Volltextsuche ändern

7423 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung28.07.1808
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wahr, daß ſie den Arm ihrer Freundin in der Hand hielt. Die neulich in Nismes angekündigten Truppen ka men nicht aus dem nördlichen Frankreich, ſondern aus Italien; ſie paſſirten am 10. und 11. durch jene Stadt, wo, wie auf allen Stationen, einige hundert Wagen zu [...]
[...] :55. Sechs Deputirte aus Indien ſind der indiſchen Sektion zugegeben, mit konſultativer Stimme, und auf gleichförmige Art, wie hiernach der Art. 95, Abſchn. [...]
[...] Bank des Adels links, und die Bank des Volkes ge genüber. 62. Die Bank der Geiſtlichkeit beſteht aus 25 Erz Biſchöfeu oder Biſchöfen. 63. Die Bank des Adels beſteht aus 25 Adelichen, [...]
[...] 63. Die Bank des Adels beſteht aus 25 Adelichen, welche Grands der Kortes betitelt werden. 64. Die Bank des Volkes beſteht a. aus 62 De: putirteu der Provinzen, ſowohl von Spanien als von Judien, b. aus 30 Deputirten der Hauptſtädte, c. [...]
[...] putirteu der Provinzen, ſowohl von Spanien als von Judien, b. aus 30 Deputirten der Hauptſtädte, c. aus 15 Kauf- Handels - oder Gewerbsleuten, d. aus 15 Deputirten der Univerſitäten, gelehrten, oder durch ihr perſönliches Verdienſt, in den Wiſſenſchaften oder in [...]
[...] ihr perſönliches Verdienſt, in den Wiſſenſchaften oder in den Künſten ausgezeichneten Männern. 65. Die Erzbiſchöfe oder Biſchöfe, aus denen die Bank der Geiſtlichkeit beſteht, werden durch einen mit dem großen Staatsſiegel geſiegelten Beſtallungsbrief zum [...]
[...] Man weiß nun, daß die ſchwed. Armee, welche gegen Norwegen operirt hat, 20,ooo Mann ausgemacht, und aus den Dalekarliſchen Regimentern, der Leibbrigade des Herzogs Karl, dem Wärmelandſchen Regiment und den Wärmelandſchen Jägern, dem Uplandſchen, Skara [...]
[...] Art die Liſten aller Landgerichte eines jeden der künfti gen Kreiſe geſammelt ſind, heben die Provinzial-Etats Kuratelen aus allen denſelben die 409 Höchſtbeſteurten des ganzen Kreiſes aus, und bringen ſie in die vorgeſchriebene Liſte. [...]
[...] MM. - - "Die Poſt - E xpedition en: Aiblag. Altötting, Ampfing, Au, Benediktbaiern, Bonholz, Buchhauſen, Kamm, Daswang, Eggenfelden, Eglofshaim Ergos* bach, Fiſchbach, Frabertsheim, Garching, Geiſenfeld - [...]
[...] München, den 24. Juli 1808. Königl. Kommiſſariat der Haupt- und Re ſ i de n zſtadt, respect. E um u la t i v - Aus he bung 6 - Kommiſſion. Liz. Würth man n. Feßmaier. Maurer. [...]
Baierische National-Zeitung06.07.1811
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] E n g l a n d. Das Journal de l'Empire enthält folgende Auszüge aus engliſchen Blättern: B o n d on, ben 23. Juni. (Aus dem Statesinan vom 19. Juní.) Man zählt zu Bondon 6o bis 7o3ucter Raffi. [...]
[...] fagt, Setue Majeſtät fey fehr niedergeſchlagen. Bom Admiral Sanmarez find Depefchen eingegan= gen, datirt aus Bingbe : Sund vom 14. Juní; aber fie enthalten nichts Erhebliches, als etwa die Begnahme einiger däniſchen Schiffe. - [...]
[...] Der Prinz-Regent wird in wenigen Tagen Gelegenheit haben, feine pracht vor den Augen des publífums zu sete gen, wenn er ſich in feierlichem Buge aus feinem Pallaſte nach dem Dberhaufe begeben wird, um das parlament su Prorogiren. [...]
[...] begehren. Mach Briefen aus Biff a bo u richten die stranfheiten größere Berheerungen unter unfern Truppen an, feitdem fie vom Meere entfernt ftehen. Bie es [...]
[...] folgende Artitel aus dem Altonaer Mertur: [...]
[...] Sahr ſpäter wieder, und zeugte 2 Töchter, die auch jest verheirathet ſind. | Handelsbriefe aus Beipzig vom 22. Juni fagen: Bei der gegenwärtigen Rage der Dinge, wo feine preußiſche Gertififate für Rolonialwaaren mehr gelten, fangen deren [...]
[...] ötvei 3ílíuder des doppelten Serfezungsapparats gegoffen, der eine mit der Goldſvíze von –, der andere mít der &ºldiyise von + Mol einer aus 16o bis 18o plattenyaaren [...]
[...] Den Berfuchen folgt im obigen Journal die Theorie die verunglücft zu fewn ſcheint. Man vernimmt nicht, was durch den Galvanismus aus der falzſauern Soda (Rochfalz) geworden ift, ob ffe ganz alfaliſch geworden, oder ob die [...]
[...] Da starl G a b e r, aus Bien, Ranzellit der großhere zºglichen Wandes: Direttion dahier, innerhalb der ihm in der Borladung vom 18. März dieſes Jahres fürgefezten [...]
[...] str. Streble, Raufmann von Heilbron; Hr. Germar, $º: Pelsmann von Hof; pr. sander, saufm. von Meust: Sachſen. – Sing. Ha h n : Hr. º. Brewmann, aus Bra" ffweig ; Hr. Dbermaier, Banquier von Augsburg. [...]
Baierische National-Zeitung08.07.1811
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] M o r d = A m e r t f a. Man liefet jest aus Mew-Dorf mehrere Erzählungen von dem Borfall zwiſchen der Gregatte der Präſident uud der Sloop der fleine Belt; [...]
[...] bemáchtigen fönuen, worauf ihm ſodann nur noch bet Angriff auf die Hauptfeſtung felbſt úbrig bleibt. Daffelbe Amtsblatt liefert aus gondner Blátter"“" 158 [...]
[...] Da Rarl F a b er, aus Bien, stanzellit der großher zoglichen gandes. Direttion dahier, innerhalb der ihm in der Borladung vom 18. März dieſes Jahres fürgefeiten [...]
[...] unerlaubte abweſenheit gerechtfertigt hat; fo wird derfelbe nunmehr in Gemäßheit des ihm ſchºu längſt angedrohten Präjudizes aus den großherzoglich Bürzburgiſchen Dieuften ohne Penſion entlaſſen. Bürzburg, den 27. Juni 18 | I. [...]
[...] M o r d • A m e r t t a. Man liefet iezt aus Mew: Port mehrere Erzählungen von dem Borfall zwiſchen der Fregatte der Präſident und der Sloop der fleine Belt; [...]
[...] bemächtigen fönnen, worauf ihm fodann "" noch det Angriff auf die Hauptfestung felbst übrig bleibt. Daffelbe Amtsblatt liefert aus Kºnºn“ Blättern ein* 158 [...]
[...] *Repartitions:Tabelle der engliſchen Armee in Portugal datirt aus Elvas den 3. Mai. d. 3. Hiernach war fie an diefem stage in eine Diviſion Ravallerie und acht Di= viſionen Snfanterie vertheilt. Die Gnfanteríe bestand [...]
[...] an diefem stage in eine Diviſion Ravallerie und acht Di= viſionen Snfanterie vertheilt. Die Gnfanteríe bestand aus 47 engliſchen Bataillons (wovon jedes effettiv 6oo, wirtlich unter den Baffen anwefend aber nur 5oo zählte), aus 6 Bataillons der fönigl, deutſchen Begton, und auß [...]
