Volltextsuche ändern

2651 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten16.11.1865
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] München - 6,35Ab., 8,40Ab7,25 Morg, 1,30 Nachm.9,30 Vormittags, 6,4o Ahends Nürnb.-Bamberg 7,35 Morgens 1,59Nachm., 8,40 Ab. 6,20 Morgens - ulm. ... 7,10 Morgens 1,45 Nachmittags 4,30 Morg., 9,20 Vorm, 6,25 Abends Lindau . . . 7.10 Morgens 2,20 Nachmittags 4,15 Morg., 9,45 Vorm., 6,35 Abends [...]
[...] München . 7 u. 7,30 Morg1 Mitt, 8,15Abends 9,35 Vorm., 4,30 Nachmitt. Nürnb.-Bambergs,30 Abends t Mittags, s,55 Morgs. 8 Abends Ulm . . . .g2b Abends 1,5Mittags 9 Vorm., 7 Abends, 11,14. Nachts 2inbau . . . 6,36 Abends 1 Mittags 7,51 Morgens, 5,30, Abd. 9,68. Nachts, [...]
[...] . Vorfall und reſp. abſcheuliche Handlungsweiſe, die ſich Niederwieſer ſchon in Bamberg [...]
[...] vertraute dieſe ſchutzoſe Frau auf der gefahroouen Reiſe dem c. Niederwieſer an, aber da hatte man ſich in deſſen Solidität und Menſchenfreundlichkeit bedeutend ge irrt. Schon auf der Fahrt von hier bis Bamberg ließ er der gedachten Frau eine über Alles ſchonungsloſe Behandlung zu Theil werden, er ſorgte un keiner Weiſe für ſeine Anbefohlene; in Bamberg wurde das erſte Mal übernachtet und die Frau [...]
[...] Uhr mußte die gedachte Frau mit dem kleinen Kinde in den Straßen umherirren, bis ſie endlich eine mitleidige Wirthin gefunden. Andern Tags riote Niederwieſer von Bamberg ab, ohne ſich um ſeine Änbefohlene um Mindeſten zu bekümmern. Die Frau mit ihrem Kinde blieb alſo zurück, erzählte dann jenen Wichsleuten und andern Bambergern das Vorgefallene und dieſe riethen ihr mit aller Kraft davon [...]
[...] ſelbſt ergehen würde, ſie und ihr Kind wären in der größten Gefahr, unglücklich zu werden und vielleicht auch ihre Effekten u. dgl. einzubüßen, weil ſie ſchon auf der kurzen Strecke bis Bamberg ſo unfreundlich und zurückſtoßend von Niederwieſer behandelt worden ſei. Der Letztere habe ſich nicht gezeigt, daß er Willens ſei, ihr bei ihren Nöthen, die unſtreitig kommen würden, ſchützend und liebevoll beizuſtehen. [...]
Augsburger neueste Nachrichten07.07.1864
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] P München . . 7. 25“ Abends 7.20“Morg., 2.15“ Nchm.7. 40“Ab., 3. 40' Nachm., 9. 15“ Morg. x 2. 5“ Nachm. 5. Morg. # Bamberg e 7. 25“ Morgens 2. 50“Nachm., 8. 49“ Ab.3. 5“ Nachm., 8. Morg., 8. 50“ Abends R 2. 15“ Mittags 1. Nachts Lindau . . . 7. 25“ Morgens 2. 25“ Nachmittags 4. 30“ Morg., 10. Vorm., 6. Abends [...]
[...] es München . . 7. 15“ Morgens 1.30“ Mitt., 8. Abends 7. Morg., 10.40“ Morg., 4. 30“ Nachm. Sº 1... 55“ Nachm. 10. Nachts - Bamberg 7. 29“ Abends 1. Mitt., 6. 45“Morg. 6. 20“ Mrg., 11. 50“ Mitt., 6. 50“ Ab., S 2. Mittags 12. 35“ Nachts S Lindau 6. 55“ Abends 1.15“ Mittags 5. 3ö“ Abends, 9. 25“ Abends, 8. 6“ [...]
[...] iſchofe Mich. v. Deinlein in Bamberg die Bewilligung zu ertheilen, das von Sr. Hoh. dem Herzoge von Sachſen-Coburg-Gotha verliehen erhaltene Großkreuz des - Sachſen - Erneſtiniſchen Hausordens annehmen und tragen zu dürfen; die kathol. [...]
[...] amtsverwalter beim Bahnamte in Salzburg den ſeith. Offizialen Joſ. Audry, in Nürnberg zu befördern; die Offizialen Moriz Kalbskopf in Würzburg und Ludw. Brunner in Bamberg in gleicher Dienſteseigenſchaft zum Oberpoſt- und Bahnamte München zu verſetzen; endlich zu Offizialen IV. Klaſſe beim Oberpoſt- und Bahnamte Würzburg den temp. quiesc Letto-Oberamts-Reviſor Joh. Math. Röder in Aſchaffen [...]
[...] burg den Aſſiſtenten L. Schöpf in München, beim Poſt- und Bahnamte Hof den Aſſiſtenten Georg Kleindienſt in Augsburg und beim Oberpoſt- und Bahnamte Bamberg den Aſſiſtenten Otto Grashey in proviſ. Eigenſchaft zu ernennen; bei dem Oberpoſt- und Bahnamte Bamberg einen zweiten Poſtſpezialkaſſier aufzuſtellen; hiezu den bish. Offizialen Fr. Wachter daſelbſt zu befördern, und an deſſen Stelle [...]
[...] dem Oberpoſt- und Bahnamte Bamberg einen zweiten Poſtſpezialkaſſier aufzuſtellen; hiezu den bish. Offizialen Fr. Wachter daſelbſt zu befördern, und an deſſen Stelle zum Offizialen IV. Klaſſe beim Oberpoſt- und Bahnamte Bamberg den Aſſiſtenten Joſ. Ebner zu München zu ernennen. : Oeffentliche Sitzungen des k. Bezirksgerichts Augsburg. [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.05.1865
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bamberg tc. . [...]
[...] Augsburg von I. und II. Klaſſe. L, II. und III. Klaſſe. II. und III. Klaſſe. - München . . 7. u. 7.80“ Morg. 1. Mitt., 8. Abends 10. Vormt., 4.80“Nachm., 10. Nachts. Bamberg . . 8.30“ Abends 6.55“ Mrg., 1. 5“ Nchm. 1. Nachts, 6. 20"Mrg, 12. Mitt., 8. Ab. Lindau . . . -8, 10“ Abends 1. 15“ Mittags 8. 6“ Morg., 5. 8“ Ab., 9. 25“ Ab, Ulm . . . 6, 10“ Abends 1. 5"Mittags 9. Morg., 7. Abends, 11. 14“ Nachts. [...]
[...] wegen der mediziniſchen Reiſeſtipendien Normen ertheilt. München, 4. Mai. Nach ſo eben hier eingetroffenem Telegramm aus Bamberg wird Ihre Maj. die Königin-Mutter erſt am Samstag Abends 7 Uhr wieder hier eintreffen. – Die Zahl der in Angriff genommenen Neubauten iſt auch heuer wieder eine ſehr große. "A. [...]
[...] Bierbräuer werden wird, und dieſe ſich auf Koſten deſſelben ihre Börſen ſpicken würden. Daher Suum cuique. Ein Geſchäftsreiſender. Bamberg, 3. Mai. Auf der Rückreiſe von Schwerin, Berlin und Altenburg traf Ihre Maj. die Königin-Mutter nebſt Sr. k. Hoheit dem Prinzen Otto geſtern Abend 6 Uhr hier ein und wurde von den griechi [...]
[...] das Ritterkreuz 1. Klaſſe des Verdienſt»Ordens vom hl. Michael zu verleihen; die erledigte Bezirksamtsdienersſtelle zu Teuſchnitz in widerruflicher Weiſe dem penſ. Sergeanten Ad. Speckner, z. Z. Laufboten am Bezirksamte Bamberg I., zu ver leihen; auf das in Erledigung gekommene Forſtamts Tölz den dermaligen Revier förſter zu Dießen im Forſtamte Weilheim, Albr. Frhrn. v. Lobkowitz, zum Forſt- [...]
[...] ſelwärter Seb. Aſſinger in Planegg, der Bauzeichner Franz Ott in Buchloe II., und der Sektionspalier Otto Gruber in Aſchaffenburg; zu Eiſenbahnkondukteuren in Bamberg der Kanzleigehilfe Alois Fink und der Stationsdiener Joh. Ziegler; zum Briefträger in Regensburg der Bureaudienersgehilfe Caſp. Frank; zum Sta tionsmeiſter in Miesbach den Stationsdiener Leonh. Mühling. – V erſetzt wur [...]
[...] zum Briefträger in Regensburg der Bureaudienersgehilfe Caſp. Frank; zum Sta tionsmeiſter in Miesbach den Stationsdiener Leonh. Mühling. – V erſetzt wur den: Die Aſſiſtenten Otto Steinheimer von Neuenmarkt nach Bamberg; Eugen Hartmann von Augsburg und Joſ. Stettner von München, beide zum Rechn. u. Rev.-Bureau der Generaldirektion, Joh. Nep. Reinauer vom Rechn.- u. Rev. [...]
[...] Mai an reaktivirt und dem Oberamte München zur Dienſtleiſtung zugewieſen; die Eiſenbahnkondukteure Aug. Wirthmüller, Wilh. Krembs und Jak. Roth von Bamberg, Joh. Quer ing, Joh. Ruedorfer und Joſ. Scheck von Nürnberg, ſäumtlich nach München. Die erledigte Pfarrkuratie Kadeltshofen, k. B.-A. Neu-Ulm, erhielt der Prieſter [...]
Augsburger neueste Nachrichten11.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wundvcn . . . . 7. 5' Abds. 1.50 Nabu. T720 vºrgT5 – Nacbm. 920“ Borm. Bamberg e. 7. 30 Mrgs. | 40 Navm. | 8.40 Abds. 12 – Mitg; 330 Mrg 9.45' Nachts. Lindau . . . . | 7. 25 Mrgs. | 1.50 Nchm. | – – 345 Mrgs. 11.25 Vorm 3.10' Abds. Ulm . . . . 11. 40 Nachtsk 1.30'Rchm. – – 5.10 Mrgs. 9.25 Vrm.6.50 Abds. [...]
[...] Augsburg von I. und II. Klaſſe. I., II. und II. Klaſſe. II. und III. Klaſſe. München . . . 7. 20 Mrgs. | 1-Mitt. 8.– Abds. 9.15 Vrm. 5.15 Nchm. Bamberg e. . . | 6. 55' Abds. 125 Mitt. | 6.45 Mrg. 2.20 Ncbm. 11.50Nchts. 530 Mrg. Lindau . . . . . 7. –“ Abds. 1.15'Mitt. | – – 336 Nchm. 10 Nchts. 7.10“Mr. Ulm . . . . 6. 50' Abds. 120' Mitt. – – 7.50' Vrm. 6.10 Abds. 10.50“ Nchts. [...]
[...] Neumarkt. Vohenſtrauß: Anton Ullmann, penſ. Gend.-Brig., G.-D.-Geh. in Vohenſtrauß. Waldmünchen: Frz Jgn. Maurmeyr, Verweſer der Ldg.-Dieners-Stelle in Hilpoltſtein. Oberfranken. Im Bezirksamt Bamberg I: Joh. Raab, vorm. Patr.-G.-Diener in Bamberg. Bamberg II: Sim. Bauer, penſ. I. Wachtmeiſter, G.-Geh. in Bamberg. Bayreuth: Joh. Friedmann, Ldg.-Diener in Kirchenlamitz. Verneck: H. Büttner, Ger.-Geh. in Lichten [...]
[...] Joh. Friedmann, Ldg.-Diener in Kirchenlamitz. Verneck: H. Büttner, Ger.-Geh. in Lichten fels. Ebermannſtadt: Paul Wiehr, G.-Geh. in Ebermannſtadt. Forchheim: Mich. Feiner, G.-Geh. in Bamberg. Höchſtadt a/A.: Joh. Hatzold, penſ. Gendarm, G.-G. in Höchſtadt. Hof: Joh. Chr. Steinel, penſ. Gend.-Stat.-Com., G.-Geh: in Hof. Kronach: Gg. Mayr, penſ. Grenzaufſeher, G.-Geh. in Kronach. Kulmbach: Nik. Bauernſchmidt, G.-Geh in Stadt [...]
Augsburger neueste Nachrichten30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ### Augsburg nach I. und II. Klaſſe. I., II. und III. Klaſſe. II. und III. Klaſſe. ºS- s München . . 7.Ab., 9.10'Ncht T7. 20 Mrg. 1. 45" Nchmo. o Borm. 5.ao"Abends – – „o S. Bamberg e. . 7. so Mrgs. 1, 40“ Nchm.8. 40“ Abds.3. so“Mrg. 12.15'Mittag9.45“ Nachts z? ## Lindau . . 7. 25' Mrgs. 1. 50' Nchm. – – 5. 15“Mrg. 4.16“Nachm. – – ISS" Ulm . . . . 7. 25“ Mrgs. t. 80“ Nchn. 8. 25“ Abds.5.10“Mrg. 9.86"Vorm. – – [...]
[...] Ä Augsburg von I. und II. Klaſſe. L., I. und II. Klaſſe. II. und III. Klaſſe. F München . 7. 20“ Mrgs. –“ Mitt..8. –“ Abds.9.15“ Vorm., 5. 15“ Abds. – – S. T Bamberg 1c 6. 55“ Abends 45“ Mrg. 1. –“ Mitt.5. 30“Mrgs, 2. 20' Nchm. 11.50“ Nchts 3 [...]
[...] Vor Kurzem hat dem „Bamb. Tagbl“ zufolge der Magiſtrat der Stadt Bauberg dem dortigen hiſtoriſchen Verein ein merkwürdiges Erin merungszeichen an einen ehemaligen Bamberger Gebrauch zur Aufbewahrung in der Vereinsſammlung überlaſſen. Es iſt dieß ein Schild, welcher in der Mitte das ſehr ſchön in Miniatur gemalte Bild des Stadtritters [...]
[...] zeigt und an beiden Seiten die in der ganzen Figur in Silber gearbeiteten Bildniſſe K. K. Heinrichs und Kunigundens trägt, während oben die heil. Jungfrau und der heil. Otto ruhen, unten aber die Stadt Bamberg, gleis Z falls in getriebenem Silber, dargeſtellt iſt. Dieſer, ſowie zwei andere, gleich kunſtreich gearbeitete Schilde wurden von jenen Bürgern Bamberg's ge [...]
[...] tragen, welche jährlich als Deputirte zur Meſſe nach Frankfurt gingen, um den dortigen Bürgern zur Beglaubigung und Aufrechthaltung der den Bamberger Handelsleuten ſchon von Kaiſer Friedrich I. im Jahr 1163 ver liehenen Zollfreiheit in feierlichem Aufzuge, unter Vortritt von Muſikern und Pfeifern, ein Ehrengeſchenk zu überreichen, welches gewöhnlich in 2 [...]
[...] Weisses Lamm. Grünewald, Rechnungskommiſſär aus München. – Bayerischer Hof.: Schmidt aus Wien; Kempter, Bräuer aus Illertiſſen; Böhny aus Baſel; Scheiſele, Bräuer aus, München; Beſtle, Bräuer aus Höchſtäbt; Kühles, Ingenieur aus Bamberg; Büchele aus München;d 2 Rommel, Rentamtmann aus Hipfelhof. – Grüner Hof. Bantlin aus Reutlingen, Kreß und sº Vincent aus München, Mühleiſen aus Emmingen, Güntzer aus Grafrath, Normann aus Bären- [...]
Augsburger neueste Nachrichten05.12.1863
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Augsburg nach I. und II. Klaſſe. I., II. und III. Klaſſe. II. und II. Klaſſe. München . . 7.Ab., 9.10'Nchts7. 20 Mrg.1. 45. Nehm.9.207Vorm, 5207AbendsT Bamberg e... 7. 30 Mrg. 49 Nhm.8.40' Abds.3. 30 Mrg.12.15“ Mittag ** Nachts Lindau . . . ºrgs. Ähm. -- 5. Ärg. 40 Nachm. – Ulm , . . 7. 25' Mrgs. 1.30“Nch 25“ Abds. 5 [...]
[...] bei dem Bezirksgerichte Regensburg um einen Rath, bei den Bezirksgerichten München I. und Lohr um zwei Aſſeſſoren, bei den Bezirksgerichten Freiſing, Deggendorf, Landshut, Poſſau, Straubing, Bamberg, Nürnberg und Würzburg um je einen Aſſeſſor zu vermehren, dann dem Bezirksgerichte Aſchaffenburg anſtatt eines Aſſeſſors einen weitern Rath und den Bezirksgerichten Straubing und Fürth je einen weitern - [...]
[...] Sekretär beizugeben; – bei dem Stadt- und Landgerichte Ingolſtadt einen dritten Aſſeſſor, bei den Stadt- und Landgerichten Amberg und Schwabach und bei den Landgerichten Aichach, Erding, München I, Paſſau I, Bamberg II, Würzburg l M. und Augsburg je einen zweiten Aſſeſſor aufzuſtellen, dann den Landgerichten Ä. Thierheim, Ellingen, Scheinfeld, Baunach, Euerdorf und Buchloe je einen Aſſeſſor [...]
[...] Bez.-G.-Aſſ. Chr. Bandel in Pfarrkirchen zum Bez.-Ger. Augsburg, den Aſſeſſor des Stadtg. Landshut, Joſ. Knözinger, zum Bez.-Ger. Landshut und den B.-G. Aſſ. A. Hader in Amberg zum B.-G. Bamberg zu verſetzen; den Sekretär des B. G. Nürnberg, Gg. Fritz, zum Aſſeſſor dieſes Gerichts zu befördern; zu Bez.-Ger. Aſſeſſoren zu ernennen: am Bez-Ger. Freiſing den funkt. Staatsanwalts-Subſtituten [...]
[...] ner, zum Aſſeſſor des Stadtg. Landshut zu befördern, den im zeitlichen Ruheſtande befindlichen Aſſeſſor des Ldg. Ellingen, S. Böhm, zum Aſſeſſor des Ldg. Erding zu ernennen, den Ldg.-Aſſ. Wilh. Karges in Kirchenlamitz zum Ldg. Bamberg II, den Ldg.-Aſſ. Frhrn. v. Stein in Obernburg zum Ldg. Würzburg l M., den Stadt und Ldg.-Aſſ. Fr. Bauer in Neuburg aD. zum Ldg. Augsburg und den Ldg.-Aſſ. [...]
[...] Amberg den Rechtspr. u. Vertreter der Staatsanwaltſchaft am Ldg. Vilseck, Joh. B. Weiß, am Ldg. Wörth den App.-G.-Acc. G. Schmidmayr in Amberg, am Ldg. Kirchenlamitz den Bez.-Ger.-Acc. Karl Dimroth in Bamberg, am Stadt- u. Ldg. Schwabach den Rechtspraktik. u. Vertreter der Staatsanwaltſchaft am Stadt- u. Ldg. Schwabach, Ferd. Böhm, am Ldg. Euerdorf den Rechtspr. u. Vertreter der Staats [...]
[...] Acceſſiſten Ludwig Aſchenbrener in München, am Bezirksgeri hte Landshut den Bezirksgerichts-Acceſſiſten Mich. Leiendecker in München, am Bezirksgerichte Hof den Rechtspraktikanten Leonh. Cavallo in Bamberg, am Bezirksgerichte Ansbach den Bezirksgericht-Acceſſiſten Aug. Dollfuß in Ansbach, am Bezirksgerichte Fürth den App.G.-Acc. Alb. Prückner in Eichſtädt, am Bez.-G. Nürnberg den Rechtspr. [...]
Augsburger neueste Nachrichten27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3 FTTFÄFFFFFFTETFFTFTTFT . . . 9. 5' Nachts . . . . . ! (. . . 2 Bamberg :c. 7. 30 Mrgs. 1.10“ Nchm:8.40' Abds. 3. 30 Mrg. 12'15“ 45“Ngchts * Lindau . . 7. 25“ Mrgs. 1.50“ Nchm. – – 3. 45' Mrg. 8 – Vorm, 5. – Abds. Ulm : . . . | 7.25 Mrgs. 1. 30' Nchm. – – 5. 10“Mrg. 9. 25“ Vorm. 6.55“ Abds. . [...]
[...] i am lebhafteſten aber bei der nach vierſtündigem Aufenthalte erfolgten Ab fahrt nach Berg wiederholten, – Als Tag zur Uebergabe des k. Schloſſes in Bamberg an die griechiſchen Majeſtäten, iſt, wie ich höre, der 1. Juni, Geburtstag des Königs Otto von Griechenland, feſtgeſetzt worden. - Der „Landbote ſchreibt: Unſer Landtag, deſſen Einberufung in Mitte des [...]
[...] namsfeſte." - - Allerhöchſter Beſtimmung zufolge ſind die dermal erledigten Stadtcommandan ſchaften Augsburg, Bamberg und Regensburg von nun an durch dort befindliche Brigadecommandanten zu führen und zwar jene von Augsburg durch den General major Fuchs, jene von Bamberg durch den Generalmajor Freiherrn v. Lindenfels [...]
[...] Spatze, Lehrer, Junginger, Müllermeiſter und Steigele, Maurermeiſter a. Haunsheim; Friedrich Pri vatier a. Günzach. – Goldenes Roß. Weinhart, Handelsmann a. Kempten; Kohler a. Nürn berg, Notz a. Sontheim, Baureis a. Bamberg, Abele ä. Aalen, Kfl. – Tripanik, Marzinih, Janbeck und Moſadenek, Handelsleute a. Ungarn; Schmidt, Anhaltſteller. a. Großaitingen; Hegele und Höfer, Oekonomen a. Aalen; Huber, Gaſtwirth a. Adelmannsfelden; Hiller, Bäckermeiſter a. Ruppershofen. [...]
Augsburger neueste Nachrichten08.06.1863
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] München . . . 7. – Abends 7. 20“ Mrg. 1. 45“ Nchm. 9. 20“ Vorm. 5. – Nachm. – – º. 0 Yachts . Bamberg 2c. 7. 30 Mrgs. 1.40 Nchm.8.40 Abds. 3. 30“Mrg. 12.15“ Mittag9.45“ Nachts Lindan . . 7. 25“ Mrgs. 1. 50“ Ähn - - 5. 15“ Mrg. 4.10“ Vorm. 8.15“ Abds. Ulmt « - 7. 25“ Mrgs. |1. 30' Nchm.8. 20' Abds. 5. 10“Mrg. 9.30“ Vorm. – – [...]
[...] München . . . 7. 20 Mrgs. 1. – Mitt. 8. – Abds. 9. 15' Vorm. 6.15 Abends – – 11. 45“ Abends - Bamberg c. . . 6. 50“ Abends 6. 45“ Mrg. 1. –“ Mitt. 5. 30“Mrgs. 2. 20“ Nchm.11.50“Nchts. Lindau . . . 6. 55“ Abends 1. 15“ Mitt. – – 7. 10“Mrgs. 9. 55“ Vrm. | 9. 8“ Nchts. Unt . . . 6. 50“ Abends 6. 35' Mrg. 1. 20“ Nchm. 4.40“ Nchm. 10.30“Nchts. – – [...]
[...] und was ihn in den Tod trieb, iſt bis jetzt noch nicht bekannt geworden. – Mit dem geſtrigen Morgenzuge (6 Uhr) reisten die griechiſchen Maje ſtäten nach Bamberg ab, werden dort übernachten und morgen nach Eutin abreiſen, woſelbſt die großherzogliche Familie von Oldenburg z. Z. reſidirt. Wie man hört, werden dieſelben von Ende Auguſt an ihren Wohnſitz in [...]
[...] abreiſen, woſelbſt die großherzogliche Familie von Oldenburg z. Z. reſidirt. Wie man hört, werden dieſelben von Ende Auguſt an ihren Wohnſitz in Bamberg nehmen. a "München, 7. Juni. Bekanntlich brachten vor etwa drei Wochen ſehr viele Blätter die Nachricht, das Frohnleichnamsfeſt oder die Tage vor [...]
[...] gart; Spanaus aus Annaberg; Friedländer aus Berlin, Kfl. – Goldene Traube. Fürſt Tru betzkoi mit Fam. u. Dienerſchaft, und General v. Regan aus Rußland; Keller, Partikulier aus Reut lingen; Albrecht, Rentbeamte, und Frau Ultſch aus Bamberg; Necaſek, Zuckerfabrikant aus Böhmen; Hähnle, Fabrikant aus Giengen; Krzig, Major aus Böhmen; Kühſtohs aus Brüſſel; Kellner aus Nürnberg; Strauß aus Fürth; Manaße aus Berlin; Renner aus Heilbronn; Stahely aus Elberfeld; [...]
Augsburger neueste Nachrichten23.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München . .AV., v. 1 0' Na, o 7. 20“ Mixg. 1. 45“ Nchºn. v. 20“ Vorun. b.20“ Abends - --- Bamberg 2c. . 7. 30“ Mrgs. 1. 40“ Nchm.8. 40“ Abds.3. 30“Mrg. 12.15“ Mittag9. 45“ Nachts Lindau . . . » 7. 25“. Mrgs. 1.50“. Nchm. 5. 15“ Mrg. 4.10“Nachm. - - [...]
[...] Bamberg 2c. Lindau - - lin [...]
[...] Ä bedient hätten. * – Fremden - Anzeige vom 21. bis 22. Februar Goldene I'raube. Offeemayer, Steuer-Inſpektor aus München; Ggen ans Bamberg, T Weil aus Mannheim, Simon aus Frankfurt, Maier aus Bremen, Zundel aus Offenbach. Deutſch aus. [...]
[...] Z zu übertragen; die kathol. Pfarrei Ronsberg, B.-A. Oberdorf, dem Prieſter Fr. X. } Thanner, Stadtkaplan in Dinkelsbüht, zu übertragen; zu genehmigen, daß die kathol. Pſa.rei Amlingſtadt, B.-A. Bamberg I., von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prweſter Mart. Albrecht, Pfarrer in Hirſchaid, desſ. B.-A., verliehen werde; Ä zu genehmigen, daß der Adjutant Sr. k. Hoh. des Prinzen Adalbert, Major C. Graf [...]
Augsburger neueste Nachrichten22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wen . . 1,25 in., raro., 1,11 Racer-m., 1,15 Il). 0,10 Mes., 0,10 vermiete-gr. o,:e Abend]. . . MM.-bamberg r,n|ig.7,10|_b. 3,40 m., 1,40 Kachar. 4,10 Men., 4,10 [lachte-., » Nacht]. Ibn . . . . mons.-1,10!» 1,45 anonims! 1,40 Ing., 9,10 lun., e," [o. 12,40 Nacht]. [...]
[...] "tinchen . . "tg., 7.15 Kg., 5,15 Mag., 1 Kite. 4 [la-hmm., o,o] mn ' , , 11., 12,15 non ' , Wied-Bamberg 7.15Mg.o,1öub. :. ninag-, o," mm e nero., 9,1 mm., 11,-a «non. ’ ulm .' . . rima.-10m… 1,5 met-ge 9,1 oon-nee,. e," un, 11,11 ma ’ a," [bend] - . ' [...]
[...] Kulmbach, Kronach, Lichtenfels, Ludwigsftadt, Naila, Nordhalben, Scheßliß, Seßlach, Stadtfieinach, Staffelftein und Weißmain wählen 5 Abgeordnete; 4) Bamberg I.: Stadt Bamberg wählt 1 Abgeordneten; 5) Bam berg II.. * Landgerichte Bamberg I., Bamberg II. uno Burgebrach wählen 1 Abgeordneten; 6) F o r ch h e i m: Landgerichte Ebermannftadt, Forchheim, Gräfenberg, [...]