Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aurora24.12.1828
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das ſittige Mägdlein vom Ried. [...]
[...] Süß Liebchen, konn', öffne ſie mir! Die Glieder erfrieren, die Luſt ergli: ht, Wie tobet das Weh'n übers grauſige Ried, - Sonſt ſplittert die Streit art die Thür.« – [...]
Aurora18.10.1829
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein. Auf einmal brach Ottokar mit großer Heeres macht heran, nahm Scharding und Neuburg, ver brannte Ried, überſchwemmte den fruchtbaren Vilsgau, brannte und raubte bis auf die Höhen von Fraunhofen, und dachte ſchon die nächſte Nacht in Heinrichs Bette [...]
[...] wieder in Bayern ſtellten. – Frieden und Bündniß kamen auch zu Stande zu Cham, um Martini. Der Böhmenkönig gab Scharding, Ried und Neuburg zurück, auf immer darauf verzichtend, auch Neumarkt trat er ab und einen ſtrittigen Gränzbezirk an der Wattanpa. [...]
AuroraNo. 018/019/020 30.01.1830
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gethan, wie er nach Kruſemarks Kriegserklärung, eben ſo vergeblich, Schleſien an Oeſterreich verheißen hatte. – Am 8. Oct. 1813 ſchloſſen zu Ried im Innvier tel Graf Wrede und Fürſt Reuß den merkwürdigen Bundesvertrag. Dadurch war unläugbar Süddeutſch [...]
[...] Kraft dieſer Uebereinkunft, würden zuſammen hängende und wohlgelegene Beſitzungen, die Stipu lationen von Ried und Paris für Bayern in wirkli chen Vollzug geſetzt haben. – Würtemberg wäre durch Baden, dieſes aber und Heſſen-Darmſtadt auf dem lin [...]
[...] Bayern – und der Rieder - Vertrag war keine Uebergabe auf Gnade und Ungnade und auf bloße Discretion ! ! – Bayerns Ried e r = und Badens Frankfurter-Vertrag ſind nicht etwa gleichlautende Abſchriften eines im Weſentlichen identiſchen Traktates. [...]
[...] daß Bayern in Ried und Paris, in Wien und in München allzuſehr getraut habe!?“ – Dieſe Ver läumdung wird am triftigſten wiederlegt durch die [...]
Aurora31.12.1828
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Kraft und die Anſchaulichkeit einer Onomatopoie, wenn es nicht ſelbſt eine iſt.") Solche Onomatopoien ſind wohl auch die folgenden: ri ſeln, rutſchen, ſch in tſchern in Schleſien, ſchlichtern bei Friſch, tſcheidern in Schleſien, tſchuſch ern, ziſchen und zu ſcheln, bei [...]
Aurora04.05.1829
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſe Gefahr, in welcher ſchwebend Kaiſer Friedrich durch ſeine heldenmüthigen Fürſten geſchützt wurde, wähl ten vor einigen Jahren die Künſtler und Gebrüder Ries penhauſen in Rom zu einem großen Hiſtoriengemälde von 22 Schuh Höhe und 14 Schuhe Breite. Dieſes herr [...]
AuroraNo. 009 15.01.1830
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine neue Oper vom Compoſiteur der Stummen von Portici, Zerline, wird den 15. Januar in Pa= ris auſgeführt. Der Tert iſt von Scribe. [...]
Aurora28.11.1829
  • Datum
    Samstag, 28. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] läſtina verließ, machte er mehrere ſehr ſtrenge Befehle bekannt, die beſonders dazu dienen ſollten, den Frieden zwiſchen ſeinen Kriegern und denen des berühmten Ri chard Löwenherz aufrecht zu erhalten. – Wer z. B. ei nen Andern im Zweikampf tödtete, oder Schuld an [...]
Aurora16.10.1829
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Tam ipsum Friedericum, non tam imperato ris officium, sed quae tyranni sunt exercentem, quam praedictum Octavianum schismathicum et Ottonem com item Palatinum atque [...]
Aurora13.11.1829
  • Datum
    Freitag, 13. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag den 10. Novbr. 1829. Iphigenia in Tau ris. Von Ritter Gluk. Ein ſeidener Betthimmel, mit geſchminkten Mo [...]
AuroraNo. 048 12.03.1830
  • Datum
    Freitag, 12. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein merkwürdiges Werk, welches kürzlich in Pa ris erſchienen, iſt die Geſchichte der Völker des Cau caſus – De peuples de Caucase, ou Voyage d'Abou el Cassem – eine Sammlung der in arabiſchen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort