht, ihn wegen des Betruges zu be [...]
[...] weſen. Der Trödler behauptet anfangs feſt, es ſeyen Roß haare; da man aber droht, ihn wegen des Betruges zu be langen, geſteht er, daß er die Haare von einem Barbier ge kauft; es waren – abgeſchnittene Demokratenbärte. Die deutſche Reichsverfaſſung, ſagt Saphir, hat [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt04.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der klar wie du mein Aug' entzückt. Ich lieb die Schatten ſchwarz und nächtig, Sie gleichen deinem dunklen Haar, Ich lieb' die Sonne hell und prächtig, Sie ſtrahlet wie dein Auge klar. [...]
[...] Bleich wie ein Marmorbild, die Verzweiflung in den Mienen, mit gelöſtem Haar, laut ſchluchzend, ſtürzte Giuditta in das Kabinet ihres Vaters. „Vater! Vater!“ ſchrie ſie, „um Gotteswillen. [...]
[...] herab Schrecken und Entſetzen trugen. Sie hatten in der Hitze des Gefechts ihre Oberkleider abgewor fen, und das lange dichte Haar flatterte in wilder Unordnung um den halb entblößten Nacken und Buſen. Vier Frauen rollten mit übermenſchlicher [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt22.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Man liest im Feuilleton eines Pariſer Journals: Eine junge Frau, Madame A., in Paris wegen der Schönheit ihres ſchwarzen Haares, ihrer ſchwarzen Augenbrauen und reizenden Geſichtsbildung berühmt, hielt einen jener Läden, welche der Mildthätigkeit ge [...]
[...] wage es in der That nicht.“ – „Nennen Sie's immerhin.“ – „Wohlan, Madame, ich wünſchte ein Paar Locken Ihres ſchönen Haares zu beſitzen.“ Madame A. antwortete nicht, aber mit reizender Miene ergriff ſie die Scheere, ſchnitt einige ſehr [...]
[...] Madame A. antwortete nicht, aber mit reizender Miene ergriff ſie die Scheere, ſchnitt einige ſehr ſchöne Haare ab und überreichte ſie dem erſtaunten Käufer. „Es macht 500 Franks.“ – fügte ſie hin zu. Hier half kein Ausweichen und Feilſchen. Er [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt29.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von Zeit zu Zeit flog über ihre glänzende Stirne, um ihre eingefallene Schläfe, über ihre ſchwarzen, feuchten nnd verwirrten Haare ein Schatten, als flöge ein Vogel an ihr vorüber. - Alles Leben dieſes armen, zerknickten Weſens hatte [...]
[...] es unter Anderm: „Seht nur an das Putzweſen, Thun und Schmücken der Weiber! Seht, wie ſie ihre Haare bleichen, hängen den Schädel über einen Gang in die Sonne, waſchen ſich mit ſonderlich zu gerichteter Lauge, voll Hoffarth und Ziererei. Sie [...]
[...] Schleier, die Spiegel, die Beutel, die Koller, die Bor ten, und wird werden ein loſes Band für einen Gür tel und eine Glatze für das krauſe Haar, und für ei nen weiten Mantel ein enger Sack, ſolches Alles um Deiner Hoffarth und Schöne willen“ u. ſ. w. [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt26.03.1848
  • Datum
    Sonntag, 26. März 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Ci – devant war ein Fünfziger. Er war ein hoher, breitſchultriger und ſehr rüſtiger Mann. Sein ſtarkes graumelirtes Haar war mit einem Seidenbande im Nacken zuſammengebunden und dann unter den Kragen des Frackes geſteckt. Der Marquis La Ferr our [...]
[...] denſchaftlichen Charakters, einer großen Intelligenz und durch die delicateſte Hautfarbe aus, die man ſich einbilden kann. Ihr Haar, üppig und vom tiefſten Schwarz, war präch tig; ihre Stirn, ihre großen, glänzenden braunen Augen, ihr Mund und ihre Zähne waren vollkommen ſchön. Un [...]
[...] dunkles, faſt antik geſchnittenes Geſicht war kühn und ſtolz und von nicht gewöhnlicher Schönheit. Schwarzes glänzendes, krauſes Haar drängte ſich in ungewöhnlicher Fülle unter einem kleinen niedrigen Strohhute hervor, Dieſer junge Menſch trug eine kurze blaue Jacke mit [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt18.02.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſtalt, erhöhten ſie letztere noch durch einen in der Form eines Zuckerhuts ausgehenden Tſchako. Ein langer, gewichster Knebelbart, bloßer Hals, die Haare abraſirt bis auf einen dicken Büſchel oben auf der Hirnſchale, eine türkiſche Weſte ohne Aermel, weite, auf den Hüften [...]
[...] Hauskleid vom leichtem Sommerſtoff, nebſt ſchwarzſei denem Schürzchen und weißem Spitzenkragen, das volle, ſchöne Haar in einfache Flechten um den Hinterkopf ge ſchlungen. Es iſt Lisch e n; meine liebe Frau. [...]
[...] ſeiner Hand ein neun- bis zehnjähriges Mädchen. Sein Begleiter iſt ein Mann im beſten Lebensalter, hochge wachſen, mit dunklem Haar und ſchönen männlichen Zügen; ſein ganzer Anzug beſteht aus grauer, unge bleichter feiner Leinwand und einem Strohhut mit brei [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt22.07.1849
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Flammen überliefert, auf's Krankenlager dann geworfen und bald mein Ende herangeführt hätte. – Tod, jetzt ſchon?– Schon, und doch die weißen Haare? – Warum ſchaudert es mich? – Vielleicht die Beſorgniß, daß es mehr als ein Traum geweſen wäre? – Ich war ermüdet, mein Inneres war er [...]
[...] decken, um die Mittel anzuwenden, die beſeitigen und heilen.“ Unruhig ſchwankte er nochmals durch die Stube, dann lehnte er die weißen Haare ſeines Hauptes an die runden Fenſter und blickte verſtohlen abermals auf die Straße. „Wie, Schorach? –“ rief er plötzlich und fuhr zurück. – [...]
[...] ſo von ohngefähr kennen gelernt und auch ſein Töchterlein, Veronika geheißen. O, iſt das ein ſchmuckes Kind! – Wie Milch und Blut, und Haare von röthlich gelocktem Gold – man kann nichts Holdſeligeres finden! Ja, ja, es iſt ſo,“ fügte er jetzt kopfnickend bei, indem er die Augen zudrückte, „die [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt23.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pelze die Treppe herauf. Wie ihn die freie Luft am Eingunge umwehte, hob er den Kopf empor, und unter der weitklappigen Mütze leuchteten die Augen durch Bart und Haar wie der gierige Blick eines beutelüſternen Raubthiers. Schweigend be trat er die Altane und wollte an der Thürmerin, die er zur [...]
[...] wohl ſchicken möge. Angelina, im weißen Atlaskleide mit Gold geſtickt und weiße Perlen in dem dunkeln Haar, das ſanft auf Bruſt und Nacken niederwallte, war die Seele dieſer heiteren, muthwil ligen, neckiſchen Geſpräche. Drohte eine Stockung einzutreten, [...]
[...] Blicke. Sie hatte ſich mit Sorgfalt und Geſchmack heute ge kleidet, ſie kannte die Wirkung des einfachen Weiß und der Perlen in dem dunkeln Haar; ſie war heute ſchön – ſchöner denn jemals, reizend, verführeriſch – ſie ſah es im Spiege an den Blicken der Männner, die ihr wo überall folgten. Und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort