Volltextsuche ändern

7423 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung25.11.1811
  • Datum
    Montag, 25. November 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und 596 Berwundete, worunter 4o ofiziere. Die frans sòfiften Truppen, die dem Treffen beiwohnten, betanden aus i 1 Jufanterie- und 4 stavallerie-Regimentern; fie was ren in 3 Snfanterie-Diviſionen (Harispe, Habert und Wa= lombínt) und ta etne stavallerie. Diviſion (Bouffard) vera [...]
[...] ter oder felbſtſtändige Ravallerieforys bei. E n g l a u d. Der Moniteur enthält folgende Biểšủge aus engliſchen Blättern: , º º n b on, den 8. Mowbr. (Aus den Statesman.) *Ran erzählt, ein engliſher difizier von hohen Range habe [...]
[...] hinzurichten. Genug das Ballet wurde verboten, und efº nige stage gab man gar fein Ballet.“ — Ein anderes Schreiben aus Sizilien fagt: „Hier herrſcht große Berwitº rung. Die aus Meapolitanern beſtehenden Truppen finº. über 16,ooo Mann ſtart; etwa 5,ooo davon find der Röntgin [...]
[...] ben, und es iſt fchwer zu beftímmen, wer bis dahin die größte lluruhe fühlt, die Engländer, die Sizilianer, odet die Röntgin, obgleich aus verſchiedenartigen Beweg= gründen.“ - , : * * * : ( Aus dem Alfred. ), Mạch einem privatbriefe vom [...]
[...] ffe nach und nach fleine Estadren aus den franzöſiſchen Häfen v [...]
[...] abſchiđen, die fodann stufenweife eine Flotte in den amería faniſchen Häfen bilden würden. w - * : » (Aus dem Star.) Ein Schreiben aus P et er s burg vom 4. Dft. fagt: Man erwartet nadhdrůctliche Maßregeln agegen die engliſchen Rolonial- und Manufafturwaaren; denit [...]
[...] fer fo allgemein befannt gewordene Schritt iſt der Gegenſtand der Berwunderung und des Spottes geworden. Der Star enthält ein Schreiben aus M a l t a vom 2ý." Sept., worin erzählt wird, die dort befindliche Are tillerie und regulirten Truppen hätten insgefammt Be= [...]
[...] tifhem hölzerneu Schlöffer um die Jnfel fchwimmen fehe u, f. W. - г. «1- 4 aus Helgoland hatte man Rachricht, daß durch den“ iſ. [...]
[...] amerifaniſche Miniſter Hr. Barlow, feine Autritts: Audienz erhalten. Bfe man aus Arnheim meldet, hatte der Raffer bei feiner Durchreife für die dortigen Armen ebenfalls 6ooo Fr. żurůďgelaffen. [...]
[...] Ritter Bruguiere, Rabinetsfetretár Seiner Majestát, 4นแ1 Baron von Sorfum ernannt worden. - u n g a r n. Die Preßburger Beitung meldet aus, pre $ burg, den 15. Mov. : Se. f. f. Hoh. der Erzherzog Malatin fud am II. d. M. [...]
Baierische National-Zeitung16.09.1811
  • Datum
    Montag, 16. September 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] G w g l a n d. Auszüge des Moniteurs aus engl. Blättern: ' - - - - - B o n d on, den 28. Aug. (Aus dem Gourrier vom [...]
[...] B o n d on, den 28. Aug. (Aus dem Gourrier vom 28. Aug.) Ein diefen Morgen angefommenes Felleifen aus Bifubon brachte Depefchen von Bord Belligton. Auch find Sir B. Spencer, Gen. Houſtou , und andere Dffiziere an Bord der Freva angelangt. Die Briefe aus Portugal [...]
[...] Schlaf zugebracht, und 51 Stunden hindurch ohne Unter, laß geſprochen. ( Aus dem Star vom 3o. Aug.) Man verfichert, die Minister wären Billens, das parlament auf den Dfa toder zuſammenzurufen, und auf Burüữnahme der, der [...]
[...] Morthumberland, waren bereits am Freitage zu Gorf ane gefommen. Beztere wird dafelbſt als Befazung bleiben, – Bir haben Madridhten aus dem la Plataſtronie wput 1. Juli. Damals war Elio in Monte vídeo delagertr, [...]
[...] Dmnium 3.f4 bis 7f8 Prämie. (Aus dem Rourrier.) Bir haben Briefe aus pe= tersburg vom 2. Aug. Der Bedfelfurs ſtand zu 15 pence, und nach dieſem Maaßſtab waren 17ooo Pfund [...]
[...] Die Flotillenlínie vor dieſem Hafen begnügt ſich nicht Damit, vor Anfer liegen zu bleiben; fie führt auch alle stage Evolutionen aus. Ehegefiern fam der Bind friſch aus Dtnordoft; fie beffand aus 65 bewafmeten Fahrzeugen von verſchiedener Art. Der Marfhall Herzog von Globin: [...]
[...] infere Hofzeitung enthält Folgendes: „Efne fremde — engliſhe – 3eitung Ferichtet fa golge eines vermuthlít erdishteten Schreibens aus Gothen. [...]
[...] sten Pafchen, die fich in jenen Gelegenheiten befonders wohl verhielten, zugefendet. Berſchiedene aus dem Bager fommende Werfomen fagen aus, daß Ahmed paſcha, mit Berachtung der von feinen [...]
[...] zwei mit Berfchanjungen umgebene Bager, das eine beim Dorfe Tſchuperthen, das andere nahe beim Galafat gez fchla en haben, von wo aus fie auf die Ruffen, welche eben* falls in einem Bager ftehen, ſchon einige bedeutende Auss fälle gemacht haben. [...]
[...] fungen auf das linfe Donauufer ſchicten werde. Die Einº wohner der zwei Distrifte Mehedin; und Tirgufchyi haben fich bereits aus Beforgniß, von den Drfhowaer Türfen überfallen zu werden, meiſtens nach Siebenbürgen geº flúchtet. [...]
Baierische National-Zeitung21.08.1817
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dre, dem nämlichen Eigenthümer zugehörige Häuſer, giengen in Flammen auf. , Schweden. Ein Schreiben aus Stockholm vom 29. Juli meldet: In der ſchwediſchen Landmacht dienen jezt 1878 Offiziere; [...]
[...] 17h4 nur 77 Fabriken mit einer Produktion für 40463o-Banke“ thaler vorhanden waren. " : 6 R n ßland. Ein Schreiben aus St. Petersburg vom 26. Juli meldet: Die dem Prinzen Wilhelm von Preußen zugeſtoßene zufäl [...]
[...] Ihm zu Ehren ſind indeſſen die nächſten Hoffeſte aufgeſchoben * worden. " - - Der vortreffliche Zuſtand unſrer aus Frankreich zurückges kommenen Truppen erregt allgemeine Bewunderung - Siewer den ſämtlich an den gegen Ende des Monats angeordneten großen [...]
[...] beſuchte, und aus ſeiner Privatkaſſe beſchenkte. Er nahm ſogar die Einladung zu einem Mittageſſen im großen Hoſpital an. England. London, den 9. Aug. Nach Berichten [...]
[...] Käſte von Nordafrika die Peſt, und nach Briefen aus Jamaica iſt dieſe Inſel, ſo wie Martinique, vom gelben Fieber heimge ſucht. Man hat daher angefangen, alle von dort nach England [...]
[...] ****Ein aus Bahia angekommener Schiffer erzählt, daß Marti nez daſelbſt am 12. Juni daſelbſt hingerichtet wurde, und daß noch gegen 70 Inſurgenten, meiſt Leute von Anſehen, vor Ge [...]
[...] inzwiſchen wird er noch unter einigen Wochen nicht ſchreiben können. - Der Courier zieht aus einem Provinzialblatte Folgendes aus: ,,Santini verſchafte ſich während ſeines Aufenthaltes in London die Namen aller Perſonen von Stand, welche man für [...]
[...] beſchuldigt hätte, bei Waterloo die Flucht ergriffen zu haden, eh noch die Schlacht recht angegangen war.“ – Dagegen ſchreibt man uns aus Paris: ,,Santini hat nach London verſchiedene [...]
[...] Verordnung vom 31. Jan. 1816. ihre Backöfen zumauern laſſen." Dieſe heilſame nachahmungswerthe Strenge hat die beste Wir tung gethan und diejenigen zahm gemacht, welche aus der Noth [...]
[...] nicht zum geſezten Preis verkaufen zu dürfen, aus grobem Troz . [...]
Baierische National-Zeitung11.10.1817
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Gott ruhenden Herrn Großvaters k. H. bereits Kraft des bei Ihrer zweiten Vermählung in einer unterm 24. Nov. 1787 aus geſtellten Verſicherungsurkunde unter agnatiſcher Einwilligung“. gemachten Vorbehalts, vermöge der erlangten Souverainetät, [...]
[...] Ludwig Hoheften geſchehenen agmatiſchem Beitritt die Erbfolge rechte der männlichen ehelichen, ebenbürtigen Nachkommenſchaft" aus erſagter zweiter Ehe in der Regierung des Großherzogthums, nämlich Ihrer Herren Halb- Oheime, der Grafen Karl Leopold“ Friedrich, Wilhelm Ludwig Auguſt und Marimilian Friedrich Jo- . [...]
[...] theils aus den alten Stammlanden, theils aus deu durch neuere - [...]
[...] Mannsſtamm des großherzogl. Hauſes in den vorſtehenden fünf Linien erlöſcht, ſo geht die Erbfolge auf die männlichen, ehelichen, - ebenbürtigen Nachkommen der Prinzeſſinnen aus dieſem Hauſe, alſo über, daß ohne Rückſicht auf die Nähe der Verwandtſchaft mit: dem leztverſtorbenen Regenten, jederzeit nach dem Erſtgeburts [...]
[...] dem leztverſtorbenen Regenten, jederzeit nach dem Erſtgeburts recht nnd nach der Linealerbfolgeordnung. 1. die männlichen Nºch kommen der Prinzeſſinnen aus der großherzogl. eigenen Linie zUs esſt, und nach deren Abgang 2. die männlichen Abkömmlinge St. [...]
[...] zen Karl Ludwig hochfürſtl. Durchlaucht, nach deren gänzlicher Er löſchung aber 3. die mänalichen Descendenten der Prinzeſſinnen aus der Linie Sr. kön. Hoh Herrn Oheims, des Markgrafen Lud wig Höheit; und wenn auch dieſe erlöſchen ſollten, 4. die männ lichen Nachkommen der Prinzeſſinnen aus den 3 Linien der Des [...]
[...] a) zuerſt aus jener des Markgrafen Karl Leopold Friedrich, nach - [...]
[...] dieſen b) aus der Linie des Markgrafen Wilhelm Ludwig Auguſt, ſodann c) aus jener des Markgrafen Marimilian Friedrich Jo [...]
[...] aus Urſachen, die man noch nicht akcht genau kennt, eine Kugel durch den Kopf geſchoſſen.“ unter den 63 neugewählten Deputirten befinden ſich 22, [...]
[...] bäume in Puglien verſpricht die retchlichſte Ausbeute. In der Gegend von Cayenne beſteht der Winter gewöhnlich aus einer 6monatlichen Regenzeit. Dieſes Jahr iſt die Ordnung der Natur umgekehrt geweſen. Seit Anfang dieſes Jahrs bis zum 27. Juni gab es dort nur 62 Regentage. [...]
Baierische National-Zeitung23.12.1817
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Damit ſtimmen Handelsbriefe aus Mrſeille überein, wel [...]
[...] zogs von Cambridge mit der Prinzeſſin Auguſte, Tochter des Landgrafen Friedrich von Heſſen - Kaſſel, förmlich verabredet, und die erforderliche Einwilligung aus London bereits einge holt. Verlobung und Vermählung bleiben bis nach beendig ter Trauer für die Prinzeſſin Charlotte ausgeſezt. [...]
[...] liebkoſet. Nur ſo würde es den Miniſtern gelingen, dieſen Proteus zu feſſeln, der ihnen unter tauſend verſchiedenen Ge ſtalten entſchlüpft. – Aus jeden Fall iſt es augenſcheinlich, daß [...]
[...] ben, um nach Paris zu reiſen, und ein Zeugniß vorzuwei werſen, daß ſie in Vendeekriege irgendwo ihre Landsleute angeführt hatten; aus, den ueberreſten der Conde'ſchou Ar .. mke, von der, wie bekannt, jeder Soldat mit dem Grade eines uaterieutenants entlaſſen wurde, und aus allen Off [...]
[...] Die Gefangenen zu Rhodez, unter denen ſich Baſtids und Jauſion befinden, haben Anfangs Dezember einen Ver ſuch gemacht, zu entfliehen, indem ſie aus Stroh, das man ihnen zum Korbflechten gegebeu, eine Art Strickleiter ver fertigten. Als dieſe Strickleiter 3o Klafter Länge hatte, [...]
[...] ſelbe iſt.“ Die ruſſiſche Escadre unter Anführung des Contreadmi rals Moller, aus 5 Linienſchiffen und 2 Fregatten beſtehend, ging am 9. Dez. bei Deal vor Anker. Ein Gerücht, daß zu Fernambuco eine neue Juſurrektion [...]
[...] Autorität, auf welche wir bauen zu können glauben, benach richtigt, daß die alliitten Souverains deu Eutſchluß gefaßt haben, ihre Truppen vor Ende des künftigen März aus dem franzöſiſc en Gebiete zu ziehen. Demnacd muß die Vermeh [...]
[...] Entfernung zu beſchleunigen, ſondern als eine Maaßregel ihre Stelle zu erſezen, betrachtet werden. Ein Schreiben aus London vom 9. Dez. ſagt: Unſer Publikum iſt uict t wenig durch eine Zeitungsnachricht über raſcht, daß die hohen alliirten Mächte ſich entſchloſſen hätten, [...]
[...] alle ihre Truppen mit Ende nächſten Märzmonats aus Freak Da die Times dieſe Anzeige unter der ausdrücklichen Erklärung machen, daß dieſelbe ihr unter Au [...]
[...] - Johan Baptiſt Welz aus Schwabſoven, geb. im J. 1754 hat [...]
Baierische National-Zeitung05.01.1810
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] phine ernannt worden. Heute war Cirkel und Schauſpiel bei Hofe. Das Journal de l'Emp. meldet aus: – Breskens, vom 21. Dez. Nachdem die Englän der alle öffentliche Regierungsgebäude auf der Inſel Wal [...]
[...] werke geſprengt haben, ſchifften ſie ſich ein, um nach Hauſe zurückzukehren. Da indeſſen der Wind entgegen war, ſo konnten ſie nicht aus der Schelde kommen. Dieß wird ſo lange dauern, bis ſich der Wind ändert. – aus Rouen, den 26. Dez. Unter den hier an [...]
[...] Feldmarſchall Kalkreuth iſt Gouverneur von Berlin ge worden. (Berl. Ztg.) Gro ß br it t an i e n. (Aus dem Times vom 12. Dez.) Nach Briefen aus Liſſabon vom 17. Nov. ſcheint die engliſche Regierung entſchloſſen, Portu [...]
[...] Flügel und das Centrum wurden nun auch in Unordnung gebracht." “--– In der Allg. Ztg. lieſet man folgenden Auſſaz aus: [...]
[...] drich von Würtemberg „mit Königsſinn unerſchrocken und gebietend zwiſchen empörten und gährenden Völkern" ſtand, und durch die andringende Gefahr weder aus ſeinem Volke, noch aus ſeiner Königsſtadt ſich vertreiben ließ. Mögen der Sachſe und Würzburger ihre Fürſten rechtfertigen, daß ſie [...]
[...] meinſamen Sache gebracht. Dem Schrecken, den der Anmarſch von k. würtemb: Truppen yerhreitete, wird hier der Oeſterreicher Flucht aus [...]
[...] Raketen beſtehendes Feuerwerk abgebrannt. Das Geſandt ſchaftshotel war 2 Tage lang erleuchtet, und der Namens zug Alexander glänzte mitten in einem aus einigen 1000 [...]
[...] Beſchluß des geſtern abgebrochenen Artikels aus [...]
[...] (2a) Mad. Vinzenz, Hofpuzmacherin aus Stutt gart, uacht hierdurch bekannt, daß ſie abermals die hieſige Meſſe mit einem ſchönen Waarenlager von Modeartikeln be [...]
[...] ( 2 a) Friedrich Leppert aus Bielefeld in Weſtpha len, bezieht die hieſige Dreikönigsduld wie gewöhnlich mit ſeiner Holländer, Bielefelder und Warendörfer gebleichter [...]
Baierische National-Zeitung28.11.1810
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] veränderte Verfaſſung der oberſten Staatsbehörden in der preuſſiſchen Monarchie erſchienen, nach welcher ein Staats rath angeordnet wird, von welchem, ſo wie aus dem Ka binet, die königl. Befehle und Beſchlüße erlaſſen werden. Der Staatsrath beſteht aus den Prinzen des königl. Haus [...]
[...] tigen Angelegenheiten, des Kriegsdepartements aus dem Staatsſekretär, aus Mitgliedern, welche der König be ſonders ernennt. Im Kabinet haben beſtändigen Vortrag [...]
[...] . . . . . . . . ." ganze Equiyage durch dieſe anſteckende Krankheit verloren habe, und daß alles, was aus dem Neapolitaniſchew komme, der Quarantaine unterworfen werde.“ [...]
[...] Henrw, zeichneten ſich bei dieſer Gelegenheit, wo der eng liſche Handel einen ſo großen Schaden erlitt, durch ihre Thätigkeit aus.. - London, den 5. Nov. Eine unſerer Handelsflotten die aus 600 Segeln beſtand, iſt auf dem Wege nach Go [...]
[...] iſt aus Nordamerika in ſeinem Gebürtsdorfe in England [...]
[...] g Aus der Verlaſſenſchaft des hier verſtorbenen Titl. Kas ſimir Grafen Schenk vºn Kaſtell, geweſenen Karn jPräſidenten und Dom-Kavituºº Eichſtädt und [...]
[...] Friedrich und Franz Kaufleute aus der Schweiz. - auſen; Fräulein v. Staab, von Salzburg [...]
[...] Ä Marke Griesbach gelegene königt. Brauverwal tershaus ſammt Zugehörungen. Daſſelbe beſteht a. aus einen von Ziegelſteinen aufgeführten Wohngbeäude, [...]
[...] b. aus einem Stadl und Stall; c. aus einem hölzernen Bauſtadl; d. aus einer Holzhütte; [...]
[...] c. aus einem hölzernen Bauſtadl; d. aus einer Holzhütte; * e. aus einem 1ſs Tagw. großen Hausgartl; ---- f. aus 25ſ8 Tagw.Feld und ſ2 Tagw. Wiesgrundſtücken; g. aus dem durch die beinahe ſchon vollendete Gemeinde [...]
Baierische National-Zeitung23.11.1807
  • Datum
    Montag, 23. November 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Paris, den 14. Nov. (Der Artikel: Paris, im vorigen Stücke dieſer Zeitung, iſt aus Verſehen vom 15. datirt, anſtatt des 13. ) Der Moniteur kündigt heute folgendermaßen die Rückgabe von Braunau [...]
[...] gemein verbreitete Gerüchte angeführt. Am 13ten Nov. hieß es in Paris ſogar, der Friedensfürſt ſey ermor det. Uebrigens erhellet aus allen Berichten, daß ? Verſchwörung glücklich entdeckt, und die Chefs derſelben in Verhaft genommen ſind. (Allg.Z.) [...]
[...] rück erwartet. Wir haben hier Nachrichten, daß die be waffneten engliſchen Fahrzeuge alle Kauffahrer nehmen, die aus den, den Engländern verſchloſſenen Häfen nach den ruſſiſchen, oder aus den ruſſiſchen nach jenen beſtimmt ſind. Jedoch haben ſie bisher noch keine eigentlich ruſ [...]
[...] tralen Schiffen befindliches Eigenthum. Indeſſen ſind abermals engliſche Kauffahrer in Kronſtadt angekommen. Aus Jütland, vom 10. Nov. Wie man ver nimmt, iſt der Gen. Major v. Waltersdorf zu Aal [...]
[...] im Montblanc - Departement und ſodann durch Wallis über den Simplon machen. Privatbriefe aus Braunau vom 15. Nov. melden, man bemerke daſelbſt bereits Anſtalten zum nahen Ab marſch der bisherigen franzöſiſchen Beſatzung. Von Mün [...]
[...] a. zur ebenen Erde aus einem heizbaren und 2 unheizba [...]
[...] Backhaus, Mehlladen, Backſtuben, und 3 unge wölbten Kellern. - b. Ueber 1 Stiegen aus I heizbaren und 2 unheizbaren Zimmern, 2 Stuben, 4 Kammern, 2 Küchen, Flez und Holzleg. - [...]
[...] Zimmern, 2 Stuben, 4 Kammern, 2 Küchen, Flez und Holzleg. - c. Ueber 2 Stiege aus einer Stube, Kammer, Käm merl, Küche, 2 Holzlegen und 2 Getreidkäſten, und d, um das Haus aus 2 kleinen Hausgärten, Holzremiß [...]
[...] mit Heuboden, geſperrten Hof, Dunglege und Kothgrube. - b. Uber 1 Stiege aus Stuken, 3 Nebenkammern, Flez, Küchen Holzleg und 2 Käſten. Beyde Häuſer ſtnd bodenzunſig zum königl. baier,Rent [...]
[...] (3c) Von der königl. Juſtiz. Kommiſſion zÄ rieden wird auf Anſuchen des Polzey-Gardiſten JÄ Schwager zu Oettingen, deſſen aus Ornbangº ger Bruder, Georg Mich. Schwager, welche Ä Jahre 1790 bey dem kaiſerl. öſtereichiſchen MilitäÄ [...]
Baierische National-Zeitung27.12.1810
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] . .“Marſeille aus uach der Levante. [...]
[...] Italien. Das officielle Blatt meldet aus Mailand vom 16. Dez. Ihre kaiſerl. Hoheit die Vicekönigin ſammt dem neu“ [...]
[...] Das engliſche Journal the Star, liefert zwei Briefe aus Carthagena und Po [...]
[...] »jedes von tauſend Mann, aus der Nachbarſchaft, und aus [...]
[...] die Baumwollen aus der Türkei durch Italien nach Frank reich nehmen werden, haben ſich einige griechiſche Han delshäuſer in Wien entſchloſſen, ſich in Karlſtadt oder [...]
[...] Viecht zum Patrimonialgericht Kronwinkl wit den dazu gehörigen Gründen erbrechtsgrundharz b. aus der ganz gemauerten mit Ziegeln gedeckten Gaſt ſallung; - [...]
[...] c. aus dem zum Theilgemauerten und zum Theil gezim merten Getreidſtadl und Kuhſtall; d. aus dem gemauerten und wit Ziegeln gedeckten Getreid [...]
[...] f. aus dem gemauerten Hühnerhauſe und einem hölzernen Sommerhauſe; [...]
[...] E- Ä dew hölzernen mit Schindeln gedeckten Pichlmair aule; - h. aus dem ebenfalls h [...]
[...] k. 5 Tagwerk zweimädige und 2 Tagwerk gegenwärtigwoch einmädige Wieſen, und 3 Tagwerk Loh; 1. aus ungefähr 208 Ausſpann Ackerland; [...]
Baierische National-Zeitung02.10.1810
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] länder dort vorgäben, ſie wären alle umgekommen. Der Kaiſer konnte nicht endigen, aus allen Reihen erhob ſich ein Geſchrei: „Schicken ſie uns nach Portugal; wir werden unſere Landsleute aus dem Irthum reißen: wir werden [...]
[...] E n gla nd. Auszüge des Moniteurs aus engl. Blättern: [...]
[...] Die lezten Nachrichten aus Helgoland hatten einige Beſorgniſſe wegen eines bevorſtehenden Angriffs auf dieſe Inſel erregt. Es hieß, daß zu dieſem Ende ſich eine Flot [...]
[...] Inſel erregt. Es hieß, daß zu dieſem Ende ſich eine Flot tille in der Elbe verſammle, zu welcher auf den inländi ſchen Kanälen ſelbſt aus Antwerpen bewaffnete Fahrzeuge erwartet wurden. - (Aus d. Morning:Chronicle vom 7.Sept.) In der Nacht [...]
[...] Da Se. Erc, der General Salha, Großmeiſter des Hauſes der Königin, ein zum Dorf Höwe gehöriges Land gut an ſich gekauft hat, ſo hat Se, Maj.dewſeben, auſ ſein Anſuchen, und durch offenen Brief von geſtrigem Dº [...]
[...] Ein Chemiker zu Strasburg, Hr. Borneman, hat aus Zwetſchen ſehr guten Zucker bereitet, und zwar in dem günſtigen Verhältniß, daß 12 Pfund Zwetſchen ein Pfund [...]
[...] B a i - e rn. Aus Salzburg meldet die daſige Zeitung unterm 26. Sept. Geſtern Abend iſt der königl. baieriſche Hof Kommiſſär, Hr. Graf von Preiſing, General - Kommiſ [...]
[...] a. in einer Behauſung, dann Stadl, 2 Gärten, 2 Weihern und I Behälter; b. aus 465ſ8 Tagwerk Feld-; c. au 27 3ſ8 Tagwerk Wies-; d. aus 20 Tagwerk Holz-, und [...]
[...] c. au 27 3ſ8 Tagwerk Wies-; d. aus 20 Tagwerk Holz-, und e. aus 4 28 Tagwerk öden Gründen. Dieſe öffentliche Veräußerung wird am Donnerſtag den 25ſten Oktober vor ſich gehen: [...]
[...] Seeligmann, von Wien. – Ing. Hahn: Hr. ? mus Kammerdiener von Sr. Durch Fürſt Taris von Würzburg; Hr. Maier, Kaufm. aus Wien. Ä chw. Adler: Hr. Stierlin, von Bern, Lehrer an der dortigen Akademie. – Im g. Bär: Hr. Fiſcher, Pfarrer h [...]