Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Breitenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung03.01.1812
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg, D. Bennoit in Bern. – Der Direktor nannte ſodann als in der heutigen Verſammlung neu aufzunehmen de ordentl. Mitglieder die HH. D. Breitenſtein, Stadtges richtsarzt zu Schwabach, D. Schramm, Armenarzt in Nürn berg, und D. Eyſſer, prakt. Arzt zu Erlangen, uud übergab [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)26.10.1826
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Webermeiſter, die Bühne aber für den Stuhl und das aus übende Perſonale für die Garne deſſelben? Oder will er etwa ſehr fein darauf anſpielen, daß Breitenſtein Gedan ken verſchiedener Meiſter ſo ſinnig in ein Ganzes zuſammen gewirkt hat? Bei der Verſchrobenheit ſeiner Schreibart [...]
Baierische National-Zeitung30.12.1814
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prof. Dr. Koch, Hrn. Hofgerichtsrath und Prof. Dr. Win diſchmann, Hrn. Polizeidirektor Reichert und Hrn. Prof. Merkel; ſodaun iſt Hr. Kirchenrath Breitenſtein, wiewohl abweſend, dennoch ordentliches und ſtändiges Mitglied die ſer Komité. Bei der Vertheilung wird, nach dem aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort