Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)17.02.1830
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die große Kunſtgallerie von Automa tem und mehreren Kunſtſachen iſt im Lo kale des deutſchen Hauſes jeden Abend [...]
[...] 4) an Teichen und Oedungen 45 3/4 Tagwerke Wei her, und 214 Tagwerke früher Teiche, nun aber theils kultivirt,theils mit Birken und andern Holzgattungeu bewachſen, theils aber auch zu Hutwadetaptirt; 5) an Waldungen: ohngefähr 364 Tagwerke, aréſten [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)26.02.1830
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei der Nonnenbrücke faſt bis 9 Uhr heute noch feſt. Das Waſſer iſt zwar aus ſeinen Ufern ſtark ge treten, jedoch zur Zeit keine Gefahr durch große Ueberſchwemmung erſichtlich. [...]
[...] 4) º Teiche und Dedungen 4 3/4 Tagwej her, und 2 4 Tagwerke früher Teiche, nun aber theils kultivirt, theils mit Birken und andern oligattungen bewachſen, theils aber auch zu Ä ), a Wºdunge: ºhngefähr 364 Tagwerke, gröſten [...]
[...] Die K. K. ruſſiſch-Polniſche große Prämien-Verlooſung. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.03.1830
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die große Kunſtgallerie von Automaten im Saale des deutſchen Hauſes iſt Donnerſtag den 4. März, ohne weiteren Aufſchub zum [...]
[...] 4) an Teichen und Oedungen 45 3/4 Tagwerke Wet her, und «14 Tagwerke früher Teiche, nun aber theils kultivirt, theils mit Birken und andern Holzgattungen bewachſen, theils aber auch zu Hutwaiden aptirt; 5) an Waldungen: ohngefähr 364 Tagwerke, gröſten [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)17.05.1815
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1815
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stande komme. Lebhaft wenigſtens wird daran gearbeitet, täglich ſind Konferenzen. Es ſiat 3 große Armeen, die längs dem Rh in gegen Frankreich anrücken: 1) die d.s Oderrheins, beſtehend aus Oeſterreichern, Batern, Würtem [...]
[...] deutſchen Truppen auf 280,ooo Mann und 7ooco Pferde angeſchlagen. – Es werden jetzt große Kontrakte wegen Lieferungen zu den Ar meen abgeſchloſſen. – Man giaubt hier, ſchon als geſt rn, den 9. d., müßten die öſterr. Trup [...]
[...] Wappen dſiegelt. gebohrnen adeligen - Band - den Po. Jaruar us 15. C-. S.) Friedrich Freiherr von Groß, als Vorauünder der beide min derjährigen Freiherrn Heinrich [...]
[...] 1 Schock Raiftanken; dann von dem Gehau Temtz graben, Reoiers Rotd, 1 Klafter Eichenſcenthol, 17 Klaftern Birken und 174 ja Klaftern gemiſchtes Stans gen und 38 Klaftern Hartes Aſtholz, a4 Stück gefälte Eichen, 16 detto Scherblöcher, a6 Lernenſtangen, 8 [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)24.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſche Bundesſtaaten. Bayern. (Brief aus Nürnberg). – Groß herzogthum Heſſen. – Preußen. – Oeſterreich. – Freie Städte. (Brief aus Frankfurt.) – Schweiz. – Niederlande. – Frankreich. [...]
[...] Gewandtheit und ſeine Einſichten, worüber die zahlreiche, mit ihm geſtern beim Soupée des Fürſten Metternich anweſende Geſellſchaft nur eine Stimme führt. - Der ruſſiſche Botſchafter, Hr. v. Tatitſcheff, macht große Einkäufe an Ta batieren und koſtbaren Brillantringen, welche als Geſchenke vom Großfürſten Thronfolger verwendet werden ſollen. – Der königl. hannöverſche Geſandte, [...]
[...] der Pfarrer, wie es heißt, reſignirt haben. – Die Börſe hat nach der letzter ſchienenen offiziellen Darlegung der geſtörten Verhältniſſe Oeſterreichs mit Belgien vielmehr wieder Muth gefaßt, und die Papiere ſind geſtiegen. So groß iſt das Vertrauen in das tiefe Bedürfniß des Friedens für alle Großmächte, und nament lich in die mit Kraft gepaarte Weisheit und Mäßigung unſeres Kabinets. (Nrb. Korreſp.) [...]
[...] Waffen berufenen Arbeitern und Landleuten zahlreiche Urlaubscheine erheilt, die Re, fervisten fämmtlich in ihre Heimath entlaffen werden, so daß der Industrie und dem Ackerbau eine große Anzahl Arme wiedergegeben werden. – Nach dem „Fanal haben sich alle Chefs von Werkstätten, Direktoren von Maschinen und Manufat, turen hier und in der Umgegend miteinander verständigt, um ihren Arbei, [...]
[...] Beiſtand entziehen wollen, wenn es die Abgaben auf die Einfuhr des Colonialzu ckers nicht durch eine k. Ordonnanz herabſetze. Große Thätigkeit herrſcht gegenwärtig in den franzöſiſchen Häfen, ein ſtarkes Erpeditionscorps ſoll demnächſt nach Merko unter Segel gehen. Nach einem Schreiben, aus Toulon vom 14. d. iſt daſelbſt Befehl eingetroffen, die Ausbeſ [...]
[...] dauerte. Die meiſten Häuſer zu St. Pierre litten Schaden, mehrere ſtürzten gänzlich ein, und begruben unter ihren Schutte die Rewohner. Doch iſt das Unglück hier noch bei weitem nicht ſo groß, als zu Fort Royal, dort blieb kein Haus verſchont, alles Gemäuer ſtürzte zuſammen, zwei Dritttheile der Stadt lie gen in Ruinen. Die Anzahl der durch den Einſturz der Erſchlagenen wird auf [...]
[...] gen in Ruinen. Die Anzahl der durch den Einſturz der Erſchlagenen wird auf 700, von andern ſogar auf 800 Menſchen angegeben, die Zahl der Verwundeten ſoll nicht minder groß ſein. - Einem Berichte des „Commerce“ aus Veracruz vom 27. Dez. zufolge, hieß es daſelbſt, im Falle die merikaniſche Regierung den Vorſchlägen des eng“ [...]
[...] daß die Einnahmen weit größer seien, als die Ausgaben. Die ' klärung dieser Verhältnisse hat zur Genüge die Unrichtigkeit dieser Meinung ergebe Sie konnte nur dazu dienen, große Nacht heile und endlich Verwirrung in den H halt zu bringen. Erforderte nämlich das Beste des Landes eine M - hatte jene unverschuldete Unkunde und die daraus hervorgegangene ' [...]
[...] 390 Hundert dergleichen Wellen, 400 Stück Birken Reife. Außeramtliche Käufer haben sich mit lega len Zeugniffen zu versehen. [...]
[...] 471 Klaftern Birken, Buchen und - - Dangel. - - - TTT [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)20.03.1839
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] großartige Befeſtigungswerke beſichtigt, und in Braunau, eben da, wo einſt Ma rie Louiſe als Napoleons Gemahlin empfangen und an Frankreich übergeben wur de, übernachtet. – Bei dem Herzoge von Leuchtenberg D. wird eine große Féte ſein, ohne Zweifel auch am kgl. Hofe Tafel, eine große muſikaliſche Aſſemblee 2c. und ſo iſt die Reiſe dieſes liebenswürdigen jungen Erben eines der größten Reiche [...]
[...] Graſsherzogthum Baden. – Karlsruhe, 16. März. Die Nummer 7 des großh. Staats- und Regierungs Blatts vom Heutigen enthält folgende landesherrliche Verkündigung: Leopold, von Gottes Gnaden, Groß herzog von Baden, Herzog von Zähringen. Wir haben beſchloſſen, Un ſere getreuen Stände auf den 4. künftigen Monats um Uns zu verſammeln. Wir [...]
[...] dieser Gegenstand aber müffe sie besonders interessieren, da sie die nöthigen Mittel zu bewilligen hätten. Glaubrech wünscht ebenfalls, daß Deutschland groß und mächtig und unabhängig sei, den andern Staaten gegenüber; dennoch ist er für des Ausschusses Antrag; namentlich glaubt er, daß in der Formation der Truppen gespart und so der hohe Stand des Militärbudgets vermindert wer [...]
[...] daß er gewiß immer bewiesen habe, auf Ersparniffe zu sehen, wo diese angemes fen; hier aber handle es sich um höhere Intereffen. Wenn Glaubrech, mit ihm, Deutschland groß, mächtig, unabhängig wünsche, so müffe er auch die Mittel da zu wollen. Er (Redner) sei nicht in die Geheimniffe der Politik eingeweiht; aber nach den Conjekturen, wie sie sich jetzt täglich aus den auswärtigen politischen [...]
[...] beweiſt, daß die Mehrheit, dieſe Taktik der Oppoſition durchſchaut hat und auf ſolche Weiſe dieſelbe zu paralyſiren entſchloſſen iſt. Daß es der Mehrheit Ernſt iſt, einmal zu einem Ende zu kommen, beweiſt, daß eine große Anzahl ihrer Mitglie“ der in einer vorgeſtern gehaltenen Verſammlung beſchloſſen hatten, in der heutigen Sitzung förmlich den Schluß der allgemeinen Debatte zu verlangen, um zur ſpe [...]
[...] Beiträge die Koſten des Guſſes erzielt. Es würde eines der ſchönſten Zierden Berlins werden, und da unter uns ſo viele reiche und wahre Freunde der Kunſt leben und das Gefühl dafür in allen Klaſſen herrſcht, ſo läßt ſich wohl erwarten, daß kleine und große Gaben die nöthige Summe vereinen dürften. - ––* Rom, 7. März. Das Diario di Roma von heute meldet folgendes über den von [...]
[...] den Behörden der britiſchen Colonie New-Braunſchweig und denen des nordameri kaniſchen Staates Maine ſtattgefunden hat. - Der Hergang der Sache, die an ſich keine große Bedeutung hat, iſt in kurzem folgender. Schon ſeit 1783, der Zeit der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, iſt ein ſchmaler Grenzſtreifen zwiſchen Maine und New - Braunſchweig Gegenſtand der Streitigkeit zwiſchen Eng [...]
[...] Krone oder von Gutsbesitzern inne hat, als feste Ansiedler zu betrachten fein. – Im Mai d. J. wird hier, eben so wie in den Jahren 1829 und 1833 eine große Ausstellung von Erzeugniffen des russischen Gewerb fleißes stattfinden. (Pr. Stsz) [...]
[...] - aus verschiedenen Distrikten: Mittwoch den man 1830 - 503 Klafter Buchen-, Birken, Asien, verkauft, wozu aufs Liebhaber eingeladen Scheit- und Prügelhof, - - werden. - - - - - - 381 Hundert dergl. Wellen. - - - - - [...]
[...] einige Eichen- und Fohren-Nutzholzstämme, eine Quantität Fohren- und Aspenbauholz, mehr rere starke Birken und 800 Stück Latten und Hopfenstangen. Außeramtliche Käufer haben sich mit legalen [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)03.10.1835
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] * O'Connell in Edinburgh u. Glasgow. 1 Wonneanblick eurer geſegneten Fluren, Sehe ich um O'Connells Reiſen durch die nördlichen Grafſchaften mich her auf die große Zahl braver Leute, die mich Englands waren wahre Triumphzüge, wie bereits unſere ungeben, und auf daö herrliche Naturpanorama, das Zeitungsberichte über ſeinen Aufenthalt in Mancheſter ſih vor mir aufthut, ſo kommt aus meiner entzückten [...]
[...] tags war große Cour bei Ihrer k-k. Hoheit der Frau Großfürſtin Helene; eine Schützenkompagnie vom Leib. Infanterie-Regimente unter dem Kommando des [...]
[...] gebungen, in Begleitung des k. Kämmeres Herrn Gra fen von Rechberg. An demſelben Tage früh gegen 9 Uhr machte Se. Hoh. der Hr. Herzog Mar v. Birken feld derſelben Ihre Aufwartung. – Der Herr Biſchof von Augsburg und Hr. Abt Heinrich, als ſie der Be [...]
[...] regent iſt mit ſeiner Gemahlin auf längere Zeit nach Töplitz abgereiſt, wohin auch der Staatsminiſter von Zeſchau abge gangen iſt. Der Durchzug von hohen Reiſenden iſt ſo groß, daß Poſtpferde requirirt werden müſſen. In dem umfäng lichſten unſerer Gaſthöfe mußten am heutigen Morgen [...]
[...] -über die Dauer der Anweſenheit älter dieſer hohen Perſonen iſt noch nichts beſtimmtes bekannt; die Anzahl der hohen Perſonen wird übrigens ſehr groß werden; die tägliche Tafel dürfte hundert Couverts zählen, zwei Marſchallstafeln nicht mitgerechnet. Wie man ſagt, ſind [...]
[...] zogenen oder garniſonirenden Regimenter vom Kaiſer Ferdinand gehalten worden; und ſo dürfte es wohl das bei bleiben, daß hier kein Lager gehalten, kein großes Manöver ausgeführt werden wird. - Der Zudrang von Fremden iſt unbeſchreiblich, beſonders da alle böhmiſche [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)09.04.1838
  • Datum
    Montag, 09. April 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] †* München, 4. April. Wie wird Se. Maj. der König wieder eine neue Zierde der herrlichen Ludwigsſtraße verleihen. Jenes große Haus nämlich, welches der kgl. Reſidenz gegenüber liegt, den Schluß der Theatiner- und Reſidenz-Schwabingergaſſe bildet, und [...]
[...] ſtellt. Von dem als tüchtig bekannten Künſtler, deſſen Ge mälde, die Hunnen ſchlacht“ noch viel Aufſehen macht, läßt ſich nur Großes erwarten. – Herr Brunnenmeiſter Höß, ein bekannter Mechaniker, hat jetzt einen Dampfwagen in Arbeit. Die Allgemeine Zeitung beeichtigt ihre Angabe vom 3. [...]
[...] vermuthete; allerdings iſt aber dieſem Handel die Kraft hier gebrochen und die deutſchen Fabrikate verdrängen immer mehr die ausländiſchen, ſo daß augenſcheinlich der große Zollver band ſeinen Zweck vollkommen erreicht. – Für die armen Peſther werden jetzt auch Geldeinſammlungen in den hie [...]
[...] Schatzes, und das der Renteninhaber zu vereinigen ſey, und wie die Reduction ausgeführt werden könne, ohne die Rente zu deplaciren; große Verkäufe und Beſitzwechſel würden nähmlich auch große Cursſchwankungen, folglich Störungen im Geld markt und Agiotage herbeiführen, welche man natürlich zu [...]
[...] marine iſt die breite und ſolide Baſis auf der die Seemacht der Union begründet iſt, es iſt die Wurzel ihrer Kraft und der dereinſtigen Größe. Eine große Kriegsflotte ohne eine bedeutende Handelsmacht kann auf die Dauer nicht beſtehen, ſie wäre ein Gebäude in die Luft gebaut. Wohl kann auch [...]
[...] bedeutende Handelsmacht kann auf die Dauer nicht beſtehen, ſie wäre ein Gebäude in die Luft gebaut. Wohl kann auch ein Staat der ihrer entbehrt, Kriegsſchiffe bauen, groß und ſchön wie man ſie nur zu ſehen wünſcht, aber wo die Ma troſen hernehmen, ſie zu bemannen, wo die kundigen Führer [...]
[...] Trafalgar neue Schiffe aufzubringen, um die verlornen zu er ſetzen, aber die Bemannung mit erfahrenen Matroſen konn ten ſeine Machtworte nicht herbeizaubern, ſo große Anſtren gungen er auch machte. Eine große Handelsflotte iſt alſo die erſte Bedingung, die der Begründung einer Kriegsflotte [...]
[...] eine große Anzahl von Katholiken mit der heftigſten Erbitterung [...]
[...] /-/ Birken, - - 76 , Buchen, Birken und Scheitho. - Föhren-Prügel [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.03.1832
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Die liberale Partei in Frankfurt iſt in großer Aufre „gung. Die Doktrinen der deutſchen Tribüne machen „große Fortſchritte, und erfüllen die Herzen mit edlen „Gefühlen. Die Nachrichten aus München müſſen „Schrecken verbreiten. Der König, ſagt man, ſcheint [...]
[...] Seit einigen Tagen ſind auch die Verſammlungen des diplomatiſchen Corps bei dem preußiſchen Gefant ten ſehr häufig, wie denn eine große Bewegung in dieſem Corps herrſcht. Sowohl die Regierung, als auch die fremden Geſandten haben mehre auſſerordentliche [...]
[...] ſchen Frankreich und England ſo wichtigen guten Ein verſtändniſſes ſagen hören zu müſſen, daß Lord Pal merſton ſeine große Unzufriedenheit über die Erpedition nach Ancona ausgedrückt habe. In den großen Eirkeln geht das Gerücht, es ſey ein Kurier an unſern Ge [...]
[...] B e k a n n t m a c h u n g. Donnerstag den 22. d. Mts. : Gross es. C on 1 e r t, Anfang 7 Uhr. Bamberg am 20. März 1832. [...]
[...] * ; Knockholz 62 Schock Buchen ) Birken - - - º, ', Föhren Reißig 38 f. Aſpeu [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)31.12.1834
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1834
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Groſs b k | t t a nºn t e.n. [...]
[...] ren abzulegen. Er iſt geſtern hier eingetroffen, und man ſieht mit Ungeduld dem Ausgange entgegen, da ſich eine große Kälte zwiſchen beiden Höfen zu zeigen anfängt. – Nebrere Deputirte, welche zu der unterm 2. d. erwähnten Kommiſſion, um die Abgaben vom [...]
[...] am Montag und Dienſtag, den 12. und 13. Januar 1834, am Waldhauschen, das Buchen-Brennholz von Baumgarten ge? gen so Klftr. und 1ooo Schock, und das Birken-, Fohren - e. Brennholz vom Madengrund zu 250 Klafter, 150 Schock Wellen, und Wagnerſtangen ?c. . - [...]