Volltextsuche ändern

668 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Börsenblatt für den deutschen Buchhandel17.05.1851
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1851
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] lage des deutſchen Buchhandels feſthalten, ſeine Grenzen und Befugniſſe kennen und in Ehren halten, ſo wie ſeine Stellung zur fort ſchreitenden Bildung in Wiſſenſchaft und Leben erkennen; ein Buchhandel, der nicht nur ſich, [...]
[...] mit jeder Mode- u. Trödelbude bringt. Früher war der Antiquarhandel bei allen Ehren in ſofern geſchieden von dem eigentlichen Buchhandel im Ganzen, daß derſelbe ſelbſt un ter dem Schutze und Geſetze des Staats, ge - [...]
[...] zu ſtellen, indem wir die Grenzen bewahren und allgemein geſetzlich wie früher bewachen zu laſſen ſuchen, die der dentſche Buchhandel in Ehren errungen und behauptet hat, ſo lange Ehren männer beſtanden, und nicht jugendlicher Leicht [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel14.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verlagsunternehmungen vorliegen. Seine Liebe zu den Wiſſenſchaften fand die Muße, die wichtigſten philoſophiſchen Arbeiten zu vollenden und herauszugeben. Dieſe Werke hatten die Bedeutung, daß die Akademie der Wiſſenſchaften in Berlin ihn zum Mitgliede wählte. So genoß er eine der vornehmſten Ehren, welche einem deutſchen Gelehrten zu Theil werden kann. em buchhändleriſchen Gemeinweſen gehörte ebenfalls ſeine Arbeit; er war mehrere Jahre lang Vorſteher der Berliner Corporation, lange Jahre hindurch Mitglied des Preußiſchen literariſchen Sachverſtändigen-Vereins. [...]
[...] Charakter, ein feiner kritiſcher Geiſt, ein liebenswürdiger, beſonnen und ſich geſtaltender Menſch. In der Geſchichte ſeiner Jugend, die er in den letzten Jahren für die Seinigen in zwei Bänden drucken ließ, hat er ſich ſelbſt ein Denkmal geſetzt, deſſen Betrachtung unſere Bibliothek den Genoſſen gewährt, für welche er mir vor ſeinem letzten Scheiden von Berlin ein Eremplar übergab. Wir ehren ſein Andenken mit dem Ernſte, den ein ſo reiches inneres und äußeres Leben uns gebietet.– Die Zahl der Mitglieder des Börſenvereins betrug im Juli 1871 1010; ausgeſchieden ſind bis April dieſes [...]
[...] - Heute vor acht Tagen, am Sonntag Jubilate ſandte der Vorſtand Namens des deutſchen Buchhandels ſeine Grüße den Nachkommen unſeres Friedrich Perthes zu deſſen hundertjährigem Geburtsfeſte, welches ſeine zahlreiche Nachkommenſchaft zu Friedrichsrode feierte. Das Andenken an Friedrich Perthes wird von der deutſchen Nation unvergeßlich in Ehren gehalten werden; uns und unſeren Nachkommen bleibt für alle Zeiten der als Menſch wie als Buchhändler hervorragende Mann, der Mitſtifter unſeres Börſenvereins und dieſes unſeres Hauſes das Vorbild eines deutſchen Buchhändlers. [...]
[...] Das Andenken des deutſchen Buchhandels an Carl Duncker zu ehren, hatte der Vorſtand in der letzten Oſtermeſſe be ſchloſſen, bei dem vorſchriftsmäßig darüber zu entſcheidenden Collegium zu beantragen, das Bildniß Carl Duncker's im Saale unſeres Börſengebäudes aufzuſtellen. Wie wir öffentlich bekannt gemacht, hat das Collegium dem Antrage zugeſtimmt, und heute iſt der Tag, an [...]
[...] Zunächſt ſollte den Männern, welche den Gedanken, dieſes Haus dem deutſchen Buchhandel zu errichten, gefaßt und dann ausgeführt haben, ein Denkmal gegründet werden. So entſtand der Wunſch nach den Bildniſſen von Perthes und Enslin. In Beiden ehren wir aber mehr als nur jene That für unſer Genoſſenſchaftsleben, ſo bedeutend dieſelbe auch für uns ward. Perthes förderte friſchen Geiſtes, deutſchen Herzens die Wiſſenſchaften wie ihre Verbreitung als eine ernſte Aufgabe eines [...]
[...] than, weshalb ich mich entschlossen habe, die Mithilfe eines Compagnons heranzu ziehen, den ich in der Person des sehr ehren werthen Herrn [...]
[...] für den Vertrieb dieser Neuen Auflage des be rühmten Buches mit Sicherheit rechnen. Koberstein’s „Grundriss“ ist als ein Ehren denkmal deutscher Wissenschaft, als der gründlichste und gediegendste Führer durch [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel15.05.1871
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hans Gleichmann – Guſtav Goedeke – Ernſt Heinr. Chriſt. Jebens – Mar Keppler – Eugen Lange – Guſtav Meyer – M. Minderlein – Ernſt Müller – Carl Auguſt Münzinger – Ernſt Neumann – Arthur Wildt. Dieſer Pflicht eines in Ehren gehaltenen Gedächtniſſes folgt die Pflicht: denen unter unſeren Berufsgenoſſen zu helfen, welche in dem Kampfe für das Vaterland arbeitsunfähig geworden ſind; die Zahl jüngerer Collegen und beſonders die Zahl der Gehilfen, welche in dem deutſchen Heere gekämpft und nun verwundet oder erkrankt heimgekehrt, der beſonderen, oft langer Pflege zur Herſtellung [...]
[...] Wien die herzlichſten Glückwünſche zu dem, in vielen Kreiſen gefeierten Jubiläum ſeines 50jährigen Eintrittes in den Buchhandel auszu ſprechen; am 17. April beglückwünſchten wir freudig Herrn Chriſtian Peßler, den Procuriſten der Hahn'ſchen Verlagshandlung in Leipzig zu ſeinem ſeltenen Ehren-Jubiläumstage, an welchem der rüſtige und thätige Greis vor ſechszig Jahren in das genannte Haus eingetreten und ununterbrochen in demſelben fördernd und leitend mitgewirkt hat. In der Mitgliederrolle des Börſenvereins waren am 1. Juli 1870 987 Mitglieder eingetragen; ausgeſchieden ſind ſeither [...]
[...] Weine nur bedingungsweiſe das Lob für ſich in Anſpruch nehmen dürfen, ohne erregende Wirkung zu bleiben; hoffen wir daher, daß bei ſpäteren Gelegenheiten die Firma Witter wieder zu Ehren ge nommen werde. Noch lange bewegte ſich die Geſellſchaft im Garten hin und her, Kaffee trinkend, rauchend und plaudernd, bis ſich nach [...]
[...] Senefelder's zu berathen, wurde der Beſchluß gefaßt, den hochverdienten Erfinder der Steindruckkunſt durch ein in München zu errichtendes Denkmal zu ehren. Das Project hat bereits in weiteren Kreiſen Anklang gefunden und ſind nicht unerhebliche Bei träge zur Realiſirung desſelben gezeichnet. Damit nun das Unter [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel26.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Antiquariat, die heute in ganz Deutſchland und weit darüber hinaus in ſo hohem Anſehen ſtehen, geſetzt hat, wird das Andenken eines Mannes dauernd in Ehren halten, der eine Zierde des Buchhandels und den ſtrebenden Jüngern desſelben ein leuchtendes Vorbild ge weſen iſt. - E. B. [...]
[...] Andenken der in dieſem letzten großen deutſchen Nationalkriege gefallenen Offiziere und Soldaten, welche ihnen angehör ten, dadurch auf eine würdige Weiſe zu ehren geſucht, daß ſie deren Namen auf einer Gedenktafel an paſſender Stelle in ihren Loca len anbrachten. Auch von den deutſchen Buchhändlern haben gar [...]
[...] zu vereinigen? Solche Ruhmestafel möchte die Todten wie auch die Genoſſenſchaft der deutſchen Buchhändler in gleicher Weiſe ehren. Ich glaube, daß es nur dieſer Anregung bedarf, um den Plan zur Ausführung zu bringen. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel26.08.1876
  • Datum
    Samstag, 26. August 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] legten, möge ſich hier zunächſt Einiges aus E. M. Arndt's Nachrufº) anreihen, wohl geeignet und würdig, das Andenken Reimer's bei den jüngeren Geſchäftsgenoſſen lebendig und in Ehren zu halten, gleichwie es bei den älteren fortlebt. „G. A. Reimer (ſo ſchreibt Arndt) war am 27. Auguſt 1776 [...]
[...] Johannes in den Beſitz der Weidmannſchen Buchhandlung und fügte zu den vom Vater begonnenen größeren Unternehmungen viele neue hinzu, # Äs alte berühmte Firma noch nach 226 Jahren in alten Ehren ortblüht. [...]
[...] durch die wechſelnden Geſchlechter der ſterblichen Menſchen. Erwecke Gott dem deutſchen Vaterlande viel ſolcher frommen und tapfrer Geiſter, und es wird in unvergänglichen Ehren und Siegen blühen.“ – h Mit dieſen Worten von Ernſt Moritz Arndt ſchließe ich dieſe [...]
[...] blühen.“ – h Mit dieſen Worten von Ernſt Moritz Arndt ſchließe ich dieſe Aufzeichnungen zu Ehren Reimers. Sein bedeutungsvolles Schaffen und Wirken aber, und den nachhaltigen Einfluß, welchen ſeine Verlagsunternehmungen, deren viele ſeiner perſönlichen An [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel15.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] (die Vorrede vom 1. Octbr. 1840) in dem Verlage Ihres teuren Vaters und Ihres Bruders Fritz gedruckt ward, in dem Verlage einer Firma der Ehren, die ſich von jeder Befleckung mit gottloſer oder auch nur zweideutiger Literatur rein erhalten bis auf dieſen Tag, und auch nach dem Schlage, der ſie getroffen, rein erhalten wird: [...]
[...] nützlicher gewerbwiſſenſchaftlicher Bücher zuführen zu können. Die Alten berger Stadtbibliothek wird ſicher die Namen Derer, die ihr dieſen nützlichen Zuwachs gewährt haben, ſtets in Ehren zu halten wiſſen. J. Petzholdt. [...]
[...] Die Lehrmittelanſtalt (Ehrhard & Co.) in Bensheim, welcher auf den großen Ausſtellungen zu Darmſtadt und Breslau die ſilberne Medaille und auf der Ausſtellung zu Carlsruhe eine ehren volle Anerkennung für ihre umfangreiche Sammlung ausgezeichneter Lehrmittel zu Theil geworden iſt, iſt kürzlich auf der Ausſtellung [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel18.04.1874
  • Datum
    Samstag, 18. April 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bell, oeſterreich. Lorbeerkranz. – Brandis, des tiroliſchen Adlers immergrün. Ehren [...]
[...] – Einzinger, bayriſcher Löw. – Enenchel, Fürſtenbuch von Oeſterreich. – Fugger, Spiegel der Ehren des Ertzhauſes Oeſter reich. – Hoheneck, die Stände des Erzherz Oeſterreich ob d. Enns. 3 Bde. – Hund, [...]
[...] verſchickten, mir wenigſtens erſt verſpätet aus dritter Hand zugegangenen Circular vom 4. April über einen angeblichen Angriff auf ſeine Ehren haftigkeit, den ich mir erlaubt haben ſoll, Be ſchwerde geführt. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel03.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mehrjährige Erfahrungen in der Buch handlung des Herrn K. Jansky, verbunden mit einer strengen Rechtlichkeit und Ehren haftigkeit, sowie hinreichende Geldmittel setzen mich in den Stand, meinen Zahlungs [...]
[...] nes Geschäftes als Gehilfe treu zur Seite steht, und den ich während dieser Zeit gründlich kennen lernte, als einen soliden, und ehren haften Geschäftsmann allen Herren Collegen zu empfehlen. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel27.12.1867
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] findlichen Handſchriften Th. Körner's, welche mehr als 200 Gedichte und Jugendarbei ten umfaſſen, leicht geſchehen. Wir ehren aber hierin den Willen der dahingeſchiedenen Mutter des Dichters, welche im Einverneh [...]
[...] beiſpielsweiſe nur auf die darin enthaltenen intereſſanten Briefe Goethe's an Vater und Sohn zu verweiſen, welche ein ſo ehren volles Zeugniß für den Dichter ablegen. Von dem, wodurch unſere Ausgaben an [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel27.05.1867
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde. Es folgten dann noch einige Toaſte von Hrn. O. Holze, Rector Dr. Dietſch aus Grimma und Realſchuldirector Dr. Wag". zu Ehren der Frauen, des Gehilfenſtandes und – der lieben S jugend, als eines der Hauptabnehmer für den Buchhandel, und Ä lich iſt noch ein beglückwünſchendes Telegramm von Hrn. A. Ä [...]
[...] nehm bewährt. Einen würdigen Abſchluß erhielten die fröhlichen Tage durch ein ſolennes Feſtmahl, womit Hr. Wagner einen auser wählten Kreis von angeſehenen Collegen beſonders zu ehren ſuchte. Und ſo wollen wir denn hoffen, daß dieſe Reform unſerer Oſter meſſe, um deren glückliche Ausführung ſich das eben genannte Vor [...]