Volltextsuche ändern

1608 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 001 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] fich leicht erkennen an dem langen. bis oben zugeknbpften Nock. wie man ihn eben nur zu Haufe zu tragen pflegt. Obgleich er noch nicht über die Fünfziger hinaus fchien. war fein ftarkes Haar und der mäch tige Schnurrbart bereits fchneeweiß. und das magere. aber von der Luft geröthete Gefichtzeigte auf der Stirne tiefe Furchen und um die [...]
[...] ficht und freundlichen hellen Augen und ein vielleicht dreißigjähriger Mann. deffen kecke Züge. verbunden mit dem Schnitt des dunklen Haares und Bartes. auf einen Militair in Civil oder einen früheren Offizier zu deuten fchienen. Er plauderte angelegentlich und heiter mit dem jungen Mädchen. das jedoch meift die Augen niederfchlug. oder [...]
[...] Er reichte ihr die Hand. die fie mechanifch nahm. In dem Au genblick kam eine jugendliche Geſtalt durch die Buchen den Berg herab geflogen. das Geficht geröthet. das helle Haar gelockert von dem ra fchen Lauf. „Onkel. Onlell“ rief fie. noch ehe fie den Strand erreicht. ..Du [...]
[...] legenheit des fchönen Gefchlechts in demfelben Grade abgaben. wie heut zutage. indem damals die Lockenfyfteme das Loofungswort waren. wie es nunmehr der Ehignon ift. da war in Paris Beherrfcher des Haar reichs und der Tonangeber im Syftem feiner Anordnung Monſieur Gaftelet. Coiffeur in der Rue St. Louiſe. Das Haus und felbft die [...]
[...] wöhnlicher Wichtigkeit den Geift des großen Coiffeur befchäftigte. Er brachte halbe Tage in feinem Studirzimmer zu, wie er eine Hinterftube nannte; hier wühlte er in Bündeln ausgefuchter Haare herum und pro birte feine finnreichften Perü>enformen auf dem Kopfe einer Wachsfigur, die in dem Etabliffement als la. dame de Moscovie bekannt war. Er [...]
[...] Troß aller Auftrengungen der Aerzte, Quackfalber und Zauberer, zu denen fie zuleht als echte Tochter des Nordens ebenfalls ihre Zu flucht genommen, war ihr Haar nicht wieder gewachfen. Sie hatte fich Perücken jeder Form, Art und Befchaffenheit fenden laffen, fie hatte diefelben allefammt der Reihe nach vor ihren Spiegeln aufprobirt, um [...]
[...] diefelben allefammt der Reihe nach vor ihren Spiegeln aufprobirt, um fchließlich voller Verzweiflung fich fagen zu müffen, daß keine ihr ver lorenes Haar zn erfeßen vermöge. Es war aber ein Glaubensartikel Ihrer Hoheit — manche Leute meinten fogar, daß es der einzige Glau bensartikel wäre, den fie hätte — daß ihrer Jugend und Schönheit [...]
[...] bensartikel wäre, den fie hätte — daß ihrer Jugend und Schönheit niemals wiederfahren werde, fo lange nicht eine Perrücke von derfelben Farbe, Befchaffenheit und Aquehen wie ihr eigenes Haar befeffen habe, auf ihrem Kopfe fiße. Es war bisher Monſieur Gaftelets Rühmen gewefen, daß für ihn [...]
[...] auf ihrem Kopfe fiße. Es war bisher Monſieur Gaftelets Rühmen gewefen, daß für ihn kein Haar unerfeßlich und keine Eigenthümlichkeit deffelben unmöglich nachzuahmen wäre. Er hatte Perrücken für den Zenith der Reize, für den erften Hauch der zerftörenden Zeit und für den Spätherbft der [...]
[...] famkeit zu. Diefe Frau war die Prinzeffin Ifabeau von Beauvau-Eraon. Die Prinzeffin zählt ungefähr dreißig Iahre. Sie ifi von kleiner Geſtalt, ihre Augen find groß und fchön, die blonden Haare fallen in Locken auf die Schulter herab. Ihr Geficht drückt große Energie aus und ein unendlicher Reiz liegt in ihren Zügen, Ihr Name verkündet, daß fie einem berühmten Gefchlechte angehört. Ihr Vater [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 25.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] _ (Wie die ſalſchen Haare unſerer Damen gemacht werden.) Mehrere Handelsbe richte geben an, daß im vergangenen Jahre aus der [...]
[...] richte geben an, daß im vergangenen Jahre aus der Levante, aus Klein-Afien, Egyptair, Hindoſtan. China, aus Italien und Spanien 75,000 Kilogramm Haare in den Hafen von Marfeille eingeführt worden find. 75,000 Kilogramm! _ ruft das „Journal des Debate“ [...]
[...] züge. Dieſe Ziffer gibt aber blos den über Marfeille gehenden Import an, während in der jährlichen Fabri kation falfcher Haare in ganz Frankreich 130,000 Kgr. Haare zur Verwendung kommen, die alſo die Laſt von beinahe vier Güterzügen repräfentiren. Hierbei ift zu [...]
[...] Haare zur Verwendung kommen, die alſo die Laſt von beinahe vier Güterzügen repräfentiren. Hierbei ift zu beachten, daß diefe Haare von lebenden Verfonen, die diefelben verkaufen, oder von todten denenrman fie [...]
[...] feinem fchmußigen Sack diefe kleinen Bündeln Papier pakete an: es find die Refiduen der Toilette von Paris. Znnächft die Haare der Bürgermädchen. Sie ziehen fie vom Kamm, rollen fie zuſammen, wickeln fie in Papier und werfen fie in den Straßenkehricht. Die [...]
[...] Straßenfchmuß faßt fie und hält fie feſt, bis der Lumpen fammler fie nach und nach einfängt. Du glaubft, lieber Leier, daß diefe Haare nicht werth find, mit der Zange angefaßt zu werden. Da biſt Du fchön ini Irrrhnm. Aus diefem häßlichen Abfall fabrizirt man diefe üppigen [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 045 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zuckte der Andere mit den Achſeln, und ſah dann auch ſchweigend auf den º Tiſch. Die junge Dame hob hierauf den Kopf und warf einen Blick zu dem º G Beobachter, hinüber, wobei dieſer wahrnahm, daß ſie zu ihrem dunklen Haar dann blaue Augen hatte, – ein Gegenſatz, der die anziehenden Widerſprüche ihres D Geſichts vermehrte; doch ſie ließ die langen Wimpern ſogleich wieder ſinken, hier [...]
[...] auffallend gewölbte Stirn des Mannes, die nahe zuſammengerückten blauen vorü Augen, ſelbſt ein eigenthümlich melarcholiſcher Zug, der bei ihm um die Lippen Sºu lag, wiederholten ſich auf ihrem Geſicht. Nur daß er nicht ihr braunes Haar, zu ſondern blondes hatte, von etwas unklarer Farbe, und ſein Kinn ſich den Ra übrigen Formen regelmäßiger anſchloß. Je länger der junge Mann dieſes we [...]
[...] Die „Independance belge“ ſchreibt: Unſere eleganten Damen wiſſen wahrſcheinlich nicht, woher ihre enormen Chignons in allen Größen und Haar- º? farben kommen, auf welche ſie ſo ſtolz ſind und mit denen die Friſeure ein ſo einträgliches Geſchäft machen. Dieſe Chignons haben, wenigſtens der größten : [...]
[...] entledigen ſich natürlich gern dieſer ſonderbaren Spenden, mit welchen ſie richts zu beginnen wiſſen, umſomehr, als jedes Jahr au's Neue ſolche Opfer dargebracht werden. Es fanden ſich ſtets Kaufleute, welche die Haare zu billigem Preis an ſich brachten und ballenweiſe nach Europa ſendeten. Bald aber fanden die Prieſter, daß es weit gewirnbringender iſt, die Haare [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 088 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Alle Haare Deines Hauptes ſind gezählt.“ So leſen wir wohl in der Bibel, aber wie viele Haare einen Menſchenkopf im normalen Zuſtande zieren, davon ſchweigt das „Buch der Bücher“, und doch muß ein echter [...]
[...] der Mühe des Haarzählens unterzogen und Folgendes gefunden: Der Blond kopf iſt am üppigſten bewachſen; es ſtehen auf einem ſolchen durchſchnittlich 140,400 Haare, während ein Kopf mit braunen Haaren nur 109,400 und ein ſolcher mit ſchwarzen 102,900 Stück aufweist. Da das Geſammtgewicht der Haare bei jeder Farbe faſt gleich iſt, ſo ergibt ſich daraus, daß die [...]
[...] ein ſolcher mit ſchwarzen 102,900 Stück aufweist. Da das Geſammtgewicht der Haare bei jeder Farbe faſt gleich iſt, ſo ergibt ſich daraus, daß die Blonden und Blondinen die feinſten Haare haben. [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Chineſiſches Haar-Färbemittel a Flaſche 1 fl. 30 kr., halbe Flaſche 45kc, färbt das Haar ſofort ächt in [...]
[...] g>DP erfunden, die das FEDF" Pomade Ausfailen der Tüchtige Handmäherinnen und Ap Fºº Haare ſofort ſtillt; ſie befördert pretirerin finden, bei gutem Lohn be den Haarwuchs auf unglaubliche Weiſe und ſtändige Arbeit und können iogleich ein Ä ganz Ä Stellen neues, volles treten Näh in der Erped. 10619/20, [...]
[...] We vielerlei Mittel auch zur Erhaltung und zum Wachsthum der Haare nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu leiſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das [...]
[...] und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu leiſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kurzer Anwendung ein, ſondern erzeugt auch auf kahlen Stellen neuen Haarwuchs, wenn die Haarwurzel nicht ſchon gänzlich erſtirpirt, ausge rottet oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden ſind. Einen neuen Beweis der [...]
[...] rottet oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden ſind. Einen neuen Beweis der ausgezeichneten Wirkung des Mailändiſchen Haarbalſams mag folgendes Zeugniß geben: Zeugniss. Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark aus egangen und einzelne haarloſe Stellen bereits den gänzlichen Verlſſt meines Haares Ä ließen, wendete ich nach vergeblichem Gebrauch verſchiedener an [...]
[...] derer Mittel auf den Ä eines Freundes den von Herrn Carl Kreller in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam an, deſſen ausgezeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch auf den kahlen Stellen wieder neues Haar erzeugten; weshalb ich allen Haarleidenden dieſes wirklich reelle und ſehr billige Mittel aufs Beſte empfehle. 3321–22(2 [...]
Augsburger neueste Nachrichten25.06.1874
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] werde ich am Donnerſtag den 25. d. M. auch anderen Haarleidenden und zwar unentgeldliche Conſultation in meiner Wohnung „Hotel drei Mohren“ ettheilen und erlaube mir alle Jene, welche am Ausfallen der Haare leiden oder bereits Glatzen haben, und ihr Haar zu conſerviren oder neues zu erhalten wün ſchen, zum geneigten Beſuch ergebenſt einzuladen. - [...]
[...] Conſultationen für Herren von 9–1 Uhr und 5–7 Uhr Abends, für Damen von 3–5 Uhr. Haarleidende, die Umſtände halber nicht perſönlich er ſchen können, wollen einige Haare aus der Nähe der leidenden Stellen einſenden, und gleichzeitig a das Alter, b die muthmaßliche oder bekannte Urſache des Haar leidens und c die Dauer deſſelben brieflich anzeigen. Nach ſtattgehabter mikros [...]
[...] und gleichzeitig a das Alter, b die muthmaßliche oder bekannte Urſache des Haar leidens und c die Dauer deſſelben brieflich anzeigen. Nach ſtattgehabter mikros kopiſcher Unterſuchung der eingeſandten Haare erfolgt ſodann der Beſcheid, ob überhaupt Erfolg zu erwarten oder nicht. Im letzteren Falle rathe ich ſelbſt von einer zweck- und nutzloſen Ausgabe ab. Gegen durch ein zu hohes Alter be - [...]
[...] wenig wie irgend eine andere. Gleichzeitig empfehle ich allen Haarleidenden dringend meine Broſchüre Wiſſenſchaftliche Abhandlung über das menſch-- liche Haar, welche gegen Einſendung von 4 Sgr. in Briefmarken durch mich zu [...]
[...] beziehen iſt. s 9328 Heinrich Siggelkow, - Hamburg, Spezialiſt für Haar leidende. [...]
[...] Ä Auch wird dieſelbe zum Kopfhaarwuchs angewandt. Chineſiſches Haar- Färbemittel a Fl. 1 fl 30 kr., halbe Fl 45 kr, färbt das Haar ſofort äct in blond, [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] gewiß auch dazu ein Namhaſtes beiſteuern nud das Uebrige kann die Gemeinde bei gutem Willen wohl leiſten. Für Haar leidende wird es intereſſant ſein zu erfahren, daß der bekannte Specialiſt für Haarleidende, Hr. H. Siggelkow aus Hamburg am Mittwoch den 15. Oktober hierſelbſt im Hotel „Drei Mohren“ behufs [...]
[...] G" erfunden, die das = Pomade Ä GeF Haare ſofort ſtillt; ſie befördert den Haarwuchs auf unglaubliche Weiſe und erzeugt auf ganz kahlen Stellen neues, volles [...]
[...] den, werde ich am Mittwoch den 15. Oktober auch anderen Haatleidenden und zwar unentgeldliche Conſultation in meiner Wohnung „Hotel drei Mohren“, ertheilen und erlaube mir alle Jene, welche am Ausfallen der Haare leiden oder bereits Glatzen haben, und ihr Haar zu conſerviren oder neues zu erhalten wün ſchen, zum geneigten Beſuch ergebenſt einzuladen. [...]
[...] Conſultationen für Herren von 9–1 Uhr und 5–7 Uhr Abends, für Damen von 3–5 Uhr: Haarleidende, die Umſtände halber nicht perſönlich er ſchen können, wollen einige Haare aus der Nähe der leidenden Stelle einſenden, I Fund gleichzeitib a das Alter, b die muhmaßliche oder bekannte Urſache des Haar leidens und c die Dauer deſſelben brieflich anzeigen. Nach ſtattgehabter mikros [...]
[...] Fund gleichzeitib a das Alter, b die muhmaßliche oder bekannte Urſache des Haar leidens und c die Dauer deſſelben brieflich anzeigen. Nach ſtattgehabter mikros kopiſcher Unterſuchung der eingeſandten Haare erfolgt ſodann der Beſcheid, ob [...]
[...] wenig wie irgend eine andere. Gleichzeitig empfehle ich allen Haarleidenden & dringend meine Broſchüre Wiſſeuſchaftliche Abhandlung über das menſch-s liche Haar, welche gegen Einſendung von 4 Sgr. durch mich zu beziehen iſt. . 13817 Heinrich Siggelkow, Spezialiſt für Haarleidende, Schäferkampsallee, Hamburg. s [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Japaneſiſchem Zahnpulver Oelfarben, Ä Ä und sº i sº s kr., in Kügeln von 10–100 Pfund, ſowie alle abil. Haar- Balſam Ä Material- und Farbwaares beſter bis jetzt erfundener Ä# billigſten Preiſen. ZDe [...]
[...] iſt als das einzige, reelle, allen chem. Autoritäten anerkannte Toilette mittel, um das Ausfallen der Haare ſofort zu beſeitigen, Schuppen und Schºrf, ſonſtige Unreinigkeiten des [...]
[...] kahlen Stellen neues Wachsthum hervorzurufen. Preis 1 fl. 20 kr. Univerſal: Haar- Mittel gegen Schuppen, Schinnen, Ausfallen der Haare, Ziehen der Kopfhaut, - [...]
[...] gegen Schuppen, Schinnen, Ausfallen der Haare, Ziehen der Kopfhaut, - ſelt die Haare, und belebt unde t den Haarboden. Preis 1 f. 30 kr Begetabiliſcher Haar-Dalſam, [...]
[...] ſprüngliche Farbe wieder, ſtärkt und reinigt die Kopfhaut und erhält die Haare für die Lebenszeit. Preis 1 f. 20kr. 313039(5 Retter's Haar-Waſſer, [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 20.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Allgemein bekannt iſt ſein Epigramm durch die Ueberſetzung Leſing's: Die gute Galathee, man ſagt ſie ſchwärz ihr Haar, Da doch ihr Haar ſchon ſchwarz, als ſie es kaufte, war; Der Haarbau reicher Pompejanerinen hatte oft [...]
[...] endlichem Wohlgeſallen in den Wellen ſeiner Perrücke gewiegt habe. – Martial giebt uns noch ferner das intereſſante Detail, daß die Haut, worüber die Haare gezogen, gewöhnlich eine Bockshaut war, und ein an derer römiſcher Schriftſteller theilt uns die Leiden eines [...]
[...] zeichnen. Ich bin jedoch überzeugt, ſchöne Leſerin, daß Sie ſich über alle dieſe Fragen keine grauen Haare wachſen laſſen werden, und daß, wenn Sie heute Abend vor Ihrem Spiegel die Wellenfluth Ihres kaſtanienbraunen [...]
[...] laſſen werden, und daß, wenn Sie heute Abend vor Ihrem Spiegel die Wellenfluth Ihres kaſtanienbraunen oder coldblonden Haares löſen, Sie wohl ein berechtigt ſelbſtgefälliges Lächeln für ſich, aber ein anderes, nur Ä“ für Zopf und pedantiſche Perrücken haben [...]
[...] Wirren Ä allgemach eine ſolche Geſtaltung angenommen, daß die Türkei zu einem Erlaſſe ihre Zuflucht nimmt, der lebhaft an die Haar-, Bart- und Kaftan-Verbote des alten Rußlands erinnert. Der beginnende Krieg treibt in Kons ſtantinopel eigenthümliche Blüthen. Der Wortlaut des [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 058 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] dumme Trulle und zu nichts als Narretheien aufgelegt. 's ift wahr! Uebrigens hoff' ich, fie haben Dir's nicht anders gemacht. Denn ich will Dir nur gerade fagen. Du biſt um kein Haar beffer als ich.“ [...]
[...] Lifeli reichte ſtatt aller Antwort ihm auch die andere Hand. die Karl innig drückte. Ein langer. fchwimmender Blick ihrer Augen ruhte auf ihm und verfank in den feinigen. Karl ftrich ihr weiches Haar liebkofend über die Stirne zurück und fagie. leife gegen fie geneigt; .Und warum haft Du denn eigentlich vorhin fo närrifch zu weinen [...]
[...] und das Signal zur Abfahrt erwarteten. befand fich ein Herr in einem gewiffen Alter. mit wohlu-ollendem Geficht und in's Graue fpielendem Haar. Auf feiner umfangreichen Wefie fchlangen fich in etwas durch einander gekommenen Gewinden die dicken Glieder einer Kette von maf ſivem Golde hin. und wir wollen zugleich nicht verhehlen. daß an- diefer [...]
[...] die zierlichen Formen, ihres gefchmeidigen und doch impofanten Wuchfes. Ihre Züge waren fern und regelmäßig. und der volle Scheitel dunklen Haares contraftirte gar eigenthümlich mit dem durchfichtig fchimmernden hellen Teint und den blauen Augen. .O wenn ich dreißig Jahre jünger wäre!“ dachte der Reifende. [...]
[...] Philipp der Gute, Herzog von Burgund, hatte fein letztes Haar während einer langen, leidenvollen Krankheit ausfallen fehen. Es konnte für ihn nichts Betrübenderes geben. Mehr als jemals bedurfte er eben in [...]
[...] „Aber Monfeigneur, die Prinzeffin müßte nur blind fein.“ „Um diefe Calotte, diefe höllifche Calotte nicht zu fehen, nicht wahr? kein einziges Haar darunter," „Wer hat denn Haare, Monfeigneur?" „Alle Welt, nur ich nicht." [...]