Volltextsuche ändern

1012 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung20.10.1810
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] aber noch vor der Hand in Bamberg. – Finanz-Di [...]
[...] rektion : A. Grau, Finanz-Direktor, bisher Finanz-Di rektor zu Bamberg; Kaelin, 1ter Finanz-Rath, bisher dto. zu Bamberg : G. Kraft, zter Finanz-Rath, bisher dto. zu Bamberg; J. Ringel, 3ter Finanz-Rath, bish. dto.zu Bam [...]
[...] zu Bamberg : G. Kraft, zter Finanz-Rath, bisher dto. zu Bamberg; J. Ringel, 3ter Finanz-Rath, bish. dto.zu Bam berg; G. Hanauer, Sekretär, bish.dto.zu Bamberg; K.Völ kel, Erpeditor, bisher dto. zu Bamberg; P.Grau, 1ter Rech nungs-Kommiſſär, bisher dto. zu Bamberg; L. Ehrat, 2ter [...]
[...] kel, Erpeditor, bisher dto. zu Bamberg; P.Grau, 1ter Rech nungs-Kommiſſär, bisher dto. zu Bamberg; L. Ehrat, 2ter Rechn. Kommiſſär, bisher dto. zu Bamberg; G. Seiden ſpinner, 3ter Rechn.Koñiſſär, bisher quiescirender Rechn. Koniuiſſär in Bamb.; Waiz, 4terRechn.Komitiſſär, bish. quies [...]
[...] dto. zu Bamb.; Genslein, 1ter Kanzelliſt,'W.Zaeuner, 2ter, J.Kette, 3ter, Popp, 4ter Kanzelliſt, bisherige Fiuauz-Kan zelliſten zu Bamberg. – Kreis-Kaſſe: F. Freiherr von Stengel, Kaſſier, bisher Kreis-Kaſſier zu Augsburg; Joh. Fleiſchmann, Kontrolleur, bisher dto. zu Bamberg; J. Zinn, [...]
[...] bish. dto. zu Bamberg; F. Urban, Kontrolleur, bisher dto. zu Bamberg. – Siegel - Am t: A. Kazenſteiner, Sie gel-Beatuter, bisher dto. zu Bamberg; Hier. v. Eben, Kon [...]
[...] zu Bamberg. – Siegel - Am t: A. Kazenſteiner, Sie gel-Beatuter, bisher dto. zu Bamberg; Hier. v. Eben, Kon trolleur, bisher dto. zu Bamberg. Reza t - K r e is, Siz in Ansbach. – F i [...]
[...] Sc Ä den 18. Oktob. Ä reuz: H. Ä f, Profeſſor von Dilingen; Hr. Deuber Profeſſor aus Bamberg; Hr. Acher, Kaufm. von Landsberg [...]
Baierische National-Zeitung17.09.1808
  • Datum
    Samstag, 17. September 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem königl. geh. Miniſterium der Finanzen. Vorſtand: Frhr. v. Asbeck, bish. Präſident der oberſten Juſtizſtelle iu Bamberg. Direttor: Cl. Neu m ai er, bish. Direk tor der ſtaatswirthſchaftl.Deput. der L.Direktion in Müns cben. Räthe: 1. Joſ. v. Thoma, bish. L.D. Rath da [...]
[...] Karl, bish. Rechnungs-Kommiſſär ; 7. J. K. Bauern fe in d, bisb. Rechnungs-Kommiſſär ; 8. J. Ch. Schn bart, bish. Rechnungs-Kommiſſär zu Bamberg. Für das Landbau Weſen tnsbeſondere: A. Neumaier, bish. Landbau-Inſpektions: Rechnungs-Kommiſſär. Erpeditor: [...]
[...] Kreis-Finanz-Direktor: A. Grau, bish. L.D.Rath in Bamberg. Finanzräthe: 1. Kaelin, bisb. L.D.Rath in Bamberg; 2. G. Kraft, bish. L.D. Rath in Amberg mit der Beſoldung eines zweiten Finanzrathes; 3. Joſ. [...]
[...] in Bamberg; 2. G. Kraft, bish. L.D. Rath in Amberg mit der Beſoldung eines zweiten Finanzrathes; 3. Joſ. R in gel, bish. Haupt-Kaſſier zu Bamberg, eben ſo. Kreiskaſſier : Fr. Urban, bish. Kaſſe - Kontrolleur zu Bamberg. Spezial-Schulden-Tilgungs Kaſſier: J. Th. [...]
[...] miſſär. Sekretär: Fr. Helfen reich, bish.erpediren der Sekretär der Provinzial-Etats: Kuratel. Regiſtrator : J. B. Schroll, bish. Regiſtrator zu Bamberg; als Re giſtraturs-Gehilfe iſt einer der tauglichſten Quteszenten vorzuſchlagen. Erpeditor: K. Völkel, bish. erpedren [...]
[...] vorzuſchlagen. Erpeditor: K. Völkel, bish. erpedren der Kanzeüiſt. Oberaufſchläger: Roſt, bish. dasſelbe zu Bamberg. Aufſchlags-Kontrolleur: Urban , bish daſſelbe zu Bamberg. Siegel-Beamter : A. Kazen ſtet ner, bish. Siegelmeiſter zu Bamberg. Siegelamts [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)01.06.1823
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Bamberg.) Es war am 20. und 21. Mai, als JJ. KK. MM. auf Ihrer Rückreiſe von Dresden im Schloße zu Banz, dem Sommer-Aufenhalte Sr. K. H. des Herzogs [...]
[...] zu Banz, dem Sommer-Aufenhalte Sr. K. H. des Herzogs Wilhelm in Baiern, anlangten. Am erſten Tage der glücks lichen Ankunft veranſtaltete der Muſikverein von Bamberg in der Wallfahrtskirche zu den 14 Heiligen, 15 Stunde von Banz und 8 Stunden von Bamberg, ein feierliches Hochamt [...]
[...] ten K. Regierungsſtellen, einzelnen Beamten und Magiſtrats Perſonen anzunehmen. Auch verſprachen Allerhöchſtdieſelben, von Banz aus die Stadt Bamberg mit Ihrer Gegenwart zu beglücken, und der 24. Mai wurde dazu feſtgeſetzt. Schon länger hatte man hier die Hoffnung dieſer allerhöchſten Gna [...]
[...] Stadt und Land zuſammenſtrömte, um den Vater ſeines glücklichen Volkes zu ſehen. In Folge früherer Anordnung hatte die Stadt Bamberg für die erfreuliche Ankunft JJ. KK. MM. am Eingange der Stadt eine Ehrenpforte errich ten laſſen. Dieſe Ehrenpforte war in der korinthiſchen Bau [...]
[...] hatte ſich der Hr. General-Kommiſſär und Regierungs-Prä ſident des Obermainkreiſes, Frhr. v. Welden, nebſt ſämmt lichen k. und ſtädtiſchen Behörden der Stadt Bamberg ein gefunden. Heute Mittags 11 Uhr kam Se. M. der König nebſt Sr. K. H. dem Hrn. Herzog Wilhelm vom Schloſſe [...]
[...] getrübt, daß J. M. die Königin nebſt den Prinzeſſinnen KK. HH. durch eine Unpäßlichkeit J. Mai. abgehalten wur den, die Stadt Bamberg mit Ihrer Gegenwart zu beglü cken. Auch die Anweſenheit unſers Königs wurde dieſerwe gen abgekürzt, und nachdem die verſammelten Behörden ei [...]
[...] berg ſich aufgehalten hatten, wiederum nach dem Schloße Banz zurück. Liebe und Ehrfurcht aller treuen Bewohner der Stadt Bamberg begleitet den König auf ſeinem Wege. (Augsburg, am 28. Mai.) Unſre Stadt feierte das geſtrige Geburtsfeſt unſers algeliebten Königs auf eine höchſt [...]
Baierische National-Zeitung08.12.1808
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] - - - - - Bamberg, deu:5. Dez. Der neu gebornt Prin“ von welchem Ihre Durchlaucht. die Gemahlin des Hrn. Herzogs Pius in Baiern - Am lie, geborne Hep" [...]
[...] G. D. M ü ller, 8. M. F. v. Bann war t-h, 9. K. Ch. Maver, bish. oberſte Juſtizräthe zu Ulm; 10. R. Frhr. v. Godin, bish. O.J. Rath zu Bamberg; 11. J. Wolfanger, bish. O J Rath zu München; 12. W Schaaf, bish. O.J.Rath zu Ulm; 13. JE. v. Reindl, [...]
[...] bish. O.J. zu München; 14. B. Stapf, 15. Ad. Mo litor, 16: Ign: Oeſtereicher, 17., Joſ. Gever, 18. J. B. Zöpfe l, bish.oberſte Juſtizräthe zu Bamberg; 19. H. v. Schell has, 2o. J. v. H insberg, 21. J. C. Gramm, bish. oberſte Juſtizrätbezu Ulm, 22. Ph. [...]
[...] 19. H. v. Schell has, 2o. J. v. H insberg, 21. J. C. Gramm, bish. oberſte Juſtizrätbezu Ulm, 22. Ph. v. Clos nu an, bish. OJ Rath zu Bamberg; 23. Fr. v. Unterricht er, 24. Joſ. Kosub sk v, 25. L: Frhr. v. St. Marie Egli se, dish. oberſte Juſtiz - Räthe zu [...]
[...] Ulm; 26. Fr. Kalt e u br u n ner, bish. O.J. Rath zu München; 27. H. Liebeskind, bißh. desgl. t bend. 8. J; Sº r sº r“ bºb-, O.I.Rath zu Bamberg; 29. J. v. Schaden, bish. fürſtl. Dettingen-Wallerſteiniſcher gº. Rhu, yorm.fränk. Kreisgeſandter; 30. Septim. [...]
[...] desgl. bei der o. J. Stelle zu Bamberg; 4. Joſ. Hitj g er bish. desgl. bei der o. J. Steile zu uj Ä. riats- u. Regiſtratursgehilfe bis auf weitere An ellung: [...]
[...] g er bish. desgl. bei der o. J. Steile zu uj Ä. riats- u. Regiſtratursgehilfe bis auf weitere An ellung: J. R: Eder, bish. desgl. zu Bamberg. Rathdiener: S. Weber: Boten: A. Akermann, bish.desgſ. zu. [...]
[...] bish. desgl. zu Ulm. - Uebrigens haben Se. Maj. 1. Allerhöchſtihrem ober ſten Juſtiz-Direktor zu Bamberg, J. v.ulheimer, ſei nen Charakter und bish. Gehalt bis zu einer weiteren Bes ſtimmung belaſſen. 2. Die oberſten Juſtizräthe dahier, [...]
Baierische National-Zeitung29.09.1808
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] dj.Äachten ºder GÄ dungen nöthig haben, ſo verordnen Se. Mai: Ä M ü nchen, Bamberg und Trieu tes” Med tº [...]
[...] tige Gerichts Verfaſſung vom 24. Juli l. J. konformen Verfügungen erlaſſen werden. Dem Medizinal Komitee in Bamberg weiſen Se. M. in dieſer Haſcht die Appellations Gerichte in Bamberg Amberg und Ansbach, – dem Medizºº on" [...]
[...] Kommiſſariat des Mainkreiſes. Medizinal- Räthe: A. Dorn, bish. Medizinalrath, Profeſſor und Stadt Phv ſkus in Bamberg; Joſ. Weigand, bish. Medizinal Rath daſelbſt. 2. General - Kommiſſariat des Pegnizkreiſes. Me [...]
[...] nal-Rath und Profeſſor in Innsbruck; Dom. Matt ha ſo ni, bish. Kreis-Phyſikus in Trient. Medizin als Komitee in Bamberg. Me dizinal-Räthe: A. F. Marcus, bish. Medizinal Rath Profeſſor und dirigirender Arzt im allgemeinen Kranken [...]
[...] dizinal-Räthe: A. F. Marcus, bish. Medizinal Rath Profeſſor und dirigirender Arzt im allgemeinen Kranken hauſe zu Bamberg; A. Dorn, bish: Medizinal-Rath Profeſſor und Stadt - Phyſikus daſelbſt; J. We ig aud bish. Med. Rath daſelbſt; C. Kiliau, bish. dasſelbe [...]
[...] Rechte vor den Gerichtshöfen diejenigen Fiskalen zu ernen" nen, welche hier folgen: Fiskal in Bamberg: J. B. Helmreich, bisher zweiter Konſulent des ehem. Ritterkantons Steigerwald ; Fiskal in Ansbach: J. G. Wittmann, bish: erſter Kon” [...]
[...] burg, zugleich Archivs-Verweſer: J. B. Welſch - sº: Hofgerichts-Advokat daſelbſt; Adjunkt in Neuburg : 2 Schlehelein, bish. L.D.acceſſſt in Bamberg ; Fº“ kat in Memmingen: Thad. v. Schach, bish. daſ?" [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)25.06.1827
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] bäder können ſchon allein einem Badeorte großen Ruf und zahlreichen Beſuch verſchaffen. (Fortſ. f.) Bunterlei") aus Bamberg, im Juni. [...]
[...] noch reizender zu machen. Es iſt voraus zu ſehen, daß dieſe neue Anlage geſchmackvoll ausfallen wird, indem in der Nähe von Bamberg ſehr ſchöne, großartige, tief durchdachte Anla gen ſich befinden, z. B. zu Koburg, Bettenburg, Caſtell :e. Man wird hier nicht leicht etwas bemerken, welches in das [...]
[...] waldes zu Nürnberg mit mehrern Kunſtgegenſtänden auf den 30. Aug verſetzt. Der Unternehmer Kraus zeigte in der Bamberger Zeitung (ſeit mehrern Jahren »Fränkiſcher Mer kur« genannt) Nr. 168 an, daß das Stück der Looſe à 1 ſ. in allen Städten Deutſchlands zu haben ſey. Der Bunter [...]
[...] kur« genannt) Nr. 168 an, daß das Stück der Looſe à 1 ſ. in allen Städten Deutſchlands zu haben ſey. Der Bunter leiſchreiber zu Bamberg wünſcht von jeder Stadt 1 f. zu haben, wo keine Looſe zu bekommen ſind. Dann ſteht noch in der Anzeige, daß diejenigen Looſe, welche bis den 16. [...]
[...] ſtark beſucht geweſen, und die Holzwaaren wurden bald ver kauft. - Auch die Altenburg bei Bamberg, auf welcher an dieſen Tag das Kirchweihfeſt gefeiert wird, hatte ſich eines ſehr zahlreichen Beſuches zu erfreuen. Es iſt nur zu be [...]
[...] cher leiſtete ſeit einiger Zeit nicht viel im literariſchen Fa che; es kamen von ihm nur einige Kleinigkeiten heraus, als: die Wunderburg zu Bamberg, 3 Bogen, und die Geſchichte der Reichsfreiherren v. Aufſeeß, 4 Bogen ſtark. – Prof. Hohn gab eine geographiſch-ſtatiſtiſche Beſchreibung des [...]
[...] Obermainkreiſes heraus; Heller ſeinen längſt erwarteten A. Dürer. Auch erſchien von ihm eine Beſchreibung der bi ſchöflichen Grabmäler in der Domkirche zu Bamberg. – Der Maler Dorn fertigte mehrere hiſtoriſche Gemälde; Rupprecht mehrere Entwürfe zur Herſtellung der Dom [...]
Baierische National-Zeitung26.08.1812
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] genannt, am Seehof; - 3.2 Strich Garteufeld in der Klügleinsgaſſe im II. Diſtrikte IV, Section der ſtädtiſchen Bamberger Markung; 4. 1 Strich Feld im Nonnenfeld daſelbſt; 5. 1 Acker auf dem Ochſenmarkte; [...]
[...] 16. I Wieſe am Buchſee; 17. 6 Tagwerk Wieſen, die ehemalige Beſtallungswieſe des aufgelöſten Forſtamts Bamberg II. beim Buchſee in Strullendorfer Markung; werden unter den allgemeinen Bedingniſſen (nach Regie [...]
[...] 9 Uhr im Wege öffentlicher Steigerung zum Verkauf gebracht. Bamberg am 26. Juli 1812. Von und bei dem königl. Rentamte (4029 3 b) Bamberg I. [...]
[...] A n kündigung. Die königl. Domaine, Schweizerei genannt, bei See hof, eine Stunde von Bamberg entfernt, und nächſt an der Hauptſtraße nach Baireuth ſituirt, beſtehend aus: a. beſtens unterhaltenen Oekonomie-Gebäuden, [...]
[...] Bamberg am 26. Juli 1812. Von und bei dem königl. Rentamte (4030 3b) Bamberg I. [...]
Baierische National-Zeitung08.09.1808
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Komjrafe ſo zu beſetzen, wie in der nachfolgenden Er nennungs-Liſte näher dargeſtellt iſt. - Main - Kreis. Bamberg... Gen. Kommiſſär: St.Fºhr. v. Stengel, bisher Vizepräſident der Landes Direktion in Bamberg. Kanzlei Direktor: Joſdü Te [...]
[...] ra i1 Bay ärd, bish. geh. Rathn. Direktor der Landes Direktion in Bgmberg. Kreisräthe : 1. G, Fr. Werner, bis L.D. Rath in Bamberg; 2. J, L-W. Ziegler, bish. L.D.Rath in Bamberg; 3. A. Joſ. Neuwirth, bish. L.D, Akzeſſiſt in München. [...]
[...] bish.ſalzb.eichſtädtiſcher geh. Rath Kreisräthe: I: J. J. Cella, bish. Kreis-Direktor in Schwobach; 2. Fr Frhr. w, Lochner, bishL.D. Rath in Bamberg; 3. G. Alb. Freude l, bish. Kammer-Aſſeſſor in Ansbach. . . N ab - Kreis Amberg. Gen. Kommiſſär: S. [...]
[...] decke, sº Kreis-Direktor in Ä 2. H.Ch. Büttner, bish. Kammer Aſſeſſorkn Aknsbach; 3. D. A. Bezold, bish. L.D.Akzeſſiſt in Bamberg. sus [...]
[...] dem Miniſterium des Innern. Kanzlei-Direktor: J. N. Sicherer, bish. Direktor bei der Landes-Direktion in Bamberg- Kreisräthe: 1. G. Stich, hish.Land-Kom miſſär in München; 2. Fr. Brandner, bish. Regie rungsrath in Paßau; 3. Joſ. Reeb er bish. Pfleger in [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)22.07.1828
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bamberg. Erwiederung auf den in Nr. 120 der Flora eingerückten Aufſatz über die Wiederherſtellungen im Dom zu Bamberg. [...]
[...] Einem Reiſenden, der Bamberg beſucht, um, wie er vorgibt, die in öffentlichen Blättern ſchon öfters angekün digte Wiederherſtellung der alten ehrwürdigen Domkirche [...]
[...] Bamberg zugegen waren, nachgefragt hatte, ob er in Hin ſicht des vorangegebenen Reiſezweckes auch befriedigt wer den könne. - [...]
[...] ten Gegenſtände mit Ruhe betrachtet, und die nachſtehenden wahren Verhältniße berückſichtigt worden wären. Maler Ruprecht, ein ſehr geſchätzter Künſtler Bambergs, hatte eine Zeichnung nebſt Modell für den Bau eines neuen Pfarraltares in die Domkirche zu Bamberg im Laufe des [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)05.10.1828
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Bamberg den 9. Sept.) Der heutige Vermählungs Tag Sr. Hoheit, des Hrn. Herzog Marimilian in Bayern, iſt auch in Bamberg mit theilnehmender Freude begangen [...]
[...] heutigen Tage die Verlooſung erfolgt. Sie geſchah öffentlich Vormittags 10 uhr im großen Rathhausſaale, der erſte Bürgermeiſter der Stadt Bamberg eröffnete die Feierlichkeit mit einer Rede, deren Bekanntwerdung durch den Druck ſehr wünſchenswerth wäre. In großer Zahl hatte das ſtäd [...]
[...] beſagten Feſtacts beauftragten Individuen entweder das pro teſtantiſche Stadtpfarramt als ein non ens betrachten, oder daß ſie die proteſtantiſchen Mitbürger der Stadt Bamberg als zu öffentlichen Laſten nicht concurrenzpflichtig und zu öffentlichen Vortheilen als nicht concurrenzfähig bezeichnen [...]
[...] greifen kann, da die bürgerlichen und kirchlichen Rechte bei derlei Confeſſions-Verwandten in Bayern gleich geſtellt ſind, dieſerhalb auch die 5 Stadtpfarreien in Bamberg in glei chem Verhältniſſe ſtehen, auch in deſſen Folge der proteſtan tiſche Stadtpfarrer eben ſo wie die 4 katholiſchen Stadt [...]
[...] Das Regierungsblatt Nro. 38 vom 4. October enthält folgende Bekanntmachung: Die K. Staats- Schulden - Tilg ungs-Caſſen Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg und Regensburg haben unterm. 27. Juni . I. den Auf trag erhalten, ſämmtliche Privaten angehörige fünfprocen [...]