Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Burggrub

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Volksblatt16.08.1878
  • Datum
    Freitag, 16. August 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] fekten des Frh. v. Aufſees'ſchen Studienſeminars, Herrn J. Streit übertragen. * Burggrub bei Kronach. Im Artikel des Volksblatt „Wahlkreis Kronach verloren“ iſt unter den Orten, welche ein un günſtiges Wahlergebniß aufweiſen, auch Burggrub genannt. Das [...]
[...] „Wahlkreis Kronach verloren“ iſt unter den Orten, welche ein un günſtiges Wahlergebniß aufweiſen, auch Burggrub genannt. Das iſt ein Irrthum. Burggrub iſt ein ganz proteſtantiſches Pfarrdorf, das Ergebniß (52 Fr. 67 L.) iſt alſo eher günſtig als ungünſtig. [...]
Bamberger Volksblatt09.08.1878
  • Datum
    Freitag, 09. August 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frank nur von 65, für Lerchenfeld aber von 124 Wählern ge ſtimmt worden. Auffallend iſt auch das Reſultat in Staffelſtein und Seßlach (35 Frank, 39 Lerchenfeld), Burggrub (52 F., 67 L.), Uetzing (27 F., 27 L.), Döringſtadt (27 F., 47 L.), beſonders Wallenfells (25 F., 236 L.). In Teuſchnitz, wo das letztemal gar [...]
Bamberger Volksblatt12.01.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Äs - 46 j ” Ebensfeld 185 15 Ä. Burggrub 70 106 ütejg Zeyern mit Geuſer 118 12 Ät Altenkunſtadt 210 [...]
Bamberger Volksblatt24.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth, 22. April. Herr Militauftratus Franz Pabſtmann wurde von Exzellenz Graf Schenk v. Stauffen berg auf die Pfarrei Burggrub (Ebermannſtadt) präſentirt. . . Bayreuth, 23. April. Durch Herrn Appellations gerichtsrath Bruder, als Präſident, wurde heute die II. [...]
Bamberger Volksblatt23.06.1876
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarreien Arnſtein, Modſchiedel und Weismain; – Sonntag, den 2. Juli in Bayreuth für dieſe Pfarrei; – Montag, den 3. Juli in Hollfeld für die Pfarreien Burggrub, Hoch ſtahl, Hollfeld, Königsfeld, Schönfeld und Tiefenpölz; – Dienſtag, den 4. Juli in Waiſchenfeld für die Pfarreien [...]
Bamberger Volksblatt11.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg, 4. Barb. Hümmer von Stübig, 5. Kath. Meuſel von Lisberg, 6. Marg. . Neugebauer von Reutersbrunn, 7. Thereſe Pöllath von Kemnath, 8. Kunig. Reinhardt von Burggrub, 9. Barb. Sauer von Pettſtatt, 10. Eliſ. Schneider von Memmelsdorf, 11. Gertr. Schober von Rattelsdorf, 12. Barb. Schößel von Debring, 13. Marg: Ulrich von Breitengüßbach, 14- Anna Vogel von [...]
Bamberger Volksblatt10.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kronach, 9. Okt. In dem 1 Stunden von hier entfernten Burggrub nahm der Ä Kirchweihſonntag einen ſchlimmen Ausgang. Nachdem drei rohe exceſſive Burſche aus benachbarten meiningen'ſchen Ortſchaften ſchon [...]
Bamberger Volksblatt27.04.1877
  • Datum
    Freitag, 27. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Altersklaſſen aus allen Gemeinden, b) Donnerſtag, den 3. Mai die Muſterung der Militärpflichtigen der Alters klaſſe 1857 aus den Gemeinden; Au, Beikheim, Burggrub, Dörfles, Eibenberg, Eichenbühl, Eila, Frieſen, Gehülz, Geuſer, Gifting, Glosberg, Größau, Großvichtach, Gundels [...]
Bamberger Volksblatt03.02.1877
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] „/ 59 J Arn ſt ein 23 %, 25 J Auerbach 3 / 80 j; Bayreuth 21 %, Breitengüßbach 32 % 44 : Buchenbach, 15 %; Burggrub 5 % 96 - Butt en heim 3 / Craz ſambach 22 % 12 - Döringſtadt 32 / 50 J; Droſendorf 3 / [...]
Bamberger Volksblatt30.03.1877
  • Datum
    Freitag, 30. März 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lokales und Vermiſchtes. Die Pfarrei Neukenroth Dek. Kronach wurde dem Hrn. Pfarrer Val. Schürger in Burggrub von Sr. Erz, dem Hrn. Erzbiſchof verliehen. Die Präſentation des Hrn. Ka plans Max Joſ. Bayer in Gaibach zum Schloßgeiſtlichen [...]