Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung21.08.1868
  • Datum
    Freitag, 21. August 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem ariſtokratiſchen Stadttheil in Verbindung geſetzt iſt. Auf der Seite des Palaſtes erhebt ſich das Ter rain in einer Böſchung, deren Raſenbekleidung von bewunderungswürdiger Friſche und ſehr gut erhalten iſt. Dieſe Böſchung krönt eine kleine Mauer, die von [...]
[...] " Bekanntmachung. Vorſchollenheit des Andreas Maier von Rain betreffend. [...]
[...] Andreas Maier, agnersſohn von Rain, geboren am 9. Juli 1798, wird ſeit dem Jahre 1847 vermißt. Derſelbe hat ein Vermögen hinter [...]
[...] und ſein Vermögen ohne Caution denſelben ver abfolgt werden würde. Rain, den 1. Auguſt 1868. Königliches Landgericht Rain. Hauner. [...]
[...] fing, durch die Ä Vorſpiegelung, daß ein auf die Hausbeſitzerseheleute Bartholomäus und Anna Maria Hofer in Landshut als Gläubiger, und den Pfandleihanſtalts-Inhaber Johann Kaſt, daſelbſt als Schuldner lautender, urſprünglich auf den Be [...]
[...] gewordener Schuldſchein noch gültig und Johann Nepomuk Eibl von oben erwähnter inzwiſchen ver wittweten Anna Maria Hofer, welche ſeine Baſe ſei, zur Verpfändung der Forderung beauftragt ſei, vorſätzlich getäuſcht, und beſtimmt wurde, dem [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung03.04.1868
  • Datum
    Freitag, 03. April 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] nieder. Der Müller ſuchte ſich plötzlich aufzurichten: „Je ſus, Maria und Joſeph,“ ſtöhnte er, „helft, helft!“ Der Pater trat mit der Hoſtie vor ihn und fragte ſanft: „Was willſt du?“ [...]
[...] holte, kam ihm auf der Straße entgegen. Das Büblein wollte nach Zigeunerart ein Rad ſchlagen, es verfehlte dabei den Rain der Straße und fiel laut ſchreiend in die Diſteln. Das Unheil war nicht ſo groß, Jonas ſtellte es auf die Beine und führte es zur Mutter. [...]
[...] ein Engel der Barmherzigkeit wurde! Da ſchauen wir das majeſtätiſche Bild der erhabenen, muthvollen Kai ſerin Maria Thereſia, das ſanfte, Gott ergebene einer Königin Luiſe von Preußen, das warme, mütterliche einer Königin Thereſe von Bayern u. ſ. w. [...]
[...] dings erklärlich, daß mit Unerbittlichkeit und Hartnäckig keit die Vertheidigung geführt und das angegriffene Ter rain Schritt für Schritt vertheidigt wird, umſomehr, als man ſich im Beſitze eines Rechtes durch das Concordat zu befinden vermeint. [...]
[...] Bevölkerung. (Lebhafter Beifall) Darum Ehre ſei nem Andenken und ſeinem Namen! (Beifall.) Und was die große Kaiſerin Maria Thereſia betrifft, ſo iſt ſie denn doch nicht ſo anti-joſephiniſchen Geiſtes ge weſen, als geſtern angedeutet wurde; es iſt von ihrem [...]
[...] eodem: vierhundert Gulden Capital à 40o der Wittwe Maria Kaffel in Göggingen; e0dem : eintauſenddreihundert Gulden Capital à 4% der [...]
[...] eodem: vierhundert Gulden Capital à 40o der Wittwe Maria Kaffel in Göggingen; [...]
[...] Schiller, Braut von Meſſina, . Jungfrau von Orleans, Maria Stuart, . Wilhelm Tell, . [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Schöne Blumen, prächtige Blumen! Ich weiß aber einen Kloſtergarten, wo ſie zu Füßen der unbe fleckten Maria noch beſſer gedeihen!“ „In dem Kloſtergarten,“ unterbrach ihn die Alte, „wird wohl eine andere Sonne ſcheinen und feinerer [...]
[...] Ich ging ihr entgegen, ergriff ihre Hand und fragte: „Wie heißen Sie?“ „Maria,“ antwortete ſie mit furchtſamer Stimme und verſuchte es, mich heimlich anzuſehen. Sie war wohl zwei- oder dreiundzwanzig Jahre alt, [...]
[...] mich hier nur kurze Zeit auf und habe wenige Bekannt ſchaften.“ Maria ſeufzte, dann ſagte ſie: „Was immer für eine Stelle. Ich kann nicht Kleider zuſchneiden, aber ich kann nähen und ich kann auch Kinder pflegen.“ [...]
[...] Ich dachte nach, was ich für ſie thun könnte, und beſchloß, ihr Geld anzubieten. „Hören Sie, Maria,“ ſagte ich mit einiger Verlegen heit, „Sie wiſſen, daß ich Paſſinkofs intimer Freund war . . . . wollen Sie mir erlauben, Ihnen, wenn Sie [...]
[...] „Ich werde mir Mühe geben, Ihnen eine Stelle zu finden, aber das iſt eine unſichere Sache und Sie könnten in Verlegenheit kommen . . . . ſehen Sie, liebe Maria, ich bin ja kein Fremder für Sie, nehmen Sie dieſes in Erinnerung an unſern Freund.“ [...]
[...] ihre eiſig kalten Finger; ſie nahm ſie, verſteckte wieder die Hand und ſchlug die Augen nieder. „Und nun, Maria, wenn ich Ihnen noch irgendwie nützlich ſein kann, laſſen Sie mich es wiſſen, ich gebe Ihnen meine Adreſſe.“ [...]
[...] Maria fuhr ſich mit der Hand an den Scheitel, ver ſank in ein minutenlanges Nachdenken, verabſchiedete ſich dann und ging. [...]
[...] Flöhle, Baltle, Hämſle, ein Knecht bey Adam von Thüngen, Jörg Rechberger und Jörg von Rain. Wer die Nördlinger eigentlich niedergeworfen und fortgeſchleppt, kam erſt zu Tage in Folge des nach ſtehenden Ereigniſſes: [...]
[...] Sie hat erſt Lady Milford, die Imperiali, Phädra, die junge Medea im erſten Theile des „Goldenen Vließes“ und die Maria Stuart geſpielt, ehe ſie zur Sappho, zur Lady Macbeth, zur Königin Eliſabeth, zur Iſabella in der „Braut von Meſſina“ gelangt iſt. [...]
[...] Jahren motivirt man mit einer peinlichen Scene. Die beinahe ſechzigjährige kleine Frau habe die Eli ſabeth in „Maria Stuart“ geſpielt und bei Leiceſters Rede im zweiten Acte: „Ja – wenn ich jetzt die Augen auf dich werfe – [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung07.02.1868
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] ger-Nordendorf'ſchen Rentenverwaltung # ren, eingetragen auf dem Anweſen Hs.-Nr. 38 der Anna Maria Miehlich von Gundels [...]
[...] Vormittags 10 bis 11 Uhr, in meiner Amtskanzlei (Maximilians-Str.A 27) das Anweſen lit. CNr. 207 und 208 am Rain da hier, Pl.-Nr.1687/2, Wohnhaus mit Hofraum zu 6 Decimalen. Daſſelbe beſteht aus einem vier Stock [...]
[...] l. Am Samſtag, den 29. Februar 1868, Vormittags 10 bis 11 Uhr, im Hauſe C 207 und 208 am Rain dahier die reale Buchdruckereigerechtſame ſammt Utenſilien, beſte end in einem Ä von Eiſen mit Holz [...]
[...] Die Räuber. – Fiesco. – Kabale und Liebe. – Die Jungfrau von Orleans. – Maria Stuart. – Die Braut von Meſſina. – Wallenſtein. 2 Theile. – Wilhelm Tell. – Macbeth. Turandot. – Der Neffe als Onkel. Der Paraſit. Phädra. [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung03.07.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit dem Prinzen Ferdinand Philipp Maria von Orleans, Herzogs von Alençon, Enkel Ludwig Philipps, verlobt. – Guſtav Schwabs ſchönes Gedicht: „Urahne, [...]
[...] Vormittags 10–11 Uhr, in meiner Amtskanzlei (Lit. A. Nr. 27) das An weſen Lit. C. Nr. 207 und 208 am Rain dahier Plan-Nr. 1687/2 Wohnhaus mit Hofraum zu 6 Dec. Daſſelbe beſteht aus einem vier Stockwerk hohen [...]
[...] ll. am Donnerſtag den 20. Auguſt 1868, Vormittags 10–11 Uhr, im Hauſe C 207 und 208 am Rain dahier die reale Buchdruckerei - Gerechtſame ſammt Utenſilien, be ſtehend in einem Pflatſchrade von Eiſen mit Holz [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung02.10.1868
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] trägt. Sehr erwünſcht für den Touriſten iſt es, in Ravenna einen geſchickten Photographen (LuigiRicci. Str. S. Maria magg. 391) zu finden, der von allen Ravennatiſchen Denkmälern gelungene Photographien in hinlänglicher Größe vorräthig hält. Namentlich [...]
[...] verſchollen erklärt und ſein Vermögen ſeiner Ver wandten ohne Caution verabfolgt werden würde. Rain, den 16. September 1868. Kgl. Landgericht Rain. Hauner. [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung10.07.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags 10–11 Uhr, in meiner Amtskanzlei (Lit. A. Nr. 27) das An weſen Lit. C. Nr. 207 und 208 am Rain dahier Plan-Nr. 16872 Wohnhaus mit Hofraum zu 6 Dec. Daſſelbe beſteht aus einem vier Stockwerk hohen [...]
[...] II. am Donnerſtag den 20. Auguſt 1868, Vormittags 10–11 Uhr, im Hauſe C 207 und 208 am Rain dahier die reale Buchdruckerei - Gerechtſame ſammt Utenſilien, be ſtehend in einem Pflatſchrade von Eiſen mit Holz [...]
[...] IX. Kleine hiſtoriſche Abhandlungen; herausgegeben von Dr. W. Müldener in Göttin gen; X. Aeſthetiſche Abhandlungen und Recenſionen; herausgegeben von Dr. R. Köhler in Weimar; XI. Gedichte; herausgegeben von K. Goedeke; XII. Wallenſtein; Maria Stuart; herausgegeben von Dr. H. Oeſterley; XIII. Macbeth; Jungfrau von Orleans; Turandot; herausgegeben von Dr. W. Vollmer; XIV. Braut von Meſſina; Paraſit; [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung09.10.1868
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] vergoldeten Statuen reichgeſchmückte Kanzel und ein geſchmackvoller Hauptaltar, hinter dem ſich das be rühmte Bild der heiligen Maria erhebt, bilden die innere Verzierung des gewölbten Schiffs. Die blü hend friſche Jungfrau, mit mattweißem Gewande [...]
[...] durch welche Rafael das Madonnenideal für alle Zeiten verkörpert hat, wird man in dem ausdrucks loſen Geſicht dieſer Maria vergebens ſuchen, die eher [...]
[...] hende Mädchen, ſchöne Jünglinge, Frauen und Kin der, Männer und Greiſe, Wälſche und Deutſche knieten vor dem Bilde der heiligen Maria und beteten andächtig um eigenes Heil und Untergang der Ketzer. [...]
[...] war. Für die Geſchichte der Republik iſt, unter den verſchiedenen Märkten, die dort gehalten werden, dieſer auf Mariä Geburt fallende beſonders wichtig. Eine der älteſten Urkunden, die von einem unab hängigen Gemeinweſen auf dem Titaniſchen Berg [...]
[...] niſchen in vornehmerer Zurückgezogenheit ſichtbar; aber, wie ſich der Staub des Weges wirbelnd und aufgetrieben über den grünen Rain ausbreitet, tritt das Schatten geſicht der afrikaniſchen Sonne vornehmlich in den Vor dergrund und lagert ſich ſelbſtgefällig und gedeihlich, [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung26.06.1868
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] O, ſüß iſt Coila's Wälderhang, Tönt in den Knospen Finkenſang, Weil Häschenvolk den Rain entlang Verliebt ſich jagt, Und weithin durch die Halden bang [...]
[...] des Schuhmachers Taver Hagſpiel von Ober Ä gegen den Ä Johann eber und die Taglöhnerstochter Anna Maria Stöckeler von Oberſtaufen eine Klage auf Be [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung25.09.1868
  • Datum
    Freitag, 25. September 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten, war die Luft mild, duftig, würzig, erquickend, wie's nördlich der Alpen am ſchönſten Maientag nur ſein kann. Die Wieſen und Raine der Weingärten, überſäet mit Veilchen und andern Blümchen; die Blüthen und das erſte Laub der Bäume; der ganze [...]
[...] Eine in unſerer Nähe auffliegende Lerche jubelte uns ein erhebendes Sursum corda zu. Die Glöcklein in Brüllisau und Schwende riefen ihr Ave Maria nach. In dieſes geheimnißvolle Sehnen der Natur, das Wiegen und Zittern des Lebens im Wurme wie im [...]