Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)31.05.1831
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der königl. baier. Hofmuſikus, Hr. Böhm, iſt be reits mehreremal in London mit dem außerordentlichſten Beifalle in Concerten aufgetreten. Mehrere Londoner Zei [...]
[...] Beifalle in Concerten aufgetreten. Mehrere Londoner Zei tungen ſprechen ſich ſehr vortheilhaft über ihn aus. Das Furet de Londres ſagt: „Herr Böhm, von der Kapelle Sr. Maj. des Königs von Bayern, verdient die vollkom menſte Anerkennung für das große Talent, welches er ent [...]
[...] ber er Variationen auf der Flöte blies, auf eine wahrhaft entzückende Weiſe.“ Im Morning post finden wir: „Herr Böhm trug eine Phantaſie von ſeiner Kompoſition vor, und zeigte einen hoben Grad von Ä Geſchmack und Ausdruck. Beſonders hat er die hohen Töne ausgebildet, [...]
[...] Ausdruck. Beſonders hat er die hohen Töne ausgebildet, die einen wahren Silberklang baben.“ Wir, die Hrn. Böhm's - ausgezeichnete Verdienſte kennen, wiſſen, daß er dieſes Lob mit vollem Rechte verdient; einige Zeitungen in London ſuchen indeſſen den günſtigen Eindruck, den Hr. [...]
[...] dieſes Lob mit vollem Rechte verdient; einige Zeitungen in London ſuchen indeſſen den günſtigen Eindruck, den Hr. Böhm auf das Publikum hervorgebracht, zu verkleinern, aber da ſie die Thatſache des Gefallens nicht läugnen kön nen, ſo bedienen ſie ſich ſolcher Phraſen: „nach Drouet [...]
[...] nen, ſo bedienen ſie ſich ſolcher Phraſen: „nach Drouet könne man keine Flote mehr bören,“ und dergleichen. Aus allem aber geht hervor, daß Hr. Böhm das Publikum ganz für ſich hat. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)27.01.1824
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] chem Verſammlung mit großem Vergnügen geſehen. – (Conzert.) Das Conzert des k. k. Kammervirtuoſen, Hrn. Böhm aus Wien, hatte am vergangen Donnerſtag den 22. dieſ. in Gegenwart des Allerhöchſten Hofes und ei ues ſehr zahlreicheu Auditoriums ſtatt. Hr. Böhm ſpielte [...]
[...] ſich Hr. Böhm als wahren Meiſter auf ſeinem Inſtrument und ärndtete für ſein treffliches Violinſpiel eben ſo rau ſchenden als verdienten Beifall; indeſſen geſtehen wir un [...]
[...] zen Conzerts bei dieſer Gelegenheit erwarteten, und nicht recht begreifen, warum dieſe Erwartung nicht erfüllt worden iſt. Hr. Böhm ſteht übrigens nach unſerm Urtheile in der Reihe der erſten Violiniſten, die wir kennen, und es fehlt ihm keine der Eigenſchaften, welche den ausgezeichneten Vir [...]
[...] nenter Virtuoſität, und erwarb ſich enthuſiaſtiſchen Beifall. Dlle. Mahir trug die ſchwierige, aber weniger dankbare Klavier-Partie der Variationen von Piris und Böhm mit Sicherheit und Eleganz vor, und theilte ſich mit dem Cons [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)18.04.1823
  • Datum
    Freitag, 18. April 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] heurer Schwierigkeiten vereinigten ſich im Vortrage dieſes Tonſtückes, und mußten jeden Zuhörer hinreiſſen. Hierauf ſpielte Hr. Böhm ein Adagio und Variationen von Drouet für die Flöte. Daß Hr. Böhm ein ausgezeichneter Künſt ler auf ſeinem Inſtrumente werden müſſe, war bei ſeinen [...]
[...] nur eines ſolchen Impulſes, wie Drouet's Erſcheinung da hier war, bedürfe, um, wie mit einem Zauberſchlage, Hrn. Böhm auf eine Stufe der Vervollkommnung zu ſtellen, die ſonſt nur das Reſultat langjährigen Studiums zu ſeyn pflegt, macht uns dieſen jungen Mann doppelt ſchätzbar; und [...]
[...] werden, verbindet, muß ihm vollends die herzlichſte Zunei gung aller derer erwerben, die an wahrer Kunſt noch aufrich tigen Antheil nehmen. Der Beifall, den Hr. Böhm auch diesmal erhielt, war enthuſiaſtiſch, aber wohl verdient. Mit der Wiederholung von Spontini's Volksgeſang ſchloß das [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)10.12.1824
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Augsburg.*) Die letztern Tage waren reich an nu ſikaliſchen Genüſſen. Hr. Böhm, k. Hofmuſkus von Müu chen, und Dlle. Schweizer, k. Hofſängerin von daher, er freuten uns in 2 ziemlich beſuchten Conzerten. Dlle. Schwei [...]
[...] die Sängerin durch ihre Theilnahme beehrte, ſang ſie eis ne Arie von Portogallo, und entzückte eine, wie noch nie zahlreiche Verſammlung. Hr. Böhm, dieſer große Künſt ler auf der Flöte, verbindet einen ſchönen Ton mit lieblis chem Vortrage, und beſiegt mit Leichtigkeit die auſſerordent [...]
[...] chem Vortrage, und beſiegt mit Leichtigkeit die auſſerordent lichſten Schwierigkeiten, ohne dabei die Anmuth zu verles ben. Hätte doch Hr. Böhm durch ein ſchönes Adagio, das Angemeſſenſte für dieſes Inſtrument, auch die Herzen be zaubern mögen, wie er die Ohren bezaubert hat. Er ſcheint [...]
Baierische National-Zeitung30.04.1818
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mathias Böhm, Weber von Deggendorf und der Zeit Werkmeiſter in der Damask-Fabrik in Manchen da ſeine Weberei zedirt, und bereits mehrere ſeiner Kreditoren auf die paktirte [...]
[...] zedirt, und bereits mehrere ſeiner Kreditoren auf die paktirte Ceſſions-Summe angewieſen. "jn juthet, daß Mathias Böhm noch mehr rere hier uicht bekannte Schulden haben dürfte, ſo werden alle diejenigen, welche angedachten Böhm eine Forderung zu ma [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)06.03.1825
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] cheſter, das vierte ein ſehr brillantes Conzertino für Flöte, Oboe, Clarinett, Horn und Fagott, von Lindpaintner, von den Künſtlern HH. Böhm, Fladt, Bärmann, Rauch und Romberg vorgetragen wurden. Die Ouverture zur Zau berflöte, dieſes Meiſterwerk einer freien Fuge, wie auch die [...]
[...] -vorgetragen von Hrn. Böhm, ein Adagio mit Polonaiſe von Pechatſcheck, vorgetragen von Hrn. Stahl, eine Arie von Guglielmi und ein Duett von Roſſini, worin Dlle. [...]
[...] to und Adagio; an der Compoſition des lebendigen Rondo ſcheint jedoch der Violinſpieler ziemlich Antheil genommen zu haben; der Vortrag des Hrn. Böhm war ausgezeichnet ſchön, und verſchaffte ihm ſehr vielen Beifall, deſſen ſich auch Hr. Stahl durch den vortrefflichen Vortrag der äuſſerſt [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)05.02.1826
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] vollen Glückwünſche dieſer Stadt darzubringen, und ſolche der Gnade Sr. K. Majeſtät zu empfehlen. Sie beſtand aus dem Bürgermeiſter Hrn. Böhm, dem Hrn. Magi ſtratsrath Sallinger und dem Gemeinde-Bevollmächtigten Hrn. P. Schuſter, Mitglied der Kammer der Abgeordne: [...]
[...] Verhältniſſen dieſer intereſſanten Stadt, und vernahmen mit großer Zufriedenheit aus den Aeuſſerungen des Bürgermeis ſter Böhm die Fortſchritte der Obſtkultur in den Gemein den Schefſtall, Altesheim, Leidheim und Lerend, wovon die Bewohner derſelben ſchon einen bedeutenden Gewinn ziehen. [...]
[...] S e. K. Mai. erinnerten bei dieſer Gelegenheit auch an die Beförderung der Seidenwürmer, und äuſſerten Ihre Zufrie denheit über das Anerbieten des Bürgermeiſters Böhm, im nächſten Frühjahre die Anpflanzung der Maulbeerbäume zu befördern, zu deren Fortkommen ſich dieſe Gegend vor [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)23.06.1829
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] A n ? e i g e n. 343. Die Unterzeichneten haben in öffentlichen Blättern geleſen, daß Hr. Hofmuſikus Theobald Böhm auf eine an geblich neue Erfindung der Flöte ein 10jähriges Privilegium qua auf ein bürgerliches Gewerbe erhalten habe. Es mag [...]
[...] geblich neue Erfindung der Flöte ein 10jähriges Privilegium qua auf ein bürgerliches Gewerbe erhalten habe. Es mag vielleicht ſeyn, daß Hr. Böhm als Hofmuſikus ſeine Eri ſtenz nicht genügend geſichert fand; allein wir können es mit kaltem Blute doch nicht anſehen, weil wir dadurch ſo bedeu« [...]
[...] kaltem Blute doch nicht anſehen, weil wir dadurch ſo bedeu« tend beeinträchtigt werden. Da nun zugleich der Ruf geht, als wolle Hr. Böhm ſich mit alten fremden Federn ſchmü cken, ſo wird er es ohne Zweifel ſeiner Ehre ſchuldig halten, zu erklären, welche Wiſſenſchaft oder was er denn eigentlich [...]
Baierische National-Zeitung12.06.1812
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] V „o ra du n g. Die ledige Kufners-Tochter, Katharina Böhm, aus Stadtamhof hat ſich ſchon vor mehr als vierzig Jahren vom Haur entfernt, und ſeit dieſer Zeit von ſich und ihrem Auf [...]
[...] weſenden um gerichtliche Deklaration ihres Todes und Aus antwortung ihres Vermögensgebeten hat, ſo wird gedachte Katharina Böhm, falls ſie ſich noch am Leben befinden ſollte, oder ihre allenfallſige legitime Leibeserben hiemit aufgefor dert, ſich binnen einer Friſt von 3 Monaten um ſo gewiſſer [...]
[...] hierorts zu melden, und ihre Anſprüche auf das Vermögen der Abweſenden gehörig auszuweiſen, als nach fruchtloſem Ablauf dieſes Termins gedachte Katharina Böhm ohne wei ters fur todt erklärt, und das Vermögen derſelben dem be reits aufgetretenen, und ad acta legttimirten nächſten Er [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)23.12.1824
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dig durch ſeine Eleganz; das Theater durch ſeinen gutbes rechneten mäſſigen Umfang. Dlle. Schweizer aus. Mün chen und Hr, Böhm ſetzten die Stadt in Bewegung, und füllten den Saal. Ueber die Sängerin brach der Applaus, der Hände und Füße hat, lärmend aus, als ſie die Scene [...]
[...] der Hände und Füße hat, lärmend aus, als ſie die Scene und Arie mit obligater Flöte, von Winter, vortrug. Mit Hrn. Böhm ging es mir, wie dem Augsburger Correſpon denten der Flora, ſ. Nr. 193, ,,die neuere Kunſt ringt nach Künſteleien, und opfert dafür Geiſt, Gemüth und Wahrheit.“ [...]
[...] denten der Flora, ſ. Nr. 193, ,,die neuere Kunſt ringt nach Künſteleien, und opfert dafür Geiſt, Gemüth und Wahrheit.“ Hr. Böhm that dem Geſchmacke des großen Publikums zu viel zu Gefallen. Das Theater ſchien ſich in ,,Aline, oder Regensburg in einem andern Welttheile“ über die Maſſen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort