Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)17.05.1827
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Linken, hielt der Wagen an, und . . . da lag er vor mir! Ich auf der freien Anhöhe, vor Freude betend; er mit ſei nem meilenweiten Spiegel ruhig, klar unter mir. Introite, nam et hic Dii sunt! rief ich, und ſtreckte die Hand ihm entgegen, und rief wieder: »da bin ich! nimm mich auf, [...]
[...] Erde, die ſtets wieder gibt, was man ihr anvertraut; dann komme ich zu dir, heimliche, lüſterne, ſchadenfrohe; ich tau che mich unter, und necke und ſchlage dich, und treibe mein kühnes, freches, herausforderndes Spiel mit dir. (Fortſ. f.) [...]
[...] nicht klagen, weil ihre Fabrik erſt gebaut wurde, als die Pulvermühle längſt ſchon ſtand, und die vorhandene Gefahr dennoch ſchon vor Erbauung der Papiermühle bekannt ſeyn mußte. Man kann alſo deshalb der Pulverfabrikantin nicht zumuthen, ihr Realeigenthum zu verlaſſen, damit die Pa [...]
[...] bis zur Höhe des umliegenden Terrains ſich erhebt. Auch die bei den frühern Erploſionen gemachten Erfah rungen zeigen, daß die Umgegend, die Papiermühle ausge nommen, nichts durch ſelbe erlitten hat; denn ſelbſt die zunächſt der Mühlen befindliche Wohnung der Pulverfabri [...]
[...] de Naples, Roſa, blau, Paradiesvogelgelb oder Kohlgrün, mit 2 – 3 Reihen ſchmaler ſchwarzer Blonden oder ei: er einzigen breiten Blonde beſetzt. Unter dieſen Ueberröcken muß man einen ſehr koſtbaren geſtickten Rock bemerken kön nen. – Die neueſten Strümpfe ſind eng durchbrochen, auf [...]
[...] allen 52 Winden zerſtreut hat. – Die Tonkunſt hat ſeit ei“ nigen Jahren in Amerika große Fortſchritte gemacht. In Neu-A)ork iſt eine italieniſche Oper unter Garcia's Direk tion. Unſre europäiſchen Virtuoſen, welche in dem alten Eu ropa kaum noch einen Saal voll machen können, ſollten [...]
Baierische National-Zeitung06.11.1807
  • Datum
    Freitag, 06. November 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Memel, den 10. Okt. Unter dem geſtrigen Da Ä iſt allhier folgendes merkwürdige Edikt erlaſſen VOYDen : [...]
[...] §. IV. Die Beſitzer an ſich veräußerlicher ſtädtiſcher und ländlicher Grundſtücke und Güter aller Art, ſind nach erfolgter Anzeige bev der Landes. Polizev-Behörde, unter Vorbehalt der Rechte der Real-Gläubiger und der Vor kaufs-Berechtigten (§. III.) zur Trennung der Radicalien [...]
[...] und Pertinenzien, ſo wie überhaupt zur heilweiſen Ver äußerung, alſo auch die Miteigenthümer zur Theilung derſelben unter ſich, berechtiget. S. V. Jeder Grund Eigenthümer, auch der Lehens und der Fideikommiß-Beſitzer, iſt, ohne alle Etnſchrän: [...]
[...] Landes-Kollegia und übrigen Behördeu genau und pflicht mäßig zu achten, und ſoll die gegenwärtige Verordnung allgemein bekannt gemacht werden. Urkundlich unter Un ſerer höchſteigenhändigen Unterſchrift. So geſchehen Memel, den 9. Okroher 1807. [...]
[...] Maria Anna R em erſchen, nun aber Michael Stei senberg erſchen Behauſung am Roßmarkt, Fol. 2131 "ſchrieben iſt, mittelſt öffentlichen Zeitungen unter ei [...]
[...] (3b) Auderthalb Stunden von Paßau, an der Gay: ßa bey Paßau, ſtehet eine ſolid gebaute, in dem beſten Zuſtande befindliche Papiermühle aus freyer Hand zuver kaufen. Man wende ſich deßhalben, Falls Jemand Luſt haben ſollte, ſie an ſich zu bringen, an [...]
[...] haben ſollte, ſie an ſich zu bringen, an Kaspar Bullinger, Eigenthümer der Papiermühle an der Gaißa bey Paßau. [...]
Baierische National-Zeitung03.04.1813
  • Datum
    Samstag, 03. April 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Dieſelbe Zeitung meldet unterm 21. März: Heute früh iſt. Seine Majeſtät der König nebſt Sr. Königl. Hoheit dem Kronprinzen, unter den heißeſten Segenswünſchen aller hieſigen Einwohner, von hier nach Berlin gereiſt. Am 17ten marſchirte unter feierlichem Glockengeläute ein Theil [...]
[...] Am 15. März hielt das zu Reichenbach eingetroffene neu organiſirte 3te Bataillon des erſten ſchleſiſchen Inf. Re giments, unter Anführung ſeines Chefs, Majors v.Klür, ſeinen Gottesdienſt in den Kirchen beiderlei Konfeſſionen, und wurde zu ſeiner Beſtimmung feierlich eingeweiht, wor [...]
[...] Auszeichnung hat es bei den in Anſehung Unſerer übrigen Orden und Ehrenzeichen gegebenen Vorſchriften ſein Bewen den. Urkundlich unter Unſerer allerhöchſteigenhäudigen ün terſchrift und beigedruckten königlichen Inſigel. Gegeben Breslau den 10. März 1813. Fridrich Wilhelm. [...]
[...] nach St. Cloud. Nach der Düſſeldorfer Zeitung ſollen zu Hamburg am 16. März 25,000 Mann franz. Truppen unter den Befehlen des Generals Vendamme eingerückt ſeyn. Folgendes war die in der vorgeſtrigen Zeitung erwähnte [...]
[...] Meiſtbietenden salva ratificatione creditorum verkauft. Die Einſicht der gerichtlichen Schäzung, welche 1765 f. 40 kr. beträgt, wird dem Kaufsluſtigen durch das unter zeichnete Landgericht an jedem Gerichtstage geſtattet, und diejenigen, welche die Gant-Realitäten beſichtigen wollen, [...]
[...] Verkauf einer Papiermühle. Unterzeichneter iſt entſchloſſen, ſeine ganz frei erkanfte Papiermühle aus freier Hand zu verkaufen. Sie befindet [...]
[...] Tiſche, Gläſer, Komod- und andere Käſten, Seſſel, Ka napees und Bettladen, gegen 400 Bände Bücher, von mi litäriſchem und anderem Inhalt, unter welchen ſich Krüniz's Encyklopedie, die allgemeine Weltgeſchichte von Guthrie und Gray, Büffons Naturgeſchichte, und andere große und [...]
[...] auf dieſe Verordnungen-Sammlung angenommen werde ? zu begegnen, ſehe ich mich veranlaßt, einen weitern Sub ſcriptions-Termin bis Ende Mai d. J. unter den bereits be kannt gemachten Bedingnißen der portofreien Einſendung der vorläufig beſtimmten Betragshälfte von 2 f. 3okr. mit [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)10.05.1827
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] mit kläglichem Geſchrei und unter Zähnfletſchen ins Kabinet, [...]
[...] und verbirgt ſich unter dem Stuhl ſeines Herrn. Philidor eilt in das Speiſezimmer, um zu ſehen, was vorgefallen ſey. Der Affe hatte gleich nach einigen gethanenen Zügen [...]
[...] wer nicht kam, das war Hans. Der Herr nahm nun den befehlenden Ton an, und Hans ſchlich ganz traurig unter ſeinem Stuhle hervor, und ſetzte ſich, auf den Wink ſeines Herrn, mit niedergeſenktem Kopfe und halbgeſchloſſenen Au [...]
[...] tung an und für ſich betrachtet, verdient dieſes blumenreiche Gewebe mit Recht in die Reihe des Vollkommnern geſtellt zu werden, aber als dramatiſche Dichtung finden ſich unter den neuern Drama’s viele, welche hoch über Grillparzer's Sappho erhaben ſind, denn die Handlung iſt viel zu einfach [...]
[...] man ſie ſo lange beſtehen läßt) ſind aber für den armen Fußgänger nirgends läſtiger, als vor der ehemals Kaut'- ſchen Papiermühle, wo Fuß- und Fahrweg nun eines aus machen, und wo man deshalb noch überdies nie ſicher iſt, nicht überfahren zu werden. Dem Vernehmen nach ſoll die [...]
[...] nicht überfahren zu werden. Dem Vernehmen nach ſoll die Erhaltung eines Trottoirs an dieſer Stelle eine Verbind lichkeit für den jeweiligen Beſitzer der Papiermühle ſeyn, der dafür den früher beſtandenen Weg zwiſchen ſeinem Ba che und der Fuhrweſenskaſerne eingezogen hat. Die Ver [...]
[...] Strohhut kaufen, und glaubte, 5 Ellen ſeyen genug, die der Verkäufer abmaß; da ſie ihm aber bemerkte, man brau che jetzt viel mehr als ſonſt, und unter 8 – 10 Ellen kön ne ſie nicht auskommen, ſo ging darüber die Zeit hin, und der Augenblick trat ein, wo der Verkauf aufhören muß. [...]
[...] Pelerinen und Krägen zog die Damen durch jugendliche An muth und ſchöne Stickereien an; ein Paar kahle amerika niſche Hunde ohne Haar gehörten unter die Sehenswürdig keiten, und der Kies, womit der Platz beſchüttet iſt, unter die Unannehmlichkeiten. Es dürfte für die Gemeinde-Verwal [...]
[...] Dienſten geſtanden iſt, ausweiſen kann, wünſcht als Köchin wieder unterzukommen, und bittet gehorſamſt, die Briefe portofrei unter der Addreſſe K. Z. nach Bayreuth zu ſenden. [...]
Baierische National-Zeitung30.03.1813
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Uns hierüber erſtatteten Vortrag, bewogen, nunmehr die Errichtung eines Regk m ents Nationalgarde zu Pferde, unter gleichen Bedingungen wie die mobilen Le gionen, zu verordnen, und wollen dieſem freiwilligen Korps, dem der Name bai er iſch e r Cheva u r leg ers, un [...]
[...] Anlage nähere Vorſchriften enthält, bildet ſich, nebſt den vier ordentlichen Zügen, jeder zu zwölf Rotten, ein eigener Plänklerzug, welcher unter einem Unterlieutenant. aus 2 Korporälen, 4 Gefreiten, und zwanzig der geübteſten und am beſten berittenen Chevaurlegers beſtehet; dieſe [...]
[...] die Trommel gerührt, und die 52 Kompagnien der Bürger verſammelten ſich bei ihren Kapitänen. Alle Wachen in der Stadt und unter den Thoren wurden verſtärkt mit Bürgern beſezt, das reitende Korps ſchickte Patrouillen in alle Theile der Stadt, und es ſcheint, daß nichts die Ruhe ſtören werde, [...]
[...] beſezt, das reitende Korps ſchickte Patrouillen in alle Theile der Stadt, und es ſcheint, daß nichts die Ruhe ſtören werde, mit welcher die Bürger dieſer volkreichen Stadt, die unter allen Umſtänden eine gleiche Würde behaupteten, die weitere Entwickelung ihres Schickſals erwarten. Nachmittags wur [...]
[...] ſpäter unfehlbar ernſte Strafe nach ſich ziehen müſſe. Hamburgs Bürger, die ſich bisher bei jeder Gelegens heit und unter allen Umſtänden ausgezeichnet, und das Zu trauen aller Nationen zu erwerden gewußt haben, werden gewiß auch jezt ihren bis jezt befolgten Grundſäzen getreu [...]
[...] lungsgeſchäften abweſend iſt, zu den am 26. Jänner d. J. angeſezten, und in dem 39ſten, 44ſten und 47ſten Stücke gegenwärtiger Zeitung eingerückten Ediktstagen, unter der in dieſer Ediktal - Vorladung enthaltenen Bedrohung vor geladen. Den 2. März 1813. [...]
[...] Verkauf einer Papiermühle. Unterzeichneter iſt entſchloſſen, ſeine ganz frei erkaufte . Papiermühle aus freier Hand zu verkaufen. Sie befindet [...]
Baierische National-Zeitung12.11.1807
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtandesgemäß, völlig ruhig. (Wien.Z.) - Poſen, den 28. Oktober. Nachrichten aus Preu ßen vom 2oten dieſes zufolge fest ſich die unter dem Reichsmarſchall Soult bisher daſelbſt geſtandene fran zöſiſche Armee in Bewegung, und marſchirt in 3 Kolon [...]
[...] koncertirt hat, um dem Seedeſpotismus der Engländer, beſonders in der Oſtſee, Grenzen zu ſetzen. Es ſind da bev nähere Verbindungen unter den 3 nordiſchen Höfen im Antrage. Dieſer Plan könnte auch in Abſicht ſeiner Annahme oder Nichtannahme in Bezug auf Schweden [...]
[...] liſche Majeſtäten gehalten. Regensburg, den 5. Nov. Geſtern Mittags ging unter Anführung eines königl. baieriſchen Oberſt lieut. und einer Bedeckung von 7o Mann ein Transport von 2 Kanonen, einigen Pulver- dann 8o Wagen mit [...]
[...] Montirungsſtücken e. durch hieſige Stadt zum königl. baierifchen Korps in Norddeutſchland ab. Neu: M ork, den 12. Sept. Unter den gegenwär [...]
[...] Jahrs vorgegangenen Auswahl das Loos zum Militär dienſt erhielten, werden mit Rückblick auf das allerhöchſte Kantons - Reglement unter dem Präjudiz der Einziehung ihres Vermögens vorgeladen, inner 4 Wochen, wenn ſie ſich in der Provinz Neuburg inner8 Wochen, wenn ſie [...]
[...] ( 3 b) Die Verſteigerung des Buchbinder Eni kl Hauſes, welche am 2. dieſes aus Mangel an Käufern nicht zu Stande kam wird unter den nemlichen Ver hättuiffen und Bedingniſſen, welche in dem Kurier an j Djau Nro. 229 und 232 , dann in der Augsburger [...]
[...] ler'ſchen Kaminkehrer-Hauſes, welche am 19. dieſes aus Mangel an Käufern nicht vor ſich gehen konnte, wird unter den nemlichen Bedingniſſen, welche in dem Kurier an der Donau sub Nris, 227, 232 und 23b de reits bekannt ſind, auf künftigen Mondtag den 23. Nov. [...]
[...] mer auf ſeinen Nachlaß aus irgend einem rechtlichen Mo tive Anſpruch machen will, hat ſich binnen 6 Wochen vom heutigen berechnet, unter der Pön der Ausſchließung und Nicht mehranhörung hierorts mit Dozirung ſeiner Befug niſſe zu melden. [...]
[...] (3 c) Anderthalb Stunden von Paßau, an der Gay ßa bey Paßau, ſtehet eine ſolid gebaute, in dem beſten uſtande befindliche Papiermühle aus freper Hand zuve aufen. „Man wende ſich deßhalben, Falls Jemand Luſt haben ſollte, ſie an ſich zu bringen, an [...]
[...] haben ſollte, ſie an ſich zu bringen, an Kaspar Bullinger, Eigenthümer der Papiermühle an der Gaißa bey Paßau. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)26.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] alte ſchadenfrohe Metze rennt noch immer den Kopf voll brennender Neugierde, wenn es ein -Spektakel geben ſoll. Noch vier Minuten! Herr Graf, alſo unter keiner andern Bedingung? rief er nach einer abermaligen Pauſe im ern ſten, gemeſſenen Tone, und erhielt ein eben ſo ernſtes und [...]
[...] kehrs mit der Stadt zu erhalten, wovon die Nothwendig keit bei einem Blicke auf den Stadtplan in die Augen ſpringt, weil ſich von der ehemals Kaut'ſchen Papiermühle an, durch die St. Anna-, Pfarr- und Fabrikſtraßen bis an das Wacht hans vor dem Iſarthore – eine Strecke von einer halben [...]
[...] rinen von Sammet ſind entweder mit Franſen umgeben, oder in Zacken ausgeſchnitten. Damen, welche auf Bällen nicht tanzen, tragen Kleider, deren unterer Beſatz entweder aus Volans von Blonde, oder aus goldner, ſilberner oder ſeidener Stickerei beſteht. [...]
[...] 101. Zur ſchnellen und richtigen Ueberſetzung franzöſi ſcher und italieniſcher Zeitungs-Artikel e. bietet Jemand ſei ne Dienſte unter billigen Bedingungen an. Das Uebrige iſt in der Lentner'ſchen Buchhandlung zu erfragen. [...]
Baierische National-Zeitung09.12.1813
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frankreich. Aus den aufgefangenen Depe ſchen von der franzöſiſchen Armee an den Pyrenäen lieſet man unter andern, daß dieſe Armee, weit entfernt ( wie die franzöſiſchen Blätter behaupten) mit allem wohl verſehen zu ſeyn, vielmehr den größten Mangel, vorzüglich an Fourage, [...]
[...] Marſchall Suchet überlaſſen haben. Um den Zugang auf der Straße von St. Jean Pied de Port zu vertbeidigen, ha ben die Engländer unter dem General Stewart auf dem ho hen Roncevalles Verſchanzungen und Blockhäuſer angelegt. In dieſer Wolkenhöhe befindet ſich die Garniſon 15.oo Mann [...]
[...] welches denn auch um 10 Uhr durch 200 Freiwillige des Füſi lierbataillons des 3ten Reſerveregiments und 3ten Batail* lons des 4te Neumärkſchen Landwehrregiments, unter An” fahrung der Kapitäns v. Wienskowsty und v.Dobſchüz mit [...]
[...] Endlich ſind auch wir von dem Joche erlöst, welches ſo lange auf uns gefaſtet hat. Am 14. Nov. Morgens um 7 Uhr, zogen die königl. ſchwediſchen Truppen, unter den Befehl des Herrn Majors von Düben, in unſere Stadt ein. Nach ſtehendes ſind die Details dieſer frohen Begebenheit: Am [...]
[...] ſtehendes ſind die Details dieſer frohen Begebenheit: Am 13. d. M. bis in die Nacht deſilirte die ganze, im Lager vor unſerer Stadt geſtandene franz. Armee, unter dem Befehl [...]
[...] -des Marſchalls Davonſt, bei uns durch. Ihr auf dem Fuße folgte ein Theil der königl. ſchwed. Avantgarde, unter dem Befehl des Hrn. Majors v. Bard. Nachdem die ganze Avantgarde vor der Stadt eingetroffen, auch Schmielau und [...]
[...] Befehl des Hrn. Majors v. Bard. Nachdem die ganze Avantgarde vor der Stadt eingetroffen, auch Schmielau und die Papiermühle genommen war, ward in der Nacht um 12 Uhr eine Diviſion ſchwediſcher Jäger und etwas Kavallerie um die Stadt herum detaſchirt, da der Feind die Brücke ab [...]
[...] gebrannt hatte, welche auf der Hamburger Straße einrück ten. Ihnen folgte um 7 Uhr Morgens die ganze Avantgarde, unter dem Befehl des Hrn. Majors v, Düben. Mit welcher Freude wir dieſe unſere Befreier empfingen, läßt ſich wohl fühlen, aber nicht beſchreiben. Nachdem dieſe braven Trup [...]
[...] nommen, machte der Hr. Major v. Düben ſofort eine Re kognoszirung gegen Grünau und Lübeck mit einem Theil der unter ſeinem Befehle ſtehenden Truppen. Der Feind zeigte ſich zuerſt wieder bei Pogez, wo einige Eskodrons polniſcher Uhlanen aufgeſtellt waren. Sie wurden ſofort von einer [...]
[...] Erkenntniſſes wider den hieſigen Sonnenwirth, Johann Jakob Schumacher, werden deſſen ſämmtliche Gläubiger unter dem geſezlichen Nachtheile des Ausſchluſſes mit ihren Forderungen und Verhandlungen auf nachbeſtimmte drei Ediktstage hiemit vorgeladen, als : - [...]
Baierische National-Zeitung22.06.1807
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ein Privatſchreiben eines Offiziers von dem Armee korps des Marſchall Lefebvre erzählt unter anderm Folgendes: „Der Einmarſch unſerer Truppen in die Stadt Danzig gewährte ein herrliches Schauſpiel, und [...]
[...] geſchlagen, und bis nach Berlin verfolgt worden; ein ruſſiſches Heer rücke gegen Konſtantinopel vor; ſchon hätte es Sophia und Adrianopel erobert; unter ſolchen Umſtänden alſo könnten die Türken ohne Ungereimtheit an einen ernſtlichen Widerſtand gar nicht mehr denken. [...]
[...] über die nach dem feſteu Lande veranſtaltete Erpedition ge ben, wird dieſelbe in zwey Abtheilungen abſegeln, und zwar die eine unter dem Lord Cathcart, die andere, I0,000 Mann ſtark, unter Gen. Baird, welcher lez tere mit ſeinem Adjutanten Gordon ſeit 8 Tagen aus [...]
[...] kleinen Nore liegen zuſammen 12o Transportſchiffe zur Einnahme von Truppen. Noch ſollen 1oo Kohlenſchiffe zum Transportdienſt genommen werden. Unter dieſen Umſtänden kam geſtern die Nachricht hier an, daß Dan zig kapitulirt hat. [...]
[...] (3 c) Wir fanden uns bewogen, unſere , ſeit vielen Jahren mit Ruhm u. Ehre beſtehende und mit der Unter ſchrift: Andre Benedikt Göbl, bisher fortgeſezte Karten-Fabrik, unſerm Sohne , Kajetan Göbl, frev [...]
[...] Karten-Fabrik, unſerm Sohne , Kajetan Göbl, frev willig zu übertragen, der ſolche hinführo für ſeine eigene Rechnung unter der Firma: Andre Benedikt Göbl junior, Karten-Fabrikant, in dem Gebäude des ehemaligen Seminariums auf dem Kreuz dahier fortſetzen [...]
[...] Abgeſondert von den Geſchäften der Kartenfabrik behal ten wir für unſere Rechnung die ebenfalls ſeit vielen Jah ren eigenthümlich inhabende Papiermühle und den damit verbundenen Papierhandel bev, und ſetzen dieſe beyden Ge ſchäftszweige von heute an, zur Vermeidung aller Mißver [...]
[...] ſchäftszweige von heute an, zur Vermeidung aller Mißver ſtändniſſe, und ohne die beſtehenden Familienverträge in der Hauptſache abzuändern, unter der Firma: J.A. Mühl p a ch er, Papierhändler, in unſerer eigenen Behauſung, in der Brunnengaſſe auſ dem Kreuz daher, fort. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)30.03.1828
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wo von meinem Arm umſchlungen Abends unter kühlen Blüthen Ihre Harfe mir geklungen, - Und ſie Ruh und Himmelsfrieden [...]
[...] heit gemäß vorzutragen. Vor beiläufig zwei Jahren, ſtellte der Herr Barſch den Antrag, ſeine Papiermühle, Wirthſchaftsgebäude, Papier Vorräthe und Mobilien, bei der Feuerverſicherungs-Anſtalt zu Elberfeld, für 6100 Thaler pr. Cour. verſichern zu wol [...]
[...] einer ſehr zahlreichen Verſammlung mit der beliebten Ouver ture zur Oper: »Demophoon« von Vogel eröffnet, wel che die Mitglieder der k. Hofkapelle unter der Leitung des wür digen k. Hofmuſik-Directors Moralt mit bewunderungswür diger Kraft und Präciſion ausführten. Hierauf folgte ein Violin [...]
[...] können, und es iſt wohl nur einer ſo ausgezeichneten Bra vourſängerin wie Mad. Paſſer in i möglich dieſelben mit glücklichem Erfolge zu löſen, was ihr auch unter allgemei ner Bewunderung vortrefflich gelang. Wir wünſchen ſehns lichſt, daß dieſe in unſerer Hauptſtadt mit dem größten Bei [...]
[...] (Albrecht Dürers Feſt in Nürnberg.) Verges bens ſuche ich unter den Vorbereitungen zur Feier des gro ßen Feſtes am 7. April die Wiederherſtellung des bekannten Pegneſichen Blum enordens, den 1644 Harsdörfer [...]
[...] Z M. e i g e M. 199. (2 a) Eingetretene Familien-Ereigniſſe beſtimmen mich, mein Anweſen an der Brienner-Straſſe unter billigen Bedingungen zu veräußern. Die trockne, heitere Luft der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort