Volltextsuche ändern

1137 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)05.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Wege der Hilfevcllstrrckung wird nachbcnanntcs dcm Gastwirth Philip? Aincnt dahicr gehöriges Wehn- und Gasthaus zum Witrclsbachcr Hofe nächst dcr Eisenbahn, Dist. II Nr. 856k ncbst dcm dazu gehörigen Hofraume, Wirlhschafsgartcn mit Brunnen und Hclzschupfe, dann einem kleinen Stückchen Feld hinter dcm Hause Pl.-Nr. 1389 zu 24 Dez. belastet mit 4 fl^ 5V kr. Hau?- und 5,76 kr. Gruntstcucrsimplum zum k. Ncutamte Bam [...]
[...] Hclzschupfe, dann einem kleinen Stückchen Feld hinter dcm Hause Pl.-Nr. 1389 zu 24 Dez. belastet mit 4 fl^ 5V kr. Hau?- und 5,76 kr. Gruntstcucrsimplum zum k. Ncutamte Bam berg II, dann 2 fl. 10 kr. Beleuchtung^, 58 kr. Brunnen- und 2 fl. 52 kr, Wachlgeld zur hiesigen Stadtkrmmune, mi, 60V« sl. in der I. Classc dcr Brandassckurauz cinrcrlcibt und auf !>0«0 fl. geschätzt, am [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)28.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Himmel war gestern rrüb; Abends regnete es wenig, in der Nacht mäßig ' Im Interesse der Humanität wird hiermit der Wunsch ausgesprochen, daß eS der «ohUöbl. städtischen Behörde gefallen möge, an dem Brunnen in der KeßlerSgasse nilhige zweckmäßige Abänderungen treffen zu lassen, da kein Menschenfreund es theilnahmlo« ansehen kann, mit wie großer körperlicher An [...]
[...] strengung und Zeitaufwand, junge Mädchen, Frauen und Lehrlinge den Bedarf de« Wassers sich verschaffen. Auch sanitäls- polizeiliche Rücksichten rechtfertigen diesen Wunsch, da dem bemerkten Brunnen animalische und andere Verunrei nigungen nur zu leicht zugänglich sind. — Im Namen der Nachbaren. [...]
Bamberger Tagblatt19.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Anzeige, daß der Krouthaler Apollinis Brunnen zn Bad Kronthal im Taunus in Höchſt, unmittelbar am Maun, ein eigenes Kellerla [...]
[...] waſſers franco Schiff M. 21. – Durch Ph. Radu, Höchſt a M, Leere", Krüge aller Brunnen werden mit M. 8. – per 100 zu rückgenommen. 6,3 [...]
[...] Carl Troll, nächſt dem 4eimer. Brunnen. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.05.1854
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den sind. Hussendörfer soll übrigens reumüthig gestorben sein. Vergangene Woche wurde in dem Dorfe Ecuilly bei Lyon ein Brunder 14 Tage lang in einem eingestürzten, sorglos eingefaßlen nengräber, Brunnen fest begraben war und neben der Leiche feines Kameraden aus. halten mußte, während man ihm von außen etwas Speise und Wein zu» komtkien ließ, zum größten Jubel der Bevölkerung, doch nicht ohne die größ [...]
[...] ferner 9 fl. 49 kr. Hautlsteuer, l fl. 7'/. kr. Beischlag. 12'/. kr. Grundsteuer, S V, kr. Beischlag und 54'/» kr. KreiSumlage an den Staat, sowie 1 fl, 27 kr. Be» leuchtung«.. 58 kr. Brunnen- und 1 g. 56 kr. Wachtgeld auS dem Miethsteuer» simpluin zu 4 fl 50 kr. an die städtische Kommune entrichtet; K) des Wohnhauses Distrikt II Nro. 1l28 mit Scheuer, in der Siegengasse, welckeS [...]
[...] amte belastet ist, ferner 3 fl. 32 kr. Haussteuer, 24'/, kr, Beischlag, 12'/, kr. Vrundsteuer, 3'/, kr. Beischlag. 2«'/» kr. «reiSumlage. an den Staat, sowie 32 kr. Beleuchtung«-, 21 kr. Brunnen» und 41 kr. Wachtgeld auö 1 fl. 4S kr. Mieth» steuerfimplum an die städtische Commune entrichtet, auf [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)27.05.1865
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bau, beide 3 Stock hoch au« Stein und Fachwerk gebaut, bestehend au« zwei vollftLndigcn Logis mit allen Bequemlichkeiten, zwei großen, einem kleinen Gewölbe, gewölbten «eller, Brunnen, großen Böden und geräumigen Bodenkammern, sich zum Betrieb eines Han delsgeschäfts und Anlegung von WaarenlSden eignend, tarirt aus 8««« fl., an den Meist, bietenden. . „ . ... [...]
[...] und Neuhaus; neues BadehauS mit 13 Badewannen. Da« Waffer wird vielfach zu häus lichen Kuren versenvet. Badearzt ist Dr. Billmann; in ökonomischen Angelegenheiten z. B. Wohnungsbesorgung, Versand des Wassers sc, wende man sich an die Brunnen-Adonm» ftration zu Neuhaus, Anfang der Session «„de Mai, Schluß Mitte September. [...]
[...] morgen, am 4eimrigen Brunnen. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)18.12.1857
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] keit erheben sollten, fich in diesem Punkte zu legitimiren haben. , Da« Hm« selbst ist mit 3 st. 44 kr. einfacher Grundsteuer. 2 fl. II kr. Hau», steuer. 22'/, kr GefällSbodenzin«, 2g st. Handlohnsfirum und 13 ft Aequivalent belastetz^hlt zur Stadtkammerei 21 kr Beleuchtungs», 20 kr. Brunnen» und 35 kr. Wicht» und geld au« 2 ff II Ir Mielhsteuerflmplum. Es ist f»rner mit IVO« g. der 2ten Klaffe der Lranddtkficherung einverleibt und [...]
[...] nebst Hv'r«»m. Pl »Nr. 2Z41, 24 Vc!n..Cl, zu 0.7 Dezimalen Flächeninhalt. Sei. h>Utniß,,Kl l,S8; dasselbe reicht zum k «er« jährlich 2 ff 52 kr, H,iussieuer ur.' zur hiesigen Commune 3Z kr, Be'euchtunas», 14 kr. Brunnen» und 42 kr^ Wactl> geld, ist frcieigen, der Brandüssekuranz einv.rlubt mit 400b ft. und nzch »er neu» sten «crichllichcn Schätzung auf 4500 fl, geschätzt, [...]
[...] veistcherungS^nstalt einr>,rl,ibt, auf 38«« fl gewerthet und mit 0,48 kr, Grundsteuer', 2 g, SU Ir Hauösteuersimp!um zum l Rent«,»t< Bamberg II und 27 kr Beleuchtungs», 20 kr. Brunnen» sowie 33 kr Waittgel? zur Lommune de astet ist, wiederholt dem if» festlichen Verkaufe ausges'ht und Termin hie», aui «onta« der, II. Januar l»S« Vormittag« »I Uhr [...]
Bamberger Tagblatt19.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hs.-Nr. 1188 iſt der mittlere Stock, be ſtehend aus 5 Zimmern, Küche, Boden, Kel ler, Brunnen zu vermiethen, und kann ſo gleich bezogen werden. Ein ſchönes Logie, beſtehend in 4 inein [...]
[...] andergehenden Zimmern, Küche, 2 Kammern, Keller, Holzlege, Antheil am Waſchhaus und Brunnen iſt auf nächſtes Ziel zu vermiethen. Näh. in der Erp. 3.2) Im Hauſe Nro. 179 iſt eine Manſarden [...]
[...] eisen, stechbeite c. billigſt «A. H. Arezzkeine, Eiſenhandlung am viereimrigen Brunnen. Strohhüte werden ſchön gewaſchen nnd faconrt, braun und ſchwarz gefärbt von [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)01.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In dem Eoncurse de« BierbrauermeisterS Valentin Rokelein dahin werden nachstehende dem Srtdar zugehörigen Realitäten und resp, Mobilten: l) Das Haus in der Augaße Nro. 524 mit Brauhaus, Stallung, Hofraum, Brunnen, und radizirter Braugerechtigkeit. Pl »Rro. 59S. 24. Bonttäts-Alasse, reicht jähr, lich zum k. Rentamte S fl. IS kr. einfache Haussteuer und 2,«4 kr. einfache Grund» [...]
[...] steuer zur hiesigen Commune, 2 f. 39 kr. Beleuchtungs-, 1 f. 53 kr. Brunnen und 3 fl. 44 kr. Wachtgeld. – –- - - - - - - 2) Das Wohnhaus im oberen Stephansberg mit Felsenkeller, Schupf-, Brunnen, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)07.09.1857
  • Datum
    Montag, 07. September 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für das den bivouakirendcn Truppen «öchige gute Trinkwasser kann leicht dadurch gesorgt werden-, daß der auf Strgßgiechcr Markung an der Hcmptwo der Feldweg gegen Scbmerldorf. abführt, gelegene, dermals aber strasse, verwahrloste Brunnen in cmgcmcsscneB Weise in ein geräumiges Bassin schleunigst gefaßt wird. Es wird darauf vertraut, daß der als tüebtig anerkannte Vorsteher Krieg zu Straßgiech diese Angelegenheit schleunigst in [...]
[...] anerkannte Vorsteher Krieg zu Straßgiech diese Angelegenheit schleunigst in die Hand nehmen und als Erinnerung an das Lager sich und seiner Ge meinde durch Herstellung des Brunnens ein ehrendes Denkmal setzen werbe. 5 Aus dem Rodochsgrunde. — .Kann denn von Nazareth auch etwas Gutes kommen"? — So dachte ich scherzweise, als ick die prunkvolle [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)04.09.1851
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für den Kissinger Ragoczy erhcbr sich bei Halle — eine Evnkurrenz? Es wird versichert, daß man dort eine Quelle entdeckt habe, weile nach che mischer Analyse die größte Aehnlichkeit mit dem Kissinger Brunnen habe. Um die Aehnlichkeit noch vollkommener zu machen, hat man den Brunnen auch Neuragoczy getauft. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort