Volltextsuche ändern

1007 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten26.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vorgekommen. Ein Lehrjunge war ſeinem Lehrherrn ſeit Wochen ent ſprungen und nirgends aufzufinden; ſchon glaubte man, daß der Ent - laufene verunglückt ſei oder den Tod ſelbſt geſucht habe. Vor einigen - Tagen nun ging der Lehrherr durch die Maximiliansſtraße und wem be - gegnete er ? einem ganz netten jungen Mädchen, in welchem er ſeinen Lehr [...]
[...] unzweifelhaft Ä T" 2h ( I ge zwei - - gründliche Unterſuc U alle laufen, die mancher ihm durc [...]
[...] Faſh (º Cithe E- -" - -- *********** F in gewöhnlichen und eleganten bänden: zu laufen. Aj gaſſe 9. º ſind zu haben bei -[4259-60 - - - - 2F Ge Such- - I [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 13.05.1876
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] für Audenaerde. – (Rechtsrheiniſch-Bayeriſch-Öeſter - Das Wirthsanweſen Nr. 84b der Wirths und Schoppersehefrau reichiſcher Verband.) Für fabrizirtes Eiſen von Sinn Felicitas Sommereder und der Maurersehefrau Kathar. nach Heidingsfeld erſchien ein beſonderer Spezialtarif. – (Rhei- Korber in Laufen am Mittwoch den 17. Mai, Vºrmittags nich - Bayeriſch - Oeſterreichiſcher Verband.) Zum 10 Uhr, durch den k. N-tar Ueberſezig von Laufen in deſſen Kohlentarif vom 15. April 1875 wurde der erſte Nachtrag zur Amtskanzlei. [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 076 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] preße die Stirn feſt gegen die Scheiben, um hinabzuſehen auf die Straße . . . in ſein liebes, gutes, treues Geſicht! Doch die Scheiben laufen von ihrem heißen Athem an und die geblendeten Augen ſehen wie durch einen Schleier – nur Nebelgeſtalten . . . Doch jetzt ein feſter Trit euf der [...]
[...] nehm wie möglich machen – das iſt mein Wahlſpruch und ich habe mich ſtets verdammt gut dabei befunden. Drum, Schatz, laſſen Sie den Bodo nach Heidelberg laufen und ſehen Sie – ſchon um der alten Liebe willen, ſeinen Liter Hilgar ein wenig freundlicher an. Da bleibt Alles hübſch in der Familie und Bodo und ich werden Dir beiſtehen, ſo weit unſere [...]
Augsburger neueste Nachrichten26.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeiner Erzählung und bringt unter anderm auch vor, daß der Sohn des Bauern Leuter ja ſelbſt ſogleich nach der That zwei Mannsperſonen habe in den Wald laufen ſehen. Der Beſchädigte und ſämmtliche übrige Zeugen konnten nicht be- ſtimmt Belaſtendes, welches zur evidenten Ueberweiſung des Beſchuldigten dienen könnte, vorbringen, ſondern lediglich die vorhandenen Verdachtsgründe wiederholen [...]
[...] könnte, vorbringen, ſondern lediglich die vorhandenen Verdachtsgründe wiederholen und beſtätigen. Selbſt der Knabe des Leuter, welcher früher geäußert haben ſoll, er habe 2. Mannsperſonen in den Wald laufen ſehen, bleibt heute völlig ſtumm und ſagt weder ja noch nein. Von Seite des kgl. Gerichtsarztes Dr. Brunner wird behauptet, daß ſich der Angeklagte den fraglichen Stich ſelbſt beigebracht - [...]
[...] Beſten der Nothleidenden in Archangel und im Innern des Reichs bereits 500,000 Rbl. S. betragen ſoll, ſo verlautet noch nichts von einer Linderung des Elends, im Gegentheil laufen von allen Seiten neue Hungernachrichten ein; noch ſchlimmer als in Europa ſoll es im öſtlichen Sibirien ausſehen, wo faſt nichts geerntet worden iſt und in Folge der ungeheuren Entfernungen und der [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 133 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] für jetzt dieſen Theil unſerer Ernte in Sicherheit brächten? Wir können ja ganz nach unſerer Gemächlichkeit wieder hieher kommen und das Uebrige holen. Eine Gefahr, das Zurückbleibende zu verlieren, laufen wir um ſo weniger, da auf der Welt von dem Daſein desſelben Niemand Kenntniß bekºmmen kann... Horner, der mit dieſem Vorſchlage einverſtanden war, [...]
[...] öffnete er die Thür. Das Zimmer w r, Bl war ſoeben aus dem nur zwei Fu hohen Fenſter geſprungen und ſo ſchnell, als ſie nur zu laufen vermochte, floh ſie davon. Rodille ſchickte ihr eine Kugel auf's Geradewohl nach In der flüchtigen Pulverflamme ſah er, daß ſie ſchon einen ziemlichen Vorſprung gewonnen. Na den # zweiten Schuß [...]
Augsburger neueste Nachrichten02.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frieberg: Dr. Joh. Gg. Schätzler, Ldg.-Arzt in Friedberg; in Ingolſtadt: Dr. Fr. X. Pünd ter, Ldg.-Arzt in Ingolſtadt; in Landsberg: Dr. Bened. Sensburg, Ldg.-Arzt in Landsberg; in Laufen: Dr. Jul. Neudegger, Ldg.-Arzt in Laufen; in Miesbach: Dr. Ludw. Krems, Ldg. Arzt in Miesbach; in Mühldorf: Dr. Mar Ludw. Medicus, Ldg.-Arzt in Mühldorf; in München lI.: Dr. A. Kranz, Ldg.-Arzt in München lJ.; in München r/J.: Dr. K. Kalt [...]
[...] einen Kranken beſtimmt. – Froſch wirth (zu ſeiner Frau): Fülle eine Flaſche Guldenwein. Laß ſie aber halb voll Waſſer laufen. Der Wein iſt für einen Kranken beſtimmt und [...]
Augsburger neueste Nachrichten02.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] worauf das übliche Gaſtmahl abgehalten wurde. Huß iſt ein junger Mann von 24 Jahren. Der in Laufen (Schweiz) verſtorbene Regierungs-Statthalter Dr. Fenninger hat ſein ganzes Vermögen (ungefähr 100,000 Frarcs) dem Amtsbezirk Laufen zur Gründung eines Spitals vermacht. - - * [...]
[...] Ein Pfauen-WMännchen wird zu Laufen, oder das Weibchen zu verkau fen geſucht. D. Ue. (1745–47,1 [...]
Augsburger neueste Nachrichten04.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tragen; dann als Bezirksamtmann von Mindelheim den Aſſeſſor der Regierung, K. d. J., von Schwaben und Neuburg, Johann Adolph Hugo Döderlein, zu berufen; ferner den bisherigen Landwehr-Major und Commandanten des kgl. Landwehr-Bataillons Laufen, Dr. ranz Xaver Berger in Seehaus, auf Anſuchen von dieſer Charge zu entheben und an # Stelle den Kaufmann und Magiſtratsrath Florian Schmt dhuber zu Laufen zum [...]
[...] ranz Xaver Berger in Seehaus, auf Anſuchen von dieſer Charge zu entheben und an # Stelle den Kaufmann und Magiſtratsrath Florian Schmt dhuber zu Laufen zum andwehrmajor und Commandanten des Landwehr-Bataillons Laufen zu ernennen; dann den Landwehrmajor und Commandanten des Landwehr-Bataillons Dinkelsbühl, Anton Heid, wegen Domicils-Veränderung von dieſer Stelle zu entheben, dagegen den penſionirten Unter [...]
Augsburger neueste Nachrichten29.03.1867
  • Datum
    Freitag, 29. März 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ding erſchlagen und ſeiner Geldgurte beraubt. Es wird berichtet, daß vor und hinter dem Ermordeten in einer Entfernung von 150 Schritten Leute Änj, die den Thäter laufen ſahen, der leider noch nicht ermittelt ſein ſoll. . . Aſchaffenburg, 26. März. Wie uns von achtbarer Hand mitgetheilt wird, wurde geſtern in dem barten Heigenbrücken, zunächſt der Be [...]
[...] einer Ä Halsſchnur auf Ä 8e geſuch - - Ä"Ä Ä ver - Die ſeit kurzer Zeit ſo blieb geworden" laufen. Man bittet gegen gute Ä iener Mützen haben: nung um deſſen Zurückgabe. D. Ue. [2 - es vorrätig bei (2780-8 Warnung. Max Auzinger, [...]
[...] fänger (Schnauz) mit grünen Halsband, hat ſich am vergangenen Mittwoch ver laufen. Gegen Belºhnung wird um Räck gabe gebeten beim Wattfairikanten Blauk vor dem Scheibbogenthor. 2873) [...]
Augsburger neueste Nachrichten10.02.1871
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch an der Wahl nicht betheiligen, felbſt wenn er die. erfor derlichen Eigenfehaften eines Stimmberechtigten befißt. '- Jeder Stimmberechtigte, welcher nicht Gefahr laufen will, “bei der Wahl zuriickgewiefen zu werden, [oil fich daher über- ' zeugen, ob fein Name in der Wählerlifte ſteht; iſt diefes nicht [...]
[...] natürlich den Ehrenmann laufen laffen mußte. Deffenungeachtet war abet-_W [...]
[...] aufmerkfam gemacht, daß von den Gefangenen etliche entwifchen könnten, ant- i wortete einer der Bayern ganz kaltblütig; „Die find ödll Vergnügen mit Sark “ und Pack zu uns übergelaufen, die laufen gewiß nicht fort." Und richtig, ald e! zum Einfieigen ging, fehlte kein Franzofe. , ſi, Ein Berliner Blatt meldet folgenden Mordverfuch; Ein in Schöneberg 1 [...]