Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)12.06.1831
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem lichten Plan, auf Tamarinden und Kokoszweigen wieg ten ſich bunt befiederte Vögel, im hohen Graſe ringelte ſich die glänzende Schlange, Affen hüpften von Aſt zu Aſt; mit klugen Augen ſchaute die Gazelle hinter blühenden Sträuchen hervor, ſtolzen Schrittes zog der prächtige Strauß [...]
[...] dabei ſaß ich ſo weich und bequem auf dem herrlichen Mos grunde, gelehnt gegen eine grüne Eiche! Auf einmal pfeift eine Kugel über meinem Kopf hin, und ein Aſt, den meine Haare berührten, fiel zerſchoſſen zu meinen Füßen nieder. In einem Sprung war ich zehn Schritte weiter, und ſah [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)17.11.1826
  • Datum
    Freitag, 17. November 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 5 – 0 Uhr. 8) Geſchichte der Philoſophie, Hofr, und Prof. Dr. Aſt, nach ſeinem Grundriße der Geſchichte der Philoſo phie (II. Aufl. Landshut 1825), wöchentlich zweimal, von 3 - 4 Uhr. [...]
[...] n ert, nach eignem Handbuche, wöchentlich fünfmal, von 5 – 4 Uhr; Univerſalgeſchichte, Hofr. und Prof. Dr. Aſt, nach ſeinem Grundriße der Univerſalgeſchichte (2. Aufl.), wöchentlich viermal, von 3 – 4 Uhr. 30) Alte allgemeine Geſchichte, Akad. und auſſerord. [...]
[...] b) Claſſiſche Philologie. , 45) Einleitung in das Studium der claſſiſchen Phi lologie Hofr. und Prof. Dr. Aſt, nach ſeinem Grund riße der Philologie (Landshut 1808), täglich von 4 - 5 Uhr. [...]
[...] Hofr. und Prof. Dr. Thierſch, wöchentlich fünfmal, von 3 – 4 Uhr. 46) Platon's Phädon, Hofr. und Prof. Dr. Aſt, nach der Schulausgabe von Körner (Leipzig 1821), die erſten drei Tage in der Woche, von 9 – 10 Uhr. [...]
Baierische National-Zeitung04.08.1809
  • Datum
    Freitag, 04. August 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Longe s Daphnis und Chloe, aus dem Griechiſchen überſezt von Joh. Georg Kredinger, mit einer Vorrede vom Herrn Hofrath und Profeſſor Aſt. Wer ſich noch vor der Erſcheinung dieſes Werkes, die in kurzer Zeit erfolgen wird, mit Beſtellungen an die [...]
[...] Haid, Är ſe Metamorphoſe des Roſenkran zes, nach dem Geiſte der katholiſchen Kirche. 8. 19 kr. Auch wird die Vºrrede zu Aſt Geſchichte der Philos ſophie für 1807 den Beſizern dieſes Buchs unentgeldlich nachgeliefert. - (540) [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)21.10.1832
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwar unter folgender ächt theatraliſchen Ceremonie. Der zum Schlachtopfer Auserwählte mußte anf einen Baum klettert, und ſich mit den Händen an einen überſtehenden Aſt hängen. Da bei wurde um den Baum ein Kreis geſchloſſen, und ein Chor ungefähr folgenden Inhalts geſungen: „Sobald die Frucht reif [...]
[...] bei wurde um den Baum ein Kreis geſchloſſen, und ein Chor ungefähr folgenden Inhalts geſungen: „Sobald die Frucht reif iſt, fällt ſie vom Baum.“ Wenn der Hängende an dem Aſte müde geworden dieſen losließ, und auf die Erde fiel, wurde er raſch geſchlachtet und vertheilt. Das Innere der Hände, ſo wie [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)31.08.1820
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ein eiskalter Schauer durchlief ihm Mark und Bein, als er auf dem Gipfel einer thurmhohen Fichte Florabellen von Aſt zu Aſt, gleich einem Eichhörnchen, umherklettern und mit tändelnder Leichtigkeit mehrere der halsgefährlichen Kunſt ſtücke wiederholen ſah, bei deren Verübung er ihr ſchon ge [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)06.04.1832
  • Datum
    Freitag, 06. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] derung ſo gerne annehmen, als es mir Vergnügen macht, dieſen Aſt abzuhauen.“ Er hieb nun einen ungeheuern Aſt vom Baume mit ſeiner Art, ſo daß er mit ſammt ſeinem Laube zwiſchen ihm [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)23.09.1820
  • Datum
    Samstag, 23. September 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sey's Pfirſich oder Pflaume, Wir pflücken ungleich von des Lebens Baume; Dir zollt der Aſt, mir nur der Zweig! Mein leichtes Mahl wiegt darum nicht geringe ; Luſt am Genuß beſtimmt den Werth der Dinge, [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)28.02.1830
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] . . Scherze wieder, kleine Meiſe, Auf dem grünen Aſt. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)02.10.1827
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit ſeiner Gattin in dieſem Augenblicke in München, und Aſt im Begriffe, nach Griechenland zurückzukehren. [...]
Baierische National-Zeitung20.06.1810
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] amtes Pfaffenhofen im Iſar-Kreiſe am 27ten dieſes Monats in der Wartei Ernsgaden, Reviers Geiſenfeld, königl. Failm forſtes, 23o Klafter Erlenholz nebſt 33 1/2 Kl. derlei Aſt holz, im Wege öffentlicher Verſteigerung veräußert werden. Der Zuſammenkunftsort iſt an dem beſtimmten Tage [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort