Volltextsuche ändern

2651 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten27.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Iſ Aus Mittelfranken, 22. Auguſt. (Etwas für die Angsburger. Der Pfarrer Mahr. Peterspfennig. Firmungsreiſe des Herrn Erzbiſchofs von Bamberg. Das Bamberger Tagblatt, eines der verbiſſenſten Pfaffenblätter Bayerns, das faſt in jeder Nummer den „liberalen Culturkämpfen“ [...]
[...] bemerkt? – Noch etwas von dieſem echt ultramontanen Schimpf blatte. Bekanntlich wurde der ſtreitbare Pfarrer Mahr von Eber mannsſtadt nach Zapfeudorf bei Bamberg befördert. Eine Correſpon denz aus Zapfendorf, wahrſcheinlich der Feder des Herrn Pfarrers ſelbſt entſtammend, führt an, daß die Koſten des Pfarrers Mahr [...]
[...] entlaſſen werden müſſen, im Gerichtsſaale in etwas draſtiſcher Weiſe die Wahrheit zu ſagen. – Der Peterspfennig hat im letzten Semeſter in der einzigen Pfarre St. Martin in Bamberg die ſchöne Summe von 147 fl. 11 / kr. ergeben. Es iſt ſtaunens werth, wie hoch ſich die Summen belaufen, die alljährig aus der [...]
[...] ſchöne Summe von 147 fl. 11 / kr. ergeben. Es iſt ſtaunens werth, wie hoch ſich die Summen belaufen, die alljährig aus der Erzdiözeſe Bamberg als Peterspfennig nach Rom wandern. – Der Herr Erzbiſchof von Bamberg, der am Ende ſeiner erſten Fir mungsreiſe in Oberfranken ſteht, wird demnächſt nach Mittel [...]
[...] Anfang Nachmittags 4 Uhr: Bamberger Hof. [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München . . 12.5. Nachm., 7. 5'7. 2o“ Morg., 2. 15“Nchm.8. 30“Ab., 3. 15' Rachm., 9.15“ Morg ? Ab., 8. 15“ Ab. 5. Morg. - ,-- P-Bamberg e... 7. ao“ Morgens 1. so“Nachm., 8.40“ Abs. Morg. 2. 86' Nchm., 8. 50' Abends 2. 15“ Mittags 1. Nachts Lindau . . . 7. 25“ Morgens 2. 25“ Nachmittags 4.30“Morg., 10. Borm., 6. Abends [...]
[...] beſetzen, ſonach zum Rathe des Appellationsgerichts von Oberfranken den Rath des Bezirksgerichts Eichſtädt, Joh. B. Maier, und zum Rathe des Bezirksgerichts Eich ſtädt den Bezirksgerichts-Aſſeſſor Ludw. Winkler v. Mohrenfels in Bamberg zu befördern; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Kronach, Andr. v. Haupt, entſprechend ſeinem Anſuchen, in gleicher Eigenſchaft zum Bezirksgerichte Bamberg zu verſe [...]
[...] - F | LIEDERKRANZ. Induſtrie-Erzeugniſſen in Bamberg Heute Abends halb 8 Uhr: [...]
[...] Auswärts Geſtorbene. Hr. Karl Fr. Grnſt Schmiedigen, k. Advokat in Hilpoltſtein. – Hr. Friedr. Wilh. Farnbacher, - ehemaliger Bierbräuer in Nürnburg. – Frau Anna Vornberger, Kaufmanns-Wittwe in Bamberg – Hr. Joh. Heinrich Bauer, Pfarrer in Gnodſtadt. – Hr. Gg. Bayer, Guts- und Bräuereibeſitzer [...]
Augsburger neueste Nachrichten23.07.1875
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Föcker er von Vilshofen, Bezirksgerichtsrath Herz und Oberſtaatsanwalt Hohenadel von Nürnberg zu empfehlen. Bamberg, 20. Juli. Von klerikalpatriotiſcher Seite dahier ſind als Kandidaten für den Landtag vorgeſchlagen: Für Bamberg I. (Stadt) Herr Domkapitular Henning, Erſatzmann Hr. Privatier Ament, für Bamberg [...]
[...] Kronach Hof Bamberg I Bamberg II (Forchheim) [...]
Augsburger neueste Nachrichten29.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] rohe Pöbelerzeſſe ſtatt. Nach einem Bericht der „Nordd. Allg. Ztg.“ hatte eine Rede des Vizpräſidenten des demokratiſchen Vereins die Geiſter angefacht. Als der Zug am Hauſe Bambergers vorbeikam, brüllte die Maſſe, welche als Ge folge ſich angeſchloſſen hatte: „Vivat Oeſterreich! Nieder mit Bismarck!“. Dieſes wiederholte ſich vor den Häuſern anderer Mitglieder der Fortſchrittspartei. Im [...]
[...] Kempten, 27. Juli. In dem Wäldchen zwiſchen Leitpold und Beigau wurde am Sonntag Mittag der Soldat vom 1. Jägerbataillon, Andreas Koch von Hirſchau, B.-A. Bamberg, todt aufgefunden. Derſelbe wurde am Freitig noch in der Nähe von Leupolz geſehen und hat ſich wahrſcheinlich an dieſem Tage mit einer Piſtole erſchoſſen, da er mit zrſchmettertem Schädel und der [...]
[...] bedürftig. - Bayreuth, 23. Juli (Schwurgericht) Bei der erſten Kontrolverſamm lung in Bamberg (30. Mai) kamen verſchiedene Erzeſſe vor, bei denen Polizei Soldaten hätlich inſulirt und beſchimpft, ein gefangen genommener Burſche be freit wurde. Sieben Perſonen ſtunden darum vorgeſtern und geſtern vor den [...]
[...] - s7"/. G.s“/„Augsb. Senkelbach-Schuldſcheine - P. 93"/. P.5"/. Kemptener Spinnerei-Obligationen – P. g. 106"/. G.5"/. Bamberger Spinnerei-Obligationen 97 G. - –P.4"/."/Augsb. Tuchfabrik-Obligationen 90 P. – P.4"/."/. Füſſener Seilerw.-Fabrik-Oblig. 95 P. [...]
[...] Diverſe Aktien. Bayer. Bank-Aktien à so , 866 W.Aktien der Mech. B.-Sp.-u. Web. Kempten 92 G. Bayer. Oſtbahn à zoof. - 127 P. „ „ „ - Bamberg 7s G Bayer. dfb.mit se*/. Einzahlung – P. , der Mech. Baumw.-Sp. Blaichach 7s P. Deutſch-Schweizer Creditbank à 500 Fres. 38 P., der, Bayreuth - G. [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] . «Ä. # Hiaſſe 1, m.unifaraſſe. Ä Ä- *) München . T. ſs.15 u. s.ss Abt. 25'Morg, 1.45 Rhms. Morg, 9. so“Born, ÄFT Bamberg e... F7. 35“ Morgens 1.50“ Nachm.,8. 40“ Ab.2. 15" Morg., 2.50“ Nachm., 8., 10“ - - ºrgs, ºben. - – aidan . . . . as sorgen. 3. Nachmittags 4. o Morg, 10 Vern, s.so'no. [...]
[...] en . . 7. u 7,30 Morg-1. Mitt: 8. Abends. 10. Vorm., 4. so“Nachm., 10. Bamberg. jjjj # Ä. Ä; [...]
[...] – Geſtern war am hieſigen Friedhofe der akademiſche Geſangverein faſt vollzählig verſammelt, um ſeiner dahingeſchiedenen zweiten Vorſtande, dem cand. med. Adam Schmitt aus Bamberg, die letzte Ehre zu erweiſen. München, 13. Febr. Bereits geſtern hatte ſich Hauptmann Streiter [...]
[...] Abſchaffung der geiſtlichen Gerichtsbarkeit; Aufhebung des Konkordats, der *Ä und des gezwungenen Cölibats.“ Bamberger Blätter melden noch immer nichts von dem von einem Reiſenden jüngſt in Augsburg erzählten, dortſelbſt vorgekommen ſein ſol lenden Kindsmord. - [...]
[...] Schneider aus Karlsruhe, Wagner aus Elberfeld. Knapp aus Reutlingen, Maiſchner aus Buchh Adam aus Apolda, Eppenſtein aus Hamburg, Hofmann aus Frankfurt, Dormitzer aus Nürnbe Lindauer aus Jebenhauſen, Kfl. – Mohrenkopf. Dßauer, Kaufm, aus Bamberg; Achegger, Gerant aus Kaufbeuren; Bechter, Oekonomºus Bregenz. – Eisenhut, Ä ardt, Cadet aus Nürnberg; Hiebler, Handelsrath aus Donauwörth;v. Grauvogel, Oekonom aus ofen; Ottinger, [...]
Augsburger neueste Nachrichten28.06.1862
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Augsburg von I. und II. Klaſſe. 1., II. und III. Klaſſe. II. und III. Klaſſe. MünwenTTÄTHÄrg TT- Mit TS - FV TE Wrm. 5.45“ Nchm. Bamberg e. . . . . 55 od. 25 Mit 6,45 Mrg. ?2.vm. 15Ächts. 50 ºrg. Linda : . . . . 7. – Abds. 1. M5' Mitt. – – 3 36“ Nchm. 10 Nchts. 7.10 Mr. Ulyn - - - 6. 50' Abds. 1.20' Mitt. – 7 50“ Vrm. 6.10 Abds. 10.50 Nchts [...]
[...] Im Kreiſe Oberfranken: bei dem Stadtgericht Bayreuth der Acceſfiſt am Bezirks gericht Bayreuth, Mar v. Rege man n; bei dem Stadtgerichte Hof der Acceſſiſt am Appell. Gerichte von Oberfranken Herm. Barſch in Bamberg; bei dem Ldg. Burgebrach der geprüfte Rechtspraktikant am Ldg. Gerolzhofen, Gg. Schneidawin d; bei dem Ldg. Gräfenberg der Acceſſiſt am Bez.-Gericht Bayreuth, Chr. Schmidt; bei dem Ldg. Herzogenaurach der gepr. [...]
[...] Acceſſiſt am Bez.-Gericht Bayreuth, Chr. Schmidt; bei dem Ldg. Herzogenaurach der gepr. Rechtspr. am Ldg. Aub, Ph. Fries; bei dem Ldg. Scheßlitz der Acceſſiſt am Appell.-Gerichte von Oberfranken, Mich. Schuberth in Bamberg; bei dem Ldg. Hollfeld der Funktionär am Ldg: Hollfeld, Hugo Pollmann; bei dem Ldg. Pottenſtein der geprüfte Rechtspr. am Ldg. Kitzingen, Georg Karl Ruck; bei dem Ldg. Thurnau der geprüfte Rechtspr. am Ldg. [...]
[...] ºdg. Rehau, Joh. Zeidler; bei dem Ldg. Selb der geprüfte Rechtspr. und Adv.-Concipient Chr. San dner in Naila; bei dem Ldg. Thiersheim der Acceſſiſt am Appell. Gerichte von Oberfranken Heinr. Filber ich in Bamberg; bei dem Ldg. Ludwigſtadt der geprüfte Rechtspr. Äg-Äaila, Gg. Bapt. Löhr; bei dem Ldg. Nordhalben der geprüfte Rechtspr. am Ldg. Berneck, Guſt. 3 eine r; bei dem Ldg. Seilach der LjºkiojÄö. Wjl in Sej [...]
[...] Lach; bei dem Ldg. Weismain der Acceſſiſt am Appell.-Gerichte von Oberfranken, Joſ. Den b er in Bamberg. [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä sl. und II. # I., II. und F Klaſſe. * und III. Klaſſe." 2U unchen. - 7, 5“Abds. 150 Nchm.T720 Mºrg. 5- Nachm. 9,20 Bamberg e. 7.30 Mrgs. 1.40 Nchm,8.40' Abds. 12– Mittg330 Mrg.945 Lindau . . . . 7. 25 Mrgs. 1.50'Nchm. – – 345 Mrgs. 11.25 Vorm.8.10 Ulm . . 11.40“Nachts. 1.30' Nchm. –– 5.10“Mrgs. 9.25 Vrm.6.50 “-- [...]
[...] Augsburg von l. und II. # I., II. und III. Klaſſe. und III. Klaſſe. 3 München . . . 7.20“ Nrgs. 1.–.“ Mitt. 8.–' Abds. 19.45' Vrm. 5.45Mchm. Bamberg c 6.55 Abb. 25 Mitt: 645 Mrg. 220 Nehm. 1.50Nchts.530 Mºrg. Lindau- 7. – Abbs. 4.45 Witt. – – 336 Mhm. 10 Nchts. 7.0“Mr. Ulm 8.50“Abds. 120“Mitt. - - 750 Vrm. 6.10 Abds. 1050 Nchis. [...]
[...] Prieſter Conrad Scheckenbach, Lokalkaplan in Lauter, Ldg. Baunach, und die kathol. Pfarrei Marktbreit, Ldg. gl. Namens, dem Prieſter Georg Joſ Hollermann, # Z. Verweſer dieſer Pfründe, zu übertragen; der von dem Erzbiſchofe von Bamberg beſchloſſenen Ernen Äng des Prieſters Dr. Georg Karl Mayer, Profeſſor der Dogmatik und Patriſtik am öniglichen Lyzeum in Bamberg, auf das durch das Ableben des Kanonikus Dr. Ernſt [...]
[...] Äng des Prieſters Dr. Georg Karl Mayer, Profeſſor der Dogmatik und Patriſtik am öniglichen Lyzeum in Bamberg, auf das durch das Ableben des Kanonikus Dr. Ernſt Weeber erledigte zehnte Kanonikat in dem erzbiſchöflichen Kapitel zu Bamberg die allerhöchſte [...]
Augsburger neueste Nachrichten04.09.1869
  • Datum
    Samstag, 04. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Anzeige über den Vollzug der nunmehr noch zu treffenden Maßnahmen ein gelaufen ſein wird. V. Die „Augsb. Poſtztg.“ theilt den Wortlaut des Erlaſſes des Bamberger Ordinariats, welcher den jüngeren Geiſtlichen des Erzbisthums zur Unterzeichnung vorgelegt wurde, mit. Derſelbe lautet: „Ich N. N., Prieſter des Erzbisthums [...]
[...] Ordinariats, welcher den jüngeren Geiſtlichen des Erzbisthums zur Unterzeichnung vorgelegt wurde, mit. Derſelbe lautet: „Ich N. N., Prieſter des Erzbisthums Bamberg, eingedenk der Worte des göttlichen Heilandes: Wer die Kirche nicht hört, ſoll wie ein Heide und Publikan gehalten werden, eingedenk auch meines am Tage der heiligen Prieſterweihe meinem hochw. Herrn Ordinarius gemachten [...]
[...] in der instr. pro sac. enthaltenen Gebote und Verbote unſerer heiligen Kirche, ſeien dieſelben in den allgemeinen kanoniſchen Beſtimmungen, oder in den be ſonderen Statuten des Erzbisthums Bamberg begründet, mit der Gnade Gottes treu und gewiſſenhaft halten will. Insbeſondere aber verſpreche ich vor Gott, daß ich das Wirthshaus, ſowie alle jene Orte meiden will, welche, ſo verſchie [...]
[...] beſtändig zu tragen ºc: c.“ „Ich verſpreche dieß Alles vor Gott, subfide sacerdotali, und in Kraft des Gehorſams, welchen ich dem hochw. Herrn Erz biſchof zu Bamberg gelobt habe.“ – Nach der „Poſtzeitung“ iſt der Revers bisher nur drei Kaplänen bei ihrer Verſetzung zur Unterſchrift vorgelegt, dieſe aber von ihnen verweigert worden; dieſe Weigerung geſchah auch von Alumnen, [...]
[...] ſchiffes werden gegenwärtig die Gerüſte erhöht, um auch dieſen Theil des Doms zur baldigen Vollendung zu bringen. - - - - In Bamberg ſind die barmherzigen Schweſtern in der Irrenanſtalt inſtallirt worden. : - - - Die k. Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, Kammer des In [...]
Augsburger neueste Nachrichten25.03.1867
  • Datum
    Montag, 25. März 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] andshut der ſtädtiſche Krankenhausarzt Dr. Brandl, zu Frankenthal Me dizinalrath Dr. Bettin Ä zu Regensburg Medizinalrath Dr. Haßel wan der, zu Bamberg Krankenhausarzt Dr. Berr, zu Fürth Krankenhausarzt Dr. ronmüller, zu Augsburg Ärankenhäusoberärz Dr. Sprengler. Der Name des an dem Krankenhauſe zu Würzburg als Lehrer aufgeſtellten Arztes [...]
[...] duſtrie-Ausſtellung --- - Bayreuth, 19. März. (Schwurgericht). Der Commiſſionär Franz Frank in Bamberg iſt angeklagt a) des Betrugs, begangen an den Priva tiereeheleuten Oppelt in Bamberg, denen er unter Anderem unter Aus ſtellung falſcher, auf unbetheiligte Perſonen lautender Wechſel und unter [...]
[...] d. h. ihr ganzes Vermögen abſchwindelte (die ihnen ausgeſtellten Wechſel lauteten auf 45,000 fl); b) des in ähnlicher Weiſe verübten Betrugs an Schuhmacher M. Herzog und Bäcker A. Eichelsdörfer in Bamberg; c) des Betrugs an Lehrer Stühler in Roßſtadt, deſſen Schuld von 1200 ſ. Frank cedirte, ohne bezahlte 270 fl. in Abrechnung zu bringen; d) des [...]
[...] des Betrugs an Lehrer Stühler in Roßſtadt, deſſen Schuld von 1200 ſ. Frank cedirte, ohne bezahlte 270 fl. in Abrechnung zu bringen; d) des Betrugs an der Dienſtmagd E. Oppelt in Bamberg, der er ihren ſauer erſparten Lohn von 23 fl. gegen einen fälſchlich ausgeſtellten Wechſel ab ſchwindelte; e) einer Unterſchlagung, begangen zum Schaden des Schreiners [...]
Augsburger neueste Nachrichten24.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] München . . Bamberg e. . Lindau . . . [...]
[...] München . . 7. 15“ Morgens 1. 80“ Mitt., 8. Abends 7. Morg., 10.40“ Morg., 4. 30' Nachm. 1. 55“ Nachm. 10. Nachts Bamberg . . 7. 20“ Abends. 1. Mitt., 6.45“ Morg. 6. 20“. Mrg., 11. 50' Mitt, 6. 50“ Ab. [...]
[...] ſº trifft auch dießmal mit dem Anfang der Hundstage zuſammen, weßhalb wir auch heute hundskalt haben. - - - - - - * ++ München. Niederlage in Kurheſſen, Niederlage in Bamberg, *s Reaktion nach Innen, dann Niederlage in Sachen Schleswig-Holſtein's " und des Zollvereins, das ſind die Thaten der v. d. Pfordten'ſchen Politik, [...]
[...] Rechberg, ſondern Frhr. v. Schmerling war die Triebfeder dieſes Dramas, " - welches in Roſenheim den Eingeweihten oktroyrt und von unſerem politi * zſirenden perpetuum mobile in Bamberg hier in Scene geſetzt wurde. : Bekanntlich ließ die „A. A.Ztg.“ zu jener Zeit Baron Guſtav Lerchenfeld * - häufig reiſen und verkündete deſſen ſchmeichelhaften Empfang in Wien, von [...]
[...] : Bekanntlich ließ die „A. A.Ztg.“ zu jener Zeit Baron Guſtav Lerchenfeld * - häufig reiſen und verkündete deſſen ſchmeichelhaften Empfang in Wien, von sda ging es nach München, ſpäter über Augsburg nach Bamberg, dann nach º Nürnberg und zuletzt als Fridolin nach Frankfurt. Die übeln Eindrücke und unangenehmen Erfahrungen, welche dieſe Größe an unſerm politiſchen [...]
[...] Bamberger Gewerbe - Verein ſind per Stück zu 24kr. in der Expedition [...]