Volltextsuche ändern

509 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Titelblatt Illustrirtes Kreuzer-Blatt 019-024 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Savoyen (Mit Bild) – Die weiße Frau Bermiches Straßenraub – Muthmaßlicher Raubmord – Eine Brandlegerin. – Ein Geiger ohne Arme – Räuber und Wºhnt in – Die Maier. – Ein Verehrer auf Ratenzahlung – Schau pieler oder Noveliſ – rniedrigt oder erhöht – Eine rieſige Ze [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 31.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ülehnlicher Sitte begegnen wir in der deutfchen Schweiz, namentlich im Canton Zürich. Hier ziehen die Schnitter mit einem Geiger an der Spine auf das Feld, und es wird nach dem Takte der Mufti gear beitet. Die drei erfien Nehren werden in das Getreide [...]
[...] Feld, einer kleinen, rings von Stoppeln umgebenen - Inſel mit noch ftehenden Halmen, zurücklaffen, was fie das „Zipfelfchneiden“ nennen. Der Geiger fpielt da bei ſetne herköunnliche uralte Zipfelweife, und die Uebrigen fingen das Spottliedchen dazu: „le Uecker [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 15.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter einen Befehl, welcher alſo lautet: „Damit die Streichmuſik (Sifone 2c) künftig beſſer gepflegt werden kann, wird der erſte Cornettiſt erſter Geiger, der Ho niſt Bratſchiſt, der Tubabläſer Flötiſt 2c. c. und finden die Uebungsſtunden für die Streich-Inſtrumente von [...]
[...] ich in einem Jahre gute Soldaten machen muß, alſo können auch Sie in einem halben Jahre aus einem Hºrniſten einen Geiger 2c machen, und wer das im zudiktirte Inſtrument nicht bis zum nächſten October ſpielen kann, erhält Arreſt“ [...]
Augsburger neueste Nachrichten21.08.1869
  • Datum
    Samstag, 21. August 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittwoch den 18. Auguſt 1869. Der Taglöhner Nikol. Geiger von Forſt hofen, wegen Diebſtahl ſchon früher beſtraft, hat im Februar lfd. Js. im ſogenannten Wannenwalde 2 Klafter Fichtenholz und 1/, Klafter Nutzholz entwendet, was er mit [...]
[...] hofen, wegen Diebſtahl ſchon früher beſtraft, hat im Februar lfd. Js. im ſogenannten Wannenwalde 2 Klafter Fichtenholz und 1/, Klafter Nutzholz entwendet, was er mit 1 Monat 15 Tag Gefängniß büßt. Alois Geiger, Bauer von dort, welcher den Nikolaus Geiger hiezu aufforderte, wurde zu 2 Monat Gefängniß verurheilt; er er leidet wegen Uebertretung des Forſtfrevels noch eine Geldſtrafe von 16 fl. 48 kr. – [...]
Augsburger neueste Nachrichten11.12.1862
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] F. ##EF==-EFFFFFF Omnibus A Ä. Äss 7 Uhr Morgens. – In Dinkelſcherben 3 Uhr Nachm. g München, 10. Dez. Das Abſchiedskonzert des berühmten Geigers Sivori im k. Hof- und Nationaltheater war ein fortwährender Triumph des Künſtlers. Nach dem Urtheile aller Kenner ſteht er ſeinem unſterblichen [...]
[...] Sivori im k. Hof- und Nationaltheater war ein fortwährender Triumph des Künſtlers. Nach dem Urtheile aller Kenner ſteht er ſeinem unſterblichen Meiſter nahe, ja ſehr nahe und entſchieden näher als alle Geiger, deren Ruhin ſeither die Welt durchflog. Schon bei ſeinem Heraustreten auf die Bühne lebhaft empfangen, erntete er nach jeder Abtheilung ſeines wunder [...]
[...] Anwalt: Hr. Steinle, k. II. Staatsanwalt am Appellationsgericht in Neu burg. Vertheidiger: Hr. Dr. Barth, k. Advokat. Geſchworene: die Herren v. Rupprecht, Maier, Bach, Geiger, Herzog, Ritter, Gnahm, Braun, Oß wald, Schmidtbauer, Gierer, Kröner. Ignaz Beßler, katholiſch, 59 Jahre alt, iſt beſchuldigt, daß er am [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 06.11.1875
  • Datum
    Samstag, 06. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Müncheu, Commanditgeſellſchaft, perſönlich haftender Theilhaber Mar Thomas Edelmann. Firma Geiger und Comp. in München, offene Handelsgeſell ſchaft, Inhaber Peter Geiger und Joſ. Gleichsner, von denen Ä der Erſtere befugt iſt, die Firma zm zeichnen und zu ver [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München; Oppenheim aus Berlin; Hauth und Hoch aus Heilbronn; Auvera aus Hohenberg, Kl. – Weisses Lamm. Rußie, Pfarrer aus Gerſau; Dr. Stahl aus Stadtprozelten und Dr. Hein rizi aus Raißing; Geiger, Staatsanwalts-Vertreter aus Kaufbeuren; Kohel, Schullehrer aus Immel ſtetten; Geiger aus Eppishauſen und Reichel aus Kaufbeuren, Kf. – Bayerischer Hof. Dr. Mayer mit Frau, Staatsanwalt aus Regensburg; Braun, Rentamtmann aus Conſtanz; Mannrüb, [...]
Augsburger neueste Nachrichten16.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München; Dietrich mit Frau, Rentier aus Vevey; Steinbaur, Major aus Würzburg. – Bayeri *scher Hof. Gezler, Kfm. aus Zürich; Wilhelm, Fabrikant aus Wien; Werthoff, Fabrikant aus Düſſeldorf; Geiger aus Eichſtädt; Mad. Bauer aus Berlin; Kempf aus Trieſt; Maas, Militärapo heker aus Ingolſtadt; Dr. Schüler, Veterinärarzt aus Darmſtadt; Friederin,k. Notar aus Bruck; DeOtt aus Prag. – Möhren kopf. Neſtel aus Heilbronn und Eberle aus Stuttgart, Kf. [...]
[...] - Diöceſan - Nachrichten. Canoniſche Inſtitution erhielten: Die Herren: Joh. Georg Geiger, Pfarrer in Alartsried, auf die Pfarrei Ingenried, Kap, Baiswail; Joſeph Lachen mair, Pfarrer und 1. Kap.-Aſſiſtent zu Oſterbuch, als Kammerer des Kapitels Weſten [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.01.1865
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grosse Gesang-Soirée von Müller, Huber und Geiger. Anfang Nachmittags halb 4 Uhr in den [...]
[...] rau - der Geſellſchaft Müller, Huber und Geiger. Hiezu ladet ergebenſtein: [140 Maria Kohler. [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hr. Martin, k. II. Staatsanwalt. – Vertheidiger: Hr. Böhm, RechtS= Concipient. – Geſchworene die Herren: Ellgaß, Renn, Hartmann, Richter, Grail, Rauch, Lettenmayer, Geiger, Hubel, Hinterauer, Lehmann und Dobler – Ein Blick auf die Anklagebank führt uns einen Mann von krankhaftemt Aeußern vor Augen, in dem wir ben vormaligen Gerichtsvollzieher Frz. Paul [...]
[...] Inklage vollkommen aufrecht, der Hr. Vertheibiger beſtritt den Verbrechensg nd wünſcht Annahme von Vergehen, unter allen Verhältniſſen aber mildernbe Umſtände. – Nach dem Wahrſpruche der Geſchwornen (Obmann Hr. Geiger) vurde 2c. Wipp der ihm zur Laſt liegenden Reate, begangen unter mildern« den Umſtänden für ſchuldig erkannt und lautete demnach das Urtheil: 1Jahr [...]
[...] Präſident: Hr. Weſtermayer, k. App.: Ger.-Rath. – Staatsanwalt: Hr. Schöninger, k. I. Staatsanwalt. – Vertheidiger: Hr. Böhm, Rechts Concipient. – Geſchworne bie HH.: Richter, Schaible, Renn, Geiger, Gehring, Graf, König, Schmidt, Lehmann, Arnold, Burger, Grail, Ergänzungsgeſchworner Zimmermann. – Die übrigen Herren Geſchwornen werden, da heute die letzte [...]