Volltextsuche ändern

1753 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung17.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] M 31S. Donnerſtag, 17. November. IsG = --- T - : - - - Deutſchland. - bindungen im Regierungsbezirke von Oberfranken werden mit den [...]
[...] der Rathsacceſſiſt der General-Zoll-Adminiſtration, Dietl, ernannt.nungen ſtattfinden muß. * Bayreuth, 16. Nov. Der Abſchied für den Landrath Von der venetianiſchen Gränze. Die Garibaldiſchen von Oberfranken über deſſen Verhandlungen in den Sitzungen vom Banden, welche ſich ſeit einiger Zeit in den karniſchen Gebirgen um 13. bis 25. Juni l. Irs iſt erſchienen. Wir entnehmen demſelben hereben, ließen ſich am 7. d M. in der Frühe in Moggia, im folgendes: 1) Dem Beſchlüſſe des Landrathes, den wirklichen Leh-Feethal, unterhalb der alten Ähiuſa Veneta, blicken. Die Bewaff [...]
[...] träge des Landrathes entſprechend, wurde bereits genehmigt, daß zur ete Ät beſucht haben. Ihre Waffen befanden ſich in ſehr ſchlech Vollendung der baulichen Ausſtattung der Kreis ackerbauſchule Ä Zuſtand während ihre Bekleidung in rohen Garibaldihemden von Oberfranken eine weitere Summe von 6000 f. aus dem Acker- und eben ſolchen weiten Beinkleidern beſteht, die bis unter das Knie bauadmaſſirungsfonde entnommen und verwendet werde. 3) Dem eheº. „Die Füße ſtecken in Scarpetti, einer Art von Sandalen Beſchluſſe des Landrathes, eine Kreisirrenanſtalt zur Aufnahme ÄLappen zuſammenget und die Beine ſind mit Le [...]
[...] Beſchluſſe des Landrathes, eine Kreisirrenanſtalt zur Aufnahme ÄLappen zuſammenget und die Beine ſind mit Le von Irren aus dem ganzen Regierungsbezirke zu erbauen, wurde derſchienen verwahrt. Dieſe Fußbekleidung iſt auf dem kahlen Ge gerne die k. Genehmigung ertheilt. Die Regierung von Oberfranken, Ärge vºn großen Vºrheil, und läßt keinerlei Spuren für die Ver K. d. J. hat demgemäß zur Ermittlung eines für dieſe Anſtalt ge folger zurück. Sie ließen 27„Gewehre und einige Hemden für et eigneten Ortes die entſprechenden Einleitungen zu treffen und die ºaige RecÄten zurück, es ſoll ſich aber niemand betheiligt haben. [...]
[...] Errichtung eines Realgymnaſiums für den Regierungsbezirk von äußert haben, auch in Pontebba, dicht an der kärnthchen Gränze, Oberfranken ſoll in reifliche Erwägung gezogen werden, ſobald hiefür einen Beſuch abzuſtatten, wo nach dem Bericht eines Reiſenden noch durch die Erfolge der beſtehenden ſechs Realgymnaſien die nöthigen in derſelben Nacht eine Abtheilung Militär eintraf, Anhaltspunkte geboten ſein werden. 2) Die von dem Landrathe Schweiz. [...]
Bamberger Zeitung02.02.1849
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſelbe Blatt enthält ferner folgende Bekanntmachungen: die Vorſtand ſchaft der Militär-Fonds- Ä betreffend, die Ä der Staatsanwaltſchaft am k. Appell.-Ger. von Oberfranken betreffend, die Aufſtellung eines zweiten Staatsanwaltes an den Kreis- u. Stadt gerichten Straubing und Bayreuth betreffend und folgende, noch nicht [...]
[...] feld mit Hrn. v. Abel ein Bändnis eingegangen habe. sº gº - Das Intelligenzbl. f. Oberfranken enthält eine Bekanntmachung, die erſte Schwurgerichtsſitzung in Oberfranken betr.: „i. Zum Präſidenten des Schwurgerichtshofes bei der erſten, für den [...]
[...] die erſte Schwurgerichtsſitzung in Oberfranken betr.: „i. Zum Präſidenten des Schwurgerichtshofes bei der erſten, für den Kreis Oberfranken in Bayreuth abzuhaltenden Schwurgerichtsſitzung wird der Oberappellationsgerichtsrath Johann Albert Julius Friedrich Popp und zu deſſen Stellvertreter der Kreis- und Stadtgerichtsrath [...]
[...] werden beauftragt: 1) der Oberappellationsgerichtsrath Eduard Zink 2) der funktionirende zweite Staatsanwalt am Königl. Appellations gerichte von Oberfranken, Aſſeſſor Johann Lamprecht, 3) der funk tionirende Staatsanwalt am K. Kreis- und Stadtgerichte Bayreuth, Rath Friedrich Ritter. III. Der Eröffnungstag der Sitzung wird [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)30.04.1844
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erledigte zweite Landgerichtsaſſeſſorsſtelle zu Gräfenberg dem Kreis und Stadtgerichtsacceſſiſten Stöckelhuber in München verliehen, und der Director der k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, Dr. Freude l, unter gleichzeitiger Enthebung von der Vorſtandſchaft des proteſtantiſchen Conſiſtoriums in Bayreuth, [...]
[...] acceſſiſten und dermaligen Functionär am Landgericht Weidenberg, Kellein, verliehen. Das k. Intelligenzblatt von Oberfranken bringt den Abſchied für den Landrath von Oberfranken über deſſen Verhand lungen vom 15. bis 24. Jänner 1844, aus dem wir Folgendes [...]
[...] aufgenommen werde, wenn die beabſichtete Anſtalt wirklich zu Stande kommen ſollte. Wir ſehen bezüglich der Errichtung derſelben dem Berichte Unſerer Regierung von Oberfranken entgegen. 3) Bei Vertheilung der für Bezirkswege verfügbaren Kreisfonds wird. Unſere Regierung von Oberfranken auf die [...]
Bamberger Zeitung03.04.1857
  • Datum
    Freitag, 03. April 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſonach in Folge der Vermehrung der Zweigvereine zurückgegangen. Die meiſten Mitglieder des Hauptvereins zählt der Kreis Ober bayern, ihm folgt Oberfranken (65 1,) die wenigſten Oberpfalz und Regensburg nämlich 8. An Jahresbeiträgen hat Oberfranken auch [...]
[...] beigeſteuert. Die Zahl der Zweigvereine beträgt in ganz Bayern 607 (in Oberfranken 68) mit 8f,429 Mitglieder (Oberfranken 5733.) Die Einkünfte des Vereins wurden für nachfolgende Anſtalten und Zwecke verwendet: 1000 fl. Beitrag zu den Koſten für Errichtung [...]
[...] Zwecke verwendet: 1000 fl. Beitrag zu den Koſten für Errichtung einer Rettungsanſtalt zu Kloſter Ettal, Ldg. Werdenfels, 500 fl. für das Rettungshaus zum Martinsberg bei Naila in Oberfranken; 300 fl. für die Anſtalt prot. Taubſtummen zu Bayreuth, 400 fl. für die neu errichtete Krippenanſtalt in München, 400 fl. für das [...]
Bamberger Zeitung21.01.1857
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ernannt. - 25. - - - - * Bamberg, 20. Jan. Dem Jahresberichte der Kreis Gewerbs- und Handelskammer von Oberfranken über die Lage, Verhältüiſſe und Bedürfniſſe des Handrs und der Induſtrie“ ent nehmen wir folgendes: - - - - - [...]
[...] nen durch ſie ſehr gewonnen. Ihre weitere Ausdehnung würde für Oberfranken von dem weſentlichen Nutzen ſein, ſo würde eine Fort [...]
[...] gegen Äde die Genehmigung zur Ausführung einer Bahn zwi ſchen Würzburg und Nürnberg, Oberfranken Nachtheit brin gen, und ſie möchte um ſo mehr in Frage zu ſtellen ſein, als ei nesthes eem Bedürfuiſſe der Verbindung des Weſtens mit dem [...]
[...] bare Wohlthat werden Ä namentlich dem Kreis Öja Gele genheit bieten, ſeinen Ueberfluß an Getreide, Holz und anderen Produkten ſchnell und billig den angrenzenden Oberfranken, wel es einen großen Teil ſeines Bedarfs von decken nuß, zu führen. - Efne noch größere Wichtigket dürfte die e Linie gewinnen, [...]
[...] - - Hºf. Die Nahrungs-Verhältniſſe des oberen Teles von Oberfranken mit ihrem Hauptorte Hof ſind - durchſchnittlich- befre digend, heilweiſe mehr als in den meiſten vorhergehenden Jahren. Warburg, 15. Jan. Geſtern wurde, nach hierzulande übli [...]
Bamberger Zeitung20.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] bei der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, der bis herige Rath dieſer Regierung, Lindner, dann auf die erledigte Directorsſtelle bei der Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, der bisherige Regierungsrath bei der Regierung von Nie - derbayern, Frhr. v. Pechmann, und auf die bei der Regierung [...]
[...] * Bamberg, 19. Januar. Dem Berichte des Handels-Ra thes der Stadt Bamberg an die Kreis- Gewerbs- und Handels Kammer Oberfrankens über die ſpezielle Lage des Handels und der Induſtrie Bambergs entnehmen wir folgendes: A. Lage, Verhält niſſe, Bedürfniſſe des Handels und der Induſtrie. (Spezielle Schil [...]
[...] wöhnlicher Zeit dem Handel ihre arbeitenden Kapitalien nicht ent ziehen zu muſſen, wie dies faſt in allen andern Ländern theilweiſe geſchehen iſt. Für Oberfranken haben die Filialen der königlichen Bank in Nürnberg bisher ſehr Erſprießliches geleiſtet, – und der umſichtigen Leitung derſelben, die bemüht war, – die angelegten [...]
[...] Bankdirektion auch ferner dieſe Geſchäftsbehandlung beibehalten, durch welche wir immer dieſelben ſegensreichen Früchte, für die Be zirke der einzelnen Filialen Oberfrankens verwachſen ſehen wer - (Fortſ. f.) † Bayreuth, 16. Januar. ÖSitzung der Kreis - Gewerbs [...]
[...] erlich in Anregung bringen“ beſchließt die Kammer auch in ihrem diesjährigen Jahresberichte auf die allgemeinen Vortheile, die der Bau dieſer Bahn für Oberfranken gewähren möchte, hinzudeuten und ſolchen der hohen Staatsregierung zur Ausführung zu empfeh len. Der Antrag des Mitgliedes Popp afis Kronach, „die Ver [...]
Bamberger Zeitung23.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Waiſenkaſſe eine angemeſſene Summe als außerordentlicher Zuſchuß verabfolgt werde; tragen aber Unſerer Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, zugleich auf, den Zuſtand der gedachten Anſtalt einer durchgreifenden Prüfung zu unterwerfen und hienach diejenigen Anordnungen einzuleiten, welche erforderlich ſind, [...]
[...] entſprechend nur vollkommen tüchtige und würdige Thierärzte un terſtützt werden. 9) Die von dem Landrathe zur Dotirung des Maximilians-Hilfs-Magazins für Oberfranken bewilligten Zuſchüſſe mit 3000 fl. für 1851352 und mit 4000 fl. für 185253 haben Wir in das Kreisbudget einſtellen laſſen. Wir ertheilen den von [...]
[...] mit 3000 fl. für 1851352 und mit 4000 fl. für 185253 haben Wir in das Kreisbudget einſtellen laſſen. Wir ertheilen den von Unſerer Regierung von Oberfranken entworfenen und von dem Land rathe unbeanſtandet gelaſſenen Statuten dieſes Hilfsmagazins Un ſere Genehmigung, müſſen hiebei jedoch dem von dem Landrathe [...]
[...] ſition des Voranſchlags für 185253 für Herſtellung und Erhalt ung der Dºrfstraßen Unſere Genehmigung. – Hiebei beauftra Ä Wir Unſere Regierung von Oberfranken, bei Wertheilung der Beitrage zur Unterhaltung der Diſtriktsſtraßen den zu den Eiſen bahnen führenden Diſtriktsſtraßen vorzugsweiſe Berückſichtigung zu [...]
[...] eher erlag agegen als zulaſſig nicht erachtet zu werden. Dem Wunſche des Landrºhes wegen Erhöhung der für Straßen- und Waſſerbauten Ml Regierungsbezirke von Oberfranken beſtimmten Staatsbaufonds durch verhältnißmäßige Gleichſtellung gegenüber den anderen Kreiſen, iſt die entſprechende Berückſichtigung bereits [...]
Bamberger Zeitung27.05.1858
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] mende Rechnungskommiſſärsſtelle bei der Regierung. FinanzKau mer von Unterfranken und Aſchaffenburg dem Rathsacceſſen der Regierungs-Finanz-Kammer vºn Oberfranken, 3öpft, verliehen; zum Spezialkaſſier 2 Claſſe bei der Staatsſchuldentilgungs-Spezial kaſſe Würzburg der Controleur bei der Staatsſchuldentilgungs-Spe [...]
[...] Stadt mit 15,025 (einſchließlich des Militars), die geringſtbevölkerte dagegen Donauwörth mit 3319 Seelen. In der Oberpfalz und in Oberfranken ſind keine unmittelbaren Städte . Caſſe. Bayern dieſſeits des Rheins iſt eingetheit in 244 Land ge richtsbezirke und 29 ſelbſtſtändige Magiſtratsbezirke, welche zu [...]
[...] diſtrikte zählt, die ſich auf die einzelnen Kreiſe in folgender Weiſe vertheilen: Oberbayern mit 41, Niederbayern 32, Oberpfalz 33, Oberfranken 35, Mittelfranken 40, Unterfranken 48, Schwaben mit 44 Polizeibezirken; die Pfalz endlich mit 12 Landcommiſſariaten, welche wieder in 31 Landgerichte (früher Friedensgerichte) gethelt [...]
[...] Die Zahl der Forſtämter beträgt 79, die in folgender Weiſe verthelt ſind: Oberbayern 16, Niederbayern 6, Pfalz 12, Oberpfalz 10, Oberfranken 9, Mittelfranken 7, Unterfranken 11, Schwaben 8. Nach der jüngſt erfolgten Reorganiſation des Staatsbauweſens [...]
[...] iſt bekanntlich Bayern in 91 Bau inſpectionen getheilt. Ober bayern zählt 17, Niederbayern 10, die Pfalz 8, die Oberpſalz 10, Oberfranken 9, Mittelfranken 10, Unterfranken 12 und Schwaben 15 Bauinſpektionen. [...]
Bamberger Zeitung03.04.1852
  • Datum
    Samstag, 03. April 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die „A. Pſtz.“ berichtet: Hr. Dönniges habe Urlaub nach Paris erhalten. * Bamberg, 2. April. Die kgl. Regierung von Oberfranken bringt Folgendes, die Linderung des Noth ſtandes in Ober frauken betr. zur öffentlichen Kenntniß: [...]
[...] frauken betr. zur öffentlichen Kenntniß: ,,Durch das Mißrathen eines großen Theiles der Korn- und Kartoffel-Ernte des verfloſſenen Jahres iſt in Oberfranken ein gröſ ſerer Theit der Bevölkerung in verſchiedenen Landgerichtsbezirken, namentlich aber die Klaſſe der Weber, Handarbeiter und Taglöhner [...]
[...] Weiſe ſich bethätigt hat, eine in gleicher Weiſe beachtungswerthe Ge legenheit gegeben iſt, zur Linderung der Nothſtände auch in andern dermalen bedrängten Kreiſen, namentlich in jenen von Oberfranken, dann von Oberpfalz und Regensburg, ebenfalls mitzuwirken, ſo hat Se. Maj. der König unterm 25. d. M. genehmigt, daß hiefür in [...]
[...] zunächſt nach dem ausgeſprochenen Willen der Geber zu verwenden, und ſofern dieſelben nicht ſelbſt Beſtimmung getroffen haben, zu zwei Drittheil der Regierung von Oberfranken und zu einem Dritt theil der Regierung von Oberpfalz und Regensburg zur Verfügung zu ſtellen ſeien.“ [...]
[...] theil der Regierung von Oberpfalz und Regensburg zur Verfügung zu ſtellen ſeien.“ Sämmtliche Polizeibehörden von Oberfranken ſollen nun auch unverzüglich eine Sammlung von freiwilligen Beiträgon zur Unter ſtützung der Nothleidenden veranlaſſen. Das hieſige Tagblatt hat [...]
Bamberger Zeitung27.08.1859
  • Datum
    Samstag, 27. August 1859
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ner zu Fürth, auf Anſuchen, ferner der Rentbeamte Götz zu Weis main, ebenfalls auf Anſuchen, auf das erledigte Rentamt Fürth ver ſetzt, der Rechnungscommiſſär der Regierung von Oberfranken, K. d. F, Chriſten, ſeiner Beförderungsbitte entſprechend zum Rentbeam ten von Weismain befördert, die hierdurch ſich erledigende Stelle ei [...]
[...] F, Chriſten, ſeiner Beförderungsbitte entſprechend zum Rentbeam ten von Weismain befördert, die hierdurch ſich erledigende Stelle ei nes Rechnungscommiſſärs bei der Regierung von Oberfranken, K. d. F., dem funktionirenden Rechnungsreviſor der Regierungs Finanz-Ram [...]
[...] eines Finanzraths bei der Regierung von Oberfranken, R. d.F, der Regierungs- und Fiscalrath der Regierungs Finanz-Kammer von Nie derbayern, Körbler, auf Anſuchen berufen, und zum Regierungs- u. [...]
[...] SWE FENE FV SF-FFFÄFT-SE-ÄGY-S Aerztlicher Kreis-Verein für Oberfranken. Der Unterzeichnete beehrt ſich hiemit, die Herren Aerzte Oberfrankens zu der am 11. September l. J. Vormittags 10 Uhr zu Culmbach ſtattfindenden Generalverſammlung freundlichſt einzuladen. [...]