Volltextsuche ändern

4286 Treffer
Suchbegriff: Manching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)17.01.1837
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bäuerliche Abgeordnete aus dem 13. Wahlbezirke, an die Stelle des als Staatsdiener ausgeſchiedenen Dr. Runde. Die Anfertigung neuer Wahlliſten wird freilich noch manche Woche dauern. / w Leipzig, 13. Jan. Geſtern wurde der Kammerrath [...]
[...] des kaiſ. ruß. St. Wladimir Ordens beerdigt, der während ſeines hieſigen Aufenthalts und ſeiner mehrfachen Anſtellungen durch offenen Sinn und ausdauernde Thätigkeit manches Gute bewirkt, und namentlich in den Kriegsjahren manches Unglück von unſerer Stadt abgewendet hat. Auch bei der hieſigen [...]
[...] um ſo mehr betroffen, als die Kammer gegen den Antrag entſchied, indem ſie vorerſt über den Adreſſe -Entwurf diskuti ren will. Manche unſerer Politiker wollen hiemit die wieder auftauchenden Gerüchte von einem wenigſtens partiellen Mini ſterwechſel in Verbindung bringen. Insbeſondere ſpricht man [...]
Bamberger Zeitung13.06.1863
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] unſ're Lage ſehr verdächtig – wetterſchwül verderbenträchtig – unſ're Werthpapiere krankend – Courſe ungeheuer ſchwankend – wenig Käu fer, wenig Glück – flau ſogar die Metalliques – etwas beſſer manches Mal - fünf Prozent National – abzuwarten, abzuwarten! – Baum woll, wenn man's recht betrachtet – iſt noch immer ſehr beachtet – [...]
[...] ihn zu ſchinden. – Hörner, vielfach angetragen – doch nur ſelten loszuſchlagen - wer ſie will, kriegt ſie ſehr billig – Zwiſchenhändler ſind ſehr willig – weiß manch Kaufmann in der Stadt – gar nicht, daß er Vorrath hat. Juchten, lebhaft feil geboten – alle von dem einen Tºten – den ein Inſurgent einmal – ſeine Haut am Schlacht [...]
[...] Kemer gibt ſein Geld gern her – Jeder wär' gern Millionär – aber Jeder nimmt gern mit – jede Waare auf Credit. – Neue Häuſer mühſam wurzeln – alte ſchwanden, manche purzeln – und nicht Einer lächelt froh – medio und ultimo. – Und was mag die Urſach' ſein - daß die Kaufleut' groß und klein – nimmer ſo brillant mehr fah [...]
[...] betsmüd' iſt – und der Elfte nicht ſolid iſt – weil, wer da mit Kotzen handelt – auf dem ſeinſten Teppich wandelt – ſtatt zu fahren auf die Meſſen – fahren. Manche mit Maitreſſen – halten Wagen ſich und Pferde – aber Mühe und Beſchwerde – weil kein junger Kaufmann [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)25.09.1836
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zeichnung der Aktien, die ſie, wenn ſie jenen Zweck erreichen, ſofort an andere gegen Gewinn veräußern. Nicht genug, daß hierdurch manches Geld ohne bleibenden allgemeinen Nutzen ver loren geht, denn einer muß doch zuletzt der Verlierende ſeyn, wo viele gewinnen wollen, ſo wird auch manches Betriebscapi [...]
[...] traut iſt. Allerdings konnte der Phyſikus ſelten alles das ver. ſehen und verrichten, was von ihm gefordert war, zumahl ihm noch manches von den Amtshauptleuten, wie Zufertigung von Anordnungen, Verhaltungsmaßregeln, die jene mit Hülfe der Gensdarmen leicht bewirken konnten, aufgebürtet wurde. Je [...]
[...] irrte auf den rechten Weg zu bringen, mit Erfolg ſegnen!“ – Die Furcht vor dem Eindringen der Brechruhr aus Böh men herein erhält durch manche Gerüchte Nahrung. So wollte man einige brechruhrähnliche Fälle in Chemnitz, andere an der Gränze des ſächſiſchen Erzgebirgs, ja noch andere zu Leipzig ſo [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)14.11.1836
  • Datum
    Montag, 14. November 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] änderung. Unſere Handelsbeziehungen ſind allerdings jetzt auch nicht ſtark, das Frachtfuhrweſen iſt auch nicht ſehr belebt und, aufrichtig geſprochen, es äußern gar manche unſerer Handels leute Unzufriedenheit mit den jetzigen Zollverhältniſſen. Aber nicht allein ein Theil unſeres Handels, ſondern ſogar unſere [...]
[...] öffnung des neuen Landtags, den Befehlen des Kurprinzen-Re genten zufolge, im Lokale des neu erbauten Ständepalais Statt haben ſoll, und manche Arbeiten in deſſen Innern nächſten Sonnabend noch nicht völlig beendigt werden konnten. In Per ſon wird auch diesmal weder einer der apanagirten Prinzen des [...]
[...] in Vermuthungen, ein Beleg mehr, wie ſehr man die Noth wendigkeit empfindet, noch mehr gute und tüchtige Kanzelred ner und Seelſorger hier zu haben. Manche ſprechen vom Ar“ chidiaconus Dr. Bauer, der kürzlich ſein 51jähriges Amtsju biläum hier feierte, andere vom Kirchenrath Meißner, deſſen [...]
[...] und daher Veranlaſſung wurde, daß deſſen Wiederholung ſtürmiſch ge wünſcht ward, was auch von der Conzertgeberin bereitwillig geſchah, Hatten früher manche viel von ihrer ſpaniſchen Grandezza, ihrem künſt leriſchen Vornehmthun erzählen wollen, ſo waren dieſe Sprecher nun mehro ſchnell aus guten Chriſtinos achte Carliſten geworden. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)09.10.1846
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen's doch auch oft, um die Mücken zu vertreiben, die uns quälen und ſtechen und das Blut ausſaugen, wo ſie nur bekommen können. Es gibt verſchiedene Gattungen ſolcher Mücken, manch", " " und manche, die [...]
[...] Schrott, treulich beſtand. Unter den vielen von allen Aerzten aufgegebe“ nen Kranken, die bei Priesnitz ſhre Heilung verſuchten, finden ſich doch manche, denen dieſe Kur zu lange dauert, und von dieſen gehen manche [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)31.07.1847
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nicht den Cenſoren allein, ſondern auch den Journal-Redautionen Kenntniß gegeben werden möge, denn gerade für dieſe müſſen aus der Unkenntniß hierüber ſo manche namhafte Uebelſtände entſtehen, auß, denen wir die ausheben wollen, daß durch Nichtkenntniß der ſo. häufig wechſelnden Cenſurinſtruktionen einerſeits die treffenden Cen [...]
[...] Speyer. (Sp., Z), „Alſo auch der greiſe Marſchall, Soult. hätte ſich nicht rein gehalten von der Theilnahme an ſchmutzigen Be ſtechungen?!“ Sp rufen verwundert. Manche aus, welche von einem alten Krieger weit eher Verachtung des Geldes erwarten, als das Gegentheil, und welche insbeſondere die Heerführer aus der Napo [...]
[...] Ausdehnung zu entſchädigen. Und ſo geſchah es auch! Bekannt iſt, daß unter dem Gouvernement vom Juli die Unei gennützigkeit leider faſt völlig verſchwand. Wie manche widerliche Vorkommniße von oben herab trugen gewaltig dazu bei! Man darf ſich nur der Geſchichte des Condé'ſchen Teſtaments, gewiſſer Um [...]
[...] w, erinnern. – Wahr iſt es allerdings, daß nicht blos Napoleoniſche, ſondern ebenſo manche andere ausgezeichnete Heerführer, des Mangels an Uneigennützigkeit bezichtigt werden. Insbeſondere gilt dies von Wel lington. Die Acten vieler europäiſchen Staaten ſollen Beweiſe da [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)12.03.1846
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es wurde ihm da wohl auch das große Faß gezeigt und angegeben, ſchlich nach der Mºtº ºft in den großen Keller, während ſeine Mitbrüder "wie viele Fuder dieſer Kellerrieſe einſt größer geweſen ſti. das harte Lager ſuchten, und er labte ſich an Gott Bacchus Gaben. *er Derjenige hat wohl ſchon manches graue Haar, welcher etwa Doch einmal fand er, vielleicht weil der Großkelluer Argwohn hatte, [...]
[...] dereinſt, wenn die Schulden gezahlt ſein werden, und dieſe Zeit wird nicht ſo ferne ſein, als manche Herren geglaubt haben, denn, wie vom Miniſtertiſche ſelbſt behauptet wurde, iſt die Tilgung der zur Ludwigs Südnordbahn contrahirten Schuldſumme ſchon in 25 [...]
[...] größern Bevölkerung es mehr oder minder erſchwert oder gar un möglich wird, ſich dieſe Bedürfniſſe zu verſchaffen. Wir hätten nun unzweifelhaft manche Lücke auszufüllen, manche Mängel zu decken, manches Gebrechen zu bekämpfen. Allein, meine Herrn! ich habe die Ueberzeugung, daß wir [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 010 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] kleine Salons lehrt, auch in dieſem Jahre den Hauptſtoff künſtleri ſcher Thätigkeit. – - Manches dieſer Gemälde verdient Anerkennung; manches zieht an durch dieſe eigenthümlichen Tinten, die z. B. über das deutſche Meer, über ſeinen ruhigen Spiegel oder über die allmählig ſich he [...]
[...] während Tag und Nacht die Mündung genau wie das Eſtrich verwahrt iſt. Hier möchten nun Diebe bei Einbruch ſchweren Stand zum Stehlen haben, während die Vorichtung auch noch gegen manch andere Vorfälle ſichert. G. [...]
[...] nicht wie in der von 1834, eines der herrlichſten Gedichte Platens „das Par ſenlied“ und noch mehrere andere fehlen möchten. Sollte auch der Dichter ſelbſt bei letzterer Ausgabe Manches hinweggelaſſen haben, ſeinen Verehrern iſt je des Blättchen heilig, und ungerne würde jeder von ihnen Einzelnes vermiſſen, das noch überdem bereits durch frühere Sammlungen und namentlich durch [...]
[...] genügſam ſeyn; aufrichtig iſt er gegen ſie auch denn er geſteht ihr, daß er von – ſonſt ehrenwerthen Literaten nicht ſonderlich hoch gehalten werde, von ihnen ſchon manche Mißhandlung erfahren habe, warum denn wohl? - 4*4. Der teuen Cotta'ſchen Vierteljahrzeitung ſtellt ſich ein ähn iches Unternehmen für Norddeutſchland zur Seite, welches der Dr. Th. Mundt [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Die Biene 003 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] knüpft ſind. Sodann wird im zweiten Abſchnitt von der die Er de umgebenden Atmoſphäre und den ſogenannten Lufterſcheinun gen geſprocheu, und hiermit manche andre Gegenſtände, z. B. die Erläuterung der Luftpumpe, Waſſerpumpe, Elektriſirmaſchine u. ſ. w. in Verbindung geſetzt. Der dritte Abſchnitt beſchäftigt [...]
[...] (Mainz) Wir leben in einer Zeit, wo die Verbeſſerun. gen und Vervollkommnungen an drr Tagesordnung ſind, und manches ans Licht gebracht wird, bei welchem man ſeiner Ein fachheit und ſeines reellen Nutzens wegen ſich nur wundern muß, daß man nicht ſchon längſt darauf verfiel. Zu dieſen Ver [...]
[...] Form als Colorit, gerade ſo wie es dem Auge erſcheint, na“ turhiſtoriſch treu uns beſchreiben könnte! Er lieferte zwar in ſeinen Bildern manches Portrait einer fremden Natur, allein in wie weit daſſelbe treu iſt, kannn nur ein Solcher beurthei len, welcher an Ort und Stelle war. Von der Phantaſie hin [...]
[...] beſitzen wir außer dieſen nur noch eine Anfängerin, Dem. Jazedè, we der Altiſtin noch Opern - Soubrette, und einen ſehr mangelhaften weibli chen Chor, und die Direction kann dieſer Armuth wegen manche Oper gar nicht oder nur ſchwach beſetzen. Von dem männlichen Perſonale ge bührt der erſte Rang Hrn. Pöck, der eine wunderkräftige, zwar nicht [...]
[...] männlichen und weiblichen Troß mit Stillſchweigen, den leidº kann die „leider!“ gar nicht mehr zählen – die ungeheuern Ä liſten, die manche neuere Stücke verlangen, unentbehrlich machen, un unter dem ſich kaum ein keimendes Talent vorfinden dürfte!!- Ä flüchtige Skizze zeigt, daß unſre Oper zwar nicht reich Ä [...]
Bamberger Zeitung13.08.1852
  • Datum
    Freitag, 13. August 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſehr ſtiefmütterlich behandelt iſt. Auch will es uns bedünken, als ob der Verfaſſer dem fränkiſchen Leben nicht nahe genug ſtände, um ſo manche eigenthümliche Erſcheinungen, die in der Geſchichte Frankens hervortreten, nach Gebühr zu würdigen. Wir ſagen dieß nicht in Bezug auf den confeſſionellen Standpunkt (der Verfaſſer [...]
[...] wir dieß im Allgemeinen an dem Buche auszuſetzen haben, ſo ge ſtehen wir jedoch gerne zu, daß es im Einzelnen vieles Werthvolle und ſelbſt manches Neue enthält. Als Probe wollen wir unſeren Leſern einige Auszüge geben. Wir beginnen mit der Schilderung des [...]
[...] ſame Kultur, wurde langher beſonders hier gebaut und nach Oe ſterreich, die übrigen Produkte in das kältere Thüringen, aber auch den Main hinunter, manche bis Holland abgeſetzt; Norddeutſchland erhielt viel gedörrtes Obſt. Damals zählte es 386 Gärtnermeiſter mit Geſellen, Lehrlingen und Taglöhnern, die ganze Stadt in 3600 [...]
[...] *." Der franzöſiſche Conſul in Mofful, Place, läßt jetzt die Ausgrabungen nach den Trümmern Niniveh’s rüſtig fortſetzen. Es ſind manche große Statnen, Marmorbasreliefs, Schmuckſachen 2c. gefunden, die über das Leben der alten Stadt weiteres Licht ver breiten. Der Palaſt von Khorſabad und ſeine Umgegend hat den [...]