Volltextsuche ändern

1143 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste NachrichtenBeilage 30.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ener Genauigkeit und Ausführlichkeit die Erhebungen in den einzelnen Regierungsbezirken gepflogen wurden. Am gewiſſenhafteſten ſcheint man hie ei in Oberbayern zu Werke gega“ gen zu ſein. Auch früher ſchon war bei hnlichen Anläſſen die Beobachtung zu machen, daß dieſer Kreis rückſichtlich er Genauigkeit ſtatiſtiſcher Erhebungen den erſten Platz einnimmt. Dagegen [...]
[...] Oberbayern 102 12,198 358 Niederbayern 57 3,347 148 Pfalz 152 13,347 518 [...]
[...] der Verwendung von männlicher und weiblicher Arbeitskraft beſteht in den einzelnen Kreiſen, hervorgerufen durch die Art des induſtriellen Betriebes, große Verſchiedenheit. Den größten Gegenſatz bilden Oberbayern und Schwaben, erſteres mit ſeinen Maſchinen- und Waggon Fabriken, Eiſenbahnetabliſſements und Bierbrauereien, letzteres mit ſeinen zahlreichen Spinnereien und Webereien. [...]
[...] erſteres mit ſeinen Maſchinen- und Waggon Fabriken, Eiſenbahnetabliſſements und Bierbrauereien, letzteres mit ſeinen zahlreichen Spinnereien und Webereien. Während nämlich von den nachgewieſenen 12,198 Arbeitern Oberbayerns 10,611 dem männlichen und nur 1587 dem weiblichen Geſchlechte angehören, ſind von den nachgewieſenen 16,988 Arbeitern Schwabens 8587 Männer [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 08.04.1876
  • Datum
    Samstag, 08. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeit eine größere Ausdehnung genommen hat, bildete kürzlich den Gegenſtand der Verhandlung der Handels und Gewerbekammer für Oberbayern. Das Charakte riſtiſche der Ratenbriefgeſchäfte beſteht bekanntlich darin, daß eine Anzahl Werthpapiere, vorwiegend Loospapiere [...]
[...] letzten Ratenzahlung, bei Verſäumung einer Ratenzah ung aber gar nicht erhält. Auf Veranlaſſung der k. Kreisregierung von Oberbayern hatte ſich die Kammer in einem ſpeziellen Falle über den Courswerth verſchie dener auf dieſem Wege angebotener Papiere zu äußern, [...]
[...] Zwei gut empfohlene Leute ohne Kinder ſuchen hier oder Für ein größeres gemiſchtes Waaren-Geſchäft auf einem auswärts Stelle als Hausmeiſter. Dieſelben werden ſehr # Platze Oberbayerns wird ein Mädchen geſetzten Alters unter ſehr [...]
[...] (Oberbayern) ſucht bis zum 1. Mai gegen guten Lohn ein braves Mädchen, das ſelbſtſtändig kochen, waſchen und bügeln kann [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.01.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Finanzminiſterium verwendete Oberrechnungsrath Franz v. Aichberger, der Regierungs- und Forſtwarth Dominicus Rau im Finanzminiſterium und der Regierungsrath Joh. Bapt. Jodl bei der Kreisregierung von Oberbayern. München, 1. Jan. Am kgl. Hofe hat heute die Neujahrscour in hr kömmlicher Weiſe ſtattgefunden. Se. Maj. empfing zuerſt die Glückwünſche der [...]
[...] – Es hat ſich dahier ein aus angeſehenen Männern verſchiedener Katego rien zuſammengeſetztes Komité gebildet, welches ſich zur Aufgabe geſtellt hat, eine Wahlagitatian im liberalen Sinne in ganz Oberbayern zu organiſiren. Morgen Abends hat dasſelbe ſeine erſte größere Sitzung, zu welcher zahlreiche [...]
[...] Präparate erregten, wie mir mitgetheilt wird, das höchſte Intereſſe des gelehrten Auditoriums. + LE: PSFÄAus Oberbayern. Ende Dezember. Nach einem bekannten Sprüchworte [...]
[...] Sommer das Appellationsgericht für Oberbayern gegen verſchiedene Haberer we gen Aufſtandes ausgeſprochen hat ein abermaliger Beweis, daß unſer Strafge [...]
Augsburger neueste Nachrichten02.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 16. Lebensjahr durch die kgl. Staatsregierung reducirt ſei. ... München. Die Zahl der Conſcribirten, welche eine mangelhafte Schul bildung zeigten, betrug im heurigen Jahre in Oberbayern 7,2, Niederbayern 13,0, Pfalz 9,3, Oberpfalz 9,2, Oberfranken 5,3, Mittelfranken 3,8, Unter franken 6,7, Schwaben und Neuburg 3,7 Prozent. Der Durchſchnitt im [...]
[...] ganzen Königreich beträgt 7,3, oder 17,511 Conſcribirte 1277 mit mangel hafter Schulbildung. Im Uebrigen zeigt ſich in allen Kreiſen eine er freuliche Abnahme der letzteren, die im Jahre 1860 in Oberbayern noch 15, Niederbayern 29, Pfalz 14, Oberpfalz 15, Oberfranken 11, Mittel franken 9, Unterfranken und Schwaben 7 Prozent betrugen. – Ein Pack [...]
[...] ksgerichtsſchreiber Franz Boos und Joſ Hofine der am Bezirksgerichte MCCMI nachgewieſener Funktionsnnfähigkeit für immer in den Ruhe Ä derk. Kreiskaſſa von Oberbayern, Gg. Gerers Ä zeitlichen Ruheſtand für die Dauer eines I u verſetzen und eines Offizianten der k. Kreiskaſſa von Oberbayern ktionär der [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 040 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 9. Mai. Aus einer Zuſammenſtellung der „Bethe i ligung Bayerns an der Wiener Weltausſtellung ergibt ſich, daß Oberbayern mit 877, Niederbayern 131, Oberpfalz 48, Oberfranken 107, Unterfranken 101, Mittelfranken 340, Schwaben 110 und die Pfalz mit 72, ſohin ganz Bayern mit 1782 Ausſtellern vertreten ſein wird. [...]
[...] mit 72, ſohin ganz Bayern mit 1782 Ausſtellern vertreten ſein wird. Alle 26, reſp. 28 Gruppen der Ausſtellung fanden Vertreter, am meiſten die bildende Kunſt der Gegenwart mit 449, hievon 436 aus Oberbayern, alle aus München; die der Metall-Induſtrie mit 160, die Textil- und Bekleidungs-Induſtrie 144, Kurzwaaren-Induſtrie 123, Maſchinenweſen [...]
Augsburger neueste Nachrichten13.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauſen, wegen Raubes, Ulrich Hölzl, led. Taglöhner aus München, und M. Schmiedmair, Drechslerswittwe von Wolfrathshauſen, beide wegen Mor des, in der II. ordentlichen Schwurgerichtsſitzung von Oberbayern zum Tode verurtheilt, wurden zur Zuchthausſtrafe auf Lebensdauer begnadigt. - - Das „Leben Jeſu von Renan“ iſt freigegeben, nachdem das k. Appellations [...]
[...] verurtheilt, wurden zur Zuchthausſtrafe auf Lebensdauer begnadigt. - - Das „Leben Jeſu von Renan“ iſt freigegeben, nachdem das k. Appellations gericht von Oberbayern die Berufung des Staatsanwaltes am k. Bezirks gerichte München l. d. J. verworfen hat. – Der Componiſt Max Zenger, welcher ſich durch gediegene Kompoſitionen der verſchiedenſten Art längſt [...]
[...] geſtellt. Man hofft, daß die Verſammlung, da die Lehrer von Oberbayern und Schwaben nun auch beigetreten ſind, zahlreich beſucht werden wird. Die hieſigen Lehrer haben zur Beſorgung der nöthigen Arrangement be [...]
Augsburger neueste Nachrichten21.02.1874
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] §* München, 18. Febr. Da es zur Kenntniß der Kreisregierung von Oberbayern gekommen iſt, daß von folgenden Geſchäftshäuſern: Hugo Schulze in Nürnberg, Rödel und Vetter in Berlin, Otto Babik in Frankfurt a. O, Joſ. Theodor Büſche in Mannheim, Anton Hofmann in Erlangen und Hugo [...]
[...] ferner daß die in Nürnberg erſcheinende „Allgemeine Hopfenztg.“ fortwährend ähnliche Anzeigen enthält, – ſo hat die genannnte Kreisſtelle an ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden von Oberbayern den Auftrag erlaſſen, die in ihren Bezirken befindlichen Bierbräuer unter Hinweis auf die Beſtimmungen der Art. 7 und 71 des Geſetzes über den Malzaufſchlag vom 16. Mai 1868 und des [...]
[...] § 367 Ziffer 7 des R.-St.-G.-B. vor Verwendung der fraglichen Surrogate zu warnen und event. Strafeinſchreitung zu veranlaſſen. Dieſe edlen Geſchäfts häuſer werden ſich mit Oberbayern nicht begnügt haben und ihre „unrichtigen [...]
[...] ſein dürfte, dieſe Manipulation auch weiter zu verbreiten. – Am nächſten Montag den 23. d. M. beginnt unter dem Vorſitze des Herrn Appellrathes v. Lößl die erſte diesjährige Schwurgerichts-Seſſion für Oberbayern, während welcher einige fünfzig Fälle zur Aburtheilung kommen. Der wohlthätige Ein fluß des Geſetzes „die Zuſtändigkeit der Gerichte in Strafſachen betreffend“, [...]
Augsburger neueste Nachrichten07.06.1869
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſolcher Gewerbe. - - München, 3. Juni. Wegen der großen Anzahl der vom Appellations gerichte von Oberbayern zur Aburteilung an das Schwurgericht verwieſenen Fälle iſt, noch ehe die auf den 7. Juni angeſetzte außerordentliche Schwurgerichtsſitzung - für Oberbayern ihren Anfang genommen hat, ſchon die Anberaumung der III. [...]
[...] Se. Maj. der König haben. Sich allergnädigſt bewogen gefunden: der Rath des Appellationsgerichts von Schwaben und Neuburg, Anton Mäher, ſeinem Anſuchen entſprechend, an das Appellationsgericht von Oberbayern zu verſetzen und zum Rath am Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg den Bezirksgerichtsrath Wilh. Behringer in Memmingen zu b fördern, deſſen [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.02.1863
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchafft werden. – Das kgl. Appellationsgericht von Oberbayern hat eine außerordentliche Einberufung des Schwurgerichts für den 2. März l. Is. angeordnet, da das Material für die ordentlichen Sitzungen zu ſtark ange [...]
[...] angeordnet, da das Material für die ordentlichen Sitzungen zu ſtark ange wachſen iſt. Auch eine hübſche Gegend! – Für die Abgebrannten von Waldkirchen wurden in Oberbayern 15,606 fl. freiwillig beigeſteuert. [...]
[...] La München, 5. Febr. Der Verein für Pferdezucht in Oberbayern, ſowie der gleiche Verein in der Pfalz hat vom Staatsminiſterium des Han dels je 500 fl. zugewendet erhalten. Zur Errichtung von Privat-Beſchäl [...]
[...] Landwehr des Königreichs Bayern diesſeits des Rheins zählt 54,000 Mann Infanterie, denen ſich gegen 560 Mann freiwillige Gebirgsſchützen anſchließen Die größte Zahl von Landwehrmännern trifft auf Oberbayern und Mittel franken. Die Cavallerie war im abgelaufenen Jahre 1770, die Artillerie 830 Mann ſtark. / [...]
Augsburger neueste Nachrichten09.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die ganze Dauer des dreimaligen Umrittes war 6 Minuten 32 Secunden (im Vorjahre 7 M. 45 S) A Aus Oberbayern, 5. Okt. (Endlich doch ein gega Mge Ä Seit mehreren Jahren wurde aus der Bräuerei Seefeld eine Brühe unter dem Namen „Bier“ verabreicht, [...]
[...] Zunahme der Bevölkerung beträgt 35 Prozent gegen die Volkszählung vom Jahre 1871. An dieſer Zunahme par icipiren Oberbayern mit 62 Proz, Rheinpfalz mit 4.3, Mittelfranken mit 4, Schwaben mit 3.31, Niederbayern mit 3.1, Oberfranken mit 2.6, Unterfranken mit 1,8, Ober [...]
[...] # 180 nur 28,9, im Jahre 1867 ſtieg er auf 30.7, im Jahre 1871 auf 32.7. Von den 3,573,142 Katholiken kom men auf Oberbayern 56,65ß, auf Niederbayern 617512, auf Schwaben 518,984, auf Unterfranken 478,229, auf Ober pfalz 461,074, auf Rheinpfalz 277,895, auf Oberfranken [...]
[...] 103,402, auf Schwaben 81,583, auf Niederbayern 4504. Von den 3050 Reformirten kommen auf Schwaben 1445, auf Mittelfranken 998, auf Oberbayern 215, auf Oberfran Ken 180, auf Unterfranken 142, auf Oberpfalz und Rhein Ä je 28, auf Niederbayern 14. Von den 51,335 Iſrae [...]
[...] iten kommen auf Unterfranken 14,568, auf Rheinpfalz 12,049, auf Mittelfranken 11,202, auf Schwaben 4281, auf Oberfranken 4022, auf Oberbayern 3649, auf Ober pfalz 1356, auf Niederbayern 168. Die meiſten Iſraeliten zählt unter den Städten München mit 3475, dann folgt [...]