Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten18.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klub Abenthum (Centrum der Kammer) einſtimmig ausgeſchloſſen, weil er, ohne vorher ſich mit dem Klub verſtändigt zu haben, an dem Ausſchreiben betheiligte, in welchem die Herren Frhr. v. Thüngen u. Gen. zu einem Zuſammentritte für ihre engere Vereinigung im Zollparlamente einladen. Der Ausſchluß iſt dadurch motivirt, daß der Klub nicht mit den Anſchauungen einverſtanden iſt, welchew [...]
[...] Nach dem veröffentlichten Ergebniſſe der Neuwahl im Wahlkreiſe Lohr fielen von 9755 Stimmen 4578 auf Profeſſor Edel, 3792 auf Reinhard von Thüngen, ſo daß keiner von Beiden die abſolute Mehrheit für ſich hat und eine engere Wahl nothwendig iſt. Der Stadtrath in Speyer erließ eine telegraphiſche Adreſſe an die Reichs [...]
Augsburger neueste Nachrichten19.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchuß der Kammer hatte den Antrag geſtellt, den erſten ſieben Artikeln des Geſetzes in der Faſſung der Kammer der Abgeordneten beizuſtimmen. Nach dem Vortrage des Referenten Frhrn. v. Thüngen ſtimmte die Kammer der Reichsräthe dem Vorſchlage ihres Ausſchuſſes bei. Bei Artikel 8 entſpinnt ſich eine lebhafte Discuſſion. Während die Abgeord [...]
[...] Einverſtändniß mit dem Ausſchußantrag und glaubt, daß er als Ver mittlungsvorſchlag auch in dem andern Hauſe eine Berückſichtigung finden werde. Einera Wunſche des Referenten v. Thüngen gegenüber gibt er die beruhigende Erklärung, daß die Kriegsſteuern nicht früher erhoben werden, von den durch die Kriegslaſten Betroffenen, als die Enſchädigungen an [...]
Augsburger neueste Nachrichten25.01.1866
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] n Regensburg hat die dortige k. Regierung die proviſ. Freigebung der Fleiſchtage wieder aufgehoben. - --- - - In Thüngen, auf dem Gute des Frhrn, v. Thüngen wird am 15. d. eine Schäferſchule eröffnet. – – – – Das Handlungshaus Fritz Strauß und Comp. in Würzburg ſoll mit [...]
Augsburger neueste Nachrichten29.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichsrathe Fürſten Löwenſtein - Wertheim-Roſenberg der be bekannte, das Veto betreffende Vermittlungsantrag eingebracht. – Frhr. v. Thüngen iſt für ſeine Perſon mit der Löwenſtein'ſchen Modifikation einverſtanden, die den Weg zur Verſtändigung zeige und die Selbſtändig keit Bayerns wahre; da er aber ſeine Anträge als Referent des II. und [...]
[...] Der I. Präſident ſuspendirt aus dieſem Anlaß die Sitzung. – Nach Ver lauf von etwa 10 Minuten kehrten die Ausſchußmitglieder in den Saal zurück. – Frhr. v. Thüngen erklärt, daß der II. und III. Ausſchuß einſtimmig dem Vermittlungsantrage beigetreten ſei, da gegründete Hoff nung beſtehe, daß derſelbe auch von Seiten der Staatsregierung die erfor [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] für die Verſtändigung, Verſöhnung und Eintracht der deutſchen Stämme mit allen meinen Kräften zu wirken. (Lebhaftes Bravo.) Neben Fürſt Hohen lohe erhielt Thüngen 32, Herzog Ujeſt 5, Löwe 4 Stimmen. Zum zweiten Vizepräſidenten des Zollparlaments wurde der Herzog von Ujeſt wiedergewählt. Der Hauptgegenkandidat desſelben war Neurath. Einzelne Stimmen fielen auf [...]
[...] Vizepräſidenten des Zollparlaments wurde der Herzog von Ujeſt wiedergewählt. Der Hauptgegenkandidat desſelben war Neurath. Einzelne Stimmen fielen auf Roggenbach, Sepp, Neurath, Bennigſen und Thüngen. Breslau, 4. Juni. Die geſtrige Generalverſammlung der Katholiken war von etwa 2500 Perſonen beſucht, unter welchen ſich zahlreiche Delegiute aus [...]
Augsburger neueste Nachrichten11.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Luitpold, Ludwig, Leopold, die Herzoge Ludwig, Karl Theodor und Mar Emanuel, ferner die königl. Staatsminiſter Fürſt Hohelohe, Frhr. v. Pechmann, v. Schlör und v. Lutzanwohnten, beantragte Frhr. v. Thüngen eine Vermehrung des zweiten und dritten Ausſchuſſes um 2 oder 3 Mitglieder theils wegen be- deutender Geſchäftslaſt, dann weil im dritten Ausſchuſſe, der das Schulgeſetz zu [...]
[...] befinde. – Die Kammer trat dieſem Antrage bei, worauf der erſte Präſident Frhr. v. Stauffenberg mit der Erklärung, daß zunächſt die Erſatzmänner Frhr. Karl v. Aretin (2. Ausſch) und Frhr. v. Thüngen (2. Ausſch) in die Aus ſchüſſe ſelbſt einzutreten haben, die Wahl von je 1 weiteren Mitgliede und 1 Erſatzmann, zum Schluß der heutigen Sitzung anberaumte. Frhr. zu Franken [...]
Augsburger neueste Nachrichten04.02.1867
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 1. Febr. (11. öffentliche Sitzung der Kammer der Reichsräthe). Der II. Präſident Frhr. v. Thüngen verlas folgende von ihm und den Reichsräthen v. Bayer, Frhr. v. Zu- Rhein und Fürſ "Thurn und Taxis geſtellte Interpellation, die bayer. [...]
[...] unbedingt in das Gefolge Preußens ſtellen würde?“ Die ſofort vom Fürſten von Hohenlohe hierauf ertheilte Antwort haben wir ſchon mitgetheilt. – Frhr. von Thüngen erſtattete Vortrag über den Bericht des Commiſſärs bei der Staatsſchuldentilgungs-Commiſ ſon, Reichsraths Dr. v. Bayer, und hob insbeſondere bie Geldmittel her [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.03.1869
  • Datum
    Freitag, 12. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſteuern zu erheben. Referent v. Thüngen beantragt, daß auf Getreide oder [...]
[...] ſchlagene Faſſung für die beſte. – Nachdem Frhr. v. Guttenberg noch be merkt hatte, daß durch den Beſchluß der Abgeordnetenkammer eine Ungerechtigkeit eingeführt werde und nachdem ſich auch Referent Fthr. v. Thüngen für den An tra Guttenbergs ausgeſprochen hatte, wurde Art. 45 mit deuu Zuſatz: Fehrn. „v. Guttenberg's angenommen. Die Debatte über Art. 46 wurde auf Antrag [...]
Augsburger neueste Nachrichten01.11.1867
  • Datum
    Freitag, 01. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichsrath Frhr. v. Thüngen als Referent in der Zollvereinsvertrags-Angelegenheit iſt in Berlin belebrt worden, denn er hat im Ausſchuß bedingungsloſe Zu [...]
[...] Durchlaucht der Fürſt von Hohenlohe und Reichsrath v. Thüngen mit dem Schnellzug von Berlin zurückgekehrt. – Se. k. Hoh. Prinz Otto iſt gleich aus Hohenſchwangau hier eingetroffen. - - . . . " [...]
Augsburger neueste Nachrichten09.10.1869
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 11. Thüngen, follen fich Differenzen ergeben haben, die wohl. mit dem Schluß "des Landtags auch zum Abfchluß gelangt fein-mögen; wenigſtenB ſcheint die Mittheilung der „N. Nachr.", daß Frhr. v. Thüngen aus der Kammer au! [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort