Volltextsuche ändern

181 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Bamberger Zeitung (Bamberger Zeitung)16.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auftrage Sr. Majeſtät des Königs reiſen. Seine Majeſtät der König, hievon in Kenntniß geſetzt, ha ben dem Bezirksamtmann von Eſchenbach foſort tele graphiſch eröffnen laſſen, daß die Vorgabe der ge nannten Herren, im Allerhöchſten Auftrage zu reiſen, [...]
[...] Neuſtadt 6 Wahlmänner. Wo aber patriotiſch-ge wählt wurde, iſt meiſt 1 Wahlmann weggefallen, wie in Windiſch-Eſchenbach, Mantel und Muglhof.“ Ebenſo aus Roding: „Bei der letzten Wahl war Pettenreuth ein Urwahlbezirk und waren hinzuge [...]
Neue Bamberger Zeitung (Bamberger Zeitung)28.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1870
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit etwa 12000! Seelen ſchon einen Wahlbezirk und wählt einen Abgeordneten, während die Land gerichte, Kemnath, Erbendorf und Eſchenbach, mit mehr als 38,500 Seelen alſo mehr als dreimal ſo viel Seelen auch nur einen Abgeordneten zu wählen [...]
[...] u. Hiltpoltſtein. 65. Die Ldg. Hemau und Rieden- derſelben und damit zugleich dem Parlamente ſelbſt burg. 66. Die Ldg. Tirſchenreuth und Waldſaſſen. Seitens badiſcher Behörden ſchulden zu müſſen glaubt. 67. Die Ldg. Kemnath, Erbendorf und Eſchenbach. Dies Verfahren iſt um ſo rückſichtsloſer, als es nur [...]
Bamberger Zeitung08.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] König von Sachſen hat heute ſeine Reiſe nach Tyrol fortgeſetzt. München, 6. Juli. (Dienſtesnachrichten.) Der II. Landgerichts-Aſſeſſor Mayer zu Eſchenbach wurde in den Ruheſtand verſetzt, zum II. Aſſeſſor des Landgerichts Eſchenbach rückte der dor tige Aktuar Koller vor, und die Aktuarsſtelle des Landgerichts [...]
[...] verſetzt, zum II. Aſſeſſor des Landgerichts Eſchenbach rückte der dor tige Aktuar Koller vor, und die Aktuarsſtelle des Landgerichts Eſchenbach wurde dem Appellationsgerichts-Acceſſiſten Lehner von Vilseck verliehen. Äamberg, 7. Juli. Heute Vormittags halb 9 Uhr traf [...]
Bamberger Zeitung16.10.1858
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] . . . Verliſchtes. *.* München, 12. Okt. Wie bekannt, läßt König Mar dem Dichter des Parcival, Wolfram von Eſchenbach, in deſſen Geburts ſtadt Eſchenbach in Mittelfranken ein Denkmal ſetzen. Der talent volle Bildhauer C. Knoll, deſſen Tannhäuſerſchild mit zu den hervor [...]
[...] geſtützt, mit der Rechten die Harfe hattend, den Helm mit dem Lor beer bekränzt, tritt uns der Dichter, Hoheit und Milde in dem cd len Antlitz vereinigend, entgegen. Die Stadt Eſchenbach darf ſich freuen, in den Beſitz eines ſo ſchönen Denkmals zu kommen. – Der Dichter O. v. Redwitz weilt gegenwärtig hier, um ein vater [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 003 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - 18 fr. sº und Dichten Wolfram's von Eſchenbach. Herausg. von San Marte. 1. Bd. Par wal. [...]
[...] A. u. d. T.: Pariwal, Rittergedicht jWolfram von Eſchenbach. An den Mittelhochdeutſchen zum jen Miale überſetzt von San-Marte. gr. 8. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)16.12.1845
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadtſteinach am 7. Dezbr. 1845. Konig 1. da ye r. Landgericht. Eſchenbach. Fremden - Anzeige. (Bamberger Hof.) Wedner, Kfm. v. Bar“ [...]
[...] Stadt ſº e | n ach am 18. Novbr. 1845. Kou g | 1 b es Landger ch k. Eſchenbach. beſtehend in tdhatz auf 605 fl. [...]
Bamberger Zeitung11.01.1855
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Revierförſter Mantel zu Birkenhördt und Purpus zu Hofſtetten genehmigt. Der Landgerichtsarzt Dr. Maier za Falkenſtein wurde vom Antritt des Phyſikats Eſchenbach entbunden und in Falkenſtein belaſſen und der zum Gerichtsarzt zu Falkenſtein e nannte Dr. Turbau nach Eſchenbach berufen. Dem Kreis - and [...]
Bamberger Zeitung04.04.1853
  • Datum
    Montag, 04. April 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lichtenfels den 26. März 1853. Königliches Landgericht. Eſchenbach. c. Graßmuck. [...]
[...] Lichtenfels den 30. März 1853. Königliches Landgericht. Eſchenbach. An zeige. Die ſeit langen Jahren rühmlichſt bekannte [...]
Bamberger Zeitung29.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Frhrn. v. Lerchenfeld der Kammer zu empfehlen. (Schl. f.) München, 28. Mai. (Dienſtes nachrichten.) Der Land richter. E. Fiſcher von Eſchenbach wurde in den Ruheſtand verſetzt, zum Landrichter von Eſchenbach der 1. Aſſeſſor M. J. Schmidt am Landgerichte Weilheim befördert, als erſter Aſſeſſor des Landgerichts [...]
Bamberger Zeitung24.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſetzt; zum Landrichter in Eltmann der I. Aſſeſſor dieſes Landge richts Schmitt büttner befördert; der I. Aſſeſſor des Landgerichts Eſchenbach Gieriſch in den Ruheſtand verſetzt; als I. Aſſeſſor des Landgerichts Eſchenbach rückte der II. Aſſeſſor von Cham, Fiſcher, und als II. Aſſeſſor des Landgerichts Cham der dortige Aktuar [...]