Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aurora27.05.1829
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der junge Herzog Albert von Straubing-Holland bei einem Turnier zu Regensburg. [...]
[...] gäſte. Münchens Fürſten nahten ſich. Das Zeichen vom – Thurme verkündete den Einzug. Voran ritt der junge Herzog Albert mit ſeinem Rittergefolge, dann Herzog Johann mit ſeinem Adel, endlich Herzog Ernſt mit ſeinen Edlen. Dann ritten ein die Landgrafen von [...]
[...] Brücken aufgezogen. Keiner konnte ohne Vorweis der vier ritterlichen Voreiſer dort eingelaſſen werden. Da nahm der junge Herzog Albert zu Gemüth, daß einem ſolchen fürſtlichen Feſte gezieme, auf dem bayerſchen Hof platze, wo einſt die Herzogenburg ſtand, gehalten zu [...]
[...] Stadt keine Gewohnheit werden laßen, und den Herzo gen dafür kein Recht einräumen. Er ſchlage ſolch Ver langen deshalb ab. – Herzog Albert foderte nun die Voreiſer auf zur Vermittlung des fürſtlichen Willens. Dieſe bathen darauf den Katy fleißig, mit Fug die [...]
[...] lein und Frauen mit den ritterlichen Männern bei Wind lichtern ſich mit Tanz vergnügten, entzweite ſich ein jun ger Pappenheim mit einem aus dem Hofgeſinde Alberts, dem Ritter Walter zum Wildthurn und gab dieſem end lich nach heftigem Geſpräche einen Maulſchlag, daß dem [...]
[...] Waller Blut aus Mund und Naſe rann. Die Edlen aus Schwaben nahmen ſich des jungen Grafen Pappenheim an, der Prinz Albert aber und die Seinen wollten raſch Rache nehmen, dergeſtalt, daß der Prinz einem wache haltenden Bürgergewappneten die Wehre aus der Hand [...]
[...] Kich in Güte den Unglimpf beilegen laſſen, wozu ſie mit ihrem Anſehen das Möglichſte beitragen wollen. Da ſprach Herzog Albert, gegen die Regensburger ſchon hart [...]
[...] erlaubten endlich, daß die Sache gütlich verglichen merde. Die ſchwäbiſchen Ritter aber, deßen froh, verſprachen freundlich den Herzog Albert, mit einer Anzahl Pferde und Reiſigen ihm einen Dienſt zu thun. Der Stadt dankten die Schwaben, daß ſie weitere Zwieſpalt abge [...]
Aurora17.12.1828
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Albert des Großmüthigen in München. [...]
[...] mals herrſchte der großmüthige Albert über Bayern [...]
[...] Belohnungen und Ehren, unter andern beſonders König Karl von Frankreich, dieſen frommen Mann an ſich zu zie hen bemühten, ſaß er, ſeinem, hohen Wohlthäter Albert ganz ergeben, in der Burg zum Altenhof. Aus dieſer Burg, in deren Hallen der ſo lange dauernde Kampf zwiſchen [...]
[...] ſo ſehr, weil durch die Klugheit des Fürſten des Friedens glückliche Segnungen da heimatlich blieben. In den von Herzog Albert vielmal beſuchten Burgen zu Stare mberg und Dachau, von deren Warten der Frühlingsreiz der Landſchaften beſonders lieblich weit [...]
[...] Malerei ragt überraſchend hervor, darſtellend den geſamm ten damaligen Tonkunſtverein bei einem Hofſpiele, den Herzog Albert als Beſchützer deſſelben in fürſtlich fröh licher Haltung. Marimus Trojano, ein Neapolitaner, durch ſeine Tonkunſt gleichfalls ein Mitglied dieſer Hof [...]
[...] (als Herzog V.) herauskam, daß ein Band von jenen Kunſtblättern dem Herzog 5500 große Thaler gekoſtet habe, was damals eine große Belohnung war. Albert und [...]
Aurora14.01.1829
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gem Weigern geht er, bei heranrollenden Donnern, mit. den Rruſ nden. - - - Kaum iſt er fort, ſo tritt ſein Sohn auf (Albert, Hr. Lang); der Ohein iſt todt; der Sohn Capitain in franzöſiſchen Dienſten, Erbe des Oheims (einer halben [...]
[...] den der Spürhund Varning aufgeſtöbert, tiefer ciuſchar ren. Sie eilen fort. – Albert, der Sohn tritt herein; er findet, ungekannt bleibend, ſeine kleine Schweſter; die Mutter wird geru fen; Einleitung; rührende Erkennungsſcene; (von Mad. [...]
[...] Fries mit jener Glaſſizität gegeben, mit welcher ſie als Merope entzückt); die freude berauſchte Mutter eilt, Georg aufzuſuchen; den Schweſterchen gibt ſich Albert nicht zu - erkennen, ſie ſoll ihn erſt als Fremden lieben lernen; er tritt mit Licht in einen kleinen Nebenverſchlag der Hütte, [...]
[...] Donnerſchlag) die Hütte brennt und ſtürzt, durch den Feuerrauch ſieht man Bewaffnete heraneilen; der ſterbende Albert vericiht; Georg ſtammelt und jammert Worte der Rene und Verzweiflung in des Sterbenden Ohr und flucht (ſterbend) dem Spiel! – Ende. [...]
Aurora22.12.1828
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Orlando Laſſo und Hans Mielich am Hofe Albert des Großmüthigen in München. [...]
[...] (Schluß.) “ Herzog Albert beluſtigte ſich oft mit Jagd. Or lan do verfaßte ſeinem Herrn zu lieb eine eigene Meſſe, deren ausgezeichnete Compoſition unter dem Namen missa [...]
[...] ihm Geld borgen möchten, in Italien und anderwärts Kunſtwerke anzukaufen. Mehrere Aebte unterſtutzten den Prinzen freundlich. Aber der Vater Albert erfuhr ſolches bald, und erließ ein Umſchreiben an alle Abteien, dem Prinzen nicht mehr zu willfahren. [...]
Aurora22.05.1829
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] o Der junge Herzog Albert von Straubing- Holland [...]
[...] nen die Ritter Marquard der Weichſer, Wilhelm Frauen berger, Arnold von Kammer und Hans der Greiffe von Greiffenberg mit Botſchaft von Herzog Albert dem Jun gen *) dem alten Herzog Hans und ſeinem Sohn, dem Herzog Ernſt, auf dem Rathhauſe zu werben, daß dieſe [...]
Aurora24.12.1828
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hausväter unter uns, zu denen man täglich ſagen könnte, gehet hin, und huet nach euter Weiſe des gleichen. – Als Herzog Albert V. die Edlen des Landes nach Mün chen zu einer Tagung rief, ließ er ihnen wiſſen, daß ſie Morgens fünf Uh r in der Kammerſtube vor dem Kanz [...]
[...] wie zB der alte Hofkammermeiſter Wiguläus Hund froh erzählt, daß er auf der Burg des neunzigjährigen blin den Grafen von Schaumburg mit den Herzog Albert einige fröhliche Schlucks Wein gethan habe. Der Ernſt und die Ehrenveſtigkeit des Dienſtes gegen Fürſt und [...]
Aurora03.10.1829
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſchickt ſie nach Welſchland zu Dank und Lohne! Das wißt ihr nicht? Albert Nory F. [...]
Aurora03.07.1829
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einem vorliegenden »Khuchelſchreibers - Tagzettel vom Montag den 14. Juny 1574,« unter Herzog Albert V. iſt folgende Anmerkung beigeſetzt: »Diſentag hat man auf die Türnütz zum Fruemal 6 Prieſter geſeezt, welche under [...]
AuroraNo. 040 28.02.1830
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Noten ſpielen, und dergl. und ſchöne Dinge, aber wo das Gefühl mangelt und Forte mit dem Piano ab wechſelt, wie eine Schüſſel mit der andern, ohne Entremets, da bleiben ſie ohne Gewicht, wenn auch hundertmal das begütigende Wort: „für ſein Alter“ entgegengehalten wird. Bei Albert Schilling kann keine Ausnahme ſtatuirt werden; beifällig iſt anzuführen, daß er fertig ſpielte, mißfällig, daß ihm die Regeln der Schule nicht beigebracht worden ſind, mißfällig, daß ihm der gefühlvolle Ausdruck mangelt. Das Pianoforte gehört zu den [...]
Aurora03.04.1829
  • Datum
    Freitag, 03. April 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) H und meldet, daß Hans ſein Bruder auch dabei war. Georg war damals des jungen Herzogs Albert Diener, und Hauptmann zu Vohburg. Sie waren auch ritt er lichen Geſchlechtes, nach Hunds Manuſcriptenband, obwohl Herr [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort