Volltextsuche ändern

1272 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)05.11.1830
  • Datum
    Freitag, 05. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Straße Nr. 613, nahe an der Stadt, an der Sonnenſeite, der obere Stock, enthaltend 10 heizbare Zimmer mit Sa lon, Garderobe, Küche, Speiſe, Holzlege, dann Keller, Ka ſtenantheil und gemeinſchaftliches Waſchhaus, eine Stallung auf 5 Pferde, Remiſe, Heuboden und Kutfcher - Wohnung, [...]
[...] Speiſe- und Magdkammer, Holzlege, Keller, Speicher und andern Bequemlichkeiten, um den Jahreszins von 550 ff., aufs künftige Ziel Georg zu beziehen und daſelbſt zu be [...]
[...] Ein geräumiges, helles Logis von 4 heizbaren Zim unern mit Winterfenſtern, Küche, Speiſekammer, Holzlege, Magdkammer, Keller und Speicher, Kaufingergaße Nr. 1028 im 3ten Stocke, iſt auf das Ziel Georgi für 250 fl. jähr liche Miethe zu verſtiften. Nähere Auskunft gibt die Lent [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 19.04.1819
  • Datum
    Montag, 19. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In dem zweiſtöckigen Schloſſeſammt Seitenflügeln be finden ſich, einſchlüßig eines großen Saales, 32 große und kleine Zimmer, eine Kapelle, Küche, Speiſe, Gewölbe, Keller und eine große gewölbte Einſez. Die mit dem Schloße ein Viereck bildenden Oekonomie [...]
[...] pel-Ziegeldach. Zu ebener Erde befindet ſich 1 Wohn ſtube, 4 Arreſtanten - Stübchen, 1 Gewölbe, Küche, Hausplaz und Keller; über eine Stiege 1 Stube, 3 Arreſtanten - Stübchen und Hausplaz. Der Boden iſt gebrettert; & [...]
[...] 10) 78 Tagwerk Gras- und Baumgarten hinter der Stal lung, worin ein ſehr guter Keller befindlich iſt; [...]
Baierische National-Zeitung12.10.1812
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - -wein, Zucker nnd Kaffee. thigen Pelzwerk verſorgt. Das Feuer hat die Keller ver ſchont, wohin die Einwohner in den lezten 24 Stunden viel von ihren Habſeligkeiten geflüchtet hatten. - [...]
[...] ungemein vermindert worden; inzwiſchen ſammelte man viele Gegenſtände auf, und findet noch immer mehr. Alle Keller ſind feuerfeſt, und die Einwohner hatten in den le“ ten 24 Stunden Vieles vergraben. Auch kämpfte man ge gen das Feuer; aber der Gouverneur hatte die abſcheuliche [...]
[...] WEID?M. Vorläufig wird bemerkt, daß die Behauſung zur ebenen Erde nebſt Keller und Stallung ganz vorzügliche feuerſicheve Gewölbe, und über 1 Stiege 8 heizbare, dann 2 kleine un: heizbare Zimmer, eine Hauskapelle mit einem Altar, dann [...]
[...] Der mit den königl. Schloßgebäudejn Kompler ſtehende Bräuhaus-Stock, beſtehend in einem geräumigen Merzen Äenk Keller, nebſt gewölbten Mazej Dörrheiz Gewölb unter der Erde; dann Branntweinbrenn Gewölb, Schier und Sudhaus, Gaſt- oder Schenk Gewölb, Ein [...]
[...] bingergaſſe zu verſtiften; ein Logis, beſtehend in omeiſten ſchönen austapezirten Zimmern, einem großen Saal, zwei Kabinetten, Küche, Speiſe, Keller, Boden, Stallung auf 4 Pferde, Remiſe u.ſw. (3 b 4296) [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)28.05.1826
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] mung über einer Stiege, auf dem Hauptplaze gelegen, zu vermiethen. Sie beſteht in 6 bis 7 Zimmern, 4 Kammern, Speiſe, Küche, Keller, Waſchküche, Stallung für 4 Pferde, Wagenremiſſe, Heulage, Holzlege und im Hintergebäude in einem gemeinſchaftlichen großen Saale, welcher die ſchönſte [...]
[...] chauer - Straſſe iſt bis Ziel Michaeli d. J. zu vermiethen: 1) Zu ebener Erde. Zwei Wohnzimmer, Kammer, Küche, Speiſe, Holzlege und Keller, dann gemeinſchaf liche Benützung des Waſchhauſes und eines Platzes zum Wäſchetrocknen, um den Jahrs - Zins von 120 f. [...]
[...] mit Salon, modern und elegant tappezirt, Vorzim mer, Garderobe, verſchloſſenen Boden, nebſt Küche, Kammer, Holzlege, Speiſe und Keller zu ebener Erde, hiezu ein bereits angebauter Garten mit Sommerhaus, dann gemeinſchaftliche Benützung des Waſchhauſes und [...]
[...] von 250 fl. - 3) Im zweiten Stock: Fünf heizbare Zimmer, Küche, Speiſe, Vorplatz, Boden und Keller - Antheil, dann gemeinſchaftliche Benützung des Waſchhauſes c. um jährliche 160 fl. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)26.12.1820
  • Datum
    Dienstag, 26. Dezember 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Bauverſtändigen bleibe, entgegneten ſie, daß er mit dem Herrn bald nachkommen werde; der Hausmeiſter ſolle ſie nur am Thore erwarten, und ſie dann in den Keller hinabführen. Adolphine ließ ſich auf der furchtbar tiefen Wendeltreppe von den beiden Knappen geleiten. Das wun [...]
[...] Drei Fuß nordwärts vom Grundſtein des Glockenthur mes ſchlugen die Bergleute ein. Hier, wie im ganzen Keller, lagen die Quadern in Blei gegoſſen; die Arbeit war ſchwer, und gieng, weil es am dritten Knappen und am Hausmeiſter noch fehlte, nur [...]
[...] erſt von dem ganzen Zuſammenhang unterrichtet worden war, und den ſein heute etwas unpäßlich geweſener Vater, an ſeiner Stelle, in den Keller geſchickt hatte, ſprang her bei, und erſt, als die Arbeiter das ,, gnädige Fräulein“ riefen, ſchwand ihm der Wahn vom Ueberirdiſchen in die [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)13.08.1826
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Theater.) Hr. Keller, vom Hannöverſchen Hof theater, dem ein günſtiger Ruf vorangeht, den er ſich nicht nur bey ſeiner Bühne, ſondern auch bey dem Publikum [...]
[...] ganz gerecht iſt, indem man ſich nicht gleich mit ihrer, ob gleich richtigern Ausſprache des Deutſchen befreunden kann, ſo iſt es um ſo ehrenvoller für Hrn. Keller, wenn man dem ungeachtet ſeine Verdienſte anerkannte, die er in der Rolle des Geitzigen durch ſeine gelungene Charakteriſtik ent [...]
[...] Königliches Hof- und National-Theater. - - Sonntag: Das Porträt der Mutter, Luſtſpiel in 4 Akten von Schröder. Hr. Keller den Gebhard. [...]
Baierische National-Zeitung15.11.1814
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -den), enthalten engliſche Blätter folgende gerichtliche Aus ſage des Keller-Aufſehers Georg Crick: „Am Mondtage den 17. Okt., Nachmittags um halb 5 Uhr, ſprang einer von den 29 eiſernen Reifen des Faſſes; [...]
[...] res darauf erfolgt wäre, ſo machte mich dieß nicht beſorgt, doch meldete ich bald nachher dem Böttcher Poung, der unſern Keller deſorgt, und mit zu der Handels-Kompagnie des Bräuhauſes gehört, was vorgegangen war, und wollte den Brief eben wegſchicken, als ich in dem Magazin, in [...]
[...] ſchen acht und neun tauſend Barrels (mehr als 5oooOrhoft) ſtarkes Bier eingebüßt, ungeachtet ſo viel ſich, als von dem im Keller, in deſſen beiden tiefen Brunnen, und in dem Magazin Ausgelaufenen noch retten ließ, wieder ge faßt ward. Das Faß war vor neun Jahren gebaut, und [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)09.05.1826
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] por in die ehemaligen Zimmer. In einigen derſelben lagen noch die Querbalken, die mehrern Gemächer bildeten, vom Dache bis zum Keller, nur einen ſtätigen Raum. Die Sei tenwände, die Gewölbe waren gewaltſam zertrümmert, meh rere Balken abgeſchnitten, und nur noch ihre Enden in [...]
[...] ſchenden Träumen. Ich verließ meinen Platz, und entdeckte bei der allgemeinen Durchſichtigkeit des ganzen Gebäudes unter mir im Keller einen arbeitenden Menſchen. War doch dieſer das Erſte, was in dieſen Ruinen auf Leben hinwies. Ich weilte nicht lange, ſondern begab mich durch den Hof. [...]
[...] dieſer das Erſte, was in dieſen Ruinen auf Leben hinwies. Ich weilte nicht lange, ſondern begab mich durch den Hof. raum in den Keller hinab. (Beſchl. f.) [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)27.10.1826
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] urhebers loben. Der treffliche, uns ſehr werthe Künſtler wird uns dieſe wohlgemeinte Bemerkung gewiß nicht übel deuten. – Von unſerm Veteran Keller hoven ſind uneh rere ſehr gelungene Arbeiten zur Schau geſtellt. Das Bildniß des hochwürdigſten Hrn. Erzbiſchofs von Mün [...]
[...] ſehr analog gewählt, und die Stoffe der Kleidung mit gro ßer Meiſterſchaft behandelt. Die beiden andern Bildniſſe hoher Prieſter, ebenfalls von Keller hoven, ſind nicht minder, bei großer Aehnlichkeit, meiſterhaft behandelt und dargeſtellt. – In dieſer Umgebung zeigt ſich uns auch [...]
[...] ſehr wahr und kräftig gemalt. – Auch Rhomberg lieferte gute Bildniſſe, und das Abbild einer jungen Dame in ſchwar zem Sammtkleid verdient alles Lob. – Keller hoven, der Sohn, aus Speyer, ſtellte 2 Porträts zur Schau, die bei ſchöner Behandlung viel Leben und Wahrheit haben. – [...]
Baierische National-Zeitung23.03.1812
  • Datum
    Montag, 23. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Hauptſtraße, mit einer angenehmen Ausſicht auf dem Innſtromm ; es hat nach ſeiner Länge unterirdiſchen Keller und Gewölbe, ein gewölbtes Vorhaus, eine be ſondere gewölbte Einfahrt, ein Zimmer, zwei Kammern, Küche und Speis, einen Hof, einen gewölbten Pferde [...]
[...] geln gedeckt. b) in einem nebem dem beſchriebenen Gebäude ſtehenden kleinen Hauſe, wobei ſich ein Keller und zur ebenen Erde zwei Gewölbe, über eine Stiege 2 Zimmer nebſt Küche und Sveis, und über zwei Stiegen eben auch 2 Zimmer [...]
[...] Publikum hiemit zur Nachricht bekannt gemacht, und zugleich beigefügt wird, daß jedes Stück Leinwand in den hieſigen Stadt-Leinwand-Keller, oder auf der Stadtbleiche ſelbſt ge gegen zu empfangende Beſcheinigung hinterlegt werden dürfte, unter der Verſicherung, daß nach Genüge das Publi [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort