Volltextsuche ändern

1339 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)14.09.1824
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] S Mond, oder ſein erſtes und letztes So m un e r. W i n t er. F | Viertel um 12 Uhr Mittags eintre # ten, ſo zeigt das an . º ſehr regnichtes Wetter d d Schnee und Regen. F wenn zwiſchen S 2 und 4 Uhr d s d veränderlich d 4 d d veränderlich. [...]
[...] S. 4 - 6 - h 6 4. eben ſo . h h d eben ſo. 6 - 8 - h d (h klar mit Nordweſtwind, regnicht mit klar und Froſt mit N. W. Wind; Süd- oder Südweſtwind d Regen oder Schnee mit S. oder S. W. Wind. 8 - 10 s d - 4 eben ſo . d d . d eben ſo. [...]
[...] Winde. 83 2 und 4 Uhr - - 4. kalt mit häufigen Schauern d Schnee und ſtürmiſch. S 4 - 6 - 4h - d Regen d - 4 G eben ſo. E. 6 - 8 - d « d Wind und Regen d ſtürmiſch. Z B = 1 O s d s 4. veränderlich s h kalter Regen mit Weſtwind; Schnee [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 27.03.1812
  • Datum
    Freitag, 27. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Königk. bat er. Finanz-Direktion des Regen Kreiſes. [...]
[...] Regen kreiſe. (375.) (LS) Lizt. v. Welz, Landrichter. [...]
[...] c, 2 Tagwerke Holzgründe. Das ſämmtliche Anweſen, ausſchlüſſig der Kulturs gründe, iſt erdrechtsbar zum königl. Rentamt Regen in Zwißl, dezahlt aber nur 1 f. Laudemium. Der Zehend wird mit 2/3te zum königl. Rentamt Re [...]
[...] Zwißleinfinden, und ihre Kauſsanbote zu Protokoll geben. Actum den 5. März 1812. Königliches Landgericht Regen im Unter Donaukreiſe, (517) Lizt. Schuh, Landrichter. [...]
[...] Roding den 5. März 1812. Königl. baier. Landgericht Wetterfeld im Regen kreiſe. Wild, Landrichter. [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 13.06.1814
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Amberg deu 25. Mai 1814. Königlich-ba ieriſches Appellationsgericht für den Regen kreis. B. v. Eg ck her. Sekr. Sedlmayr, [...]
[...] Nachdem des Ludwig Hemeter, Mezgers in Regens burg beſizendes Anweſen gänzlich überſchuldet, und ſomit auch mit Eröffnung des Konkurſes der Verkauf deſſen beſzen? [...]
[...] Aktum am 25. Mai 1814. gemacht. Königliches Landgericht Regen - im Unter- 6) Endlich wird ſich über die Verkaufs - Unterhands - Donaukreiſe. - Jungen die höchſte Ratifikation vorbehalten. (578 2 a) Lict. Schuch, Landrichter. Kaufs - Liebhaber, von denen ſich diejenigen, welche [...]
[...] bei Kelheimwinzer Landgericht Bezirks Kelheim im Regens Königl. Rentamt Kelheim im Regen kreiſe. kreiſe von dem unterfertigten königl. Rentamte auf (555 3 c) - Schwarzer, Rentbeamter. - led es sº iſt 20. Juni - - [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)26.07.1825
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erfahrung bewieſen worden. – Jetzt, wo zur Hebung des National- Wohlſtandes drei neue Geſetze im Werke ſind, regen wir dieſen wichtigen Gegenſtand abermals an. Unſre Erfahrungen hierüber ſind aus dem Obermainkreis genom men, und ſollen nur als Beiſpiel dienen, denen es leider in [...]
[...] zelnen Famlien eine gemeinſchaftliche Wohnſtube während des Winters, und die Hütte hat bis unter das Dach hinauf kaum dem Wind, Regen und Schnee ausgeſetzte Winkel ge nug, um für die vielen Schlafſtellen nur den kärglichſten [...]
[...] entſtandene unermeßliche Staub, womit die ganze Atmosphä re von München ſeit 14 Tagen erfüllt war, haben aufgehört. Ein ſanfter Regen in der Nacht vom Sonnabend auf dem Sonntag hat das Grün der Bäume wieder hergeſtellt, und die Luft gereinigt. Aber der fortdauernde Regen nahm auch [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)08.03.1827
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Untersberg endigt. - So vergnügte ich mich längere Zeit in dem Anblicke der freien Natur, die durch Hülfe der Kunſt und des regen Eifers der Menſchen zu dem ward, was ich nun ſah. Und [...]
[...] (Regensburg.) Abgedrungene letzte Erklärung der Gemeinde-Bevollmächtigten der K. Kreishauptſtadt Regens burg, in Betreff des in der Flora Nr. 39 enthaltenen Auf ſaßes, mit der Ueberſchrift: »Zerſtörung der Bäume [...]
[...] mit Würde und Conſequenz das Beſte der Gemeinde auf alle ihnen mögliche Weiſe zu befördern; – wenn daher die Gemeinde-Bevollmächtigten der K. Kreishauptſtadt Regens burg ſich veranlaßt ſahen, eine Rüge über die Verſtümme lung der Baum-Anlagen einem vielgeleſenen vaterländiſchen [...]
[...] Klagſchrift der K. Regierung des Regenkreiſes eingereicht, wobei nicht umgangen werden darf, daß der eingeſchlagene Weg der Bekanntmachung durch ein anderes, als Regens burger Blatt, nur erſt dann ergriffen wurde, nachdem der Inſertion in ein hieſiges alle Thore verſperrt waren, die [...]
Baierische National-Zeitung02.05.1812
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der 5te April war ein Tag der Trauer für die Einwoh ner von Breitenbach, im Gregorithale im Dep. des Ober Rheins, Der anhaltende warme Regen hatte die Fecht, während des Gottesdienſtes zu Mühlbach, außerordentlich angeſchwellt. Die Einwohner von Breitenbach mußten über [...]
[...] war der 17. April ein Tag, an welchem der Wechſel der Witterung die beſte Geſundheit auf die Probe ſtellte. Des Morgens hatten wir warmen Regen. Gegen Mittag hei terte ſich der Himmel auf, und es trat Wärme ein, die an Sonnenhize gränzte. Nachmittags folgten anf einan [...]
[...] terte ſich der Himmel auf, und es trat Wärme ein, die an Sonnenhize gränzte. Nachmittags folgten anf einan der 2 Gewitter mit Sturm und Regen, welcher ſich gegen 4 Uhr in Schnee verwandelte, und des Nachts trat ein ſtarker Froſt ein, ſo daß der Schnee am 22. noch auf den [...]
[...] V e r r u f. Nachdem das königl. General-Kommiſſariat des Regen kreiſes als Kreis-Adminiſtration der Stiftungen und Kom muneu, die öffentliche Verſteigerung des Kommun-Bräu [...]
Baierische National-Zeitung01.10.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Tag brach an, ſehr ungünſtig für die kriegeriſche Arbeit, wozu weit über 200,ooo Hände gerüſtet waren. Vom Morgen bis zum Abend ſtrömte unaufhörlich Regen herab. Gegen 7 Uhr begann ein furchtbarer Geſchüzdonner. Die Hauptanſtrengungen der franz. Streitkräfte waren gegen [...]
[...] die über Freiberg hereinbrechen ſollte, war von dort nicht auf der gewöhnlichen guten Heerſtraße, ſondern ſeitwärts durch den Tharanter Wald gezogen, wo der Regen die Wege ſo ſchwierig machte, daß ſie erſt, als der Rückzug ſchon begonnen hatte, in der Nähe des Kampfplazes ankamen. Der Kaiſer [...]
[...] war durch leztgenanntes Defile der unmittelbaren Berüh rung und Unterſtüzung des Centrums beraudt. Die herab ſtrömenden Regen erhöhten die Nattheile, welche die Ver bündeten durch die glücklichen Anſtrengungen ihrer Gegner erlitten; ganzen Bataillons, in Vierecken aufgeſtellt, Verz [...]
[...] die Feinde Nachmittags das an dem Eingange des romanti ſchen Thales gelegene Dorf Plauen anzünden, aber theils ward das angelegte Feuer durch den Regen wieder ausge" löſcht, theils hinderte das ſchnelle Vordringen der Sieger die Ausführung des Vorhabens, und die Bewohner des [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)26.06.1829
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Straßen der Hauptſtadt geſchehen. Eines der neuen zweck mäßig und elegant eingerichteten Gewölbe iſt das des Hrn. J. B. Fenſter er, neu etablirten Regen - und Sonnen ſchirm-Fabrikanten auf dem Rindermarkt, neben Hrn. Harras reichen Waarenlager und Hrn. Lindauers vielbeſuchten Band [...]
[...] reichen Waarenlager und Hrn. Lindauers vielbeſuchten Band und Leinen-Magazin. Das Aeuſſere dieſes Maaazins zeigt hin ter großen hohen Fenſtern eine Mannichfaltigkeit von Regen und Sonnenſchirmeu, in denen ſich die ſolie und ſchöne Arbeit mit der höchſten Eleganz vereinigt. Wenn hier neue [...]
[...] und Sonnenſchirmeu, in denen ſich die ſolie und ſchöne Arbeit mit der höchſten Eleganz vereinigt. Wenn hier neue Regen und Sonnenſchirme in allen Formen und Farben von Pfefferholz und mit Perlmutter und Bronzen verziert, und mit modernen und dauerhaften Ueberzügen verſehen, zu [...]
[...] deu billigſten Preiſen verkauft werden, ſo übernimmt auch der Fabrikant Hr. Fenſterer die Wiederherſtellung alter und ſchadhafter Regen - und Sonnenſchirme, und man findet bei ihm alles, was in dieſes Geſchäft einſchlägt. [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 03.10.1814
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachdem der unterm 25. Mai laufenden Jahres edic taliter vorgeladene Johann Nepomuk More th, ledigen, und bürgerlichen Seifenſieder vom Markte Regen bisher nicht erſchien, um in ſeiner Debitſache Red, und Antwort zu geben, ſo wird auf wiederholtes Andringen des königl. [...]
[...] ausgeſezt. Dieſes Anweſen beſteht in einer bürgerlichen halbge mauerten, und gezimmerten Behauſung im Markte Regen jenſeits des Regenflußes, mit einem Wurzgärrchen, 3 Tag werk Aecker, 4 Tagwerk Wieſen und 6 Tagwerk Holzgründe. [...]
[...] rung bekannt gemacht. - - Aktum am 2. September 1814. Königl. baieriſches Landgericht Regen im Unter-Donaukreiſe. (919 2 b) Lict. S chuch, Landrichter. [...]
[...] Die wegen der Zeitumſtände ausgeſezte vierte Ver ſteigerung der Fürſtlich - Palmiſchen Bibliothek zu Regens [...]
Baierische National-Zeitung05.02.1820
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den man auch als Wehr und Stüze brauchen kann. – In Eng land hat man Regenmäntel erfunden, die weit mehr gegen Regen mit Wind ſchüzen, als die ſogenannten Paraplnies. Beſagte Mäntel ſind von ſehr feinem Wachstuch oder Wachs Taffent, haben eine große Kapuze, die man bei Regen über [...]
[...] Taffent, haben eine große Kapuze, die man bei Regen über den Kopf zieht, und bis an die Augen zuſammen bindet. Dieſe Mäntel ſchüzen den ganzeu Körper vor jeder Art Regen, und die Kleidung vor aller Näſſe, die oft das ſchöne Gewaud (be ſonders das der Frauenzimmer) verdirbt. [...]
[...] 1138te Münchener Ziehung den lo., und die 758te Regens burger Ziehung den 21. Febr, vor ſich gehen. [...]