Volltextsuche ändern

1272 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)27.10.1826
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] urhebers loben. Der treffliche, uns ſehr werthe Künſtler wird uns dieſe wohlgemeinte Bemerkung gewiß nicht übel deuten. – Von unſerm Veteran Keller hoven ſind uneh rere ſehr gelungene Arbeiten zur Schau geſtellt. Das Bildniß des hochwürdigſten Hrn. Erzbiſchofs von Mün [...]
[...] ſehr analog gewählt, und die Stoffe der Kleidung mit gro ßer Meiſterſchaft behandelt. Die beiden andern Bildniſſe hoher Prieſter, ebenfalls von Keller hoven, ſind nicht minder, bei großer Aehnlichkeit, meiſterhaft behandelt und dargeſtellt. – In dieſer Umgebung zeigt ſich uns auch [...]
[...] ſehr wahr und kräftig gemalt. – Auch Rhomberg lieferte gute Bildniſſe, und das Abbild einer jungen Dame in ſchwar zem Sammtkleid verdient alles Lob. – Keller hoven, der Sohn, aus Speyer, ſtellte 2 Porträts zur Schau, die bei ſchöner Behandlung viel Leben und Wahrheit haben. – [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)10.01.1822
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſein Keller, waren nie leer. Er war, trotz der großen Au genbrauen, der gutmüthigſte Mann, und jeder hatte ihn gern. Auch erinnerte ſich niemand, daß er jemals auch nur [...]
[...] So geſchah es, La Palme und ſein ganzes Haus weinten, denn ſie hielten Annetten für wahnſinnig. La Palme verſprach dem Doktor den Keller voll Champagner, wenn er retten würde. Der alte Zauberer lächelte – An nette iſt wahnſinnig aus Liebe, ſagte die ganze Stadt. [...]
[...] mußte Verlobung ſeyn, Hochzeit war geſchind darauf, und Herr Pontac bekam für ſeine Teufelskünſte den ganzen Keller voll Champagner. – [...]
Baierische National-Zeitung23.03.1812
  • Datum
    Montag, 23. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Hauptſtraße, mit einer angenehmen Ausſicht auf dem Innſtromm ; es hat nach ſeiner Länge unterirdiſchen Keller und Gewölbe, ein gewölbtes Vorhaus, eine be ſondere gewölbte Einfahrt, ein Zimmer, zwei Kammern, Küche und Speis, einen Hof, einen gewölbten Pferde [...]
[...] geln gedeckt. b) in einem nebem dem beſchriebenen Gebäude ſtehenden kleinen Hauſe, wobei ſich ein Keller und zur ebenen Erde zwei Gewölbe, über eine Stiege 2 Zimmer nebſt Küche und Sveis, und über zwei Stiegen eben auch 2 Zimmer [...]
[...] Publikum hiemit zur Nachricht bekannt gemacht, und zugleich beigefügt wird, daß jedes Stück Leinwand in den hieſigen Stadt-Leinwand-Keller, oder auf der Stadtbleiche ſelbſt ge gegen zu empfangende Beſcheinigung hinterlegt werden dürfte, unter der Verſicherung, daß nach Genüge das Publi [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 06.04.1818
  • Datum
    Montag, 06. April 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] meinſchuldners, wovon das Erſte vom Grund neu erbaut iſt, drei Wohnungen, eine Stallung nebſt Schlachthaus, Fleiſch bank, gewölbten Keller, und Brühhaus enthält, das andere aber in drei Herbergen beſteht, salva ratificatione creditorum an den Meiſtbietheuden verkauft werden. [...]
[...] 1ährlich immer 6 bis 700 Schäffel Malzes abgeſotten wurden, woraus ſich die Bedeutendheit des hieſigen Sudwerkes, und der hiezu gehörigen Gebäude, Keller, Fäſſer, ſo andern, von ſelbſt ausſpricht. Ueberdieß würde ein mit den gehörigen Ge werbs-Kenntniſſen und mit einem hinlänglichen Vermögen be [...]
[...] theils neu erbaute Schloßgebäude zu Waltershof zu verkaufen gedenke. Es enthält 15 Zimmer und einen Saal, 2 Kü chen, 4 Gewölbe, 3 Stallungen, 5 Keller, I Stadl nebſt Reuniß, einen geſchloſſenen Hofraum und Garten pr. 2 Tag werk. Auch werden nach Umſtänden 4 bis 6 Tagwerk Feld [...]
Baierische National-Zeitung19.08.1809
  • Datum
    Samstag, 19. August 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von jezt an flogen Kugeln in die Stadt, und zerſchmet terten die Fenſter und Meubeln in den Zimmern. Die mehrſten Bewohner flüchteten in die Keller, wurden aber zum Theil durch die Kugeln auch von hier wieder ver trieben. In dieſer allgemeinen Noth brach an einigen [...]
[...] Noch muß man von dieſem Waſſer bemerken, daß man Krüge, die vor 16 Jahren gefüllt, und ſeitdem im Keller aufbewahrt worden ſind, jezt geöffnet, und das Waſſer darin in ſeiner vollkommenſten Stärke, ganz friſch, kriſtallhell und ſo wohlſchmeckend gefunden hat, als wenn [...]
[...] es ſo eben im Brunnen geſchöpft worden wäre. Zur Er haltung des Waſſers wird erfordert, daß man die gefüllten Krüge in einem guten Keller auf Bretter niederlegt, ja nicht auf Sand oder Stein ſtellt. Man kann ſich, um dieſes Waſſer zu erhalten, ent [...]
Baierische National-Zeitung12.06.1817
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtadt an der Türkenſtraße iſt die mittlere Etage, beſtehend aus ſechs geſchmackvoll tapezirten Zimmern, Küche, Holzlege und Keller, dann Stallung auf 2 Pferde und Hofraum neben dem zum Hauſe gehörigen Garten, bis künftige Jakobi zu verſtiften. Eben daſelbſt iſt eine Abtheilung in der Mezanin zu 2 [...]
[...] zum Hauſe gehörigen Garten, bis künftige Jakobi zu verſtiften. Eben daſelbſt iſt eine Abtheilung in der Mezanin zu 2 Zimmer, einer Küche, Holzlege und Keller-Antheil ſchon von 1. Juli an, zu beziehen. D. ü. (49o) [...]
[...] Küche, Speiſe, Holzlege, Keller, Kaſten, nehſt übrigen Be [...]
Baierische National-Zeitung22.09.1818
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einer Waſſerpump, ein N benzimmer und Speiſekammer, dann Holzlege; rückwärts 6 heizbare Zimmer und ein Kabine. Auch Keller und Speicher. Das Nähere iſt in demſelben Hauſe unten im Gewölbe bei E. v. Moy zu erfragen. ( 801 3a ) [...]
[...] Häuſer Reihe, iſt auf das nächſte Georgi Ziel der weite Stock, Haus Nro. 1327., beſtehend aus ſieben Zimmern, Keller, Küche und andern Bequemlichkeiten, mit der ſchönen Ausſicht gegen Mittag, Mitternacht und Morgen, zu ver“ miethen und zu beziehen. (787 3c) [...]
[...] n der Weinſtraße Nro. 108. über 2 Stiegen vornherau iſt bis Ä eine Wohnung von 8 heizbaren Zim mern, Küche, Speiſe, Keller und allen übrigen Bequemlichkei" jn verſtiften. Das Nähere im nemlichen Haus z ehener Erde zu erfragen, (804) [...]
Baierische National-Zeitung02.10.1813
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Beſtandtheile dieſes Guts ſind: Ein Hof mit ganz gemauerten zweiſtöckigem Haus, daran gebauten Bräuhaus und Keller, dann Stadl und Stallungen nebſt Hausgarten und 5 Krautbeeten; nach dem Augen maaß: [...]
[...] links vor dem Marthore, iſt für das nächſte Ziel Georgi der zweite Stock zu vermiethen. Derſelbe hat 9 Zimmer, Küche, Keller, Speiſekammer, Holzlege und Speicher. . (945 3c) H. J. Pappenheimer. [...]
[...] mators-Gattin von Salzburg, – In der g. En te: Hr.von Stöckel, ehemaliger Regierungsrath und Polizei-Direktor von Ingolſtadt. – Im g. Storch: Hr. Keller, Aſſeſſor von Gerlachsheim; Hr. Niedermaier, Munizipalrath von [...]
Baierische National-Zeitung13.03.1813
  • Datum
    Samstag, 13. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Angelegenheiten, Freiherrn v. Jasmund; Staatsrath Freiherrn v. Schmitz - Grollenburg; und geiſtlichen Rath v, Keller vorgenommen; nach einer von dem Miaiſter gehal tenen Rede, die Errichtungsurkunde der Univerſität vorge leſen, dem Rektor und den Profeſſoren der Amtseid abge [...]
[...] einem gebrochenen Dachſtuhl, mit Ziegeln gedeckt, ent hält zu ebner Erde das Hausſlez, 2 Zimmer, 3 Kam" mern, 1 Küche, 1 s.v. Abtritt, dann einen Keller; im zweiten Stockwerk 5 Zimmer, 1 Küche, 1 s.v. Abtritt; im 3ten Stockwerk 3 Zimmer, 2 Kammern, 1 Küche, [...]
[...] gebrochenen Dachſtuhl, mit Ziegeln gedeckt, zu ebner Erde eine Wagenremiſe, 2 Zimmer, 1 Kammer, 1 Küche, 1 s. v. Abtritt, 1 Keller, ſodann unter dem Dache zwei Hauptboden enthaltend. Zunächſt dieſem Gebäude befin det ſich auch noch ein Anbau oder Holzkammer 31 Schuh [...]
[...] 1) Zu ebener Erde neben der Haustreppe links 2 Holzlegen, daran ein Kellergewölb, und von da über eine Stiege hinab rechts ein Keller. Der hier zur linker Hand befind liche Keller gehört zur Firmianiſchen Behauſung. Rückwärts dieſes Kellergewölbes gegen das Höfelbe [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)11.08.1826
  • Datum
    Freitag, 11. August 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] '---- K. Hof- und Nation al-Theater. s Freitag: Das Epigramm, Luſtſpiel in 5 Akten von Kotzebue. Hr. Keller als Gaſt den Finanzrath Hippeltanz. Sonntag: Das Porträt der Mutter Luſtſpiel in 4 Akten von Schröder. Hr. Keller den Gebhard." [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort