Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen, die unaufhörlich zum Lande hinaufleckten, um es zu verſchlingen. Ihr Traum war ein kleines Haus unter grünen Birken, eine freundliche Wieſe von einem klaren Bächlein durchſchlängelt, ein Feld daneben, auf dem die goldenen Aehren reiften und ein Wald in der [...]
[...] Waſſer iſt Waſſer überall, und auf den kurzen und ſtoßenden Haffwellen tanzt unſer kleines offenes Fiſcher boot manchmal noch viel luſtiger, als das große Schiff auf den Meereswogen. Wir ſind überall in Gottes Hand!“ [...]
[...] wir mußten hinterm Stall einen Weg ſchaufeln wie im Winter bei hohem Schneefall. Da iſt's doch drüben beſſer unter grünen Birken und Linden, und das Land trägt Jahr aus Jahr ein ſeine Früchte, die man ohne ſtete Lebensgefahr ernten kann.“ – Er wurde gar nicht [...]
[...] aufs Lebhafteſte auf. Wie dort an den Wänden unge heure Repoſitorien ſtehen, in denen jedes Actenbündel ſein beſonderes Gefach hat, ſo ſind auch hier große Re poſitorien ausgemauert, deren Abtheilungen grade groß genug ſind, um einen Sarg hineinzuſchieben. Iſt das [...]
[...] das Concordat lebt heute noch. Wir begraben einſtweilen andere Papiere, über die ein großes Sterben gekommen, wir begraben Actien. Wien iſt ein wahres Actienleichenhaus. Vor drei Jahren der ſcandalöſe Untergang des Thiergar [...]
[...] Gläubiger, oft um ihr letztes betrogen, haben das Nachſehen. Gewiß iſt heute, wo Dr. Breſtel eine Couponſteuer von ſiebenzehn, der Abg. Groß eine von zwanzig Procent vorſchlägt und Hr. Skene ge müthlich den Bankerott empfiehlt, der Beſitz öſter [...]
[...] Und rüſtet ſeine Siebenſachen. Er hat auf ſeiner Staffelei Ein großes Bild geführt zum Schluſſe Und hofft, ſo recht mit Hochgenuſſe, Daß es heut Abend fertig ſei. [...]
[...] Des Spielchens wird er endlich müd, Er merkt, er muß was Großes wagen, Und ſpricht: Die hat ein hart Gemüth, Ich will ſie mit dem Schurz erſchlagen. [...]
[...] Damit Ihr ſeht, man lernt doch was, Wenn man ſo Jahre bleibt auf Reiſen.“ – Ein groß beflügelt Altarblatt Nimmt er hervor aus einem Kaſten Und ſtellt es an die rechte Statt [...]
[...] Thatſache. Wir ſind zu Grunde gerichtet – das iſt wunderſchön; wir ſind erniedrigt – das iſt unbeſtreit bar; aber wir bleiben große Grundbeſitzer, wir vertreten ein Princip. Dieſes Princip aufrecht erhalten, darin beſteht unſere Aufgabe. Um Vergebung, Madame, [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung01.05.1868
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſagen kannte, führte die große Poſtſtraße, welche haupt [...]
[...] verliebt in die hübſche Frau und ſuchte ihr's an den Augen abzumerken, was ſie gern hatte. Da wußte er denn bald, daß ſie ſich nach den grünen Birken ihres Gartens in ihrem Heimathdorf bangte, und nun landete er keinmal mehr drüben am littauiſchen Ufer, ohne ein [...]
[...] Zur Geſchichteund Kritikdes GoetheſcheuTertes. * In den älteren Schriften unſerer claſſiſchen deutſchen Dichter ſpielen die Doppeldrucke eine große und, da ſie vielfach in nachtheiligſter Weiſe auf die ſpätere Textconſtituirung eingewirkt haben, verderb [...]
[...] eine Umgeſtaltung hervorzubringen, deren letzte Con ſequenzen ſich den Blicken der Zeitgenoſſen noch ent ziehen, aber jedenfalls ſehr groß ſein werden. Hier bleiben, ungeachtet alles Fortſchritts, bei der uner meßlichen Weite des Gegenſtands ſo viele Räthſel zu [...]
[...] dung, die aber nicht bis zum Körnigwerden fortſchritt. Bei den Mirabilisblüthen ſind die Samenſtaubkörner ungewöhnlich groß und der Eibehälter (ovarium) enthält nur ein Eichen, daher Naudin mit ihnen fol gende lehrreiche Verſuche auszuführen vermochte. Er [...]
[...] Sondermerkmale von den Eltern auf Kinder über gehen, ja mehr noch, nachdem ſie in einem oder in zwei Geſchlechtern geſchlummert, in Enkeln oder Groß enkeln wieder hervorbrechen, oder wohl gar wie in den Fällen des Rückſchlages zu Ahnenmerkmalen, [...]
[...] derum ein Abbild des Ganzen im Kleinen (einen Mikrokosmus) hervorbringt, das war ja von jeher das große Myſterium der Phyſiologie, zu deſſen Löſung menſchliche Verſtandeskräfte bisher nicht aus: gereicht haben. Doch kann man ſich mit dieſem Ge [...]
[...] Die Wunder der modernen Chirurgie. Der erſte große, ſehr große Schritt, welchen in neueren Zeiten die Chirurgie vorwärts gethan, war die Einführung deſſen, was die Aerzte „anäſthetiſche [...]
[...] geſund ſein.“ Dieſe anäſthetiſchen Mittel haben aber noch an dere große Vortheile in ihrem Gefolge. Kein Arzt hätte in der alten Zeit jene ſchwierigen und lange dauernden Operationen an dem lebendigen Leibe [...]
[...] während der Patient noch immer Willenskraft und Bewußtſeinbehält. Dieſe Verdunſtung iſt ſo mächtig, daß der große Faraday im Stande war, Queckſilber in einem rothglühenden Schmelztiegel zum Gefrieren zu bringen. Es iſt nicht meine Abſicht, eine umſtänd [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung24.07.1868
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] nur Ein Mitglied der Fraktion dem gemeinſamen feſten Vorgehen zu entfremden.“ Man macht der ſüddeutſchen Oppoſition eine große Selbſtüberſchätzung zum Vorwurfe und meint, ſie ſei außer Stande, das Vordringen Preußens, dem Heſſen ſchon halb gehöre, [...]
[...] ſie auf die Frage: „Aber wo kommſt du her? du kannſt doch nicht allein –“ „Bin mit dem Vater über das große Waſſer gefah ren,“ antwortete Peter ſtolz. „Mit dem Vater –?“ [...]
[...] Vereine des Großherzogthums Heſſen,“ welche unter ihm einen erſten Rang unter den Fachblättern ein nahm. Pabſts Thätigkeit war ſehr groß. Neben ſeinen ſehr anſtrengenden, mit unaufhör lichen Reiſen verknüpften Berufsgeſchäften, ſeiner [...]
[...] beuren erhielt er nothdürftigen Elementar- und Strick unterricht. Dem letzteren konnte er gar keinen Ge ſchmack abgewinnen, während das Rechnen ihm große Freude machte. Als nun v. Utzſchneider 1808 im ſäculariſirten Kloſter Benedictbeuren ein optiſches [...]
[...] vollendet, über welches damals der Phyſiologe Döl linger in einer Monographie berichtete. Von 1830 bis 1835 wurde der große Refractor für München (Bogenhauſen) mit einem Objectiv von 10% Zoll, das damals bedeutendſte dioptriſche Werkzeug, her [...]
[...] von einander getrennt zu leben. Dann ließen ſie ihre Ehe von Neuem in der Kirche einſegnen und ſiedelten ſich an der Grenze an. Die grünen Birken, die Klatt rund um ſein Haus pflanzte, beſchatteten bald das Dach; Annika's Sehnſucht war erfüllt. [...]
[...] über die anerkennende Zeugniſſe vorliegen, ſcheinen verloren gegangen zu ſein. Was wir von ihm leſen, deutet auf eine groß angelegte Perſönlichkeit, die ſich ganz und gar zu einem bedeutenden Repräſentanten der damaligen Geiſtesbewegung eignete. Vielleicht [...]
[...] Jahrhunderts bewahrten. Dieſes Interregnum, ſtatt die Verbreitung des Ordens zu hindern, trug im Gegen theil nur deſto mehr dazu bei. Gregor der Große er theilte ihm ſogar feierlich ſeine volle Zuſtimmung und entſandte lateranenſiſche Mönche zur Bekehrung der [...]
[...] ** Schon vor Jahren hat die Allgem. Ztg. das reiſende und leidende Publicum auf dieſen Ort und deſſen großes Gaſthofsetabliſſement für einen län geren Aufenthalt hingewieſen; möge es vergönnt ſein die Aufmerkſamkeit aufs Neue darauf zu lenken. Vor [...]
[...] ſichten; ein paar Villen ſind in nächſter Nähe mit prächtigen cypreſſenreichen Gärten, am andern, nörd lichen Ende des Städtchens der große eine Landzunge bedeckende Garten Ciani mit reizender Ausſicht über die Seefläche hin, den ſüdlichen großen Seearm ent [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung14.02.1868
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſalt meiſelte ich ihn los, welche Freude! faſt ſo groß als [...]
[...] ſtand hier ein großes Kloſter, deſſen viele Mönche kaum dem Andrang der Beichtlinge genügten, jetzt flüſtern die Föhren von den alten Tagen, und ſtatt durch geſtickte [...]
[...] Bezug auf die orientaliſche Frage. Ein großer Theil der Preſſe, namentlich der öſterreichiſchen, ſchlug da mals an die große Glocke: der öſterreichiſche Miniſter des Auswärtigen habe entſchieden Fiasco gemacht. [...]
[...] einem Geltsgott! eilte ich von dannen. Da theilte ſich dort, wo der Weg aufwärts ſteigt, das dichte Gebüſch von Hagedorn und Birken, welke Blätter fielen nieder, ein Knabe ſtand mit einem zuge klappten Meiſenſchlage in der Hand vor mir, er wandte [...]
[...] Die hier kurz angedeuteten Fragen harren der Löſung, und unterſcheiden die im Gang befindliche große Gradmeſſung von allen früheren in techniſcher Beziehung, ſowie die Vereinigung faſt aller Staaten Europas zur einheitlichen Durchführung eines wiſſen [...]
[...] ſchaftlichen Werks ihr in der Beziehung einen groß artigen Charakter verleiht, daß das Princip der Aſſociation auf ein Unternehmen übertragen wurde, [...]
[...] zeigen. Schon im dreizehnten Jahr ſeines Lebens verfaßte er, durch Shakeſpeare angeregt, ein großes Trauerſpiel, und das Beſtreben, dazu, gleich der Egmont-Muſik Beethovens, Muſik zu haben, führte [...]
[...] nuß groß, ein ufgeworfen Maul wie einem Mohrn. Sein Rüſtung iſt ein gron Rock mit zerſchnittem? und blauen Futter unterzognen Aermeln, ein weiß Paar [...]
[...] gute gebahnte Landſtraß an ein Steig. Als wir dieſelben hinabkommen, lag ein Städtlein oder Schloß auf einer Höhen, dabey ein weiße doch nit ſehr große Kirch. Und umb das Städtlein fleußt ein groß Waſſer; dardurch ritten wir und ließen das Städtlein oder Schloß auf die [...]
[...] und bedeutet ſchon jetzt die Verpreußung Süddeutſch lands für Oeſterreich nach Seiten der Freiheit. Die untere Donau ruſſiſch, die obere Donau groß preußiſch – das iſt dieſelbe Gefahr ſür Oeſterreich in zwei Formen, nach zwei Seiten. [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung12.06.1868
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] paſſirt, nachdem ein nochmaliges Amendement auf Verwerfung der Bill fallen gelaſſen worden war. – Die große Jury hat die Anklage gegen den Gouver neur Eyre von Jamaica wegen Mißbrauchs ſeiner Amtsgewalt (bei der Unterdrückung des Aufſtandes) [...]
[...] ſich ihr gutes deutſches und ſelbſt baltiſches Herz be wahrten. Der berühmte Staatsmann Sievers, deſſen Verdienſte um Rußland außerordentlich groß waren, nahm ſich dennoch, als Katharina II. ſich durch ihre ruſſiſchen Günſtlinge 1783 verleiten ließ, die alte [...]
[...] Berge; Die ſchattigen Formen von Mann und Roß, auftauchend, groß, im Dunkeln; Und der Himmel, der Himmel drüber rings, – uner reichbar fern, – beſetzt mit den ew'gen Sternen. [...]
[...] Strichen den Localton getroffen und eine feine Be obachtungsgabe bewieſen. Seine Heldin löst zwar eine Aufgabe, die für menſchliche Kräfte faſt zu groß ſcheint, aber ſie ſteht uns durch ihre Beweggründe wie durch die ihrer primitiven Natur anhängenden [...]
[...] hand Dienſten gebraucht zu werden. Als die kleine Flotte abfuhr, war er ſchon unterwegs über die hohe Düne nach der Wieſe, die im Schutz einiger Birken und Weiden zwiſchen den Sandbergen lag. Er ſah oft [...]
[...] dort noch die Boote auf dem Waſſer bemerken.“ „Was gibt's denn?“ forſchte der Andere. „Hochzeit, Herr, große Hochzeit drüben im Kirch dorf, und unſere Fiſcher ſind dazu eingeladen; die Braut iſt von hier.“ [...]
[...] 11 Uhr brannte der Thurm lichterloh wie eine Rieſen kerze. Es war ein ſchauerlich ſchöner Anblick, beſonders als gegen 1 Uhr das große eiſerne Kreuz rothglühend in weitem Bogen herunterfiel. Kurz darauf ſtürzte die obere kleine Kuppel unter furchtbarem Krachen, glühende [...]
[...] obere kleine Kuppel unter furchtbarem Krachen, glühende Balken und Quaderſteine weit umher ſchleudernd, zu ſammen, welcher erſt gegen 3 Uhr die untere große Kuppel folgte. Zu retten war am Thurme nichts; die ſehrthätige vortreffliche freiwillige Feuerwehr mußte ſich [...]
[...] acted by the Right Hon. the Lord Chamberlaine his servants.“ („Viel Lärm um nichts, wie es mehrere male öffentlich von der Dienerſchaft des Lord Groß kammerherrn aufgeführt worden iſt.“) Es iſt die erſte, ſehr ſeltene Auflage, klein-4. London, gedruckt von [...]
[...] bar, daß demſelben, bei aller innern Vollendung, eine letzte Feile bevorſtand. Wahrſcheinlich alſo hat das große Bruchſtück in ſeiner Geſammtheit erſt dann be kannt werden können, als die Arbeit durch den Tod des Dichters unterbrochen war. [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung10.07.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] den alten Kutſcher nach einer Lichtung, von der aus man das Feld frei überſehen konnte. Sie zeigte nach einer unter Birken verſteckten, vom Dorf abgelegenen Kathe und ſagte: „Geh dort hin, Chriſtian, und ſage dem Manne, daß ihn Jemand hier im Wäldchen zu [...]
[...] ohne Schonung geheimer Fonds, ward ein Netz von Minen und Sappen über, oder vielmehr unter der Balkaninſel angelegt. Die große Schwenkung der napoleoniſchen Politik zur Zeit des Pariſer Friedens ſchluſſes erleichterte die erſten Schritte. Rußland [...]
[...] der Militärverwaltung gegründetes und von dieſer unterhaltenes Lycée Arabe, das durch ſeine treff liche Einrichtung großes Intereſſe einflößt. Der Wunſch der Militärverwaltung, durch Schulen, die gemeinſam von Europäern und Arabern beſucht [...]
[...] ſchwebt, denn dort liegt der alte „Roſengarten,“ dort ruht der Drachentödter Siegfried im „Rieſengrabe,“ dort hebt ſich groß und gewaltig der Dom empor, an deſſen Portal die „Königinnen ſtritten“ – nun, ihr wißt, wohin mein Weg mich wies: [...]
[...] lich war, erhielten wir von Dr. Ernſt Förſter in München folgende Zuſchrift: „Große Menſchen müſſen ſich viel gefallen laſſen, und nicht nur bei ihren Lebzeiten. Der mythologiſche Drang der Prometheus - wie der Adams-Söhne [...]
[...] der gefeierte Prediger, anſchließend als am Johannis tage, an das Doppelbild des Täufers und des Refor mators, der die große Dreifaltigkeitskirche füllenden Menge zurief. Gleich ihm predigten, wie auch am fol genden Morgen, zwei andere namhafte Kanzelredner in [...]
[...] dem der Enthüllungsfeier folgenden Bankett verſuchte Trinkſpruch mißlang, die Unruhe der durch das lange Warten erhitzten Menge war zu groß, um noch andere aufkommen zu laſſen. So begnügte man ſich, ſich ſeine kleinere Tiſchgeſellſchaft zuſammenzuſuchen und des trau [...]
[...] Beleuchtung elektriſchen Lichtes, am Morgen des zweiten ſah es wieder eine große Menge zu ſeinen Füßen, dieß mal verſammelt zum letzten Gottesdienſte, den Haupt paſtor Dr. Baur von Hamburg leitete. Es war eine [...]
[...] Größe und Schönheit. Der Gabentempel bildet unge fähr das Centrum des ganzen Platzes. Von ſeinem Hauptthurme herab weht bereits die große ſchwarz-roth goldene Fahne; die Fronten ſind geſchmackvoll bemalt, die hohen lichten Fenſter eingeglast. Das Dach des [...]
[...] wahrer Faulenzer! Monſieur Roſton! Monſieur Roſton! wo ſteckſt du?“ „Roſton, Roſton,“ brüllte der jüngere, der große Gubaref. „Rufe doch lauter, Dorimetontes!“ „Ich bin ſchon ganz heiſer. Monſieur Roſton!“ [...]