Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)30.03.1836
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fundorter mit, welche zum Theil noch nicht bekannt find. Bci Mather-odori und Altdorf im Metarete-ne, bei Miesbach, Ton, Murnau, Peiffenberg und Benediktbeuern im Jſartrru'e; nn [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)25.09.1841
  • Datum
    Samstag, 25. September 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſandte bei der deutſchen Bundesverſammlung, Hr. Staats- Schreiben fort, bei der Zuſammenkunft des Hrn. Biſchofs rath v. Mieg, iſt von Heilbrunn (bei Benediktbeuern) hier von Eichſtädt mit dem Hrn. Erzbiſchof von Köln das voll eingetroffen und begibt ſich, mit dem Erfolg der gebrauch- kommenſte Einverſtändniß zwiſchen beiden Prälaten geherrſcht. ten Brunnencur wie es ſcheint ſehr zufrieden, wieder auf. Die Prepoſitionen, die der Hr. Biſchof von Eichſtädt zu [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.05.1846
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Unterſteyermark ein Raub der Flammen geworden; 38 Wohn- und Wirthſchaftsgebäude ſanken binnen wenigen Stunden in Trümmer und Aſche Der „Augsb. Poſtz.“ zufolge dürfte das Kloſter Benediktbeuern " nem klöſterlichen Zwecke zurückgegeben werden. Die Schwierigkeiten" [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.04.1841
  • Datum
    Freitag, 02. April 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - -Stirbt Karl Meichelbeck, Benediktiner zu Benediktbeuern, Geſchichtſchreiber, 1784. [...]
Bamberger Zeitung12.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 9. Febr. Wie wir heute vernehmen, werden im nächſten Monat 3 Bataillone der hieſigen Garniſon nach Fürſtenfeld, Landsberg und Benediktbeuern verlegt werden, um in den hieſigen Kaſernen Platz für die einrückenden Rekruten zu gewinnen Wie ver lautet, ſoll im nächſten Frühjahre in der Nähe von Freiſing ein Lager [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)29.03.1845
  • Datum
    Samstag, 29. März 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gierung von Aargau vertriebenen Conventualen nicht, wie ver lautete, im Kloſter auf dem Gries bei Botzen, ſondern vielmehr in unſerem benachbarten Benediktbeuern ſich niederlaſſen, und dieſes mehr als tauſendjährige hochberühmte Stift, welches ver hältnißmäßig unter allen noch am meiſten in gutem Stande er: [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.09.1844
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Prof. Vogel ſind, erſterer nach Berlin, letzterer zur Ver ſammlung der Naturforſcher nach Bremen abgereist. Benediktbeuern, 1. Sept. (M. P. Z.) Am 29. Aug. wurde hier ein ſchönes Feſt gefeiert. Es war der jährliche Gedenktag des hieſigen Veteranen - Vereins. Solche Vereine beſtehen un [...]
Bamberger Zeitung24.01.1859
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1859
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jutauten des Generallieutenants und Genie- Corps - Commandanten Freiherr von Schleitheim ernannt; der Berwalter 2. Claſſe Adolph Linbrunn von der Fohlenhofs-Inſpektion Benediktbeuern auf zwei Jahre in den Ruheſtand verſetzt und der temporär penſionirte Re gimentsarzt Dr. Carl Golch anf ein weiteres Jahr im Ruheſtand [...]
Bamberger Zeitung05.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] innen. Für das Dampfſchiff auf dem Würmſee dürfte hiedurch eine % y > O %) ". . . . - – Ä Concurrenz entſtehen. Von Pensberg aus wird eine Ä Ä sº a', 73 Verbindung nach Tölz und nach Benediktbeuern hergeſtellt werden. – 9% fl. 100 E.-L. von 1858 - . . 132°4 | – Die Grummeternte fällt in unſerer Gegend in Folge des 3wöchent- ?» # Ätaaten e . – | 82 lichen Regens ſehr ergiebig aus, und haben wir keine Urſache mehr, Preuen, 3.jsj j kr. T | T [...]
Bamberger Zeitung28.04.1849
  • Datum
    Samstag, 28. April 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Anm. d. Red. d. Bamb. Zg.) München, 27. April. (Dienſtesnachrichten.) Der bis herige Fohlenhofsverwalter zu Benediktbeuern Seidl wurde zum kontrolirenden Rechnungsführer der Staatsgüter-Adminiſtration Schleiß heim ernannt. Der zum Kanzliſten am Appellationsgerichte von Ober [...]