Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Gerolzhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Volksblatt12.06.1878
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Pfarrweiſach, Unterpreppach. Am 26. Juni in Eltmann die Pfar zburg. reien Eltmann, Limbach, Oberſchleichach, Prölsdorf, Stettfeld, trug. Theinheim, 3eil, Zell. Am 27. Juni in Gerolzhofen die Pfarreien 9- Gerolzhofen, Biſchwind, Dingolshauſen, Frankenwinheim, Herlheim, Ä. Lülsfeld, Oberſchwarzach, Schallfeld, Sulzheim, Unterſteinbach, Zei [...]
Bamberger Volksblatt27.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] kant und Concipient Hr. H. Thelemann in Aſchaffenburg aufge ſtellt. Als Aſſeſſor an das Bezirksgericht Freiſing iſt der Land gerichtsaſſeſſor L. Wohlfahrt in Gerolzhofen auf Anſuchen verſetzt und zum Aſſeſſor am Landgerichte Gerolzhofen der geprüfte Rechts practikant und Funktionär M. v. Dreer in Mindelheim ernannt [...]
Bamberger Volksblatt08.11.1878
  • Datum
    Freitag, 08. November 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Decanats Aſchaffenburg wurde dem Herrn Frühmeßbeneficiaten J. J. Schüßler dörtſelbſt, – die Pfarrei Frankenwinheim, Decanats Gerolzhofen, dem Herrn Pfarrvicar H. Zier zu Burghauſen , – die Pfarrei Oberbach, Decanats Biſchofsheim, dem dortigen Herrn Pfarrvicar Adam Treubert verliehen. – Die canoniſche Inſtitution [...]
Bamberger Volksblatt30.11.1877
  • Datum
    Freitag, 30. November 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht entrathen zu können glaubte. Fürſten Waſſiltſchikoff in einer ruſſiſchen Zeitſchrift vorgebrachte Das Ergebniß der Stichwahl im Wahlkreis Kitzingen- Anſpruch ſeines Vaterlandes nicht nur auf Oeffnung der Dardanellen s Gerolzhofen iſt bis jetzt für Graf Schönborn: 6763, Profeſſor für deſſen Kriegsſchiffe, ſondern ſelbſt auf die Sperrung derſelben , Roth: 6080. Der Sieg des Herrn Grafen kann jetzt ſchon als für diejenigen aller anderen Nationen, wird von der „Times“ und - zweifellos angeſehen werden. anderen Blättern ziemlich von oben herab als unberechtigter [...]
Bamberger Volksblatt05.01.1878
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bez.-A. Aſchaffenburg, dem Schullehrer Chr. Goßmann in Weibers brunn, in Böttigheim, Bez.-A. Marktheidenfeld, dem Schullehrer Th. Koch in Heſſenthal, in Donnersdorf, Bez.-A. Gerolzhofen, dem Schullehrer (Conr. Nunn in Somman, in Erlabrunn, Bez.-A Würzburg, dem Schullehrer Zachar. Kraft in Rothenbuch. Der [...]
[...] Bez.-A. Aſchaffenburg, dem Schullehrer Chr. Goßmann in Weibers brunn, in Böttigheim, Bez.-A. Marktheidenfeld, dem Schullehrer Th. Koch in Heſſenthal, in Donnersdorf, Bez.-A. Gerolzhofen, dem Schullehrer (Sonr. Nunn in Somman, in Erlabrunn, Bez.-A Würzburg, dem Schullehrer Zachar. Kraft in Rothenbuch. Der [...]
Bamberger Volksblatt12.10.1878
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] München Seb. Roſeneder ernannt worden. Die Verleihung der kathol. Pfarrei Puſſelsheim, Bez.-Amt Gerolzhofen, von dem Capitular-Vicariate sed. vac. Würzburg an den Prieſter J. Gaß, Pfarrer in Arnſtein, iſt genehmigt worden. – Die k. Pfarrei Salz, Bezirksamt Neuſtadt a.S. wurde dem Prie [...]
Bamberger Volksblatt05.01.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerolzhofen „ B. Lang, Wallenſtein „ Otto Gram. Schweinfurt „ Karl Reif. [...]
Bamberger Volksblatt18.02.1876
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] bach bei F. Ch. Schmitt, Gerolzhofen bei C. Lang, Wallerſtein bei Otto pferſtich. Bruſtbild mit leich [...]
Bamberger Volksblatt16.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lokales und Vermiſchtes. (Dienſtesnachrichten). Der geprüfte Rechts praktikant S. Planer aus Gerolzhofen, z. Z. in Dachau, wurde zum Gerichtsſchreiber am Landgerichte Obernburg ernannt und die bei der Regierung von Unterfranken erle [...]
Bamberger Volksblatt19.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] mithin um 1246 Stück weniger, als im verfloſſenen Jahr. Dieſer Entgang erkärte ſich dadurch, daß in Unterfranken, namentlich aber im Bezirk Gerolzhofen in 17 Ortſchaften die Schafräude maſſenhaft auftritt. Das Geſchäft auf dem Schafmarkt ging ſehr gut und wurden mehr als zwei Dritt [...]