Volltextsuche ändern

4286 Treffer
Suchbegriff: Manching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Die Biene 031 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] für nothwendig erkannt und gewünſcht, und hatte von dem, was jetzt geſchah, Vieles allgemeine Anerkennung gefunden; ſo waren über manches Andere die Meinungen getheilt, und über mehreres ließ ſich eine ungleiche Kritik vernehmen. Diejenigen, welche von dem verworrenen Zuſtande der Dinge unter der [...]
[...] noch andere Stimmen vernehmen, welche zwar keineswegs das Benehmen der ſo eben bezeichneten Klaſſen billigen konnten, je doch aber der Meinung waren, daß manche Mißgriffe ſtatt ge funden, und vieles in anderer Art und Weiſe hätte geſchehen können. Man glaubte, daß vielfältig, ſelbſt in der Ausführung [...]
[...] Mitwirkung der Stände zu Werke gegangen würde. Daher ge“ hah es, daß die Regierung ſelbſt dem Tadel der Gemäßigten cht entging. Manche ſahen in der zu großen Beweglichkeit in Untergang aller Stabilität; Andere in den verſchiedenen hnell auf einander folgenden Organiſationen ein bloßes Erpe [...]
[...] apellen und die oft auffallende Bilderſtürmerei als eine min eſtens nutzloſe, und das religiöſe Gefühl des Volkes unnöthi er Weiſe aufreizende Maßregel, wobei auch ſelbſt manches lterthümliche oder hiſtoriſche Denkmal mit zerſtört wurde. So h man in der hie und da offenen Unterdrückung der nun ver: [...]
[...] llles, wie es ſollte, in die Hände des Staates kam, ſondern Vieles, mitunter Unſchäsbares, der Zerſorung oder der Ver hleuderung anheim fiel, wovon in der Folge noch manche rinnerung unerſetzlichen Verluſtes zurückblieb. Das bisher bemerkte mag in Kürze einen Ueberblick deſ [...]
[...] die bunten Haufen, welche ſich gewöhnlich zu dieſer Stunde in dieſem belebten Stadtviertel einfinden, nachzufolgen, als durch die Aeußerungen von Ueberraſchung und Mitleid, manch mal ſogar von Schrecken, aus dem Munde der meiſten An weſenden, deren Grund wahrſcheinlich daſſelbe Ereigniß, oder [...]
Bamberger Zeitung23.08.1856
  • Datum
    Samstag, 23. August 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bant bis zu den Außendünen der Süderſee von einem ſo furchtba ren Wetter heimgeſucht, wie ſelbſt die älteſten Leute allerwärts im Lande nie erlebt. Manche ſogar behaupten, daß feuerartige Maſ ſen, keine Blitze, beim Einbruch des Ungewitters aus der Luft gefallen ſind. Es begann eine Viertelſtunde nach 10 Uhr und [...]
[...] viele Tauſende mit den Wurzeln aus der Erde; es zerſtampfte Saatfelder und Ernten wie mit Roſſeshufen, wehte ſogar große Schiffe um, und tödtete manche Menſchen in ihren Häuſern. Es war am ärgſten in Brabant, Geldern (Betuw) und Südholland, und erſtreckte ſich über Drenthe, Overijſſel und Friesland. Der [...]
[...] das Leben. Zu Veen brannten zwei Waſſermühlen durch den Blitz ab, mehrere Häuſer verloren ihre Dächer und die entwurzelten Bäume ſind unzählig. Zu Veen wie zu Pouderoeijen ſanken manche Fahrzeuge, und manche wurden ans Ufer gewerfen. Auch zu Andel [...]
[...] niger als 58 große Bäume umgeworfen, und die Dächer des Schloſ ſes litten ſehr. Auch längs der Whaal hat das furchtbare Wetter entſetzlich gewüthet.“ Mehrere Schiffe verloren ihre Maſten, manche ihre Steuerruder, noch mehr ihre Schwerden. Der Schade den der Donnerorkan angerichtet, iſt ungeheuer groß und unberechenbar. [...]
Bamberger Zeitung14.02.1858
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt durch Verordnung der Pforte eingeleitet und es iſt zu erwarten, daß aus dieſer erſten Generalverſammlung der Rajah, deren endlichen Schauplatz Manche ſchon nach Konſtantinopel verlegen, eine bedeutende Veränderung in der Lage der Rajah hervorgehen wird. Da auch die Geiſtlichkeit durch Vertrauensmänner vertreten werden ſoll, ſo [...]
[...] gleich die beſte Rechtfertigung Solchen gegenüber, denen vielleicht manche Wahrheit zu ſtren ge, manche Anwendung zu herbe, manche Redensart zu bitter, manches Wort zu ſcharf klingen ſºllte. Ganz richtig bemerkt der hochw. Autor in ſeiner Vorrede: „Mit bloßen, noch ſo künſt [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)12.05.1848
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] weg, ohne Entſchädigung, den andern gegen billiges Entgeld. Halb rechts, halb links, ſehe er Wolken gegen den Entwurf aufſteigen; manche Aeußerungen habe er vernommen; die einen ſagten: „man verarme die Beſitzenden, die anderen preißen das richtige Maaß bil liger Ausgleichung; er verharre bei der urſprünglichen Faſſung des [...]
[...] Der 1ſte Abſchnitt „Aufhebung der ſtandes - und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit und der Patronatsrechte“, ſtehe nicht auf dem Boden der Verfaſſung. Manche Klage, manche Thräne werde ſich einſtellen, wenn man dieſe Verhältniſſe zwiſchen Grundherren und Grundun terthanen löſe; es gebe treffliche, edle Gutsherren. [...]
[...] mit welchen Rechte, wolle er nicht unterſuchen. Man gebe den Einen, und nehme den Andern. Er könne dieſes Verfahren nicht billigen, er halte dieß nicht für verfaſſungstreu. Manche, welche ſich hierüber freuen, werden ſpäter hierüber jammern; es könne eine Zeit kommen, wo man hartes Gericht über den Landtag vom I. 1848 [...]
[...] 1) Der Ungerechtigkeit, man dürfe nur die erſten 7 §§ leſen, es werden wohlerworbene Rechte ohne Aequivalent genommen. – Der Begriff von Recht und Eigenthun wird alterirt; manche von dieſen Rechten mögen erſchlichen, überſtreng ausgeübt worden ſein. 2) Eines Criſpiniſchen Verfahrens, d. h. man nimmt dem [...]
Bamberger Zeitung11.02.1858
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wien jene des Hofraths Baron Liebmann erwartet. Es verlautete nicht blos von dem beendigten Bericht der Commiſſion, ſondern es wurde ſogar manches verlautbart, was über das Weſen des Berichts ſelbſt einige Anhaltspunkte zu bieten geeignet war. Einige Wochen ſind ſeitdem bereits verfloſſen, und weer hat die Commiſſion bis zur [...]
[...] -fand bedeutender Umſatz ſtatt, beſonders in Callicos und Druck waaren aller Art. In Tuchen – es waren manche Remainder von Leipzig hierher gekommen – ging es über Erwartung, ſelbſt [...]
[...] manche baumwollene und gemiſchte Stoffe – poil de chèvre, carrirte Sachen 2c. zogen gut an. Was kurze Waaren anbelangt, ſo ſind wenigſtens die Inhaber von Probebogen [...]
[...] doch empfängt und expcdirt. Beim Lederhandel, der am 31. beginnt, wollten noch geſtern die Bedarfskäufer – Speculanten fehlten faſt gänzlich – nicht recht herangehen. Manches wurde freilich für den marktgängigen Preis von heute verkauft. So viel läßt ſich vollſtändig überſehen, daß die Preiſe von allen Sorten von [...]
[...] gerade nur ſo viel verkauften, um laufende Obligos decken zu können, und daß ſie daher manches wieder aus dem Markt nahmen. *.* Hamburg, 6. Febr. Man ſchreibt der „Bank- u. Han dels-Ztg.“: Von heute habe ich wiederum ein neues und recht [...]
Bamberger Zeitung28.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Karlsruhe, 23. Juni, Abends. Mit dem letzten Zuge aus dem Unterlande ſind verſprengte und verwundete Dragoner und Volkswehr männer hier eingerückt. Manche Abgeordnete ſind verſchwunden. Die Zahl der hier anweſenden Mitglieder beträgt höchſtens 50 (ſtatt 80). T– 10 Uhr. Soeben hörte man ganz in der Nahe heftig aber nicht [...]
[...] Vorſorge für die Auswanderer getroffen. Doch fehlt noch viel, daß der Staat als ſolcher alle die Intereſſen wahrnähme, welche er bei der Auswanderung hat. Manches iſt in Amerika geſchehen. Es ward früher für eine Sache, die ſich von ſelbſt verſtand, betrachtet, daß die Einwanderer mit großen Entbehrungen und Täuſchungen zu [...]
[...] Auswanderer vor jenen Betrügern zu bewahren und auf jede Weiſe mit Rath und That zu unterſtützen. Ihre Jahresberichte enthalten manche ſchätzenswerthe Rathſchläge und intereſſante Beobachtungen. Wir heben aus dem letzten Berichte einiges hervor: [...]
[...] - Als Urſache dieſer Verringerung iſt zum Theil die freudige Hoffnung auf beſſere Zuſtände zu betrachten, welche im vorigen Jahre das deutſche Volk beſeelte und manche ſeiner Söhne ſogar nach Europa zurückführte. Ein großes Hinderniß war auch der däni ſche Krieg, welcher während des größten Theils des Jahres die deut [...]
[...] ankaufen. Denn die Druckkoſten der ſchönen Beſchreibungen wol len bezahlt ſein! - Bittere Klage führt die Geſellſchaft über manche deutſche Gemeinde, die früher ihre Armen oft ohne alle Mittel zum Fortkommen nach Amerika ſchaffte. Theils durch die Regierungen, theils durch die Macht der öffentlichen Meinung, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)08.03.1832
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zwiſchen der Pforte und dem Paſcha von Aegypten ent ſtandenen Kriegs viel auf das künftige Loos Griechen lands einwirken. Manche fränkiſche Politiker in Kon: ſtantinopel ſprechen von der Möglichkeit einer türkiſchen Reſtauration. Sie verſichern, ein großer Theil de: [...]
[...] den ſeit 1821 auf einander gefolgten republikaniſchen und Philanthropen-Regierungen, wenn gleich in einzek nen Fällen früher manche Plakerei und Grauſamket [...]
[...] Stelle der gewaltſamen Revolutionen zu ſetzen, ſo hat ſie unſtreitig großen Anſpruch auf die Dankbarkeit der Welt, und man darf ihr manches abenteuerliche oder einſeitige Beiwerk, durch das ſie uns ſonſt wohl an ſtößig iſt, aber ohne das ſie ohne Zweifel auch weniger [...]
Neue Bamberger Zeitung (Bamberger Zeitung)19.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1870
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hören zu müſſen, ebenſo wohltönent für's Ohr auf Lernfreiheit betrifft, ſo laſſen allerdings die Kennt der Wahrheit ſich ertappt zu finden. Gleich im An- niſſe, welche die jungen Herrn von der Univerſität fange ſpricht ſich Präſident Weis gegen einen Artikel wegbringen, manches zu wünſchen übrig und mag in den N. N. aus, die durch ihr rückſichtsloſes Ver- großentheils die Vernachläſſigung der philoſophiſchen fahren ihn und die Art ſeiner Leitung angegriffen Studien Schuld ſein. Glanben ja. Manche, das [...]
[...] Eingriff in die Freiheit der Wiſſenſchaft. heute ſchiebt der Herr Juſtizminiſter die Schuld Ich verlange, ſo wirft man mir (Greil) vor, einem Stenographen in die Schuhe. Es waren etwas Ungeſetzliches, wenn die Staatsanwälte manche aber mehrere und außerdem Zeitungsberichterſtatter unbedeutende Uebertretung vergeſſen machen würden. anweſend, und allen treffe dann dieſelbe Schuld, iſt So z. B. in Deggendorf, der von den Reſerviſten ver- das glaubwürdig? Nun ich ſtelle meine Behauptung [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Außerordentliche Beilage 011 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch der weiteren Verbreitung der Krankheit und der Entwicklung einer Ä Bösartigkeit derſelben vorgebeugt werden kann, von den Staats egierungen jetzt genau gekannt, und manche früher für nothwendig gehaltene Einrichtungen, wodurch der Verkehr der Einwohner unter ſich und mit dem Auslande gehindert, Trennung in den Schoos der Fami [...]
[...] genehmer Erwärmung und Erheiterung. Uebrigens bedarf es keiner zu großen Aengſtlichkeit in der Auswahl der Speiſen und Getränke. Manches ſchadet überhaupt nur durch das uebermaß, - und manches, vielen Schädliche, beläſtiget den daran Gewohn ten bei mäßigem Genuße durchaus nicht. - [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ihrer Berathungen iſt zur Zeit wenig im Publikum bekannt. Erſt nach dem Schluß des Landtages wird man mehr davon vernehmen, manches in Wirkſamkeit treten ſehen. Inzwiſchen iſt die Thätigkeit der Landesregierung nach allen Richtungen hin ſehr groß, und man ſieht bereits mehrfache Reformen [...]
[...] ſehr angelegen zu ſeyn. Ein Geſetz über Aufhebung der Schutzherrlichkeit und Schutzgelder liegt den Ständen vor; es ſoll manche Einſprache finden, beſonders hinſichtlich der Entſchädigung der Gutsherren für den Entgang dieſer bedeu“ tenden Rente. Die Patronatsrechte werden von dem herzog [...]
[...] Verpflichtung nur Nachricht gegeben, die Patrimonial-Gerichts halter ſelbſt aber von dem herzogl. Oberlandesgericht in Pflicht genommen werden. – Natürlich betrachten Manche dieſe An ordnungen mit unfreundlichen Blicken, obgleich ſie mehr oder weniger längſt in Bayern, K. R. Sachſen, Baden, Preußen, [...]
[...] durch Talent und Stellung einen perſönlichen Werth haben, und in der Kriſis, deren in Frankreich noch manche bevorſtehen, dürfte dann die Monarchie nur wenige kräftige und aufrichtig erge bene Vertheidiger führen. Der ſelbſtherrſcheriſche Wille Louis [...]
[...] haupt nicht ſchwer ſeyn, die in allen Fächern vacanten Stel len bald durch neu geſchaffene Dotenten wieder zu beſetzen, da ſich auch hier manche vielſeitig gebildete Docenten aufhal ten, unter denen ein Dr. Wüſtenfeld ſogar durch Kenntniß in der Sprache der Beduinen bekannt iſt. [...]
[...] gegebenen Noten und Dokumente belegt. Ich laſſe für heute nur das Verzeichniß der Dokumente der Reihe nach folgen. Manche davon ſind bereits früher bekannt geworden. 1) K. [...]