[...] wirtlich unter den Baffen anwefend aber nur 5oo zählte), aus 6 Bataillons der fönigl, deutſchen Begton, und auß 2 Bataillons von den Garden; beifatninen aus 31,ooo Mann effettiv, oder 27,ooo Mann unter den Bafen. Die stavallerie beſtand aus 6 engliſchen Dragoner-Regis' [...]
[...] zoglichen aus 4o Rouverts beſtehenden Tafel wurde an drei andern Tafeln gefpeißt, Sm ganzen waren an 2oo Wet" fonem eingeladen. - [...]
Baierische National-Zeitung05.05.1808
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu Gothenburg koſtete das Pfund Rindfleiſch 4 Mk. dänſch, ein Ey 1 Mk. 1c, Aus Schweden hier ankommende Reiſende haben da ſelbſt Londoner Nachrichten bis zum 14. dieſes von fol gendem Inhalt geſehen: [...]
[...] gendem Inhalt geſehen: Die anfänglich nach Schweden beſtimmte Erpedition iſt noch immer nicht abgegangen und ſcheint vorläufig aus geſezt zu ſeyn. Der in Schweden herrſchende Mangel an Lebensmitteln wird als Urſache dieſes Aufſchubs an [...]
[...] geſehen. – Eine Erpedition von 15000 Mann Landtrup pen, welche beſtimmt iſt vereint mit einem Korps Por tugieſen, von Braſilien aus eine Unternehmung gegen das ſpaniſche Süd - Amerika auszuführen, liegt bereit unter Segel zu gehen. [...]
[...] richten aus Altona vom 29. April, ſagen, ſie hätten bei ihrer Abfahrt die Kanonen des Towers löſen hören. Sie wiſſen die Urſache nictt anzugeben, und vermutheu [...]
[...] war. (Dte töllniſchen Blätter erwähnen nichts davon.) Braunau, den 29. April. Die Feſtungswerke unſerer Stadt werden nach Befehlen aus Wien ſämmt lib geſchleift, und der Anang damit bereits künftigen 2. Mai gemacht. Aus Linz und andern Städten von [...]
[...] Königl. allerhöchſte Verordnungen und Bekanntmachungen. Das Bürgermilitär in der Stadt Aichach beſteht aus 2 Fuſilier - Kompagnien. Als Oberoffiziere wurden hie bei angeſtellt: 1. Fuſilier - Kompagnie. [...]
[...] Das Bürgermilitär der Stadt Abensberg beſteht aus [...]
[...] ſteht aus einer Fuſilier-Kompagnie. Angeſtellt ſind hie [...]
[...] Lieut.: X. Schuſter; Chirurg, der Zeit noch unbeſezt. Das Bürgermilitär im Markte Vohburg beſteht aus [...]
[...] - - N a ch r i ch t. ( 3 a) Eine für Madame Faſt er aus Brünn hie her geſandte Kuſte Waaren kann im Komtoir der dº!er? ſchen National-Zeitung erfragt werden. [...]
Baierische National-Zeitung08.01.1812
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Dupont. Zu Mitgliedern des Privat- Konſe t ls des Senats, die Senatoren Grafen Abrial und Vimar. Der Moniteur enthält Folgendes aus Amſterdam vom 26. Dec. : Aus dem Terel gehen Nachrichten, die nicht anders als betrübend für die Menſchheit ſeyn können, [...]
[...] Grafen Ugarte als Obriſthofmeiſter des kaiſerl. Prinzen. England. Das Journal de l'Empire enthält folgende Auszüge aus engliſchen Blättern: London den 20. Dezember. ( Aus dem States man.) Am Dienſtage wohnte der Herzog von Pork in [...]
[...] K a rl, Großherzog. Schweiz. Die St. Gallener Zeitung meldet: Dermalen ſind die Direktorial Inſignien aus der Hand einer ſchon in der alten Eidgenoſſenſchaft ausgezeichueten Magiſtratsperſon in jene der andern übergegangen. Am [...]
[...] J. G. Hoffmann aus Bair eu th, beziehet diese Messe mit ganz feinen und mittelfeinen wollefärbigen Tüchern eigener Manufactur, in verschie [...]
[...] N. Maron, aus Hanau, empfiehlt ſich dieſe Dult wiederum mit einem vollſtändigen Aſſortiment Bijouterie in guten Gold, und verſpricht die [...]
[...] . . Kaufmann Wagner aus Nürnberg, empfiehlt ſich wieder mit dem bekannten feinen Kaffe Surj ga te. Auch führt er noch andere Sorten Surrogat, als: [...]
[...] Johann Jakob Pfeiffer i unior, Facon Kaffee-Fabrikant aus Nürnberg, dezieht zum erſten male die hieſige Dult mit ſeinew Fabriace, als Eichorien Mandel-Erdmandel- und feinem Surrogat-Kaffee, ſo wie [...]
[...] Heinr. Le op. Lots, aus Oberſchlema in Sachſen, annoncirt ſeinen geehrten in- und auswärtigen Freunden ſeine Ankunft zur nächſten Dreikönigsdult, und em [...]
[...] " Iſaias Jakob Brandeis aus Fürth bei Nürnberg, beziehet die hieſige Dult mit einem wohl aſſor tirten Waarenlager, beſtehend in allen Nummern ſeidene, [...]
[...] im goldnen Bär erſte Etage Nro.3 auf dem Promenadeplaz, verſpricht billige Bedienung, und bittet ſich gütigen Zu ſpruch aus. (19.) [...]
Baierische National-Zeitung25.07.1812
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] England. Der Monit. enthält Folgendes aus London, vom 10. Juli: Man hat Nachrichten aus New-York vom 6. Juni fol [...]
[...] bei ihrem Abzuge in Brand geſteckt hatten, welches aber durch die unerwartete ſchnelle Ankunft der Franzoſen größ Laut Nachrichten aus War ſchau, womit auch die Köuigsberger übereinſtimmen, be fand ſich das Hauptquartier Sr. Maj. des Kaiſers Napos [...]
[...] II. Schreiben des k. k. Miniſters der aus" wärtigen Angelegenheiten an Lord Caſtle reagh, Staatsſekretär der auswärtigen Aus [...]
[...] freundſchaftliche Weiſe beigelegt zu ſehen, indeſſen ſeven ſeine dringende Geſuche bei Sr. Erc. vergeblich geweſen, " leztere ſich aus Mangel an Inſtruktionen von Sr. Mai. dem Kaiſer nicht erklären könnten. V. Note des Miniſters der auswärtigen [...]
[...] Ä Stellung und Organiſation: as Äſte Korps unter dem Kommando des Fürſten Witt Lenſtein, aus der 5ten und 14ten Infanterie-Diviſion Äd einer Kavallerie-Diviſion, zuſammen aus 18,ooo Mann, Artillerie undéjeurs mit inbegriffen, beſtes [...]
[...] Ä jd war den 24. JunzÄ DÄons, unter dem Kommandº Generals Bag gawout, aus der 4ten und 7Ä Infanterie-Diviſion und einer Ä" beſtehend, und eben ſo ark, hatte Kowno beſezt. [...]
[...] ark, hatte Kowno beſezt. 2. jdem Kommando des Generals Schn waloff, aus der erſten Grenadiers Diviſion, einer In fanterie- und einer Kavallerie-Diviſion, zuſammen aus 24,000 Mann beſtehend, hielt Noy-Troki beſezt. [...]
[...] Nov Troki bis Lida aufgeſtellt. Die kaiſerl. Garde befand ſich zu Wilna. Das 6te Korps unter General Doctorow aus 2 Infanterie Diviſionen und einer Kavallerie Diviſion, beſtehend, zuſammen 18,000 Mann, hatte einen Theil der Armee [...]
[...] zu verſtärken. Am Ende des Juni ſtand dieſes Korps zwiſchen Lida und Grodno. Das 5te Korps aus der 2ten Grenadier - Diviſion, der 12ten, 18ten und 26ten Infanterie-Diviſionen und 2 Kavallerie-Diviſionen beſtehend, befand ſich am 30. zu [...]
[...] In der Steiniſchen Buchhandlung aus Nürnberg, während der Dult in München in der Kaufingergaſſe Nro.39 iſt zu haben: [...]
Baierische National-Zeitung09.03.1814
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] haben.) « Die Mailänder Zeitungen bis zum 26. Febr. enthalten Nachrichten aus Paris bis zum 19ten d.: In dieſer Hauptſtadt waren folgende Bulletins angeſchlagen, und in den Theatern verleſen worden: [...]
[...] er traf im nämlichen Augenblick zu Montmirail ein, wo der General Blücher, der von dem Sackenſchen Korps ge» trennt war, das aus 24 aus Deutſchland kommenden Ba taillons beſtehende Korps des Generals Kleiſt, und ein neues ruſſiſches Korps von 12 Bataillons, mithin beiſammen 36 [...]
[...] Deutſchland. Der Bote von Süd - Tirol enthält Folgendes aus Baſel, den 26. Febr.: Beträchtlicte Verſtärkungen, die der Kaiſer Napoleon um die Mitte dieſes Monats erhalten hatte, mußten eine [...]
[...] mit der vollkommenſten Ordnung in der Gegend von Troyes vollzogen worden. / * Indeß liefen die Meldungeu ein, daß Marſchall Au gereau in der Gegend von Lyon eine freilich größtentheils nur aus Konſcxibirten beſtehende, aber noch immer bedeutende [...]
[...] von dieſer Seite die Macht des Feindes kein Hinderniß in den Weg legen konnte. Demnach ſtände eine aus den Truppen faſt aller verbün» [...]
[...] Konzert - A n zeige Hr. Almeida aus Portugall wird die Ehre haben, heute Mittwoch den 9ten d. im k. Redoutenſaale ein großes Vokal- und Inſtrumental-Konzert zu geben. [...]
[...] Felde der Ehre geblieben. Alle diejenigen, welche an dem Rückſaß des Defunct aus was immer für Rechtstitel Anſprüche zu haben glauden, werden hiemit aufgefordert, binnen der zerſtörlichen zeit [...]
[...] In der Verlaſſenſchaftsſache des am 25. Dez. v. J. hier orts verſtorbenen königl. baier. Bataillonsarztes beim 5ten Lin. Inf.Reg., Herrn Johann Hildebrandt aus Monheim, hat man aus dem Grunde, weil die Paſſiven den Aktivſtand um vieles überſteigen, beſchloſſen, den 14. März d. J. früh [...]
[...] Aus ſ chrei b u n g. - Die königl. baieriſche Diſtrikts-Adminiſtration der ka tholiſchen Kirchen- und Schulſtiftungen in Augsburg hat [...]
[...] Es iſt in der Nähe von M ü nchen ein Oekonomiegut zu verkaufen, und beſteht: aus einem gemauerten Hauſe mit Stallung und Schupfen unter einem Dach u. aus einem hölzernen Getraidſtadl. An Gründen: aus einem 6 Tag [...]
Baierische National-Zeitung07.05.1808
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Paris, den 30. April. Ein Journal kündigt an, es ſep am 24. April zu Bayonne eine ſehr hohe Perſon aus Italien angekommen. Die Briefe aus Bavonne vom 25., welche wir heute erhielten, ſagen kein Wort davon. (Journ. de l'Empire.) [...]
[...] verſchob den Urtheilsſpruch bis zum folgenden Tage. KEbend. ) Mainz, den 22. April. Pariſer Nachrichten aus guter Quelle verſichern, der Kaiſer Napoleon habe in ſeiner hohen Geiſteskraft den für das ganze feſte [...]
[...] nial - Waaren, unter gleicher geographiſcher Breite ge* baut und gezogen werden können. Die Ueberfaht von Spanien nach Afrika beträgt nur wenige Stunden. Aus [...]
[...] uns daran erinnerte, daß noch in der Ferne Kriegs ſtürme brauſen. Das Zuſtrömen von Waaren, ſowohl zu Waſſer als zu Land, ſowohl aus Frankreich, Brabant, Holland, als aus allen Gegenden Deutſchlands iſt über [...]
[...] gen, theils abführen. Aus den Gegenden des Oberrheins werden ſeit ei niger Zeit große Partien Wein hieher verſendet die nach dem Norden beſtimmt ſind. Ueberhaupt ſind in den [...]
[...] Petersburg, den 9. April. Wie es heißt wird ein allgemeines Embargo verordnet werden, wodurch das Auslaufen aller Schiffe aus allen Häfen unterſagt wird. [...]
[...] fieldſche General- Kommandoeinberichtet, daß der Feind von Milskongen aus in Norwegen eingedrungen war, worauf der gedachte Oderſt ihn mit drei Kompagnien entgegengieng, und mit ſeiner Avantgarde den 208 Mann [...]
[...] ſtarke Einquartirung von der Stadt abzuwenden. Geſtern ward inzwiſchen folgende Ordre in der Stadt angeſchlagen: „Aus dem Hauptquaetier zu Odenſee, den 23. April. - Ordre. Art. 1. Jeder Auflauf von Menſchen, [...]
[...] und werden mit dem Tode beſtraft. Art. 2. Der Gen. Dupas wird ſogleich dieſe Kom miſſion in Hamburg verfügen, die aus 7. Offiziers be ſtehen ſoll, nemlich aus drei Staabsoffiziers und Hrn. Maupoint, Chef der kaiſerl. Gensdarmerielegion, der [...]
[...] Aphorismen vom Herausgeber und Dr. Brauſer. Gedichte von Florens, Dr. Rottmann er, von , Sendln er und noch ungedruckte Minnelieder aus einer Landshuter Handſchrift. R e cenſionen: Schleiermachers Ueberſe [...]
Baierische National-Zeitung17.08.1810
  • Datum
    Freitag, 17. August 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Innsbruck wird vom 15. Anguſt geſchrieben: „An der Ausbeſſerung und Einrichtung der hieſigen königl, Burg wird noch immer mit der größten Thätigkeit fortge [...]
[...] Pferde und Stiere auf dem Plaze blieben, und auch einige Menſchen umkamen. Engl an d. (Auszüge des Moniteurs aus eng liſchen Blättern). „Am 30. Juli traf zu London die Nachricht von der [...]
[...] Aus Stockholm ſchreibt man unterm 27. Juli: Die Kommiſſion, welche niedergeſezt war, um die Schrif ten der Gräfin Piper zu unterſuchen, hat nichts darin [...]
[...] Oeſterreich. Wien, den 1. Auguſt. Seine Majeſtät ſind geſtern in Begleitung Ihres Adjutanten - v. Kutſchera, aus Baden hier eingetroffen, und Ab . . ds im Theater an der Wien mit großem Enthuſiasmus eme [...]
[...] Sachſen. Aus Leipzig wird unterm 30. Juli gemeldet: Schon beginnt in unſerm Königreich, ſo wie in dem [...]
[...] Staaten Waaren an durch Karavanen von Kibitken trans portirt. Dieſe kleinen, mit einem Pferde beſpannten Wagen, kommen meiſtens 16 an der Zahl, direkte aus Odeſſa, und führen aſiatiſche und levantiſche Artikel. Von Rußland aus alſo etablirt ſich ein neuer Handel. Schon [...]
[...] und wird in einer Verſammlung von Mathematikern und Phyſikern den Beweis darüber führen. Aus Frankfurt wird vom 12. geſchrieben: Eine allgemeine wichtige Nachricht traf geſtern Abends mit Brie fen aus Paris hier ein. Sie meldet nemlich, daß die k. [...]
[...] Am Mondtag den 27ten dieß und folgenden Tag gedenkt man aus Ä Hand eine Mobilien-Verſteigerung, beſte hend in Silber, Prätioſen, Gemälden, Tiſchen, Seſſeln, Käſten, Ketten und Reißzeug, dann Zinn, Kupfer, Por [...]
[...] der Taffik der Truppen leichter Waffe, und ſjej ÄÄÄÄÄmit ebenſo viel Einſicht als Energie über sº Gºge ſtand. Veredung j jej ſt es aus Y g dieſer..ſo izen Truppenart iſt ſein vorzüg t Äje. Auſ dieſes Serk, von welchem man in un [...]
[...] jrr Hasfahrten nd Hausmöbeln nebſt jejÄrn, Merzen und Schenkfäſſern, Pferden und jbefinden, mir Bedingt aus freier Hand zu jen. Das Nähere iſt in dieſem Zeitungs-Komtoir zu erfragen. (3a 2o4) [...]
Baierische National-Zeitung15.01.1810
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] einen neuen Angriff von Seiten der ſpan. Südarmee ge faßt, indem die neue Regierungskommiſſion in Sevilla vor der Ankunft der Armee, die aus Frankreich nach Spa IV. Jahrg. I. Band. [...]
[...] Es heißt, daß wegen dieſer Verhältniſſe des Königs Jo ſeph projektirte Reiſe nach Paris nicht. Statt haben wird, Das Journal de l'Empire meldet aus [...]
[...] Briefe aus Paris in Nürnberger Blättern melden: Der König von Holland reiſet dieſer Tage nach ſeinen Staaten zurück. Das Gerücht, daß ſelbige mit Frank [...]
[...] von Holland den prächtigen Palaſt geſchenkt, den ſie in der Straße Cerutti bewohnt. England. (Aus dem Times vom 30. Dez.) Weitere Nachrichten aus Holland beſtätigen, was wir be reits geſtern von der bevorſtehenden Vereinigung dieſes [...]
[...] Diviſionsgenerals Legrand, dehnt ſeine Kantonnirungen von Bamberg über Würzburg, das Fuldaiſche bis in die Grafſchaft Hanau aus. Nach Briefen aus Dresden wird, ſeit der Zurückkunft des Königs von Eachſen, die noch nicht völlig 16jährige [...]
[...] führen ſoll. Der Ordeu der Krone von Weſtphalen ſoll höchſtens aus re Großkommandeurs, von denen 3 Großkommande [...]
[...] Sachſen. In einem Schreiben aus Dresden heißt es in der Ger. Ztg.: - Man will hier aus dem Umſtande, daß unſer König von [...]
[...] die bereits vorbereitet ward, und nun ihrer Erfüllung nahe iſt. - Noch ein anderes Schreiben aus Dresden bringt Fol gendes mit: - * - Es gehen hier Gerüchte in Umlauf, welche für die [...]
[...] kaiſerl. Hoheit erſcheinen ſehr oft im Publikum in Beglei tung des Herzogs Albert von Sachſen-Teſchen. . Aus Calais hat man die ſichere Nachricht erhalten, daß am 25. Dez. daſelbſt ein Kourier aus England ange kommen iſt, aber man wußte nicht ob er wach Wien oder [...]
[...] 4. Eine engliſche Stute, ſchwarzbraun mit 2weißen Füßen. Die zu verkaufenden 4 Maulthiere ſtehen in Bogenhau ſen und können bis zum Tage der Verſteigerung allda in Au genſchein genommen werden. (3 b 337) [...]