Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische Landtags-ZeitungNo. 236 08.06.1819
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] verſitat Erlangen die ſo nothige temporäre Unterſtützung von 10,000 f. zu vermitteln. Gleiche Anfprüche hat die Univerſität Landshut, deren Einkünfte, da ſie großemtheils aus Grundrenten fließen, in dieſer plötzlich eintretenden Wohlfeilheit der [...]
[...] den Antrag des 2ten Ausſchuſſes. as aber den Vor ſchlag des Hrn. Sekretärs Häcker betrifft, nämlich die Verſetzung der Univerſität Landshut in die Hauptſtadt, ſe wird nächſtens darüber vom 4ten Ausſchuß Bericht erſtattet werden. [...]
[...] rungen für die Univerſitäten Würzburg und Erlangen. Abg. Schoppmann trägt darauf an, daß die Univerſität Landshut mit den beiden übrigen llniverſ täten vereinigt werde, vorzüglich aus dem Grunde, weil die Zahl der Beamten zu groß ſey, und zu viele junge [...]
[...] die Zahl der Beamten zu groß ſey, und zu viele junge Leute ſich den Studien widmen. Er wünſcht jedoch daß die Stadt Landshut dafür entſchädigt werde. [...]
[...] ſchließen will. Läßt ſich aber jetzt oder ſpäter die Auf bringung einer Mehrungs- Summe möglich machen, ſo wird Erlangen und Landshut mit Würzburg gleiche Anſprüche haben. Abg. von Hofſtetten ſchließt ſich hinſichtlich der [...]
[...] In Hinſicht der angeregten Vereinigung der Uni verſität Landshut mit der hieſigen Akademie der Wiſ fchaften behalte ich mir vor, mich ausführlicher zu äu ßern, ſobald über dieſen Gegenſtand der zu erwartende [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 002 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] à la Suite. zu Heimhauſen. Chlingens berg, Joſ. Maria v., k. Appellationsgerichts-Rath in Straubing, zu Berg bey Landshut (Hofberg). Freyherr v, Closen, Karl, k. Käm merer und Regierungsrath beyin k. Staatsminiſterium des Innern, zu Hellsberg. Freyherr v. Cro negg, Karl, k. [...]
[...] Hofrath und ehemaliger Landſchafts-Kanzler, zu Grabenſtadt c. Mosham, Franz Xav. v., k. Hofrath und Profeſſor zu Landshut, zu Penzing. Freyherr v. Niedermayer, Joa chim, k. Truchſeß und Hofrath, zu Altenburg c. Graf v. Baumgarten, Franz, k. Kämmerer und Oberſtlieutenant [...]
[...] Job. Michael, Kämmerer und Pfarrer in Wolfrathshauſen. Wolfrathshauſen. Magold, Maurus, königl. geiſtlicher Rath, Profeſſor und Pfarrer zum heil. Jodock in Landshut. f, Landshut. Mayer hofer, Simon, Pfr- zu Steinhöring, . Steinhöring. Mooſer, Michael, Pfarrer zu Reichenkir [...]
[...] 1. Backhaus, Anton, Jur. Utr./Lic., Schönfärber. Lºndº hat. 2. Barth, Joſeph, Bierbraner. Freyſing- 3- Fahrm hach cr, Alois, Tabakfabritant- Landshut. 4. Franz Jo hann Georg, Metzger. Traunſtein. 5. Harſcher, Franz Xaver v., Bierbrauer. Landsbut. 6. Kaiſer, Ignatz, Bier [...]
[...] baieru und Prien. 22. Gerbl, Martin, Bierbrauer zu Waſſerburg. Ldg. Waſſerburg. 23. Göttner, Anton Bauer zu Ergolding. Ldg. Landshut. 24. Grandauer, Anton k. Poſthalter zu Zorneding. Ldg. Ebersberg. 25. Gründl Georg, Bauer zu Mooſen. Ldg. Mühldorf. 26. H.**** [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 401 04.08.1819
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu den Akten gelegt werden. Nro. 15. Belangend die Vorſtellung des Stadt Magiſtrats Landshut, der Gemeinden des Landgerichts Landshut und der Studirenden der dortiaen Univerſität, die fernere Beybehaltung des Prof. von Walter bey der [...]
[...] Landshut und der Studirenden der dortiaen Univerſität, die fernere Beybehaltung des Prof. von Walter bey der 1lniverſitat Landshut betreffend, wurde einſtimmig anf den Vortrag des Referenten Frhrn. v. Grafenreuth beſchloſ ſen: Es ſeyen zwar die ausgezeichneten Verdienſte, [...]
[...] in den Gemüthern ſeine Freunde und die Beſtürzung unter den Studirenden, den Bewohnern der Stadt und des Landgerichts Landshut erregt hat. In dieſer all geuneinen Theilnahme liegt eine große Belohnung ſeiner für die Menſchheit ſo nützlichen ärztlichen Arbeiten. [...]
[...] befugt, den Vorſtellungen des Stadtmagiſtrats, der Gemeinden des Landgerichts und der Studirenden der Univerſität Landshut irgend eine Folge geben zu können, und hat demnach dieſe Vorſtellungen mit dem großten Bedauern zu den Akten gelegt. [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 235 07.06.1819
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der ſeinigen gemacht und kraftig unterſtützt. b) Wenn man ſaat, daß eben ſo gut als die Univerſität 4) Endlich hat ein Redner bey dieſem Anlaſſe die 'Ä Ä ÄÄ einer Ä Vereinigung der Untverſität Landshut mit der Akade- terſtützung bedürfe, in demſelben Falle auch die mie der Wiſſenſchaften in Anregung gebracht. Untverſität Erlangen ſey, ſo erwidere ich, daß ich Zu 1 haben ſich einige Nedner dafür, andere das damit gauz einverſtanden bin, ſodann das Bedürf [...]
[...] hierüber erinnert habe. Zu 4) Was ein verehrter Redner über die Vereini ".gung der Univerſität Landshut mit der Univerſität Ä trefflich erörtert hat, verdient ſowie die [...]
[...] Idee, die Univerſität Landshut in die Hauptſtadt zu [...]
[...] ich inzwiſchen den gemachten Vorſchlag richtig auf gefaßt habe, ſo ſoll die Akademie der Wiſſenſchaf ten in der Univerſität Landshut, welche hieher ver pflanzt werden ſoll, untergehen. - In dieſer Beziehung ſcheint mir der Vorſchlag ſo [...]
[...] unmittelbaren Protektion Ihrer Majeſtät der Königin zu erfreuen habe. – Die Verſetzung der Univerſität von Landshut in die Hauptſtadt halt er für eine ſehr ſchwer zu löſende Aufgabe. Abg. Frhr. v. Peikhofen. Seit einer langen [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 211/212 29.05.1819
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stande erhalten werden können. Vor noch nicht 20 Jahren wurde die Verlegung der Univerſität von Ingolſtadt nach Landshut be ſchloſſen. Ein Hauptgrund war, daß jene Stadt eine Feſtung ſey. Dagegen aber war Landshut von [...]
[...] ſel des Landes. Wirklich iſt Ingolſtadt in dem lan gen franzöſiſchen Kriege kaum berührt worden, wäh rend durch die Stadt Landshut die größten Heeres maſſen von beyden Seiten zogen, ein für die Stadt gefährlicher Flußübergang, eine bedeutende Schlacht [...]
[...] Muſenſitze ſich in einen lärmenden Waffenplatz ver wandelte. - - Die Verlegung der Univerſität von Landshut wäre theils in Anſehung der Stadt, wo ſie ſich ſeit noch nicht zwanzig Jahren befindet, eine viel unbe [...]
[...] theils bey weitem nicht den andern Inconvenienzen unterworfen, welche die Verlegung von Ingolſtadt nach Landshut begleiteten. Der nächſte, aber vielleicht entſcheidendſte Ä grund für die Vereinigung der Univerſität zu Lands [...]
[...] würde dieſer ſeyn: Das jährliche Einkommen von Landshut iſt durch Umſtände aller Art ſo tief herab geſunken, daß es ohne bedeutende Zuſchüße aus der Staatskaſſe zur Unmöglichkeit wird, dieſe Univerſität [...]
[...] 1: Durch die Verlegung der in der Hauptſtadt oh nehin nicht ins gehörige Licht geſtellten Kreis- Regie rung könnte die Stadt Landshut hinlänglich entſchä diget werden. - -- - Die Akademie der bildenden Künſte, könnte zu [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 018 14.02.1819
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 82. Patriz Profeſſor und Rektor von Landshut. 83. Michael Fürſt von Alteneglofsheim. [...]
[...] 83. Daniel Rettig, Forſtmeiſter zu Kaiſerslautern. 89. Maurus Magold, geiſtl. Rath und Pfarrer zu St. Jodok in Landshut. [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 207 28.05.1819
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11) Bitte der Bäcker-Innuna zu - ſchaffung des Loriſchen Ä Ä zu Landshut, Ab [...]
[...] für die Univerſität Würzburg in Anſpruch genommenen 20,000 f. anbelangt, ſo muß ich Folgendes äußern: Wir haben 3 Univerſitäten, Landshut, Erlangen, Würzburg,– wir haben dann die Akademie der Äſ ſenſchaften in München, welche, verbunden mit der Aka [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 082 05.04.1819
  • Datum
    Montag, 05. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hut, die Beibehaltung des Hofraths und Pro feſſors Walter betr. 26) Vorſtellung mehrerer Gemeinden um Landshut in demſelben Betreff. 27) Vorſtellung des Magiſtrats von Landshut, eben [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 161 11.05.1819
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15) Die Petition des Tabak-Fabrikanten Fah renbacher in Landshut, die Herſtellung eines allgemei nen Gewerbsgeſetzes bezielend, wurde nach dem An trage des Referenten des Hrn. Dr, v. Rottmanner als [...]
[...] Die Gegenden um Erding, Landshut, Straubing, [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 237 09.06.1819
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] .. Von Landshut will ich nicht ſprechen, weil es, ich weis nicht wie, ſich heute in unſere Berathung verirrt hat. [...]
[...] wegen der Kunſtſchulen in Nürnberg und Augsburg. - Abg. Magold erklärt ſich gegen die Verſetzung der Univerſität von Landshut nach München, und be gehrt für dieſelbe einen jährlichen Zuſchuß. [...]