Volltextsuche ändern

7423 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)09.11.1824
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach einer abgelegenen, verborgenen Ecke, ließ ſich in der Kirche verſchließen, kam, nachdem ſich Alles entfernt hatte, wieder aus ſeinem Schlupfwinkel hervor, ſtieg, umſchauert vom Dunkel der Nacht, in das offengebliebene Gruftgewölbe hinab, und vollbrachte den gräßlichen Raub. [...]
[...] Vorläuferin einer im Anzuge begriffenen Verſtandeszerrüt tung, und ſelbſt unter den ihn ſchärfer beobachtenden Ver trauten errieth niemand die traurige Quelle, aus welcher ſein wetterwendiſch poſſierliches Treiben und Trachten her [...]
[...] gebunden iſt, auch dieſem Rechnung abzulegen hat. Von den 16 Mitgliedern des Ausſchuſſes ſollen nach den Satzungen 6 aus der Claſſe der Maler, 1 aus der Claſſe der Bildhauer oder Medailleurs, 2 aus der Claſſe der Archi tekten, 2 aus den Kupferſtechern und Lythographen und 5 [...]
[...] der Bildhauer oder Medailleurs, 2 aus der Claſſe der Archi tekten, 2 aus den Kupferſtechern und Lythographen und 5 aus den Kunſtfreunden gewählt werden. Der Ausſchuß er nennt aus ſeiner Mitte 5 Vereinsbeamte für die Leitung, das Sekretariat, die Kaſſe-Verwaltung und das Conſervato [...]
[...] ordnung ſehen wir keinen hinreichenden Grund ein, nämlich von der etwas zunftmäſſig erſcheinenden Eintheilung der Künſtler in 4 Klaſſen und der Verfügung, daß aus ſechszig und etlichen Künſtlern eilf Mitglieder zum Ausſchuße ge wählt werden ſollen, während aus einhundert zwanzig und [...]
[...] ſellſchaft betrachtete, und aus jedem eine gleiche Anzahl von Mitgliedern zum Ausſchuße erwählte. Doch betrachten wir vielmehr die Reſultate, welche der [...]
[...] Neue Mode- und Sitten Nachrichten aus Paris. [...]
[...] vieler Zuſchauer gehalten werden konnte, die gewiß nicht aus. bleiben, wo es etwas zu rennen gibt. Indeſſen war die Stunde ſo früh angeſetzt, daß viele Perſonen zu ſpät auka [...]
[...] Aufklärung! – In Berlin ſind kürzlich 20 Paar (Bock und Ziege) von den thibetaniſchen Ziegen angekommen, die Hr. Tern aur in Paris durch Hrn. Jaudert aus Aſien kom [...]
[...] hatten Nachrichten aus Hamburg gemelder, er ſey in der [...]
Baierische National-Zeitung01.12.1817
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hamburg, den 20. Nov. Aus Algier haben wir über Marſeille folgendes Schreiben erhalten: Algier, den 3. Oktober 1817. „Das Hamburger Schiff [...]
[...] SE Alle aus Irland kommende Schiffe müſſen ſich einer 20tägigen Quarantaine unterwerfen, wegen der in Irland herrſchenden anſteckenden Krankheit. [...]
[...] diziniſche Akademie in Moskau anzukaufen befohlen. Die Witterung iſt fortdauernd gelinde, die Navigation offen. Dagegen iſt, zufolge Nachrichten aus dem Innern des Reichs, in mehreren Gegenden bereits eine Kälte von 7 Gr. Reaumur und mehr eingetreten. [...]
[...] Zu der neuen Anleihe bei der Amortiſſements-Kommiſſion ſind bisher ſchon 16 Millionen Rubel eingegangen. Die bedeu tendſten Summen darin ſind aus Holland und England. Der Major Schwezow, für deſſen Auslöſung aus den Hän den der Tſchetſchinzen der Herausgeber des „ruſſiſchen Invali [...]
[...] Türkei. Man ſchreibt aus Patras auf Morea: „Am 23. Aug. hörte man um 8 Uhr des Morgens von Voſtiſſa her ein ſtarkes Getöſe wie Kanonendonner; gleich darauf fühlte [...]
[...] Vorgebirge, welches die Rhede von Voſtiſſa begränzte, warf einen dichten Rauch aus, und ſtürzte dann in das Meer. Die Stadt Voſtiſſa, welche 800 Häuſer, eine Moskee und einige chriſtliche Kirchen enthielt, wurde faſt ganz zerſtört; mehrere [...]
[...] zu Meſſina, und in der Nacht vom 11. auf den 12. Nov. zu Genf heftige Erdbeben.) Spanien. Nachrichten aus Ka dir in engliſchen Zeitungen zufolge war der ſpaniſche General Milans, der in Lascy's Geſchichte verwickelt war, zu Gibraltar angelangt; da [...]
[...] deren nur noch 20, und davon iſt die einzige Aſia, von 64 Kanonen, gegenwärtig ausgerüſtet zu Kadir. Die Landmacht ſoll künftig aus 50,coo Mann Fußvolk und aus 1oooo Mann Reiterei und Artillerie beſtehen. Die höchſte Beſoldung im Heere beträgt nur 40,ooo Realen (4400 Gulden rhein. ) [...]
[...] Geſeze und Nationalmarimen zuſichern, in Gewahr zu nehmen. - (Beſchluß folgt.) Ein zu Marſeille aus Tunis angekommenes Schiff hat die Nachrictt überbracht, daß zu Algier Ende Septembers 7 bis 800 Perſonen täglich an der Peſt ſterben, und die Einwohner aus der [...]
[...] iſt an der Kaſſe, jedes für 18 kr. zu bekommen. - (1096 3c) Steininger aus Wien. [...]
Baierische National-Zeitung24.07.1811
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] fen it, und dadurch den wirflichen Augenblit der Bandung verfáumt hat. París, den 4. Juli 1811.“ Aus dem Berichte, welcher zuvorderſt eine Beſchreía bung der Snfel, und nachher eine Außeinanderfesung der Bertheidigungsmaßregeln des Generalfapítáns enthált, [...]
[...] 1226 Mann Binientruppen, an Difizieren und Soldaten, worunter 282 Ausländer; 95 strante nicht mitgeredinet. b. Aus 4oo Mann vom Marine-Bataillon, die man von den Fregatten gezogen hatte. c. Aus 4oo Mann Mational: garden vom Port Mapoleon. Es waren deren zwar 8oº, [...]
[...] Syrache und Bitteratur), im 86ſten Jahre ſeines Alters. G n g l a n d. (Aus dem Evening:Star vom 1o. Guli.) Mach einem Briefe aus Bindfor von geſtern hatte Se, Mai, feit zwei Tagen nicht feinen gewöhnlichen Sya“ [...]
[...] Schlacht vorgefallen, weil ſich unfere Armee eilig 4" gezogen hat. (Aus dem Statesman.) Der Times behauptet, " franz. Belagerungs-Armee vor tarragona few hººf" 12,ooo Mann ſtarf. Gf das wahr, fo fragen wir warum [...]
[...] Blättern. B v n d o n , den 1o. Juli. Mach dem Alfred fcházte ein Schreiben aus Bord Bellingtons Hauptquartier vom II, Juni defen Macht folgendergefalt: 1Inter den Baffen [...]
[...] Art i lle ri e zu Fuß und zu Pferd . . . . . . I, oоо |- Beifammen 37,8oo 1Inter diefer Rehnung iſt das hamals aus dem nördlichen Portugal, heranmarſchirende storps des General Spencer wicht mitbegrifen. - [...]
[...] *Der Theater-Direfteur Bulla zu Bemberg hat aus Patriotismus und edlem Menſchengefühle den im Bade zu Sflo befindlichen verwundeten 2oo striegern, um ihre [...]
[...] zu Ausbreitung und Berſchönerung der Stadt Friederích 32 hafen haben Seine Rönigl. Majeſtät neben mehreren JH audlungsbegúnftigungen aus Allerhöchfiihrer Ghatouille die Summe von 48,ooo Gulden anzuweifen geruhet. Diefen Bormittag begaben Sich Seine Rönigl. Majetát [...]
[...] Berwaltungen fich beſchäftigten. M i 3 3 e [ [ e n. Der profeſor Steffens aus Halle it an die Univer: fität Breslau berufen worden, und der befannte Fort mann, Hr. v. Hartig, aus wúrtembergiſchen Dienften in [...]
[...] Mit gnädigter fönigl. Bewilligung wird der Herr Pro felfor Robert fon aus Paris die Ehre haben, Somutºg den 4. Auguſt Rachmittag um halb 5 uhr die 41ſte stuft-Reiſe zu beginnen. [...]
Baierische National-Zeitung17.06.1807
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pre u ß e n. Auszug aus einem Schreiben aus Königsberg vom * May. (A. d. Tel.) „Es iſt unglaublich, welchen wi "den Eindruck die Nachricht von Danzigs Fall hier in [...]
[...] die darin enthaltenen Details aus offizieller Quelle kommen. - [...]
[...] feindlichen ueberfalls gemacht werden können. Der Hr. General ſchikte nach allen Seiten Adjutanten und Pa trouillen aus, um zu rekognosziren, und das ſächſiſche Mijbjajr. djÄ Äf dem Sj Ä Des Morgens erfuhr man die nähern Umſtände [...]
[...] merkſamkeit zu widmen. Bey der im verwichenen Jahre von uns bewirkten Niederlegung dieſer kaiſerl. Würde ſahen. Wir aus dieſem Pflichtgefühl vor, daß eine Vor ſorge zur Sicherſtellung derſelben, und zur vollkommnen Beruhigung aller derjenigen nothwendig werde, deren [...]
[...] giſtratur aufbewahrten Akten, dann zur re ich shofrät hlichen Depoſit e n - Kaſſe ver ordnete Hofkommiſſion, die aus dem ehemal. Präſidenten des Reichshofraths, und vier Mitgliedern desſelben, nebſt dem ehemal. Sekretär dieſes höchſten [...]
[...] ſultans Hoheit bezeugte ſeine Theilnehmung durch ein Handſchreiben (Khatti-cherif) an den Kaimakan, darin, nach der Ueberſetzung des Hrn. Ruffin, folgende Aus "rücke enthalten waren: „Kaimakan - Paſcha ! ich habe mit Schmerzen den Tod der Gemahlin des franzöſiſchen [...]
[...] St. Dom in go. Das franz. Amtsblatt vom 9.Jun. enthält ein Schrei ken aus Neuyork vom 29. März, daraus man die Unord nungen ſieht, die in der Regierung von St. Domingo herrſchen. Chriſtophe iſt ein Feind der Mulatten“ [...]
[...] Offenbach zur großen Armee aufgebrochen. – Für den Dienſt des Fürſt-Primas werden jezt 2 Kompagnien leichter Infanterie errichtet, die aus gefangnen Preu ßen geworben werden. – 36 Mann ſächſiſcher Soldaten wurden theils wegen Subordinations-Verbrechen, theils [...]
[...] V er ſteiger u n g des Seifenſiederanweſens in der Au. ( 3 c) Auf Bitten des Xaver Ler nb a che r's, Sei fenſieders in der Au, wird man deſſen Haus und Ge [...]
[...] Verſteigerung einer Herberge in der Au. (3 c) Auf Andringen der Kreditoren und Erben des Joſeph Schifer 1 in der Au wird man deſſen hinter? [...]
Baierische National-Zeitung13.02.1811
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Theile von wenigſtens 5 Fuß 5 3oll Höhe für die Artille= tie, Regimenter, und endlich 2f8o Theíle aus folchen, die fhreiben und rechnen fönnen, für die Fůfelier-Regimenter der faiſerl. Garde ausgeſucht. Die píonniers werden aus [...]
[...] fhreiben und rechnen fönnen, für die Fůfelier-Regimenter der faiſerl. Garde ausgeſucht. Die píonniers werden aus den Flußſchiffern, die Duvriers der Artillerie aus den Handwerfern, und die Bataillons des Train d’Artillerie und der Militär-Equipagen aus den Fuhrleuten refrutirt. [...]
[...] und des Dmbrone, aus der stlaffe von 181o, zweitaufend 366 stonfcribírte, in den Departements von Rom und Trafimene aus derfelben, stlaffe 1ooo Ronfcríbirte, in den [...]
[...] noch auszuführenden Arbeiten auf beiden ufern des Po, von der Mündung der Seſta bis zur Münduug der Enza, unter ihrer Aufſicht haben foll. Sie wird aus einent Staatsraths-Auditor, vier Rommlífarien aus den vorzüge lichſten Bandeigenthümern auf beiden ufern des po, (zwei [...]
[...] lichſten Bandeigenthümern auf beiden ufern des po, (zwei von dem franzöffchen und zwei von dem italieniſchen lifer), aus dem Präfeſten der anſtoßeuden franzöſiſchen und ítalie= niſchen Departements, und aus den mit den Baferbauten , beauftragten franzöſiſchen und italieutſchen Jugenieurs [...]
[...] * * * * * , * - : * |E n g l a n d. R o n d on. (Aus dem Morninga Ehrowicle.) Die franzöſiſche Regieruug erließ das Defret von Berlin; England antwortete darawf durch feine Rabí [...]
[...] Banferotte. - - * B á r t e m b e r g e tuttgart, den 9. Febr. Geffern war aus Beranlaffung des Geburtstages der stron= prinzelfín töniglichen Hoheit Galla bei Hofe, Mittags [...]
[...] , . M i s ; e i 1 e n. |- Der Moniteur liefert einen Auffaz, worín es heißt: Die Reſultate der au verſchiedenen Orten gemachtew Ber= [...]
[...] tigung des Jndigo’s aus Baid leicht fey, und es iſt jezt [...]
[...] Am 6. Februar gjeng der Biener Rurs auf Augsburg auf:83o zurủct, weil ſtarte Parthien Banfozettel, ; bíº neuerdings aus den illyriſchen นัrovinutu nach Bien stuft, [...]
Baierische National-Zeitung17.02.1807
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Einige vom Kriegsſchauplatze weit entlegene Zei tungen ſuchen durch Vergleichung der offiziellen Berichte mit den Nachrichten, welche Zeitungen aus andern Ge genden enthalten, die zuverläßigſten Thatſachen in Zwei fel zu ſetzen. *hrſcheinlich wollen ſie dadurch ihren [...]
[...] Äs" j rei " ſie ſich aber jezt in Aw-Oſtpreußen immer weiter "eſer aus. Gebt j auch zu, daß die Ruſſen Pey Pultusk nicht wichen, und den franzöſiſchen Trup [...]
[...] Die Ruſſen ſind aus allen ihren Stellungen geworfen; und die Vorſehung, welche ü* die preußiſche Monarchie wacht, wird ſie nicht ganz untergehen laſſen. Aber eher [...]
[...] ihn zu einem neneu Angriff auf die ſpaniſche Provinz Caraccas zu unterſtützen. Zugleich wird verſichert - Ad miral Popham habe ihm, von Buenos-ayres aus - [...]
[...] Polen. Der heutige Moniteur vom 9. Febr. enthält das 5zte Bulletin aus Warſchau vºm 27. Jän. Die wich tigſten Nachrichten darin ſind bereits in Nro. 42. diez ſes Blattes aus dem Teleg- geliefert worden. Der Tk [...]
[...] in große Zerrüttung, und bemächtigten ſich wieder des Adlers. Unterdeſſen war die franzöſiſche Linie, aus dem 8ten Linien-, dem 27ten leichten Infanterie- und aus dem 94ten Regiment beſtehend, formirt. Sie griff die ruſ [...]
[...] daß ein einziger Mann auf dem Schlachtfelde gefehlt hätte. Dieß iſt es, was Soldaten, die nur von der Ehre bewegt werden, auf eine vorzügliche Art aus zeichnet. – Ein Tartar iſt ſoeben aus Konſtantinopel angekommen, wo er am 1. Jän. abreiſte; er iſt von [...]
[...] genſucht; R. Wagnerin, bürgl. Konditorsgattin, 33 J. a., am Scharlachfieber; des k. Polizey - Offizianten F. 3. Mayr mothgetauftes Töcht., 1 St. a., aus Schwäche; J. Barter, led. St., Beamtentochter von Hohenwarth, 60 J. a., an der Bruſtwaſſerſucht; ein Knäbchen aus der [...]
[...] F rem de n - A n zeige. Angekommen, den 5. Feb. Im goldn. Hirſch: Edler v. Herz, Bank- aus Wien; Hr. Magringer, deſ ſen Kommisu. 1 Bed. - Im ſchw. Adler : Hofkam Ä Ä Ä u. 2 Kindern von Salzburg; [...]
[...] ſen Kommisu. 1 Bed. - Im ſchw. Adler : Hofkam Ä Ä Ä u. 2 Kindern von Salzburg; r. Gºtll, Kaufmann aus Lahr; Hr. Herck WIMMU aus Böhmen. hr; Hr. Hercki, Kauf [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)30.10.1826
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſorgfältig gehegten Vourtheils entwöhnen wollen, daß Alles, was für uns Intereſſe haben ſoll, ausländiſch ſeyn müße; und inniger Dank gebührt deshalb den Männern hellen Au ges und gefühlvollen Gemüthes, die nicht an den Schönhei ten unſers Vaterlandes vorübereilen, ſondern uns beinahe [...]
[...] ten unſers Vaterlandes vorübereilen, ſondern uns beinahe in jedem Jahre mit neuen treu aufgefaßten und gut gelun genen Darſtellungen aus den am Tage liegenden Schätzen unſrer ewig ſchönen Gebirge erfreuen, und Sinn und Sehn ſucht zu den unſchuldigſten, ſanfteſten der Genüße in jeder [...]
[...] 1c. uns geſchenkt haben, und viele von ihnen uns fort während ſchenken. Und was das leibliche Auge durch den Pinſel aus der Natur geholt und wiedergegeben vermißt, das wird für das geiſtige ergänzt durch eine Anzahl zum Theil vortrefflicher Schilderungen und Beſchreibungen in [...]
[...] met hat, und dann durch die eiſerne Nothwendigkeit in die Studierſtube und an die Toilette zurückgebannt worden iſt. Folgende kleine Schilderung aus einer Gebirgsgegend des bayeriſchen Oberlandes, die zwar nicht mehr ganz unbe kannt (Dorner, Heinzmann, Sedlmayr :c. haben [...]
[...] Rom aus, ſchon beſprochen worden iſt, näher bezeichnen [...]
[...] Lebendigkeit in der Auffaſſung und Darſtellung, Klarheit der Farbe und fleißige Ausführung aller Theile zeichnen dieſe Arbeiten aus, und ſichern ihnen einen bleibenden entſchiede: nen Kunſtwerth. – Robert aus Genf, dermal in Rom, ſtellte uns ebenfalls ein überaus liebliches kleines Bild zur [...]
[...] Unter Muſik und Geſchützes Donner endigte gegen 2 Uhr das Geſchäft, welchem die innigſte Theilnahme gewidmet war. – Die Glocken ſind ein Meiſterwerk aus den Händen des geſchickten Peter Lindemann in Zweibrücken. Reiner fehlerfreier Guß, ſchön in Form und Verzierung, ſchöner [...]
[...] (München.) Ihre Majeſtäten der König und die Königin geruhten am 24. Oet. die Fabrikate des Teppichfabrikanten Aug. Hauff aus Nördlingen zu beſichti gen. Obgleich die Unternehmung dieſes Fabrikanten erſt im [...]
[...] Mad. Catalani iſt auf ihrer Reiſe nach München am 26. Oct. zu Augsburg angekommen, wo ſie am 1. Nov. ein Conzert geben wird. – Aus Nürnberg wird gemeldet, daß eine Schauſpielerin aus. Insbruck, Mad. Weidinger, das geehrte Publikum daſelbſt dermaſſen als Zauberin Si [...]
[...] tion des Joſephsſtädter-Theaters, das Theater an der Wien wieder in Pacht übernommen. Unter den Schauſpielerinnen dieſes Theaters befindet ſich auch Dlle. Fleckenſtein aus München. – Dlle. Schechner hat eine Einladung erhal ten, in Berlin 12 Gaſtrollen auf dem Königlichen Theater [...]
Baierische National-Zeitung30.01.1813
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] B a | e r n. Aus Innsbruck wird vom 27. Januar geſchrieben: Seit einigen Tagen haben wir ſtrenge Kälte; am vergan genen Sonntage ſtand das Reaumurſche Thermometer auf [...]
[...] angemeſſen, die im Wohlthun und Beglücken die höchſte Freude Ihres edlen Herzens findet. Türkei. Der Moniteur meldet aus Kon ſtantinopel vom 15. Dezember: Die Geſinnungen des Mollah, Paſcha von Widdin, ſind noch immer zweideu [...]
[...] Pre uſ ſen. Zu Berlin traf am 18. Januar der Lieutenant v. Schack als Kourier von der Armee, und der preußiſche General, Herr v. Schramm, aus Grau denz ein. Die Berliner Zeitung meldet: Der König von Neapel, [...]
[...] Zeug anheiſchig gemacht. Die Unterbeamten des Staats raths boten 2 Pferde an. Folgende Gemeinden haben noch der Regierung aus gerüſte Reuter und Pferde angeboten: die Stadt Clermont im Oiſedepartement, (welche weniger als 2000 Einwohner [...]
[...] Nachrichten zu verbreiten, um die öffentliche Meinung irre zu leiten. Allein die Polizei wacht, und hat ſchon ver ſchiedene Perſonen arretiren laſſen, welche angebliche Aus züge aus fremden Zeitungen, und lügenhafte Nachrichten über den Stand der Armeen in Umlauf brachten. [...]
[...] kation von 25 Franken Anſpruch machen. Preuſſen. Die Berliner Zeitung enthält Fols gendes aus Berlin, den 21. Januar: Am 19. und 2oſten d. ſind hier von der Oder angekom men: Ihre Erzellenzen die Reichsmarſchälle, Herzoge von [...]
[...] von Wittgenſtein, Major in großherzogl. Darmſtädtiſchen Dienſten, nach Darmſtadt abgegangen. Aus Marienwerder iſt hier als Kourier angekommen der königl. preußiſche Major und Flügel-Adjutant, Hr. von Natzmer; aus Königsberg der Oberſtlieutenant Hr. v. Blu [...]
[...] gendes: Dresden, den 23. Januar. Die neueſten Nach richten aus Warſchau vom 18. d. M. geben die Stellung der alliirten Truppen jenſeits der Weichſel als unverän dert an. Das öſterr. Armeekorps behauptet ſeine Linie [...]
[...] jonnet angegriffen und zurückgeworfen hat, hat der Feind einen ſehr bedeutenden Verluſt erlitten, indeß derſelbe ſächſiſcher Seitsblos aus 1 Todten, 3 Bleſſirten und 5 Gefangenen beſtand, Der Marſchall Fürſt von Eckmühl ſteht mit einer an [...]
[...] kungen zurück reichen, noch nie angemerkte Monderſchei nung beobachtet. Herr Pfarrer Sachs zu St. Leonhard (bei Nürnberg) bemerkte ſie aus dem Standpunkte zwis ſcheu St. Leonhard und Schweinau. Der ungewöhnlich groß und blutig aufgegangene Mond erſchien verwandelt [...]
Baierische National-Zeitung17.03.1813
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fertigkeit im Ererzitium, mehr Eleganz und beſſere Manszucht. Auszug aus der Darſtellung der Lage des franzöſiſchen Reichs, dem geſezgebenden Korps in deſſen Sizung vom 23. Febr. vorgelegt von [...]
[...] Ausgaben ſind auf die Fonds der Krone und der außerordent lichen Domainen abgetragen worden. Engl an d. Auszüge des Moniteurs aus engl. Blättern. *. (Aus dem Courrier vom 24. Febr.) Wir haben Pariſer [...]
[...] Linieuſchiffe vor Anker gezählt, die ihre Segel aufgezogen, hatten, und bereit waren in See zu gehen. Preuſſen. Die Lemberger Zeitung meldet aus Breslau vom 18. Februar, im Kabinette wurden häufig Konferenzen gehalten, die oft bis Mitternacht dauerten. [...]
[...] Sachſen. Die Leipziger Zeitung meldet aus Dresden, den 9. März. Se. Erc. der Herr Diviſions General Graf Reynier iſt vorgeſtern nebſt ſeinem General [...]
[...] Nachrichten aus Breslau zufolge befand ſich Se. M. der ruſſiſche Kaiſer mit ſeinen Garden zu Wartenberg. [...]
[...] Meiſtbiethenden salva ratificatione creditorum verſteigert werden, beſtehen I) aus einem ganz gemauerten, mit Platten gedeckten drei gädigen Wohnhaus, nebſt dem mit einer Mauer umge benen Hofraum, [...]
[...] gädigen Wohnhaus, nebſt dem mit einer Mauer umge benen Hofraum, 2) aus einem geſöndert ſtehenden halbgemauerten Kuh-, Schaf- und Ochſenſtall; 3) aus dem ganz hölzernen großen Getreid, dann einen [...]
[...] Z 1) Aus 9 Wieſen, zuſammenpr. 3 I 1J4 Tagw. 8540 DISch. (Schäzung II96fl. 15kr. ; 2) aus 1o Aeckern zuſammen pr. 78 Tagw. 4467D Schuh [...]
[...] 2) aus 1o Aeckern zuſammen pr. 78 Tagw. 4467D Schuh (Schäzung 2645 fl. 37 kr. 2 hl.) 3) aus 7 Holzgründen zuſammenpr. 32 Tagw. I545D.Sch. (Schäzung 524fl. 45kr.) Die Abgaben beſtehen: [...]
[...] Robethgeld . . . . 5 f. – kr. Einfache Steuer . . . 3 fl. 18 kr. 3dl. Ueber die Realitäten zu Dorf und Feld haben ſich auſ ſergerichtliche Käufer über den erforderlichen ſchuldloſen Ver mögensſtand und Anſäßigkeit durch gerichtliche Zeugniße [...]
Baierische National-Zeitung27.07.1809
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] R u ß l an d. Nach einem Schreiben aus Pe tersburg vom 18. Juni, haben (man ſehe die geſtrige Zeitung) ſich die Engländer des Katharinenhafens bei [...]
[...] alle Jahr fremde Schiffe znm Einkaufen und zur Einſal zung von Fiſchen einzulanfen pflegen. Auch fahren die Wallfich- und Seehundsfänger aus demſelben aus. Der nowogorodſche Biſchiff Macarius erbaute hier 1553 die erſte Kirche, welche die Gründung des Orts veranlaßte. [...]
[...] zum weißen Meere erſtrekt, iſt eine flache Fortſezung der ſcandinaviſchen Gebirge und macht das ruſſ. Lappland aus; es iſt ſchlecht bevölkert und hat nur 16oo ſteuerbare Einwohner Zum Theil beſteht dieſe Gegend aus Ber gen, von welchen die höchſten mit ewigen Eis und Schnee [...]
[...] wurde. Eine neue Lehre für alle diejenigen, welche die politiſchen Syſteme verändern und zu verändern rathen, dies zur Willfahrung ihrer Leidenſchaften, und nicht aus Ueberzeugung der Vortheile und der Sicherheit des Staats." (H. E.) [...]
[...] (U. Z.) Wien, den 21. Juli. Nro. 38. der Preßburger Zeitung enthält folgendes: „Lemberg den 15. Mai. Aus weiſer Vorſicht der Regierung haben die hieſigen Staats beamten einen vieteljährigen Beſoldungs- Vorſchuß er [...]
[...] Von der Grenze des Innkreifes, den 19. Juli. Es war ſchon früher einmal gemeldet worden, daſ - bei einem Ausfalle der Rebellen aus dem Aa enthale 6 [...]
[...] ausgeben zu wollen, wenn dagegen ſieben Achenthaler, welche man zu München unter engerer Polizeiauſcht hielt, freigelaſſen würden. Am 1. Juli erfolgte die Aus wechslung all der Grenze des Inn- und Iſarkreiſes mit einigen, ben Geiſt der Jºſurgenten charakteriſirenden, [...]
[...] habe euch väterlich gewarnt, ich thue es noch einmal, wenn Ihr aber auch dieſe meine letzten Werte von Euch ſtoßt, dann rechnet auſ keine Verzeihung. Wenn ihr eure ſonſt ſo glücklichen Wohnungen in Rauch und Flammen [...]
[...] fenſtillſtand, ſondern eine Kapitulation eingegangen, Kraft welcher er mit ſeiner Armee ſich auf Gnade und Ungnade an dem Erzherzog Karl ergab. Ihr Erwachen aus dieſem Traum wird ſchrecklich ſeyn. – Hormaier breitet ſelbſt dergleichen elende Täuſchungen aus Dieſe Blätter [...]
[...] (2 b) Mademoiſelle Brauer, Modehändlerin aus Paris, macht dem geehrten Publikum bekannt, daß ſie ein Sortement von allen Gattungen neumodiſcher Artikel [...]