Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)14.02.1830
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 77 G dikt a l 1 a d u n g. Joſeph Steinberger ehemaliger Beſitzer des Schloßer gutes zu Winkel, königl. Landgerichts Ebersberg, ſchloß Ämterm 15. July 1829 mkt Gertraud Zagal, nunmehrigen [...]
[...] Ämterm 15. July 1829 mkt Gertraud Zagal, nunmehrigen Gattin des Bürgers Andrä Düpold zu Mühldorf einen Kaufsvertrag ab, gemäß welchem an Steinberger das Mit terer Bäckenhaus dahier nebſt einer Wieſe um die Summe Pr- 1025 f. verkauft wurde. [...]
[...] terer Bäckenhaus dahier nebſt einer Wieſe um die Summe Pr- 1025 f. verkauft wurde. Da Steinberger den eingegangenen Kaufverbindlichkeis ken nicht nachkam, ſo wurde am 23. November v. J. bei dem unterfertigtem Amte als foro contractus et domicilii, [...]
[...] indem Steinberger in der letzten Zeit in Oberhofen d. G. ſich aufhielt, Klage geſtellt; wurde auch Tagsfahrt zur In ſtrucktion der Sache angeſetzt. Beklagter Steinberger aber [...]
[...] ſes Gegenſtandes ſehr viel gelegen iſt, ſo wird vuf geſtell tes Bitten, und auf den Grund der Gerichtsordnung Cap. Nro. 5. § 5 u. 4. Joſeph Steinberger hiemit öffentlich aufs gefordert, binnen zwei Monaten a dato [...]
[...] Kaufskontrakt als aufgehoben erachtet, und das ſtipulirte Reugeld pr. 100 f. aus dem hier deponirten Geldern des Steinberger an die Klägerſchen Eheleute ausbezahlt werden wird. Den 1. Februar 1830. - * [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 30.08.1813
  • Datum
    Montag, 30. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gegen den abweſenden Herrn Karl Auguſt Grafen von Reiſach, als Beſizer der Hofmark Steinberg, iſt von der unterzeichneten Stelle der Partikular-Konkurs erkannt Diejenigen, welche angedachten Hrn. Grafen v. Reiſach [...]
[...] unterzeichneten Stelle der Partikular-Konkurs erkannt Diejenigen, welche angedachten Hrn. Grafen v. Reiſach eine auf der Hofmark Steinberg gegründete Foderung zu haben glauben, werden bfemit vorgeladen, an den nachges ſezten Ediktstagen, nämlich: [...]
[...] Gerichtsbarkeit; ... 3. Von dem Kaufſchilling bleiben 6,7oof. als Fundations Kapital des Benefiziums zu Steinberg auf dem Gute vers zinslich liegen. ' Uebrigens werden vor und im Verſteigerungstermine [...]
[...] Uebrigens werden vor und im Verſteigerungstermine den Käufern die zu ihrer Juformation von der Hofmark Steinberg erfoderlichen Akten vorgelegt werden. Burglengenfeld, den 31. Juli 1813. K ö nigl. baier. Landgericht. [...]
Baierische National-Zeitung08.07.1817
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vermöge Erbſchafts-Vergleichs vom 11. März 1811. iſt dem Veit Steinberger, Sohn eines ehemaligen Schloß bauſtifters von Greilsberg auf dem Kerſcher-Gut zu Haders bach d. G. ein Erbtheil von 49fl. 1kr. zugefallen, welchen [...]
[...] bach d. G. ein Erbtheil von 49fl. 1kr. zugefallen, welchen der dermalige Beſizer jenes Guts Georg Altweck zu bezahlen hat. Da nun die Miterben des gedachten Veit Steinberger, [...]
[...] . . . . . Vekt Steinberger [...]
[...] den beregten Erbthetl hierorts gehörig zu melden, als ſolcher außerdeſſen nach umfluß 1eſes Termins an die erwähnten Mit erben des Steinberger, ſeine Geſchwiſter, gegen Kaution j abfolgt werden wird. Aktum, den 18. Juni 1817. [...]
Baierische National-Zeitung01.07.1817
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] V o r l a d U ", g. Vermöge Erbſchafts-Vergleichs vom 11. März 1811. iſt dem Veit Steinberger, Sohn eines ehemaligen Schloß bauſtifters von Greilsberg auf dem Kerſcher-Gut zu Haders: bach d. G. ein Erbheil von 49 fl. I kr. zugeſallen, welchen [...]
[...] bach d. G. ein Erbheil von 49 fl. I kr. zugeſallen, welchen der dermalige Beſizer jenes Guts Georg Altweck zu bezahlen hat. Da nun die Miterben des gedachten Veit Steinberger, der einäugig, und zulezt Hausknecht beim Filſer - Bräu in München war, aber ſeit 22 Jahren nichts mehr von ſich hören [...]
[...] ließ, eben deſwegen um Ausfolglaſſung dieſes Erbtheils ge beten haben; ſo wird Veit Steinberger [...]
[...] den beregten Erbtheil hierorts gehörig zu melden, als ſolcher außerdeſſen nach Umfluß jenes Termins an die erwähnten Mit erben des Steinberger, ſeine Geſchwiſter, gegen Kaution ver abfolgt werden wird. Aktum den 18. Juni 1817. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)06.05.1830
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königl. Bayeriſche Landgericht Mühldorf beſchließt in Sachen des Andreas Düpold, Hausbeſitzers zu Mühldorf, gegen Joſeph Steinberger vom Winkl wegen Kaufs - Entſchädigung, daß das durch die öffentliche Ausſchreibung vom 1. Februar 1850 ausgeſprochene Präju [...]
[...] Contrakt als aufgehoben zu erklären, das ſtipulirte Reugeld pr. einhundert Gulden aus dem Steinbergeriſchen Depoſt tum an den Kläger auszubezahlen, und Steinberger alle gerichtlichen und auſſergerichtlichen Koſten zu tragen ſchuls dig ſey. [...]
Baierische National-Zeitung24.08.1813
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerichtsbarkeit; 3. Von dem Kaufſchilling bleiben 6,7oof. als Fundations Kapital des Benefiziums zu Steinberg auf dem Gutever zinslich liegen. Uebrigens werdeu vor und im Verſteigerungstermine [...]
[...] Uebrigens werdeu vor und im Verſteigerungstermine den Käufern die zu ihrer Information von der Hofmark Steinberg erfoderlichen Akten vorgelegt werden. Burglengenfeld, den 31. Juli 1813. K ö nigl. baier. Landgericht. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)08.07.1827
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rung zu Eberbach gegebene Nachricht wird dahin berichtigt, daß nicht 199 Stück Wein, ſondern nur 74 Stück, und zwar 56 Steinberger, 3 Marksbrunner, 9 Hattenheimer aus der Erudte von 1826, 6 Stück Cabinets - Wein von frühern Jahrgängen ausgeboten, und dafür 63085 f. erlöſt [...]
[...] frühern Jahrgängen ausgeboten, und dafür 63085 f. erlöſt worden ſind. Ferner iſt zu bemerken, daß für das Stück Steinberger 1811r niemals 15,000 fl., wohl aber vor eini gen Jahren 6ooo f. aus freier Hand geboten waren. [...]
Baierische National-Zeitung23.08.1813
  • Datum
    Montag, 23. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] E dikt a l - Vor la du n g. Gegen den abweſenden Herrn Karl Auguſt Grafen von Reiſach als Beſizer der Hoimark Steinberg . ſº" der unterzeichneten Stelle der Partikular-Kontur erkannt. Diejenigen, welche angedachten Hrn. Grafen v. Reiſach [...]
[...] unterzeichneten Stelle der Partikular-Kontur erkannt. Diejenigen, welche angedachten Hrn. Grafen v. Reiſach eine auf der Hofmark Steinberg gegründete öºdº dº haben glauben, werden hiemit vorgeladen, an den nachge? ſezten Ediktstagen, wäunlich: [...]
Baierische National-Zeitung21.08.1813
  • Datum
    Samstag, 21. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Edt k t a l - V or la d u n g. Gegen den abweſenden Herrn Karl Auguſt Grafen von Reiſach als Beſizer der Hofmark Steinberg, iſt von der unterzeichneten Stelle der Partikular-Konkurs erkannt. Diejenigen, welche angedachten Hrn. Grafen v.Reiſach [...]
[...] unterzeichneten Stelle der Partikular-Konkurs erkannt. Diejenigen, welche angedachten Hrn. Grafen v.Reiſach eine auf der Hofmark Steinberg gegründete Foderung zu haben glauben, werden hiemit vorgeladen, an den nachge ſezten Ediktstagen, nämlich: [...]
Baierische National-Zeitung20.03.1808
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2o. Michael Stegl, von Unterkeu0tten. 21. Michael Fricht, von Hofen. . 22. Nepomuk Dorfner, von Steinberg. 23. Mathias Huber, von Englmanſperg. 24. Audrä Lehner, von Bachhauſen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort