Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Achatz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung03.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] durch welchen der Hergang der Sache verrathen wurde, berühren. Der Soldat Müller machte hierüber folgende Angaben. Er habe ſich im Januar d. Js. im Wirthshauſe befunden, wo auch Achatz anweſend war. Dieſer ſei einmal aufgeſtanden und habe ihm ei nen Wink gegeben, ihm zu folgen. Auf dem Hausplatze habe nun [...]
[...] es doch noch ſagen werde", worauf ihn die Anweſenden aufforder ten, daß er ſagen möge, was er wiſſe. Kaum habe aber Müller geäußert, daß der Achatz das Haus angezündet habe, ſo ſei dieſer über ihn hergefallen und würde ihn erdroſſelt haben, wenn nicht die Gäſte abwehrend dazwiſchen getreten wären. Achatz habe ſich [...]
[...] Wirthshauſe, „daß auch ſein ſchöner Ponla (ſeinen Knecht meinend) dabei geweſen ſei.“ Am andern Tag hatte Müller die Sache ei nem Gendarmen mitgetheilt, allein auch Achatz ſoll Schritte bei Ge wicht gehan haben, die Sache näher zu unterſuchen. Daſelbſt machte er dieſelben Angaben, wie in der öffentlichen Sitzung. Sein [...]
[...] geheuchelte war – denn er ſchien uns wirklich gebrochen und nur manchmal blitzte für den Moment das Feuer der alten Wildheit aus ſeinen thränenden Augen. Wie ſich Achatz in der öffentlichen Sitznng benahm, ſchienen die Angaben, daß ſeine Worte und ſeine Drohungen genügten, um die Mitbeſchuldigten ohne den [...]
[...] nach allen Schilderungen gewaltthötigen Mann, zu dem feigen Ver brechen der Brandſtiftung zu veranlaſſen? Dieſelben werden iu Folgendem angegeben: Achatz beſitzt ein auf 18,000 fl. gewerthe tes, aber ſtark beſchuldetes Mühlanweſen und wie erwähnt einen Felſenkeller in der Nähe des in Brand geſteckten Häuschens. Es [...]
[...] 1848 eine Art Bürgerwehr gebildet hatte, welche zur Aufrechthak tung und zum Schutze der öffentlichen Ordnung auch nächtliche Patrouillen machte. Mit einer ſolchen Patrouille war Achatz in einen Streit, der in Thätigkeiten ausartete, gerathen, wobei ein Bürger aus Weismain erſchoſſen wurde, ohne daß die eingeleitete [...]
[...] doyer betrifft, ſo muß daſſelbe ſowohl von Seite der f. Staatsbe hörde (Hr. Staatsanwaltſchaftsſubſtitut Wolfram) als von Seite der Herrn Vertheidiger (k. Advokat Titus für Achatz, Acceſſiſt Kaner für Dechant und Acceſſiſt Förtſch für Weckel) ein ausge zeichnetes genannt werden. Den ſchwierigſten Standpunkt hatte [...]
[...] Kaner für Dechant und Acceſſiſt Förtſch für Weckel) ein ausge zeichnetes genannt werden. Den ſchwierigſten Standpunkt hatte die Vertheidigung des Achatz, allein ſie hat ihre Aufgabe würdig gelöst. Zur Baſis diente ihr der bloß nach einer Richtung (Rauf und Streitſucht) hin ſchlechte Leumund des Angeklagten, aus wel [...]
[...] Das bereits mitgetheilte Urtheil lautete unter Verwerfung des von der k. Staatsbehörde aufrechterhaltenen Complotts auf Schuldig für Achatz als Urheber des Verbrechens und auf Schuldig für die bei den andern Angeklagten als Gehilfen erſten Grades. Da aber für das Reat der Hilfeleiſtung als Vergehen bereits Verjährung [...]
[...] für das Reat der Hilfeleiſtung als Vergehen bereits Verjährung eingetreten iſt, ſo mußten dieſelben freigeſprochen werden, während Achatz eine 2 jahege Arbeitshausſtrafe erhielt, Die ſämmtlichen Kºſtj wurden der Staatskaſſe überbürdet. Die k. Staatsbehörde hat übrigens gegen das Urtheil die Berufung angemeldet. [...]
Bamberger Zeitung02.01.1854
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] A Bamberg, 1. Januar. (Oeffentliche Stadtgerichts ſitzung ) Nachdem wir geſtern das am 29. d. M. verkündete Urtheil in der Unterſuchung gegen den Müllermeiſter Achatz von Weismain und Conſorten wegen Brandlegung 4ten Grades bereits mitgetheilt haben, liefern wir unſerm Verſprechen gemaß eine Dar [...]
[...] Oſterſonntags des Jahres 1849 ſei er mit dem Seilermeiſter De chant gegen 11 Uhr vom Wirthshauſe heimgegangen, als ihnen auf der Straße der Müllermeiſter Achatz entgegentrat und ſie auf forderte, mit ihm in ſeine Mühle zu gehen. Auf die Frage, was ſie dort thun ſollten, ward ihnen die Antwort, daß ſie dies ſchon [...]
[...] werden müſſe. „Es muß weg, und ſo oft es aufgebaut wird, muß es wieder weg, denn ſo lange es ſteht, habe ich keinen Nutzen von meinem Felſenkeller“, ſo lauteten die Worte des Achatz. Er ver langte nun, daß ſie mitgehen, nicht aber daß ſie thätig ſein ſollten. Als ſie ihre Bedenken geltend machten, zog Achatz ein Meſſer aus [...]
[...] ung, daß er den erſtechen werde, der nicht mitgehen werde oder die Sache verrathen würde. Hierauf wurde ihnen noch ein Eid abgenommen und dann zur Ausführung geſchritten. Achatz ſteckte ein Unſchlittlicht und ein Päckchen Streichhölzchen zu ſich, rief ſei nen Knecht Pankraz Weckel herbei und beauftragte ihn, 20 Dor [...]
[...] nen Knecht Pankraz Weckel herbei und beauftragte ihn, 20 Dor nenbüſchel vom Boden herabzuwerfen. Dieſe wurden an eine Ho pfenſtange angeſpießt, welche der Knecht an der Spitze, Achatz aber am Ende trug, Dechant und Müller mußten auf ſeinen Befehl ne ben ihm einhergehen. Von Zeit zu Zeit wiederholte er ſeine oben [...]
[...] ſie nicht thätig zu ſein brauchten, er aber wiederholte ſeine Droh ung vom Todſtechen. Während Dechant u. Weckel auf die Spähe geſtellt wurden, habe (erzählt Müller weiter) Achatz ihn mit Ge walt emporgehoben nnd ihm einige Ziegel abzureißen befohlen, nach dem dieſes geſchehen, habe Achatz ſelbſt die 20 Dornenbündel ge [...]
[...] geheißen, dieſelben anzuzünden. Als dieſer ſich wiederum weigern wollte, wurde er wieder mit Gewalt emporgehoben und als er fortwährend zögerte, rief ihm Achatz von unten zu, daß er ihn an ſpießen werde. Müller will nun Gott und ſeine Heiligen beſchwo ren haben, ihm zu helfen und kein Unglück entſtehen zu laſſen. [...]
[...] ren haben, ihm zu helfen und kein Unglück entſtehen zu laſſen. Er habe nunmehr ein Zündhölzchen angerieben, daſſelbe aber in der hohlen Hand auslöſchen laſſen und dem Achatz glaubhaft ge macht, daß er es in den Bündel geſteckt habe. Auf dieſes hin ſei er von demſelben herabgelaſſen worden, worauf er auf und davon [...]
Bamberger Zeitung01.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ziniſchen Fakultät der k, Univerſität München ernannt. (N MZ) A Bamberg, 31. Dez. In der Unterſuchung gegen Müller meiſter Achatz und Conſorten von Weismain wegen Verbrechens der Brandſtiftung IV. Grades wurde geſtern das Urtheil verkündet. Achatz wurde zu 22jähriger Arbeitshausſtrafe und in die Koſten [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)06.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (? b.) In der Feiherrlich Marſchalk von Oſtheimiſchen Wald rever Trade 14 dorf, R. iſtrikt Achatz, Mittelgrund und Rofen, werden [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.01.1843
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine dedeutende Parthie Föhren- und Fich ten Bau- und Floßſtämme, dann Stangen im Diſtrikte Achatz; 2) in der Revier Dankenfeld: Donnerſtag den 12. Jannar 1s4s [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.01.1841
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (2 a.) In der Freiherrlich Marſchalk von Oſtheimiſchen Wald rev 1 e r Trabe | s - dorf, ſtrikt Achatz, Mittelgrund und Rode n, werden 7 Stück Eichen [...]
Bamberger Zeitung13.10.1862
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Betriebs-Ingenieur Leydel von Lindau nach Nürnberg, ſowie der Poſtoffzial Blaß von Aſchaffenburg nach Fürth, ferner die Aſſiſtenten Achatz von Erlangen nach Straubing und Schulz von Straubing nach Erlangen. Ernannt wurde zum Aſſiſtenten der vorm. Lottooberamtsfunktionär Aigner in Nürnberg. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)24.11.1845
  • Datum
    Montag, 24. November 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Donnerſtag den 4. Dezember. Is. Fre"Ä. sº werden in der Revier Trabelsdorf Oſtrikt Achatz und Seeholz (Bambergeºº. „Ämen - - Biet. Beſani, Kfm. v. Mºº ad. 360 Stück Föhrenſtämme j Schenhauſen. Lºrem". Äj [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)27.11.1845
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden in der Revier Tradelsdorf Diſtrikt Achatz und Seeholz [...]
Bamberger Zeitung24.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Anzeige der ganzen Sache bei der Polizei durch die beſchädigte N. – deren Argwohn ſich denn doch nicht mehr legte, nachdem ſie am Tage nach Hergabe der letzten 150 fl, beim Achatz erfahren hatte, daß die Grabler'ſchen am vorigen Abend gerade ihre Rechnung bezahlt hät ten – eingeleitet wurde, behauptete Theodor Grabler ſeine albernen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort