Volltextsuche ändern

1143 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten27.12.1867
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Betrieb der Salinen- und Hüttenwerke überlaſſenen Staatswaldungen an die allgemeine Staats-Forſtverwaltung, beginnend mit dem 1. Januar 1868: ) der k. Regierungs Finanzkammer von Oberbayern einen weiteren Referenten bezüglich der Verwaltung der Salinenwaldungen bis auf Weiteres beizugeben, und auf dieſe Stelle den Oberberg und Salinen Forſtrat Karl v. He rigoyen in der Eigenſchaft als Regierungs- Ä [...]
[...] Eigenſchaft, dann den Aſſeſſor und Fiskal-Adjunkten der genannten Adminiſtration, Ad. Baner in der Eigenſchaft als Regierungs-Aſſeſſor und Fiskal-Adjnkten zur k. Reg Finanzkammer von Oberbayern zu verſetzen; ebenſo 3) den Kaſſier des Hauptſalamts Dürkheim, Fr. X. Löſch, und den Rechnengskommiſſär der General-Bergwerks- und Salinen-Adminiſtration Ph. Meyer, ttide ihren Anſuchen entſprechend, als Rechnungs [...]
[...] Kommiſſäre; endlich den Regiſtrator Simou Ströhl und den Kanzliſten Mar Peter Königer von der General-Bergwerks und Salinen Adminiſtration – die beiden letzt genannten in ihrer bish. Dienſteseigenſchaft zur k. Reg Finanzkammer von Oberbayern zu verſetzen; – dem Wegmacher Ignaz Ritſch von Aiblingerau in Rückſicht auf ſeine 50jährigen eifrig und treu geleiſteten Dienſte die Ehrenmünze des Ludwigs-Ordens zu [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.07.1867
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – 1) Ein Gnt in Schwaben und Reuburg mit entſprechenden Gebäuden großem Inventare, 350 Tagwerken. Preis: 105,000 fl., 2) ditto in Oberbayern mit herrlichen Gebäulichkeiten, vorzüglichem In Fººventare; 250 Tagwerk – arrondirt. Preis: 60,000 f. 3) ditto in Oberbayern mit maſſiven Gebäuden und großem Inventare; [...]
[...] 3) ditto in Oberbayern mit maſſiven Gebäuden und großem Inventare; 303 Tagwerk; arrondirt. Preis: 66,000f. - 4) Ein Wirthſchafts-Anweſen in Oberbayern mit vielen Realrechten, großem Bierverſchleiße, 225 Tagwerk. Preis: 30,000 f. 5) Ein Gut in der Oberpfalz mit vielen Gebäuden, 1300 Tagwerk. [...]
Augsburger neueste Nachrichten20.06.1864
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hofen, dem bish. Religionslehrer an den techniſchen Anſtalten zu Augsburg, Prieſter Alb. Riedel, zu übertragen; den Ehrenprofeſſor der Univerſität München, zugleich Oberarzt und Vorſtand der Kreis-Irrenſtalt von Oberbayern, Dr. Aug. Solbrig, unter tax- und ſtempelfreier Verleihung des Titels eines k. Hofrathes zum ordentl. Profeſſor der Pſychiatrie in der mediziniſchen Fakultät der genannten Univerſität zu [...]
[...] unter tax- und ſtempelfreier Verleihung des Titels eines k. Hofrathes zum ordentl. Profeſſor der Pſychiatrie in der mediziniſchen Fakultät der genannten Univerſität zu ernennen; der k. Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern einen weiteren Res 2 [...]
[...] “º. Zu verkaufen. Ps In einem gewerbſamen ÄxºSTMarkte Oberbayerns iſt W Ä reales Uhrmacher ÄRecht, welches gegen [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 23.06.1877
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aben heute zur Reform des Zahlungsverfahrens Nachſte hendes öffentlich bekannt gegeben: „Nachdem durch die Han dels- und Gewerbekammer für Oberbayern und den allge meinen Gewerbeverein die verſchiedenen Gewerbegruppen der [...]
[...] einer quartalweiſen Rechnungsſtellung als nothwendig zu erachten. Indem die Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern und der allgemeine Gewerbeverein dieſe von ü den Gewerken gefaßten Beſchlüſſe zur allgemeinen Kennl80 niß bringen,"glauben ſie erwarten zu dürfen, daß jeder ein an [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.06.1876
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ATns Ben bayeriſchen Provinzen. f. Aus Oberbayern, 28. Mai. (Feuer. Ertrun ken. Raub. Schwindel. Landwirthſchaftliches. Neue unmittelbare Stadt. Das 3. bayeriſche [...]
[...] kaſſirung der Summe ermächtigt ſei. Der Fremde hatte bereits das Weite geſucht. – Das landwirthſchaftliche Kreis»Comite für Oberbayern wirkt darauf hin, daß die in das Stadtbudget eingeſtellten Mittel für Hebung der Rind Viehzucht nicht zu gleichen Theilen an die einzelnen Kreiſe, [...]
[...] geſtellten Geſuche um die unmittelbare Unterordnung der Stadtgemeinde Traunſtein unter die k. Kreisregierung von Oberbayern wurde die landesherrliche Beſtätigung ertheilt. – Die Verhandlungen des Ausſchuſſes vom bayeriſchen Sängerbund mit der Traunſteiner Liedertafel gelangten [...]
[...] daß die größeren Chöre mit der nöthigen Kraft zur Gel tung gebracht werden. f. Aus Oberbayern, 1. Juni. (Kraftabeliges. Etnbruch. Dampfſchifffahrt auf dem Chiemſee.) In der Nacht vom vergangenen Samſtag auf Sonntag [...]
Augsburger neueste Nachrichten16.12.1864
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - Dienſtes-N richten. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen Appell.-Gerichte von Oberbayern erl. Rathsſtelle den Rath des Bezirksgeri I. d. J., Dr. Andr. May, zu befördern, auf deſſen Stelle den Rath des Bezirks gerichts Lohr, Ferd. Wöhrnitz, auf ſein Anſuchen, zu verſetzen, und zum Rathe [...]
[...] gerichts Lohr, Ferd. Wöhrnitz, auf ſein Anſuchen, zu verſetzen, und zum Rathe des Bezirksgerichts Lohr den II. Staatsanwalt am Bezirksgerichte Donauwörth, Osk. Schöninger, zu befördern; den Aſſeſſor am Appellationsgerichte von Oberbayern, Jul. Kopp, auf die erledigte Stelle des Direktors am Bezirksgerichte München I. zu befördern, und denſelben zugleich zum Vorſtande des dortigen Handelsgerichts zu [...]
[...] Jul. Kopp, auf die erledigte Stelle des Direktors am Bezirksgerichte München I. zu befördern, und denſelben zugleich zum Vorſtande des dortigen Handelsgerichts zu ÄÄ Appellationsgerichte von Oberbayern noch einen Rath beizugeben und e # [...]
Augsburger neueste Nachrichten27.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und namentlich Hr. Juwelier Thomas und Hr. Knorr, Verleger der „Neueſten Nachrichten,“ erklären daß ſie eine Wiederwahl in die Kammer nicht annehmen werden. Das von dem ultramontanen Wahlcomite für Oberbayern ausge gebene Wahlprogramm, dem man ſich in Augsburg ſofort unbedingt anſchloß, iſt von der „Donau-Zeitung,“ dieſem in Niederbayern maßgebenden Partei [...]
[...] der ausgetreten, und zwar in Folge von Differenzen die zwiſchen ihm und dem Club ſeiner eigenen Partei entſtanden. – Der Eingabe der Handels und Gewerbekammer für Oberbayern in Betreff der Verminderung der kirchlichen Feiertage haben ſich nun auch die Handels- und Gewerbekammer in Augsburg und das Kreiskomite des land [...]
[...] Betreff der Verminderung der kirchlichen Feiertage haben ſich nun auch die Handels- und Gewerbekammer in Augsburg und das Kreiskomite des land wirthſchaftlichen Vereins für Oberbayern angeſchloſſen. Die Nürnberger Schuhmacher feierten am 24. bs. in früher Morgen ſtunde den Namenstag ihres Zunftgenoſſen Hans Sachs durch Geſang und [...]
Augsburger neueste Nachrichten07.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] WTus den Bayesiſchen Provinzese, f. Aus Oberbayern, 3. Sept. (Unfall. Waldbrand auf der Kampenwand und am Heuberge. Belohnung Sängerfeſt-Abrechnung) Dem Wirthe Ä Babe Siegé- [...]
[...] Florian Auer von Fiſchbachau ertheilen könne, eine Belohnung vºn 400 Mark zu. Bekanntlich ſetzte auch die k. Regierung von Oberbayern 300 Mark in dieſer Angelegenheit aus. Möge es bald gelingen, den Mörder der Strafe überliefern zu können. – Bei der Abrechnung für das Traunſteiner Sängerfeſt ergab ſich [...]
[...] Mark, ein Ergebniß, das bei dergleichen Feſten nicht immer er zielt wird. H Auß Oberbayern, 4. Sept. (Braucht der Kranke Arznei ºder prieſterlichen Segen?) Vor den engliſchen Gerichtshöfen erſcheinen von Zeit zu Zeit die Anhänger einer [...]
[...] einen ſolchen Glauben nicht gelten laſſen, und wiederholt ſchon wurden Anhänger desſelben wegen fahrläſſiger Tödtung angeklagt. Dergleichen kommt in England vor, und im geſegneten Oberbayern kennen wir Orte, in denen es nicht beſſer ſteht. Beſonders werden oftmals kleine Kinder geopfert. Sie ſchreien, ſind krank, werden [...]
Augsburger neueste Nachrichten27.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auguſt l. I. ſtattfindenden Sitzung des erweiterten Ober mebizinal-Ausſchuſſes werden die 8 Provinzen bes Landes burch nachſtehende Delegirte vertreten werden: Oberbayern: Bez.-Arzt Dr. Mair von Ingolſtadt, Erſatzmann Prof. Dr. Ranke. Nieberbayern: Bez.-Arze Dr, Egger von Paſſau, [...]
[...] - Aus den bayeriſchen Provinzen. f. Aus Oberbayern, 24. Juli. (Diebſtahl. Ertrun ken. Verunglückt. Billige Ausverkäufe. Praxis der oberbayr. Schulpraktikanten. Feuerwehr.) [...]
[...] Heu entfeſſelte, mit dieſem rückwärts ſo unglücklich in die Scheuer tenne geſchleudert, daß er augenblicklich die Sprache verlor und am anderen Tage ſtarb. – In Oberbayern, vornemlich um Dor fen, trieben ſich kürzlich zwei Schwindler aus Norddeutſchland Ä die zu fabelhaft billigen Preiſen Leinewaaren offerirten. [...]
[...] gen Bauart des Hauſes dem Feuerheerde beizukommen. - (Das Central-Landwirthſchafts-Feſt) für Ä Königreich Bayern (zugleich Kreisfeſt für Oberbayern) wird nach allerhöchſter Beſtimmung im laufenden Jahre Sonntag den 1. Oktober in München abgehalten werden. Am Montag den 2. [...]
Augsburger neueste Nachrichten24.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Aus dem Appellationsgerichtsſaal von Oberbayern. ei: Vergangenen Sommer ließ ſich ein ſchlichtes Bäuerlein aus der Ge gend um Ingolſtadt, ſonſt ein ganz harmloſer Mann, bei Gelegenheit des [...]
[...] der Koſten erſter Inſtanz: 3 ? . - . - r“: . . . – - - - : 2 - ::: 2 - Ans Oberbayern, » : . . ſchreibt man dem „Nürnb. Anz“: Während ſich Bayern gegenüber der Brennerbahn, als bald vollendeter Thatſache, in ſtolzes Schweigen hüllt, [...]
[...] smehr auftreiben, ſo übergebe er die Strecke der Oſtbahngeſellſchaft, deren Geſchäftsmänner mit richtigen Blicke ſchon lange auf dieſe durch den reichſten und bevölkertſten Theil Oberbayerns laufende Strecke lauern. Die Oſtbahn hat nach ihrem Ausweis noch circa 5 Millionen in Reſerve, noch einige Millionen Prioritäten dazu und die Bahn von Landshut nach [...]
[...] ken, welcher in guter Stunde an das ſchöne Sprüchlein dachte: „ſpare in der Zeit, ſo haſt du in der Noth.“ ---- Die k. Kreisregierung von Oberbayern hat eine Belohnung von 200 fl. für Denjenigen ausgeſetzt, welcher genügende Beweiſe zur Aus mittlung der Mörder der Bauernsfrau Hofmeiſter von Langenbach an die [...]